-
Gesamte Inhalte
3410 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
42
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Enno
-
von Microsoft gibts leider keine Möglichkeit das ganze direkt zu machen. HP hat es bei den Proliant Servern z.B. geschafft. Allerdings: Es läuft ein HP tool, das die Daten abfragt. Dann wird daraus die unattended Installations-Datei erstellt. Kann man ja auch auf die Paltte kopieren und von dort aus installieren. Und dann die installation gestartet. Aehm, verstanden wie die das machen? Gruß Enno
-
ok. Fehler selber gefunden. Bitdefender. Wenn man die Firewall nicht mit installiert, verhält sich der Haken: AntiDialer Schutz etwas merkwürdig. Und es kommen keine Meldungen das ein Dialer abgefangen wurde. Gruß Enno
-
Hallo allerseits, ich habe ein recht eigenwilliges Problem mit nem User-Rechner. Rechner: Notebook - Windows XP SP2 mit allen Sicherheitsupdates. per Windows DFü eingerichtetes VPN zur firma. Normalerweise ists doch so: Doppelklick auf die Verbindung Abfrage Username - Passwort Fenster mit Statusmeldungen. z.B. Rechner wird im Netzwerk registriert. Dieses Fenster kommt nicht. Kein Icon für die Netzwerkverbindung in der Taskleiste. Nach einer Weile kommt nur die Fehlermeldung: Mit dem Telefonbucheintrag kann keine Verbindung hergestellt werden. Fehler 775: Der Anruf wurde vom Remotcomputer abgewiesen. Auf allen anderen Notebooks und von mir daheim gehts anstandslos. Dem User Adminrechte geben. Oder als Admin anmelden bringt auch keine Veränderung. Zum Anfang funktionierte das ganze auch schon mal. Hab eben auch den Rechner mal neu aufgesetzt. Ebenso das UserProfil auf dem Server und dem Notebook gelöscht, so das er nen neues angelegt hat. Gruß Enno
-
das hier z.B.: http://gigaset.siemens.com/shc/0,1935,de_de_0_108387_rArNrNrNrN,00.html gibts auch in preiswerteren varianten.
-
ne will da keinen exchange drauf laufen lassen. sondern der oracle nen bissi mehr platz verschaffen. die knallt mir hin und wieder gegen die 2GB Grenze. Wie isn das wenn ich den /3GB Schalter setze, aber nur 2GB Hauptspeicher drin habe. Wird er ja max. extrem langsam? Aber den Platz bekomm der Prozess dann trotzdem. Sachmal, eigentlich kann ich doch die Fragen direkt an dich stellen. Antwortest ja eh immer du drauf.
-
Hallo, hat einer von Euch Erfahrungen mit dem Schalter /3GB in der Boot.ini? Laut: http://www.msexchangefaq.de/konzepte/4gb.htm Kann Windows 2003 Server Standard den Schalter. Im KnowledBase Artikel: 283037 wird aber Win2K3 Standard nicht erwähnt. Deshalb die Frage: hat das einer von Euch schon mal getestet, und kann sagen obs funktioniert? Danke Gruß Enno
-
andere Zeitzone? Sommer / Winterzeit nicht richtig eingestellt?
-
ups sorry. nich gesehn. das sind ja auch nur deine ausgaben. mach mal folgendes: script a dein inhalt script b: cmd scripta >>logfile-b und ruf mit dem taskplaner das script b auf. das dann eben das script a aufruft. fehler u.ä. werde nicht nach stdout geschrieben. die landen meistens doch in der dos-box. auch wenn man mit >>logfile umleitet. mit dem verschachtel-trick klappts aber das alle infos im logfile stehen.
-
poste mal das logfile von einem nicht funktionierenden versuch per taskplaner. danke gruss Enno
-
Alatar ist ebenfalls aus Herr der Ringe. Alatar ist einer der fünf Istari, die im Dritten Zeitalter von den Valar nach Mittelerde geschickt wurden. In Valinor gehörte er zum Gefolge Oromes und in Mittelerde ging er mit CurunÃr (Saruman) und Pallando in den Osten, doch von dort kehrte nur CurunÃr zurück. Über den Verbleib der beiden anderen ist nichts bekannt.
-
ja in meiner ausbildungsfirma haben wir die server nach der Tafelrunde benannt. Der DomainController hies demnach Artus. Die Clients waren alls alte Namen. von unserer Marketing-Dame hiess der Rechner Woglinde War lustig. Und wenn ich mich nicht irre war die Domain: Avalon in meiner jetzigen Firma sind rein: ws+Nummer für die Clients Firmenkürzel+Nummer für die Server. richtig langweilig.
-
ich hoffe mal du kommst drauf und es is noch ne weile hin. denn son 30. hochzeitstag kommt ja völlig überraschend am nächsten tag also such alte bekannte, freunde oder sonstwen, der fotos von den 30 jahren ehe hat. und mach nen schönen fotoband draus. So Photoalben gibts beim örtlichen Photographen. Fänd ich bei dem Preisrahmen jetzt ne wunderbare Idee. oder stöber mal in den Bildern deiner Ellis. Die werden auch einiges haben.
