Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hi, also ich würde das erstmal als ganz normale Aufgabe ansehen, die man einem Azubi durchaus zumuten kann. Aber da auch oft der zwischenmenschliche Aspekt eine Rolle spielt, den hier allerdings niemand beurteilen kann, ist das natürlich nur eine Ferndiagnose. Da müsste man schon die Rahmenbedingungen kennen, die Ulfmann bereits angesprochen hat.
  2. Hi, diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten, und du bist natürlich auch nicht die erste, die sie stellst: Forum Fachinformatiker.de - Suchergebnisse
  3. carstenj

    Gehaltsfrage

    Hi, wenn du dich hier mal umschaust, wirst du schnell feststellen, dass es keine festen Regeln gibt. Ich wüsste nicht, wieso 42k zuviel sein sollten, gerade für das Thema Security. Und bei der Größe der Firma gehe ich mal davon aus, dass da sowieso nach Tarif bezahlt wird, und da kommen ITler i.d.R recht gut weg.
  4. Hi, heisst was? Sind deine Bewerbungen nicht erfolgreich? Dann stell die doch mal zur Diskussion, dann sehen wir weiter. Oder was ist das Problem?
  5. Hi, es wollte sie keiner schlecht machen, aber es ist eben nicht jeder der Typ dafür.
  6. carstenj

    Gehaltsfrage

    Hi, ich denke wenn du mit 45.000 in die Gehaltsverhandlungen gehst und 42.000 bekommst, ist das ok.
  7. carstenj

