-
Gesamte Inhalte
3437 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von carstenj
-
Hi, naja, Ubuntu 9.04 wurde im April 2009 veröffentlicht, VMware 5.5.3 irgendwann 2007. Zwar fällt mir auf Anhieb nicht ein, wieso es nicht laufen sollte, aber mit einer 3 Jahre alten VMware Version zu hantieren ist schon etwas fahrlässig. Ich vermute mal, dass jeder Support dieser Welt dir zuerst raten würde, auf die neueste Version upzudaten. Das sollte auch den Verantwortlichen für dein Notebook einleuchten.
-
Hi, wieso nutzt du eigentlich VMware WS 5.5.3, wenn es schon neuere Versionen gibt? 5.5.9 z.B.? Hast du die Vorbereitungen mal nach diesem Tutorial versucht? http://www.vmware.com/support/ws55/doc/ws_newguest_setup_simple_steps.html
-
Robert-Bosch-Berufskolleg in Dortmund
carstenj antwortete auf Dortmunder's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, wieso fragst du nicht einfach? -
Hi, da der TE offenbar keinerlei Erfahrung besitzt und bei Problemen auch ohne Forum ziemlich aufgeschmissen scheint, würde ich davon abraten, weil die Sache so schon kompliziert genug ist.
-
Hi, die Frage wurde hier bereits milliardenfach diskutiert. Um es zusammenzufassen: Wenn du einen Job haben willst, der eine Familie ernähren kann, Spaß macht und bei dir um die Ecke ist, ist ein Studium nicht erforderlich, aber kann hilfreich sein. Was du in dem Beruf verdienst, hängt nicht zuletzt von dir ab. Auch hier gilt: Studium kann helfen, muss aber nicht.
-
Hi, das ist wirklich lächerlich. Da würde mich mal die Begründung interessieren.
-
Jobsuche Aussichtslos...
carstenj antwortete auf coolgabriel's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, dann ist dein dein Schulabgangszeugnis ist ja gute 22 (?) Jahre alt! Aber es zeigt ja nunmal deinen Schulabschluss, egal wie alt. Interessanter für den AG dürfte aber sein, was du zwischenzeitlich gemacht hast. Ein Fehler das mitzuschicken war es nicht, im schlimmsten Fall überflüssig. -
Jobsuche Aussichtslos...
carstenj antwortete auf coolgabriel's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, hehe, aber ich kann dich verstehen. -
Jobsuche Aussichtslos...
carstenj antwortete auf coolgabriel's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, zwar finde ich wider Erwarten keine Schreibfehler, ab inhaltlich ist das ja wohl nichts. Der Inhalt der letzten Seite gehört komplett ins Anschreiben. Du gehst auch mit keinem Wort auf die Stelle selber ein, sondern erzählst nur, wie toll du Informatik findest. Das kann man vielleicht mit einem Nebensatz erwähnen, aber keine komplette Bewerbung darauf aufbauen. Du solltest dir mal angucken, wie Bewerbungen aussehen. SuFu nutzen, und/oder entsprechende Literatur kaufen. Z.B.: Die perfekte Bewerbungsmappe: Die 50 besten Beispiele erfolgreicher Kandidaten: Amazon.de: Jürgen Hesse, Hans Christian Schrader: Bücher Dein Lebenslauf ist auch völlig unbrauchbar. Z.B. steht unter Fortbildung: Bist du jetzt Oracle SQL? Wenn das eine Fortbildung war, schreibt man den Träger dazu und den Namen der kompletten Schulung. Und 20! Zeugnisse schickt man eigentlich nicht mit. Da du dich ja auf eine bestimmte Stelle bewirbst, solltest du auch nur Anhängen mitschicken, die für die Position relevant sind. Dein Grundschulzeugnis wäre beispielsweise eher irrelevant. -
Hi, vorneweg: Ich studiere selber nebenbei, und halte das auch für sinnvoll, man lernt eine Menge, beweist Durchhaltevermögen, lernt das wissenschaftliche Arbeiten etc. Nur wie einige das hier als Offenbarung überhaupt darstellen, ist schon etwas lächerlich. Einige würde sogar Vorteile beim Schmieren von Brötchen erkennen, nur damit sie irgendein positives Argument zum besten geben können.
-
Hi, bei solche Threads liest man "ich glaube", "ich meine", "meiner Erfahrung nach" etc., und jeder sucht sich Beispiele aus, die die Ausnahme von der Regel darstellen. Fürs Strippen ziehen? Fürs Mailserver administrieren? Oder für das Planen von Geschäftsprozessen? Für was? Leider vergessen einige, dass sich im Idealfall Fachinformatiker und Wirtschaftsinformatiker selten um die gleiche Stelle bewerben würden, eben aufgrund ihrerer unterschiedlichen Ausbildung. Da die Realität anders aussieht, konkurrieren die eben doch miteinander. Und so gibt es eben Stellen, die sind für Fachinformatiker geeignet, und Stellen, die sind es nicht. Und wieso ein Firmenchef einem Wirtschaftsinformatiker mehr zahlen soll, wenn das Hintergrundwissen eines Studiums so gut wie gar nicht gefordert wird, ist mir schleierhaft.
