Zum Inhalt springen

carstenj

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3437
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    10

Alle Inhalte von carstenj

  1. Hi, ich korrigiere mich, das Beispiel von emetiel sollte funktionieren wenn man das zweite "nr" in Anführungszeichen setzt.
  2. Hi, das wird nicht gehen, weil ... Ask Tom: On ROWNUM and Limiting Results Du wirst das auch nicht ohne PL/SQL lösen können, oder du nummerierst die Datensätze im Vorfeld.
  3. Hi, ich würde 30k "anbieten". Leider verkaufen sich viele Leute unter Wert, und das macht den Markt kaputt. Knapp 23k sind natürlich zu wenig, vor allem weil die Firma deinen Marktwert kennen dürfte!
  4. Hi, Ubuntu = Linux(distribution). Linux bezeichnet nur den Kernel, der Rest (Kommandos, Windowsmanager etc.) wird in Paketen mit der Distribution geliefert.
  5. Hi, es gibt immer Extremfälle. Aber er ist ja in der Ausbildung, damit er etwas lernt, und Kundengespräche kann man üben. Dreisatz und Prozentrechnung bekommt jede halbwegs intelligente Person nach höchstens 2 Stunden auffrischen auch wieder fehlerfrei hin. Ich erinnere mich, dass ich früher auch damit Probleme hatte. Irgendwann bekam ich aber den Dreh raus. Ich glaube, dass bei vielen "verlorenen geglaubten" Jugendlichen einfach nur der richtige Impuls von außen fehlt, dann läuft es auch. Die Schule und die Lernform an sich sind das Problem. Diese alten Lernmethoden sind für eine bestimmte Art von Menschen geeignet, für andere nicht. Wenn der Unterricht ansprechender wäre, kämen auch mehr Schüler mit. Übrigens: seidseit.de - die Seite, die es besser wei Sag ich ja. Aber die heutigen Weiterbildungsmaßnahmen sind leider für die Katz', und dienen eher als Alibimaßnahmen.
  6. Hi, das ist mir schon klar. Aber unrealistisch bleibt es trotzdem. Wie soll das gehen? Durch irgendwelche Pseudoweiterbildungsmaßnahmen vielleicht, die kurzzeitig dafür sorgen, dass die Teilnehmer nicht mehr in der Arbeitslosenstatistik auftauchen? Wo sollen denn die Jobs herkommen, für ungelernte Kräfte? Die einzige Möglichkeit ist Abwarten, denn aufgrund des Demographiewandels erledigt sich das Problem vielleicht von selber. Aber was wird dauern.
  7. Hi, naja, das wird wohl eine Illusion bleiben. Das Problem bei "Fachkräften" ist ja nunmal, dass die jetzt gebraucht werden, und nicht in 3 o. 5 Jahren. Da bleibt nunmal nicht viel anderes übrig, als die zu locken. Wobei natürlich die Voraussetzungen für eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung eine Einkommen von 66.000 Euro ist. Das sollte man mal anpassen, denn das dürfte für die meisten ein Traum bleiben.
  8. Hi, ich muss gestehen, dass ich etwas bezweifle dass du die selber geschrieben hast, nachdem ich deine anderen Bewerbungen gesehen habe. Aber nun denn, die gefällt mir ganz gut. Ich meine, dass man in diesem Fall -behebung klein schreibt, oder den Bindestrich weglässt. Es fehlt noch ein Datum, ab dem du für das Praktikum bereitstehst. Das Datum der Mail würde sie sich im schlimmsten Fall selber raussuchen (müssen), von daher ist es egal. Dass es eine Woche gedauert hat, ist mit Sicherheit kein Problem. Allerdings wurde zu deinem zeitlichen Problem (momentane Ausbildung zuende machen etc.) schon einiges gesagt, aber das musst du entscheiden.
  9. Hi, also....:beagolisc Dann spricht nix gegen Access. Es ist auch der geringste Aufwand, weil du für den ganzen anderen Kram zumindest noch einen Webserver benötigst.