    Fehler beim Chonjob O.o

    Hi, hast du irgendwas wie App-Armor oder SELinux laufen?
  8. Hi, na dann hör auf Fitschi. Das Gehalt mag zwar reizvoll sein, aber dafür verlangen die auch was von dir.
  9. Hi, hast du den Grundwehrdienst schon hinter dir?
  10. Hi, es lohnt sich, das mit in eine Bewerbung aufzunehmen, aber als Berufserfahrung würde ich das nicht anerkennen.
  11. Hi, ich kann dich auf der einen Seite voll und ganz verstehen, aber neben dem Betrieb bist natürlich auch du selber für die Prüfung und das Lernen verantwortlich. Versteh mich nicht falsch, ich kann mir gut vorstellen, dass das für dich eine sehr ungemütliche Situation ist, nur solltest du darüber nachdenken, ob es tatsächlich besser ist, den Stoff alleine zuhause aufzuarbeiten. Je nachdem, woran die Prüfung gescheitert ist, dürfte das zuhause nicht zwangsläufig einfacher werden als im Betrieb.
  12. Hi, Z.B.: Mir ist schon klar, dass ein Titel so manches Tor öffnen kann, was einem sonst verschlossen bliebe, aber die o.a. Zitate klingen so, als wolltest du dich hinter einem Titel verstecken. Ich will dir natürlich nichts unterstellen, aber das ist mein Eindruck, und kein Urteil. Abgesehen davon: Nach was soll man jemanden, in einem mehr oder weniger anonymen Internforum, denn beruteilen, wenn nicht nach dem Geschriebenen?
  13. Hi, gerade wenn du selbstständig bist, musst du es draufhaben. Da ist es egal, ob Bachelor, Master oder Diplom. Wenn du sensible System anrührst, aber nur Halbwissen mitbringst, wirst du recht schnell Probleme bekommen. Bei manchen hier habe ich den Eindruck, unabhängig vom wirklichen Wissen/Können, dass der Titel das Wichtigste überhaupt ist.
  14. Hi, das Sicherste in diesem Fall wäre wohl, genau das die IHK zu fragen. Ich denke mal, dass hier mehr oder weniger nur Vermutungen geäußert werden können. Vielleicht hängt es auch vom Sachbearbeiter ab, ob der das anerkennt oder nicht....
  15. Hi, ohne Links ist das immer etwas schwierig. Das, was ich gefunden habe, dürfte für dich sowieso erstmal nicht in Frage kommen: Geprüfte IT-Entwickler/Geprüfte IT-Entwicklerin (Certified IT Systems Manager) - Weiterbildungs-Informations-System (WIS)
  16. Hi, wundert micht, dass du der erste bist. Was der TE da an Weisheiten in die Welt schleudert könnte schon fast wieder ernst gemeint sein, weil es für einen Troll zu offensichtlich wäre. Aber man weiss es nicht....
  17. Hi, sowas ist auch oft eine Frage der firmeninternen Vorgaben. Im Grunde sind beides Webserver, und ich würde mal einfach behaupten, dass beide grob das gleiche können. Der IIS fügt sich ins gesamte Windowsumfeld ein, Apache kommt eher aus der Unix Welt, von daher ist die Konfiguration da etwas gewöhnungsbedürftig für Windowsbenutzer. Ich würde dir daher empfehlen, den sowieso schon vorhandenen IIS zu nutzen.
  18. Hi, für die Aufgabe ist dieses Wissen überhaupt nicht erforderlich. Es schadet natürlich auch nicht, aber meiner Meinung nach kann man diese Aufgabe lösen, ohne zu wissen was ERM oder ERD bedeutet. Man muss natürlich schon wissen, wie Trigger funktionieren, und ob die DB überhaupt in der Lage ist, entsprechende Anforderungen zu erfüllen. Ich denke dass egal ob MySQL oder Postgresql, du auf jeden Fall zu Mitteln des Betriebssystems zurückgreifen musst. Das, was du vorhast, fällt unter den Begriff "Auditing". Vielleicht hilft dir das weiter: MySQL :: MySQL 5.0 Reference Manual :: 4.6.7 mysqlbinlog ? Utility for Processing Binary Log Files Oder das: http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/query-log.html Wie auch immer, hier wirst du dann eben ein Skript schreiben müssen, welches die entsprechenden Einträge aus dem Log filtert, und per Mail verschickt. Bei mir (XP) gibt es "geplante Taks", die im Grunde die gleichen Aufgaben wie ein Cronjob erfüllen.
  19. Hi, ich habe mal VHS Kurse gemacht. Das war finanziell und zeitlich absolut ok. Man muss natürlich Geduld haben und gerne erklären, sonst wird das ziemlich hart.
  20. Hi, Sehe ich genauso. Du hast dein Problem auch nicht wirklich besschrieben. Da du hier so viele Dinge durcheinander geworfen hast, verliert man als Leser (und du wahrscheinlich selber auch) ganz schnell die Übersicht. Eine sinnvolle und vor allem detaillierte Fehlerbeschreibung gehört zum Alltag eines Fachinformatikers! Darf ich fragen, in welchem Lehrjahr du bist?
  21. Hi, @Robin: Das Einfachste und Sicherste wäre es, das an der entsprechenden Hochschule in RLP zu erfragen. Evtl. kommst du ja über Zusatzprüfungen etc. rein, aber das kann dir hier keiner beantworten. Und das würde ich auch möglichst schnell machen, damit du genügend Zeit hast, dir Alternativen zu suchen, falls nötig.
  22. Hi, bei mir war es genau das gleiche, allerdings vor 13 Jahren und in NRW. Bei einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0 hat man nach 12 Jahren den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Allerdings steht das bei mir auch auf dem Abgangszeugnis. Ich frage mich gerade, wieso das hier jemand besser wissen sollte, als dein Oberstufenkoordinator? Ansonsten schau mal hier: Deutscher Bildungsserver: Abschlüsse im Sekundarbereich II: Suche
  23. Hi, sehe ich auch so. Man kann darüber diskutieren, ob das Stellen von Fragen in einem Forum auch unter "Eigeninitiative" fällt, aber ich habe schon etliche Linux Distriubtionen unter Vmware und auch XAMP, LAMP oder wie das alles heisst etliche Male installiert. Es gab eigentlich selten Probleme, die nicht mit zwei o. drei richtigen Suchbegriffen gelöst werden konnten. Das liegt auch nicht daran, dass ich so schlau bin, sondern daran, dass ich den Ehrgeiz habe, das Problem zu lösen und die Installation auch keine große Hürde darstellt. Ferner solltest du lernen, deine Fragen konkreter zu stellen: Von einer Serverumgebung einrichten mit DHCP, DNS etc. bis zum jetzigen Problem, was ja nichtmal im Ansatz mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat, sind jetzt fast 2 Wochen vergangen. Die Installation von XAMP und Co ist eine Aufgabe, mit der selbst ein Azubi im ersten Lehrjahr kaum länger als 2 Tage beschäftigt sein sollte. Ich will dir nicht zu Nahe treten, aber ich stimme Lupo zu, du solltest mal eine bisschen mehr Ehrgeiz entwickeln und dir nicht alles vorkauen lassen.
  24. Hi, der EM hat sein eigenes Log, wo auch immer das unter Windows liegt. Vielleicht hilft dir das weiter: Manually configure the Oracle 10g EM dbconsole
  25. Hi, zum einen verstehe ich nicht, wieso du das nicht selber updaten kannst, zum anderen sollte gerade ein großes Unternehmen in Punkto Sicherheit sensibel agieren. Mehr als 3 Jahre alte Software einzusetzen ist schon etwas fragwürdig, und vor einem Update würde ich für VMware auch keine Zeit mehr investieren. Außerdem möchtest du gerne Virtualbox installieren, dafür brauchst du ja auch bestimmte Rechte und die Software.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...