-
Gesamte Inhalte
3437 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von carstenj
-
Hi, als ich das Gehalt gelesen habe, war mir klar dass solche Posts kommen. Natürlich ist das kein Standardgehalt, und gerade für Leute mit Abi, Ausbildung und/oder Studium schwer nachzuvollziehen, aber wieso sollte das nicht möglich sein? Beweisen kann man weder das eine noch das andere, selbst wenn der TE seine Lohnabrechnung scannen und posten würde, gäbe es Zweifler. Aber ich glaube auch eher, dass dieses Gehalt so ziemlich das Ende der Fahnenstange sein wird, von daher würde ich mich eher um eine Weiterbildung als um einen Jobwechsel kümmern.
-
Wie solls nach der Ausbildung weiter gehen?
carstenj antwortete auf deadshox's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, das kannst du gleich wieder vergessen, weil das unmöglich ist. Das liegt zum einen daran, dass keiner vorhersagen kann wie sich der Markt entwickelt, und zum anderen daran, dass niemand deine Fähigkeiten einschätzen kann. Ich denke auch, dass du erstmal deine Ausbildung beenden solltest. Dann mach dein Abi nach, das schadet mit Sicherheit nie. Dann, oder währenddessen, solltest du mal genauer analysieren, wie deine Marktchancen stehen und mit welchen Kenntnissen du dich von anderen abhebst. Wenn du nämlich keine Ideen hast, wirst du auch mit der bestmöglichen Bildung keine eigene Firma am laufen halten können. -
Hi, danke auch für die Rückmeldung. Das ist hier eine Menge wert, weil man selten weiss, was tatsächlich herausgekommen ist. Und auch dein Engagement finde ich gut, weil des Öfteren hier einfach nur rumgemeckert wird statt das Gespräch zu suchen. Ich bringe da noch zwei Aspekte ins Spiel: - Zum einen scheinst du ja doch eine gewisse "Wertschätzung" zu genießen, denn sonst hätte sich weder dein direketer Vorgesetzter noch der Obermotz für das Gehalt eingesetzt - Zum anderen scheinen sich solche Dinge bei euch in der Firma relativ schnell zu klären, was auch ein Vorteil ist Ich kenne Situationen, wo man einem Bonus von unter 100,- Euro mehrere Monate!! hinterherlaufen muss. Das macht keinen Spaß. Von daher denke ich, dass du es mit deiner Firma gar nicht so schlecht getroffen hast. Geld ist nicht alles, und 200,- Euro Brutto mehr im Monat allein ist eigentlich auch kein Grund eine Firma zu wechseln, wenn sonst alle Rahmenbedingungen stimmen.
-
Hi, also von der Logik her: Wie soll denn ein Trader erzeugt werden, wenn als Basisklasse eine Person benötigt wird, die wiederum einen Trader benötigt? Ich muss zugeben, dass ich in C++ nicht mehr ganz drin bin, meines Verständnisses nach geht das nicht. Selbst wenn das irgendwie kompiliert werden könnte, stellt sich immer noch die Designfrage. Ich würde vermutlich eher eine gemeinsame Basisklasse nehmen.
-
Hi, mmh....irgendwie kann das nicht gehen, denn bevor ein Trader erzeugt wird, muss ja erst eine Person erzeugt werden. Das geht aber nicht, wenn die Klasse Person einen Trader benötigt. Du müsstest eine Vorwärtsdeklaration außerhalb der Klassendefinition machen. Sowas riecht aber meistens nach einem Designfehler.
-
Hi, also mehr ehrlich, knapp 21.000 Euro sind nicht viel, egal ob Berufserfahrung vorhanden ist oder nicht. Aber natürlich kann ich mich in dich hineinversetzen, denn das wird ja wahrscheinlich das Doppelte sein, was du als Ausbildungsvergütung bekommen hast. Naja, das dürfte nichts werden, wenn du die Katze (das Gehalt) schon aus dem Sack gelassen hast. Ansonsten würde ich vermutlich auch erstmal da weiterarbeiten und mich währenddessen anderweitig umsehen. Mit einem oder zwei Jahren Berufserfahrung sieht das dann alles schon wieder etwas anders aus.
-
Baldurs Gate / Icewind Dale
carstenj antwortete auf Esotheric's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Hi, BG I + II habe ich auch gespielt. Das waren für mich die ultimativen Rollenspiele überhaupt. Icewind Dale I+II habe ich zwar auch, bin aber bisher noch nicht dazu gekommen, das durchzuspielen. Aber manchmal fange ich an, ältere Spiele zu installieren. Zuletzt Gothic II. Da kommt manchmal mehr Atmosphäre auf, als bei so manchem neuen Spiel. -
Hi, ja gut, kann ich sogar nachvollziehen. Das musst du selber wissen. Nur ist ja nicht verboten, sich woanders zu bewerben. Und wenn deinem Chef deine Arbeit etwas wert ist, könnte genau das der Grund für eine evtl. Gehaltserhöhung sein.
