-
Gesamte Inhalte
3437 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von carstenj
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
carstenj antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, naja, man erstellt aber auch nicht jedes Mal komplett neue Bewerbungsunterlagen. Dass man das Anschreiben anpassen muss, dürfte ja klar sein. -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
carstenj antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, ich kann das nur unterstreichen: Diese teilweise völlig an der Realität vorbeigehenden Formulare sind grausam. Natürlich brauchen gerade große Firmen ein standardisiertes Verfahren, nach denen sie Bewerber herausfiltern, aber für den Bewerber selber ist das einfach nur ein abschreckendes Verfahren. Man möchte sich präsentieren. Natürlich sind gerade in der IT-Branche manchmal nüchterne Fakten interessant, aber wenn man überhaupt keine individuellen Merkmale in einer Bewerbung unterbringen kann, muss man ja befürchten, dass das Arbeiten dort genauso standardisiert ist. Klar, es mag Leute geben, die das brauchen und mögen, aber ich schicke nach Rücksprache PDF Dateien zu den Firmen, oder eben gar nicht. Von den paar Formularen, die ich ausgefüllt habe, habe ich auch seltens je wieder was gehört. -
Programmieren ja, aber nicht mehr lange.!
carstenj antwortete auf Visionar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, wenn Programmieren so gar nichts für dich ist, solltest du auch kein Studium mit "-informatik" im Titel wählen. Programmieren hast du da immer, wenn auch mit unterschiedlicher Gewichtung. Ist jetzt Wirtschaft eher dein Gebiet oder eher nicht? Das ist mir nicht so ganz klar geworden. -
Hi, und was ist denn create_date für ein Format?
-
Hi, kann natürlich sein, dass die Kosten für einen Full Table Scan niedriger sind als für die Benutzung des Indexes. Vielleicht fehlen Statistiken zu dem Index? Ansonsten versuch mal einen Hint, damit der Index auf jeden Fall genutzt wird, und vergleiche die Kosten mit dem FTS: OTN Discussion Forums : use Hint to force using index does not ...
-
Hi, Freeware kenne ich eigentlich nur diese hier: Welcome to xen.org, home of the Xen hypervisor, the powerful open source industry standard for virtualization. Wenn einem Hochverfügbarkeit o.ä. Dinge wichtig sind, sollte man nicht am falschen Ende sparen. Da würde ich schon gucken, welche NIC unterstützt wird und diese dann austauschen. Das klingt nämlich hier nach einem "alles haben wollen aber nichts bezahlen können/wollen" Konzept. Das funktioniert meistens nicht. EDIT: Vmware Server ist auch kostenlos: http://www.vmware.com/de/products/server/faqs.html
-
Hi, sowas gibt es. Z.B.: Free Host Intrusion Prevention Systems (HIPS) and Application Firewalls (thefreecountry.com) Aber da stellt sich natürlich die Frage, ob das überhaupt nötig ist. Denn wenn ihr beispielsweise Active Directory nutzt, und das vernfünftig konfiguriert ist, sollten vertrauliche Daten eh so abgelegt sein, dass da nicht jeder drauf zugreifen kann. Ich denke dass da eher eine Überprüfung der Firmenrichtlinien und deren Einhaltung überprüft werden sollte.
-
Nach der Ausbildung studieren
carstenj antwortete auf blackeye1987's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, z.B.eine recht bekannte 3D engine: Irrlicht Engine - A free open source 3d engine Ansonsten gibts bei Sourceforge die Möglichkeit, nach sämtlichen Kategorien zu suchen (Programmiersprachen, Plattformen, Genre etc.): SourceForge.net: Download and Develop Open Source Software for Free -
Nach der Ausbildung studieren
carstenj antwortete auf blackeye1987's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, deine Aussagen triefen ja nur so von Vorurteilen. Naja, das sollen andere auseinandernehmen. Zum Thema: Es gibt etliche Open Source Projekte, bei denen du mitarbeiten kannst. Der Lerneffekt ist enorm, weil du neben den fachlichen Dingen auch lernst, dich an Programmierrichtlinien zu halten. Von daher ist das durchaus eine preisgünstige Option, wenn du nicht studieren willst/kannst. Und bei der Anzahl an Projekten/Programmiersprachen ist für jeden was dabei. Wenn du sowas in deiner Bewerbung angibst, kann das durchaus der entscheidende Vorteil sein. Natürlich sind Papiere auch nicht verkehrt, aber eben teuer, und oftmals auch eben "nur" Papiere ohne fundiertes Hintergrundwissen. -
Hi, letzten Endes ist vieles Spekulation, da niemand weiss, was in Zukunft benötigt wird. Allerdings sind Datenbanken und Netzwerke, in welcher Form auch immer, Gebiete mit Potential.
