Zum Inhalt springen

Schachcomputerfreak

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    384
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Schachcomputerfreak

  1. Jep, genau den meinte ich. Fiel mir bloß gerade nicht ein...
  2. Nun dazu müsste man mal wissen über welche Menge an Skripten wir hier überhaupt reden. Wieviel Stoff in welcher Zeit? Die Aussage: "ist nicht in der gegebenen Zeit zu bewältigen" ist ja wie Du zugeben wirst sehr subjektiv. Zudem kommt hinzu dass es manchmal ausreicht solche Skripte "querzulesen". Es gehört einfach Übung dazu das wesentliche vom unwesentlichen zu trennen. Was man machen kann? Rein theoretisch gibt es gar viele Möglichkeiten. (Beschwerde bei Ministerialbeauftragten, oder ganz radikal die Mitarbeit verweigern, was allerdings nur Sinn macht, wenn auch alle in der Klasse dabei sind). Ob und inwieweit ich die gutheisse oder für sinnvoll erachte, dass ist eine andere Sache Generell denke ich dass das Problem weniger die Skripte sondern eher Eure Arbeitseinstellung ist. Während meiner Umschulung hatten wir alle 2 Wochen (Vollzeit) ein Skript von etwa 700 bis 800 Seiten reinzupauken und durften danach an einem Freitag (also KEIN Lernwochenende dazwischen) Klausur darüber schreiben und haben es geschafft. Von uns wurde erwartet, dass wir nach einem 9 Stunden Lerntag (von 8 bis 17 Uhr) am Abend den Stoff noch aufarbeiten. Meinen Fernseher habe ich während dieser Zeit eher höflich geSIEzt. (oder um genau zu sein, der ist vor Langweile fast gestorben...) Wo also ist bitte Dein Problem???
  3. Nun als Themaverfehlung sehe ich das nicht. Die Begründung warum ich ihn mir nicht ansehe sagt ja aus wie ich ihn (OK bezogen auf den 1. Teil) fand. Besch...eiden... Mag ja sein, dass der 3. Teil besser ist. Aber ehrlich gesagt, war ich schon nach der Euphorie und den positiven Kritiken zum 1. Teil nur maßlos enttäuscht und habe mich gefragt, ob die Kritiker das Buch überhaupt kennen... Und die weiter oben gepostete Telepolis-Kritik gibt mir da zumindest auch für den 3. Teil recht. Wie gesagt, wenn man das Buch nicht kennt mags gehen...
  4. Achja, wusstet ihr eigentlich dass die Chefs von Jack Daniels immer mit einem Bein im Knast stehen? In dem Ort, wo das Zeug herkommt wurde das Alkoholverbot nie aufgehoben. Es kann zwar durch Volksentscheid aufgehoben werden aber die dafür vorgeschriebene Einwohnerzahl wurde soviel ich weiss schon seit 30 Jahren nicht mehr erreicht...
  5. Da hast Du sicher recht. Es kommt nur auf die Kuriosität der Gesetze und vor allem deren Anwendung an. Und dass es überhaupt möglich ist Schadenersatz zu bekommen, dafür dass man so blöd ist, sich heissen Kaffee zwischen die Schenkel zu klemmen, oder dass es in USA anscheinend nötig ist auf ne Packung Pariser draufzuschreiben "Never use a Condome twice" lässt mich schon an der Intelligenz der Einwohner der "Weltmacht No 1" zweifeln. Und solche Abstrusitäten (ich sage nur das Verbot eine Frau vor dem Gerichtsgebäude nach 20 Uhr zu schlagen, heisst ja vorher ist es erlaubt...) kann man wirklich nur belachen... (Bei aller Mühe ernst zu bleiben...)
  6. Naja, ich kann die Euphorie nicht teilen. Nachdem ich das Buch kenne war ich vom 1. Film bereits maßlos enttäuscht. Nach wie vor halte ich HDR für unverfilmbar. Der 1. Film war zwar für einen Actionfan, der das Buch nicht kennt, ganz gut, ansonsten jedoch hat er einfach nur gelangweilt. 1. Am Anfang zu langatmig 2. Die Charaktere zu platt und auch für 180 Minuten zu viele 3. Der Hauptdarsteller Bilbo war die ganze Zeit nur mit Sterben beschäftigt... 4. Viele wichtige Erklärungen wurden ausgelassen. Nee ich glaub die Geldverschwendung tu ich mir nicht an. Allenfalls wenn er mal auf Premiere kommt und ich gerade gar nichts anderes zu tun habe...
  7. Und wenn Du eine AMD CPU hast dann schau Dir mal den Kern an. Möglicherweise hast Du den beim Lüftereinbau beschädigt...