-
Hi, man kann auch genauso anders argumentieren: Ich möchte X Euro pro Jahr, egal ob alle anderen so und soviel mehr verdienen. Aber wie schon geschrieben wurde: Es ist EGAL, was die anderen verdienen. Im Grunde läuft es IMMER auf das gleiche hinaus: Du musst dich verkaufen können. Wenn du mit deiner Leistung zufrieden bist, kannst auch selbstbewusster auftreten. Naja, einen ***** in der Hose sollte man schon haben, wenn man was erreichen möchte.
-
Hi, naja, so ein Pseudoargument ist eigentlich immer ein Zeichnen von schlechter Wertschätzung. Das kann man nämlich IMMER anbringen. Im Grunde sehe ich in dieser Firma keine Möglichkeit eine Gehaltssteigerung mehr, auch aufgrund der Tatsache dass die "vereinbarte" Gehaltserhöhung nach 2 Jahren immer noch nicht stattgefunden hat. Wobei du dir das aber auch selber ankreiden lassen musst. Wenn du eine andere Stelle hast, würde ich evtl. nochmal versuchen, deinem Chef die Pistole auf die Brust zu setzen, aber vorher kannst du dir die Bemühungen sparen.
-
Bewerbung auf ein Stipendium
carstenj antwortete auf Pinhead's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, ich denke mittlerweile sollte er wieder zurück sein. Wenn er denn überhaupt geflogen ist. -
Hi, jetzt fange ich auch noch an zu diskutieren. Das habe ich auch nie behauptet, im Gegenteil, ich sehe das EXAKT wie ihr: Ein Studium ist keine Garantie für einen hochwertigen oder gutbezahlten Job. Es garantiert noch nichtmal, dass der Absolvent wirklich was kann, und das erlebe ich auch regelmäßig. Genauso treffe ich häufig Quereinsteiger, die nichtmal eine Ausbildung im IT-Bereich haben, von denen man wirklich was lernen kann. Aber dass ein Studium nunmal die auf dem Papier die höchstmögliche Berufsqualifikation darstellt, steht genauso außer Frage. Was das letzten Endes für die Karriere bedeutet, hängt von so vielen Faktoren aber, dass man das nicht pauschalisieren kann. Und das war meine Aussage.
-
Hi, da stellt sich die Frage, ob es besser ist, seitenlang über mehr oder weniger wichtige Details zu diskutieren, wohingegen das ursprüngliche Thema dann oftmals zu kurz kommt. Jetzt wird z.B. wieder über absolute Selbstverständlichkeiten diskutiert ("Studium > Ausbildung"). Die Diskussion wird irgendwann müßig, vor allem wenn jeder irgendwelche (unseriösen?!) Statistiken postet. Wenn ich lange genug suche, finde ich für alles Statistiken, wahrscheinlich auch über die Arbeitsmarktentwicklung auf dem Saturn.
-
Hi, ich verstehe dich aber jetzt richtig, dass du dich auf eine neue Stelle bewirbst, oder hast du ein Personalgespräch in deinem jetzigen Unternehmen? Wenn ja, ist eine Gehaltssteigerung um 50% natürlich nicht drin. Ich würde das nicht als "verloren" ansehen. Du hast genügend Wissen und Berufserfahrung gesammelt, womit du dich jetzt besser verkaufen kannst.
-
Vorstellungsgespräch als FIAE
carstenj antwortete auf Casakoba's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, schlagfertiger werden. Denn auf jede Frage eine elegante und intelligente Antwort auswendig zu lernen, dürfte schwierig werden. -
Hi, die Frage habe ich mir auch gestellt. Ich grüble gerade immer noch, ob der TE mit 30k gerechnet hat und sich nicht traut, 45k anzugeben, oder ob er für 45k nichtmal aufstehen würde. :confused: Im übrigen würde ich, aus den gleichen Gründen wie bigvic, in etwa das gleiche Gehalt angeben.
