Zum Inhalt springen

DocInfra

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1799
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DocInfra

  1. Ihr habt Netzwerkprobleme. Check mal DNS, Verbindung zwischen den DCs etc.
  2. Es gibt keinen primären DC. DCs sind alle gleichberechtigt und unterscheiden sich maximal in den FSMO Rollen. DCs bilden auch kein Cluster. Wie habt ihr "repariert"?
  3. Tja, das Leben ist halt kein Ponyhof und der Fachkräftemangel eine Legende der Headhunter und der Bitkom.
  4. Kann es vielleicht sein, dass die DB nur ein einzige Tabelle mit allen Informationen enthält?
  5. DocInfra

    Anonym surfen

    TOR ist wohl das, was du suchst.
  6. Funktioniert aber nur mit einem MNS. Drei Nodes oder zwei Nodes mit FSW.
  7. Öhm, der TE hat seit dem Stellen seiner Frage nicht mehr reingeschaut. Daher erübrigt sich wohl die ganze Diskussion. Wenn er sich nicht mal dazu motivieren kann hier reinzuschauen...
  8. Tja, ich denke dazu gibt es nicht viel hinzuzufügen....
  9. Da stimme ich voll und ganz zu. Das sehe ich auch als Hauptproblem. Trotzdem ist Mathe nichts, wofür man eine übermenschliche, von Gott gegebene Begabung braucht - auch wenn das hier scheinbar einige glauben...
  10. Natürlich! Klar, wie konnte ich das nur vergessen... Hast du im Studium auch mit solchen Quellen gearbeitet?
  11. Ist ja kein Widerspruch zu dem, was ich gesagt habe. btw: Quelle für die Zahl??
  12. Ich/ wir hosten keine kritischen Maschinen in fremden RZs. Immer nur in eigenen und dann auch mit passendem Backup-RZ.
  13. Mal meine 2 Cents aus dem Bereich: 1. Ohne gleichen IP-Bereich wirst du es sehr, sehr schwer haben. In der Praxis kaum durchführbar. Nach den Anforderungen zu urteilen reden wir hier über Root-Server, richtig? 2. SAN ist hier wohl außen vor. 3. VMotion ist eher VMware und bedingt halt auch, dass man in beiden Rechenzentren (oder auch mehr RZs....) den gleichen IP-Range nutzen kann. Das bedingt gleiche VLANs und ein sauberes Routing. 4. Ganz ehrlich: Ich habe mehrere Kunden mit Backup-RZs, aber keinen, der bei einem Failover erstmal DNS Records anpassen muss. Das ist Gefrickel, dass ist Müll.
  14. Calm down. Mathe wird hier gerne von Leuten ins Feld geführt die meinen, dass ein Studium etwas Besseres. Auch da wird nur mit Wasser gekocht. Oft habe ich das Gefühl, dass die Leute erstmal demotiviert werden sollen. Es gibt immer eine Möglichkeit, zur Not Nachhilfe etc. Aber wer es nicht versucht, der hat den eigentlichen Fehler gemacht. Du solltest die eher mathe-lastigen Fächer nicht unterschätzen, aber gibt nicht im Vorfeld auf.
  15. Hypethema. Total sinnlos und wie bei jedem Hypethema: Macht kaum eine Sau.
  16. Repeater gibt es nicht mehr. Hubs auch nicht. Nimm einen Switch und fertig. Aber: Kupfer über die Entfernung ist Mist. Schon mal an den Potentialausgleich gedacht?
  17. Du musst ein Gewerbe anmelden. Die Sache mit den Steuern kann dir ein Steuerberater am besten erklären. Die hohen Hürden eines "freien Berufes" erfüllst du mit deinem Abschluss nicht. Daher: Gewerbe anmelden.
  18. Wie kann man eine 6 bekommen? Ist 6 nicht normalerweise "Arbeitsverweigerung"? Sprich mal mit deinem Leher, ob es nicht evtl. für eine 5 reicht. Du müsstest ja in beiden Klausuren eine 6 gehabt haben, und dazu noch absolut keine mündliche Mitarbeit. Kann ich mir kaum vorstellen...
  19. Ja, Zertifikat brauchst du. HTTPS muss auf der Site aktiviert werden, die deine PKI Webseiten enthält.
  20. Du musst im IIS nur HTTPS für die Seite aktivieren. Schau in die Onlinehilfe.
  21. Ganz ehrlich: Ich wusste bisher auch nicht, dass der Passus nicht mehr gültig ist. Aber obwohl in meinem Vertrag der Passus steht, ist das mit den Überstunden ganz fair geregelt. Klar wird erwartet, dass man mal mehr macht, aber es sagt auch keiner was, wenn man mal eher gehen muss oder später kommt, wenn man einen Termin hat. Arbeiten an Wochenenden werden grundsätzlich mit Freizeitausgleich glattgezogen. Aber gut, sieht ja nicht bei jedem Arbeitgeber so aus. Gibt ja genug schwarze Schafe.
  22. Sofern die Datenbanken und Logs noch auf der Platte liegen, dann sieht es gut aus. Die kannst du durchaus wieder einbinden. Evtl. musst du danach noch verweiste Benutzer und Datenbankbesitzer geradeziehen. Normalerweise liegen die DBs unter C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL.1\MSSQL\DATA.
  23. Wichtig ist, neben dem Knowhow, auch das Arbeitszeugnis und Kontakte. Mach, auch wenn es dir schwer fällt, einen guten Job! Es bringt nichts, die Zeit abzusitzen und das am Ende im Zeugnis stehen zu haben.
  24. Tolle Einstellung! :upps Am besten gleich zu Hause bleiben und Hartz IV beantragen.... Jeder bekommt das was er verdient. Wer entsprechend gering qualifiziert ist, kann keine Traumgehälter erwarten. Und wenn ich mir hier so manchen fertigen Azubi ansehe... man, man, man...
  25. Was auch immer sehr hilfreich ist, ist der Besuch der mentoriellen Veranstaltungen an den Verschiedenen Studienzentren der FeU Hagen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...