-
Webserver mit DNS, DHCP | Bester Lösungsweg gesucht
carstenj antwortete auf Darth Sidious's Thema in Windows
Hi, ? Du möchtest also einen Server aufsetzen, der DHCP, DNS und einen Weberserver mit PHP und einer MySQL DB bereitstellt, und dass der ca. 50 Clients bedienen soll. Das ist die Infrasruktur. Was genau funktioniert denn nicht, wie es soll? Ich habe zugegebenermaßen Schwierigkeiten damit mir vorzustellen, dass du keine Doku findest, die zumindest ansatzweise erklärt, wie man das konfiguriert. Und flashpixx meinte wohl eher, dass aus deinem Eingangspost gar nicht ersichtlich war, dass du mehrere Clients hast. Von daher wären DNS und DHCP nicht unbedingt sinnvoll. -
Webserver mit DNS, DHCP | Bester Lösungsweg gesucht
carstenj antwortete auf Darth Sidious's Thema in Windows
Hi, ein "Out-of-the-box" System für alles wirst du nicht bekommen. Damit aber dein Netztwerk so funktioniert, wie du es erwartest, ist ein zumindest rudimentäres Grundwissen der einzelnen Dienste bzw. Produkte absolut erforderlich. Das was du da angibst, ist ja eigentlich nur eine Auflistung bestimmter Dienste, besondere Anforderungen sehe ich da nicht. Ich würde mir erstmal einen Plan machen, wie das ganze aussehen soll. Da helfen Papier, Bleistift oder Visio. Dann würde ich mich auf ein System konzentrieren, in deinem Fall Windows, und mich da reinarbeiten. Für solche Allerweltsthemen liefert Google eigentlich schon brauchbare Ergebnisse. Eigentlich ist deine Frage aber auch zu allgemein. Konkretere Fragen führen auch zu konkreteren Antworten. Dann würde ich dir das auch erstmal nicht empfehlen. -
Hi, Home | Das Verbundstudium - berufsbegleitend zum Hochschulabschluss FOM - Hochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences Bachelorstudiengänge - Studium - FernUniversitt in Hagen
-
Hi, in diesem Fall wäre ja ein Anruf bzw. eine Mail an die ILS das Schnellste und Sicherste, um diesen Umstand zu klären.
-
Hi, ich bin wirklich überrascht, wie oft hier Gentoo genannt wird. Hast du keine Knoppix CD o.ä.?
-
Hi, was heisst denn erfolglos? Fehlermeldung? Wenn du eine VM nutzt, dürfte der native Prozessor auch recht egal sein.
-
Hi, auch hier ist evtl. schon etwas Erfahrung erforderlich, um festzustellen, was einem eher liegt. Linux/Unix Administration läuft gänzlich anders ab als die von Windows. Daher ist es gar nicht verkehrt, erst ein paar Jahre Berufserfahrung zu sammeln, um sich dan später zu spezialisieren. Und ein Berufseinsteiger, der sämtliche Zertifikate hat, wird eher skeptisch betrachtet, als dass ihm die Zertifikate nutzen würden.
-
Hi, ich finde, das "Nachdenken" nie Verschwendung ist. Ein Problem heutzutage ist, dass man von überall zu hören bekommt, dass "perfekte" Lebensläufe Pflicht seien. Die besten Noten in der schnellstmöglichen Zeit, damit mit 24 bereits den Master in der Tasche hat, und dann kanns losgehen. Ob das der Königsweg ist, bezweifle ich stark. Man macht Fehler, trifft Entscheidungen, die einen vielleicht finanziell nicht weiterbringen, aber gewinnt dadurch an Erfahrung. Ich will nicht zu weit abschweifen, aber selbst wenn du mit 30 dein Studium anfängst, ist auch das nicht zu spät, sofern du natürlich nicht 10 Jahre "nachdenkst", sondern zwischzeitlich Berufserfahrung sammelst und dich auf dem Laufenden hälst.
-
Hi, ich meinte dich ja auch nicht. Nur wenn das Wort Kenntniss dreimal im Post auftauchen würde, wäre ich mir nicht mehr so sicher...
-
Hi, auf Standardfehler wie Standar(t), Sei(t) u. Sei(d), Zeugniss oder Kenntniss mache ich schon aufmerksam. Das ist ja auch Hilfe, denn spätestens in Bewerbungen kann bzw. wird einem soetwas das Genick brechen.
-
Hi, bewerben ist natürlich nie verkehrt, und das eine schließt das andere ja nicht aus. Ich würde dir aber empfehlen, erstmal hier im Forum nach ähnlichen Threads zu suchen, weil das Thema quasi täglich kommt. Dann siehst du ja erstmal, was es generell für Möglichkeiten gibt. Wichtig ist vor allem, dass man ein Ziel hat, denn sonst wird man von den zahlreichen Möglichkeiten erschlagen.
-
Hi, also wenn mich meine Freundin verlässt, weil jemand "besser" aussieht und mir das dann auch noch sagt, ist das eigentlich kein Verlust. "Klammern" und "Eifersucht" sind natürlich die klassischen Beziehungsprobleme. Ich fürchte, das wirst du in den Griff kriegen müssen, sonst kann das noch häufiger passieren. Wichtig ist aber vor allem, dass du das schon erkannt hast. Wie man das aber in den Griff bekommt, kann ich dir leider auch nicht sagen.
-
Hi, es ist natürlich schwierig, in einem anonymen Forum, in dem wirklich niemand irgendetwas über dich weiss, dazu Tipps abzugeben. Du solltest vielleicht mal analysieren (wobei ich das Wort eigentlich schon unpassend finde, bei solchen emotionalen Themen), ob es in deinen Beziehungen evtl. ein gemeinsames Problem gab (zuviel gezockt, zu wenig zugehört etc.).
-
Hi, darf ich fragen, was du momentan machst? Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du diesen o.g. Serverschrank zuhause bei dir stehen und der hat nichts mit deinem Beruf zu tun?