-
Hi, das hängt auch davon ab, woran du Interesse hast. Wenn du gut bist, hast du in allen Bereichen die Möglichkeit, Fuß zu fassen. Ich selber kenne mich im Bereich Unix und Datenbanken ganz passabel aus, und der Markt, gerade für Datenbankspezialisten, sieht ganz gut aus. Allerdings ist das Thema auch recht komplex, und auch dabei gibt es mehrere Möglichkeiten sich zu spezialisieren (Tuning, Hochverfügbarkeit etc.). Kenntnisse im Bereich Betriebssysteme werden mehr oder weniger als Grundlage vorausgesetzt.
-
Hi, vielleicht solltest du dich mal intensiver mit den Grundlagen von C++ beschäftigen, bevor du dich an doppelt verkettete Listen wagst?!
-
Nach der Ausbildung studieren
carstenj antwortete auf blackeye1987's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Aber wenn du auch nur 10 Sekunden die Suche bemüht hättest, wären einige Threads zu diesem Thema aufgepoppt. Falls du wirklich nur C++ programmieren willst, ist ein Studium überflüssig. -
Hi, meiner Erfahrung nach ist das Interesse im gesamten IT-Bereich das wichtigste. Ich möchte jetzt zwar nicht das flache Motto "Du kannst alles schaffen, wenn du nur willst" raushauen, aber ganz falsch ist das natürlich nicht. Mit einer Ausbildung und dem Ehrgeiz, neue Dinge lernen zu wollen besitzt du sehr gute Voraussetzungen.
-
Hi, was? Dass es funktioniert? Ich verstehe die Frage nicht.
-
Hi, hier mit kannst du dir die Spalten anzeigen lassen, die du abfragen kannst: descr dba_constraints; descr user_constraints; Also dann z.B.: select NAME from user_constraints where TABLE_NAME = "blah";
-
Hi, du hast ja schon ganz schön viel gemacht. Zu alt bist du dafür sicher nicht, aber vielleicht solltest du etwas machen, was auf deinem alten Beruf aufbaut, statt wieder etwas ganz anders zu machen. Aber klar, wenn das für dich die Berufung ist, mach es, bevor du es später bereust. Aber das hättest du natürlich früher haben können, weil du ja jetzt mehr oder weniger wieder bei Null anfängst. Programmiert man als Mechatroniker nicht auch? Nebenbei: Bitte etwas mehr auf die Rechtschreibung achten.
-
Hi, damit hast du recht. Aber genau diese Aussagen erklärt doch sämtliche Posts hier: Wie können nur auf das reagieren, was du schreibst. Und von wegen Gerechtigkeit: Die Arbeitswelt ist nun einmal nicht gerecht. Und 1500 sind wenig, aber für den ersten Job sollte man das vielleicht hinnehmen. 1 Jahr Berufserfahrung sammeln und danach weitersehen. Ich glaube du hast ein persönliches Problem. Sowas ist in Foren nie zu lösen, sondern da ist eher professionelle Hilfe gefragt. Denn ohne Risikobereitschaft ändert sich nur selten etwas. Aber du wolltest doch Hilfe? Meine Ausbildung war auch nicht anders, und ich wurde nichtmal übernommen. Ich musste auch viel lesen, und muss das immer noch. Gerade in der IT Welt ist das Einarbeiten in völlig neue Gebiete quasi Pflicht. Wenn morgen keine Delphi mehr gebraucht wird, muss man flexibel sein.
-
Hi, das würde ich auch jedem sagen, mit dem ich mich persönlich unterhalte. Was genau willst du denn hören? Wenn du einen Vertrag unterschrieben hast, kannst du nicht ein paar Tage oder Wochen später daherkommen und sagen, dass du den so eigentlich gar nicht wolltest, sondern nur aus Verzweiflung angenommen hast. Und wenn du Vergleiche bringst, die absolut unpassend sind, musst du damit leben, dass Leute das kritisieren.
-
Hi, du trittst aber auch hier in jedes Fettnäpfchen. Vergleiche, und gerade so unpassende, sind nicht angebracht. So viele Tipps, wie hier gegeben wurden, aber keiner passt dir. Mach du mal einen Schreiner Job. Mal gucken, wie schnell du die Arbeit erledigen kannst. Und Spitzenverdiener sind das auch nicht gerade.
-
Hi, einen Primärschlüssel gibt es per Definition nur einmal pro Tabelle. Du meinst wahrscheinlich einen zusammengesetzten Primärschlüssel? Wo hast du das denn gelesen?
-
Welche Zertifizierungen sind sinnvoll?
carstenj antwortete auf PatrickBaer's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, das macht Sinn, weil Halbwissen ja auch ausschließlich von der Ausbildung und nicht von der Person abhängt. -
Hi, wobei 10.2 nicht die aktuellste Version ist, sondern 11.2. Davon gibt es aber keine abgespeckte, kostenlose Variante.
-
Hi, selbst wenn, wieso sollte dir jemand seine Arbeit zuschicken? Wo bliebe da deine eigene Leistung?