-
.pst Datei im Explorer größer als in Outlook
Enno antwortete auf Guybrush Threepwood's Thema in Anwendungssoftware
Eigenschaften deine .pst Datei (in Outlook) Erweiter Jetzt komprimieren. Dann werden alle gelöschten und verschobenen Mails endgültig aus der .pst Datei entfernt. -
Also du wirst zwar dem Tod nahe kommen, aber ihn dennoch austricksen. Z.B. nen Autounfall haben und es überleben. Immerhin hast ja den Galgen kaputt bekommen
-
Ihr habt den Chief übergangen. Den Vorschlag mit: Doc DaVe find ich klasse. Documenten DatenVerwaltung. Oder Doctor Dave
-
ja. regelmässig einmal in der jahresmitte für 1 Excel Datei. Die allerdings ca. 50-55.000 Zeilen enthält.
-
@carstenJ also die Liste soll im obigen Beispiel so aussehen: a b 1 15 2 17 3 30 also ich will das in der neuen Liste Spalte a alle möglichkeiten von Spalte a der ersten Liste enthält. und in Spalte b dann die dazugehörenden Summen der Spalte b der ersten Liste. Mein Problem is ja das ich nicht wirklich weis wie ich mich ausdrücken soll. dann könnt ich ja mal danach googeln. @klotzkopp aehm, ich steh wohl mehr als auf dem schlauch. wie mach ich denn ne liste mit allen Werten?
-
Hallo allerseits, erstmal, ich weis nichtmal nach was ich genau suchen soll. falls also jemand einen tip hat immer her damit. also ich habe in excel eine Liste der Form: Spalte-a Spalte-b 1 3 1 2 1 10 2 1 2 5 2 -6 2 17 2 0 3 12 3 18 nun bräuchte ich eine weitere Liste, die sich daraus generiert, 1 (SUMME über alle Werte bei Spalte-a = 1) 2 ... Also die kumulierten Werte für alle Werte der Spalte a. Problem Spalte a ist nicht fortlaufend. das sind Artikelnummern, die zwar sortiert sind, aber eben nicht fortlaufend. Geht das überhaupt, wenn ja, wie. Danke für alle sachdienlichen Hinweise Gruß Enno
-
kann man zBsp. bei Hobbys was falsch machen?
Enno antwortete auf Kitty82's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
och ob du das nu demnächst beginnst oder schon hast mit dem hundesport, oehm, schreib doch: Hobbys: - betreibe aktiv Hundesport im Verein mit meinen eigen 2 hunden -
Solange zwei Vorraussetzungen gegeben sind: a) du hast die Treiber vom neuen RAID-Controller richtig und vollständig geladen der RAID Controller macht ein Hardware-Raid dann klappts auch mit dem Nachbarn. Sowas hab ich schon einigemale selber gemacht. Auch von IDE auf SCSI System und andersrum.
-
mein Keller is eingetlich auch nicht das Problem, nur das es beim letzten Hochwasser ca. 2m hoch in der Strasse stand, und ich 2 Wochen im Hotel wohnen durfte war nicht lustig. Trotzdem es ist und bleibt lausig kalt. Aber *freui* ich fahr in 1 Woche nach Süd-Tirol da sollte etwas wärmer sein. Ich denke dann auch an euch alle *grins*
-
hmm, ja etwas kalt ist es schon. Ich find das aber nicht so schlimm. Nach dem Schneereichen Winter würde die Donau sonst wieder durch meinen Keller fliessen, und im Erdgeschoss. Wenn alles wie letztes Jahr durch die Wärme so schnell schmelzen würde.
-
2 Monate Pause zwischen Prüfung und 1. Arbeitstag - alg-geld?
Enno antwortete auf muggu's Thema in IT-Arbeitswelt
Nope. Er wird ja nicht als Arbeitssuchend geführt. Er sucht ja keine Arbeit. Er hat ja schon welche. Denn das AA kann ihm keine neue aufbrummen, da er ja einen neuen Arbeitsvertrag hat ab 1.9. Damit unterliegt er auch nicht der "Erreichbarkeitspflicht" Also doch: Viel Spass im Urlaub. -
Überlebenschance bei freiem Fall in einem Fahrstuhl...
Enno antwortete auf s!mplY's Thema in Coffeehouse's Themen
He Jungs, Fernsehen bildet. MuthBuster. Die haben genau das mal getestet. Mit nem Dummy die G-Kräfte gemessen, die dabei entstehen. Ergebnis: Nein du überlebst nicht. Du kannst mit dem Absprung nur ca. 3-4 g weniger haben. Bei aber ca. 30g, bei einem freienfall aus, ich glaub der 5. Stock wars) macht das dann auch nicht mehr wirklich was aus ABER: Ein Fahrstuhl wird nicht abstürzen. Auch wenn er vom Seil abreist sind noch mehrere Sicherheitssysteme die den Fahrstuhl festhalten. a diese Klammern an den Führungsschienen. b ein fahrstuhl hängt zwar gerade im Schacht. Allerdings liegt der Schwerpunkt nicht genau in der Mitte, so das er wenn man ihn loslässt verkanten würde. Also keine Angst, es passiert nichts. Sieht man bei den Mythbustern auch schön, das die ewig brauchen um erstmal alle Sicherheitssysteme ausserkraft zusetzen, das das Teil überhaupt zu einem Absturz zubringen ist.