-
Wirtschaftsinformatik - Bachelor of Science Duale Hochschule BW - Einschätzung
carstenj antwortete auf Absolvent's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, ich würde auch eher mit 42k in die Verhandlungen reingehen. Wenn du dann 40.000 bekommst, sind ja offenbar beide Seite zufrieden. Dass du die Stelle nicht bekommst, weil du zu hoch gepokert hast, ist eigentlich unwahrscheinlich, gerade wenn du dich in deinem Praxisemester bewährt hast. -
Kündigungsfrist und Gehalt in der Bewerbung definieren???
carstenj antwortete auf DaFlo's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, ich schreib das Datum rein, was möglich wäre, wenn ich im gleichen Monat kündigen würde, in dem ich die Bewerbung geschrieben habe. Denen wird auch klar sein, dass, wenn die sich 2 Monate mit der Beantwortung Zeit lassen, sich die Daten nach hinten verschieben. -
Hi, zwischen "Schwarzmalerei" und "Realistischem Denken" bestehen oft nur kleine Unterschiede. Denn mal ehrlich: Wenn du dich am ersten Tag deiner Selbsständigkeit erst um Kunden kümmern musst, dürfte das am Ende des Monats mau aussehen. Und um eine Bank zu überzeugen, dir Startkapital zu leihen, müsste auch erstmal ein vernünftiges Konzept her. U.a. solltet ihr schonmal genau definieren, was ihr machen wollt, denn "alles was mit Computern zu tun hat" kann recht schnell sehr ungemütlich werden. das mag auch so sein, aber trotzdem sind das deine Konkurrenten. Du musst schon überzeugend auftreten, damit die Kunden dich bevorzugen. Ich plane auch so etwas, nur habe ich den Vorteil, dass ich nebenher einen Kundenstamm aufbauen kann, weil es nicht um Probleme geht, die sofort gelöst werden müssen. Aber ohne Kundenstamm würde ich das Risiko nie und nimmer eingehen, es sei denn, ich hielte mein Konzept für einzigartig und erfolgversprechend. Ich würde folgende Frage stellen und auch ernsthaft beantworten: - Ist ein Markt für einen zusätzlichen Dienstleister (in meiner Gegend) vorhanden? - Sind meine (unsere) Fähigkeiten ausreichend? - Sind genügend Rücklagen vorhanden? (Denn es gibt immer gute und schleche Monate) - Habe ich genug Ehrgeiz, auch bei Startschwierigkeiten weiterzumachen? Dass man auch mal etwas Neues in sein Portfolio aufnimmt, und etwas Altes rausschmeisst, ist völlig normal, aber ihr solltet euch dennoch am Anfang auf bestimmte Dingen konzentrieren, sonst wirkt es unseriös und konzeptlos. Also Cisco Router konfigurieren und Word Makros schreiben sollten nicht unbedingt gleichzeitig in eurem Portfolio stehen.
-
Hi, du brauchst, wie ich schon schrieb, die glibc-source.
-
Hi, wie schon erwähnt, du musst für die Quellcodes der glibc das entsprechende Paket installieren. Die Dateien liegen dann unter Ubunutu hier: Getaddrinfo z.B.hier: Aber das ist nicht nur C, viele Routinen sind auch in Assembler geschrieben. Du musst dir dann allerdings auch die Makefiles angucken, damit du weisst, was alles dazuverlinkt wird. Das kann schon sehr komplex werden.
-
Hi, auch für mich ist das ein absolutes K.O.-Kriterium. Gibt es eigentlich irgendeine offizielle Stellungnahme von Ubisoft zu dem Kopierschutz? Die Bewertungen auf Amazon und die Diskussionen in etlichen Foren können unmöglich von denen ignoriert werden, denn irgendwann wird selbst der letzter Hinterwäldler aufwachen. Mich würde mal interessieren, wie die Verkaufszahlen aussehen, denn das Spiel an sich ist ja offenbar nicht schlecht.
-
Informatik an Uni vs FH vs FiSi
carstenj antwortete auf JokerGermany's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, mal andersrum gerfragt: Mathe ist nicht so toll, Logik auch nicht, Programmieren schonmal gar nicht. Worin genau liegt denn der Reiz eines Informatikstudiums für dich? -
Hi, um die anzusehen, musst auch noch die glibc-source installieren. Dort liegen so Core Funktionen wie prinft, malloc etc. drin. Das ist aber recht komplex.
-
Informatik an Uni vs FH vs FiSi
carstenj antwortete auf JokerGermany's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, diese Aussage ist genauso Unsinn, wie die Garantie auf eine große Karriere mit Studium. Und wenn man sich nicht durchbeißen kann, steigt man sowieso nicht auf, völlig unabhängig vom Abschluss. Das Berufsleben wird mit Sicherheit nicht so durchkalkulierbar sein, wie du dir das vorstellest.