  8. Kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen. Vielleicht haben die "Du hättest Bürokaufmann werden sollen"-Sager gar nicht so unrecht. Entweder Dein Beruf macht Dir Spaß, dann musst Du mit der Informationsflut leben, da sie Teil Deines Berufes ist, oder aber er macht Dir keinen Spaß, dann solltest Du nach Alternativen Ausschau halten. Die Wahl musst Du schon selber treffen. Was die Berufsschule betrifft: Ja was nun? Wollt ihr Änderungen oder wollt ihr das Betriebsklima erhalten (das angesichts Eurer Unzufriedenheit ja sowieso beim Teufel ist, oder bist nur DU unzufrieden?). Meine Güte, dasselbe Problem hat jedes Gewerkschaftsmitglied bei irgendeinem Streik. Wer Veränderungen will muss was dafür tun (und mit den möglichen Konsequenzen leben) oder aber der Wunsch nach Veränderungen ist eben doch nicht so stark.
  9. Hm, also so wie ich das sehe verwechselst Du das mit BAFÖG. Da gibt es diese Regelung nämlich wirklich. Beim Kindergeld kommt es nur auf Dein Einkommen an (und als Student wirst Du da wohl nicht viel haben...) Wie mein Vorposter allerdings schon gesagt hat, da gibt es massig Threads. Einfach mal die Suchfunktion bemühen...
  10. Nun da sollte eigentlich der weiter oben im Thread befindliche Link Auskunft geben. Ich zitiere mal aus dem verlinkten Merkblatt: "Die Summe der Einkünfte und Bezüge des Kindes ist um besondere Ausbildungskosten zu kürzen. Hierzu zählen alle Aufwendungen, die bei einem Arbeitnehmer steuerlich als Werbungskosten zu berücksichtigen wären. Nichtabzugsfähig sind Kosten für Miete und Verpflegung, weil diese bereits im Jahresgrenzbetrag enthalten sind". Damit sollte die Frage beantwortet sein...
  11. Nun das hat nichts mit Moralpredigt zu tun sondern damit dass man einfach nur mal sehen sollte wo diese Geisteshaltung hinführt. Sicher niemand hat "zuviel" Geld. Also legalisieren wir jede Möglichkeit mehr Geld zu bekommen, nicht wahr? Wo fangen wir damit an und wo hören wir auf? Jeder schreit dass Leute zum Steuern sparen ins Ausland gehen, aber die haben eben auch nicht "zuviel" Geld. Jeder schreit wenn jemand schwarz arbeitet, aber der hat eben auch nicht "zuviel" Geld. Es ist eine Frage des Standpunkts. Tatsache ist eben nun mal, dass Leistungen wie Kindergeld, etc. von der Allgemeinheit bezahlt werden. Und was Du eben gesagt hast trifft ja nun mal auch auf die Allgemeinheit zu. Wir haben alle nicht "zuviel". Sicher, im vorliegenden Fall ist es nun mal knapp drüber und geht in gewisser Beziehung mit Verlust aus. Tragisch!!! Ja und? Das ist ein Problem, dass jeder hat, der wegen 3 EUR Gehaltserhöhung in eine höhere Steuerklasse kommt.
  12. Tja das ist aber auch das einzige und 1. deutschlandweit so geregelt (was man von den oben zitierten USA-Gesetzen ja nun nicht sagen kann) und 2. ausnahmsweise sogar eine sinnvolle Regelung, weil die Tauben teilweise zur Plage wurden... Aber die Frau nur bis 20 Uhr schlagen zu dürfen... Nee des hab ich noch nirgends gesehen... Wofür diente das Gesetz wohl. Ankurbelung der Uhrenindustrie??? Vermeidung nächtlicher Ruhestörung??? Kopfschüttel
  13. Tja und trotzdem hat er von einem ehrlichen Steuerzahler eine bekommen. Sowas aber auch... Er ist halt nun mal über der Bemessungsgrenze und Ende. Andere müssen auch mit ihrem Geld auskommen
  14. Nun, was heisst ohne Erfolg? Wie haben Lehrer und Schulleiter denn reagiert? Wie haben sie denn die von Euch gebrachten Argumente behandelt bzw. wie haben Sie ihren (wohl anderen) Standpunkt begründet? Oder gab es gar keine Diskussion darüber?
  15. Das könnte wohl daran liegen, dass USB 2.0 von Windows 98 nicht unterstützt wird... Schätze mal Du darfst auf Windows 2000 updaten
  16. Wenn wenigstens ein Chrysler Voyager dabei wäre... Bei meinem ist gerade der Aschenbecher voll...
  17. Hm, korrigier mich wenn ich mich irre, aber warum ist Deine Mutter auf das Kindergeld angewiesen. Das Kindergeld ist ja hauptsächlich dazu da, Kosten die durch ein Kind entstehen (also in diesem Fall durch Dich entstehende Kosten) zu decken. Was würde Deine Mutter wohl tun, wenn Du keine Ausbildungsstelle hättest, oder um direkter zu werden, wer bitte hindert Dich daran, Deine Mutter zu unterstützen, bzw. für Deinen Lebensunterhalt daheim was abzudrücken???
  18. Ums mal mit Asterix Worten zu sagen: Die spinnen.... die Amis...
  19. und was sagt uns das? Kaufe nie irgendetwas per Vorkasse... Schon gar nicht bei einem Händler den Du nicht kennst. Nachnahme ist OK, Bankeinzug auch (den kann man ggf. auch zurückbuchen lassen). Naja, tut zwar weh, aber nochmal passiert Dir das sicher nicht...