  10. Hi, Mathe hast du in der Berufsschule nicht. Aber wenn man seine Schwächen kennt, kann man auch daran arbeiten. Ich habe jetzt zwar keine Zahlen, aber ich hatte richtige Flachpfeifen bei mir auf der Schule und alle haben es geschafft (natürlich meine ich nicht, dass du eine wärst, wollte es nur mal deutlich machen ). Wenn Interesse da ist, denke ich schon dass das klappen wird. Du warst ja auch beim Vorstellungsgespräch und hast dort überzeugt. Oder wie lief das? Je nach Schule besteht übrigens auch die Möglichkeit, sein Fachabi dort zu machen, wobei das vom Bundesland abhängt. D.h. wenn alles gut verläuft, hast du eine Berufsausbildung und Fachabi.
  11. Hi, ein Contra gegen Access wäre z.B. die mangelnde Unterstützung für mehrere gleichzeitige Benutzer. Pro: Du hast DB + Frontend in einem. Es hängt auch ein bisschen davon ab, ob 500 oder 5 Millionen Artikel verwaltet werden sollen. Ein Webfrontend für MySQL ist schnell mit PHP gebastelt, und dafür gibt es auch unendlich viele Tutorials und Hilfen. Alternativ Ruby on Rails, was gerade für Einsteiger recht praktisch ist. Allerdings dürfte natürlich klar sein, dass alles davon nicht "mal eben" gemacht ist. Eine gewisse Einarbeitungszeit ist auf jeden Fall erforderlich.
  12. Hi, aufgrund der nicht vorhandenen Berufserfahrung und des doch sehr unterschiedlichen Aufgabenbereiches (Mädchen für alles) sind maximal 32.000 p.a. möglich.
  13. Hi, seid ihr echte Admins oder macht ihr das nur nebenbei? Denn mal ehrlich, wenn jemand von mir verlangen würde eine Datei 35 x zu überschreiben würde ich ihn auslachen. Ihr habt doch sicher Server in Rechenzentren stehen, auf die niemand wirklich Zugriff hat. Dann kommt da schonmal keiner ran, denn um eine gelöschte Datei von eine Platte wiederherzustellen, ist ein physischer Zugriff notwendig. Abgesehen davon gehe ich mal davon aus, dass die Daten während des Projektes gesichert werden. Dann müsstet ihr natürlich auch die Sicherungen löschen. Sämtliche lokalen Kopien müssten ebenfalls gelöscht werden. Edit: Und wenn es wirklich so wichtig ist, würde ich mich mal mit dem Thema "Verschlüsselung" auseinandersetzen.
  14. Hi, brodelt schon in dir, was? Wenn das alles zusammenkommt, was du geschrieben hast, wird es natürlich schwierig, den richtigen Ton zu treffen. Ich würde das Gehalt nehmen und sagen, dass ich hier keine Entwicklung mehr sehe.
  15. Hi, jo, hätte man auch so verstehen können. Aber auch beim neuen AG, weil da die Nachfrage zu 90% auch kommen wird, ist ein Grund wie "keine weitere Entwicklungsmöglichkeit" immer eine gute Antwort.
  16. Hi, meinste du jetzt bei deinem alten Arbeitgeber? Auf jeden Fall würde ich das sagen, allerdings freundlich und vielleicht auch nicht unbedingt mit einem ganzen Katalog an Missständen, sondern eher die wichtigsten Punkte rausstellen. Ich würde sonst als Chef nämlich schonmal die Frage stellen, wieso du vorher nichts gesagt hast (sofern das so war), wenn quasi alles schlecht war. Aber nochmal: Der Ton ist wichtig. Ich kann sowas leider auch nicht sehr gut, und da man sich immer zwei Mal im Leben sieht...
  17. Hi, So lang wie dieser Satz sind manche kompletten Bewerbungen. Außerdem ist er völlig sinnfrei. Kauf dir mal dieses Buch: Die perfekte Bewerbungsmappe für Ausbildungsplatzsuchende: Die 50 besten Beispiele erfolgreicher Kandidaten: Amazon.de: Jürgen Hesse, Hans Christian Schrader: Bücher Da steht drin, wie mans macht. Und wenn du dir daraus etwas zusammengebastelt hast, stellt das hier rein. Auch wenn der Titel etwas reisserisch ist, denn die "perfekte" Bewerbung gibt es nicht, ist das Buch empfehlenswert. Aus deiner jetztigen Bewerbung ist leider nichts mehr rauszuholen.
  18. Hi, es ist aber auch wirklich kein Tipp, der dir vorher gegeben wurde, umgesetzt worden. Da steht schon wieder "Fachinformatiker in Fachr. Systemintegration". Das wurde dir doch erklärt! Keinen Satz kann man übernehmen! Ob du die heute rausschickst oder gar nicht, spielt keine Rolle. Wie alt bist du? Es ist wirklich schon traurig, da war die erste Bewerbung ja noch besser. Setz dich mit jemandem zusammen, der Erfahrung im Schreiben von Bewerbungen hat, sonst wird das nie was. Und wenn du hier auch keine Tipps umsetzt, brauchst du auch gar nicht nachfragen. Du verschwendest nur die Zeit der Leute.
  19. Hi, gewöhne dir einfach ab, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Jeder kann verdienen, was er aushandelt bzw. was die Firma vorgibt. Auch mit Hauptschulabschluss kann jemand mehr verdienen als ein Abiturient. Für die "paar Kröten" lohnt sich das Nachdenken drüber gar nicht! Planen ist immer gut, aber man sollte auch einen Schritt nach dem anderen machen. Momentan hast du nichtmal dein Abitur, von daher solltest du erstmal die kurzfristigen Dinge erledigen. Die andere Frage, zu der es aber etliche Meinungen hier gibt ist, ob du überhaupt vorher eine Ausbildung machen solltest. Eine Alternative bietet ein Verbundstudium: SchülerInnen | Das Verbundstudium - berufsbegleitend zum Hochschulabschluss
  20. Hi, gehört eine Partei zum "öffentlichen Leben"? Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es keinen was angeht, ob ich politisch engagiert bin. Wobei man natürlich nichts riskieren muss, denn eine zusätzliche Info an den AG schadet ja nicht.
  21. Hi, woher entnimmst du denn diese Info? Und gerade in Zusammenhang mit Apple und dem ganzen iPhone/iPad Gedöns sei noch Objective-C zu nennen. C++ zu können ist toll, aber absolut keine Pflicht. Ich wüsste auch gar nicht, wieso das so sein sollte?!
  22. Hi, ich kenne mich mit MSSQL zwar nicht gut aus, aber was steht denn im Sicherungsanwendungsprotokoll?
  23. Hi, bei so vielen Rechtschreibfehlern und Stilblüten solltest du dich hinsetzen und komplett neu anfangen. Aber bevor du das hier reinstellst, lass doch einfach mal deine Eltern oder Freunde drübergucken. 80% der Fehler müssten einem doch sofort ins Auge springen. Um das mal auf den Punkt zu bringen: Viel schlechtere Bewerbungen habe ich hier noch nicht gesehen. Nimm dir ein Wörterbuch zu Hilfe, nimm dir Zeit und konzentriere dich, sonst wird auch die 25. Version nix! Und wenn du eine Rechtschreibschwäche haben solltest, schreib das einfach hier hin, damit man sich darauf einstellen kann.
  24. Hi, versuche doch einfach mal die Suchfunktion zu bemühen: http://forum.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/140272-brauche-hilfe-studium-vs-normales-it-arbeitsleben.html http://forum.fachinformatiker.de/it-weiterbildung/139917-fachabiur-studieren.html http://forum.fachinformatiker.de/it-weiterbildung/140348-weiterbildung-fisi-bzw-fiae.html http://forum.fachinformatiker.de/it-weiterbildung/140015-studieren-vorraussichtlicher-entwickler.html
  25. Hi, nur lesen wird auch nicht reichen, man muss schon das ein oder andere live auf einem Linux System nachstellen. Aber das geht durchaus.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...