  20. Nun ich denke, wir haben Dich schon richtig verstanden. Die Klausur-Welle ist in der K13 so schlimm nicht. Wenn man rechtzeitig mit dem Lernen anfängt, kriegt man das auch auf die Reihe. Tja, das leidige Thema Facharbeit. Da wäre mal das Fach interessant. Ich würde mal sagen, Du bewertest die etwas zu hoch. Nach meiner Erfahrung ist in vielen Fächern die Facharbeit ein Witz (bei uns kam mal einer mit ner Urlaubsbeschreibung über Australien locker mit 13 Punkten durch, über die Mathefacharbeiten, bei denen ich Nachhilfemäßig eingegriffen habe, hab ich auch nur herzlich gelacht). Aber natürlich gibt es auch da Lehrer die hohe Anforderungen stellen (ich musste mal den ganzen Euklid lesen für meine Mathefacharbeit...) Und solange Du Zeit hast, nebenbei zu arbeiten um Geld für die FREIZEIT zu haben (ich kenne genug Studenten, die arbeiten müssen um leben und studieren zu können) kann es so stressig nicht sein. Da musst Du halt Prioritäten setzen. Ganz ehrlich. Wenn Du schreibst, dass Du Dein bestes gibst nehm ich Dir das so nicht ab. Besser geht immer.
  21. Das ist das Problem. Interessant wären Urteile von Gerichten dazu. Die Auskunft eines Anwalts auf seiner Homepage kann da kaum rechtsverbindlich sein sondern allenfalls die Meinung eines (zugegeben fachlich kompetenten) Einzelnen. Was glaubst Du wohl was ich alleine in Bezug auf EBay (nur um ein Beispiel zu nennen) schon für gegenteilige Meinungen auf verschiedenen Anwaltsseiten gefunden habe... Wäre auf jeden Fall interessant da eine verlässliche Quelle in irgendeiner Urteilsdatenbank zu finden...
  22. Kommt sicher auch auf den Prüfungsausschuss mit an. Die Nürnberger scheinen da kein Problem mit zu haben. Jedenfalls haben uns unsere Dozenten bei CDI bereits lange bevor die Genehmigungen rausgeschickt wurden schon gefragt, wie weit wir mit unserer Projektarbeit seien. Bei mir wäre es auch gar nicht anders gegangen. Nachdem wir die Genehmigung gnädigerweise endlich hatten, war Prüfungsvorbereitungskurs. Bis ich dann wieder in meinem Praktikumsbetrieb war, hatte ich genau 3 Tage Restzeit bis Abgabeschluss... Sehr sinnige Terminplanung...
  23. Nö, da liegst Du total richtig. Aber da hab ich mich weiter oben schon drüber ausgelassen... Ich bestell jetzt schon mal die Sau für Pfingsten... :D
  24. Also soweit ich das sehe, reden die in der Anyeige nur von einem eingebauten Kabeltuner. Für Sat/Empfang gibt es normalerweise andere Geräte. Du kannst jedoch das Teil trotzdem an Deine Sat-Anlage anschließen. Allerdings läuft der Empfang dann nicht über den eingebauten Kabeltuner sondern über den AV-Kanal... Inwieweit das Teil taugt, kann ich nix sagen. Es ist halt ein typisches Pearl-NoName-Gerät zu dem ich in den einschlägigen Foren nix gefunden habe. Schlechter als die PCTV USB von Pinnacle kann es aber auch nicht sein (die hab ich daheim. Ist zwar recht nett, hat aber jede Menge Macken, die Treibersoftware entspricht nicht dem WDM-Standard wie sie schreiben, läuft auch teilweise nicht mit anderer Videosoftware, etc...) Dein zweiter Post: Hier scheint es sich um eine WinTV von Hauppauge zu handeln. Nur welche Version, kann ich leider nicht sagen. Gibt ja da nur auch zigtausend Versionen von... http://www.hauppauge.de/produkte.htm Übrigens, nur ganz nebenbei, weil ich es gerade auf der Seite sehe. Die Suchen einen Azubi als IT-Systemkaufmann... http://www.hauppauge.de/jobs.htm Wenn also jemand in der Nähe von Mönchengladbach wohnt...
  25. Also: 1. der erzielte Gewinn hat damit erstmal nichts zu tun. Der ergibt sich nämlich erst nach Abschluss der Erfolgskonten. Rate mal was das Konto Abschreibung ist??? Richtig ein Erfolgskonto. Die Abschreibung wirkt sich damit erstmal gewinnmindernd aus (und das ist es ja was der Unternehmer durch geschickte Abschreibung evtl. erreichen will) 2. Wo eintragen? Also mehr und mehr hab ich das Gefühl, dass Du wirklich mal einen Kurs belegen solltest. Entweder an der Volkshochschule oder bei der IHK. So gern ich helfe, aber das artet ja jetzt langsam in einen Buchführungskurs aus... Du hast eine Abschreibungsliste, dort wird das eingetragen. Oder was meintest Du genau?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...