Zum Inhalt springen

DocInfra

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1799
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DocInfra

  1. Nein. Wen interessieren die Logs auf dem Server. Wichtig ist das, was am Ende bei den Anbietern in den Logs steht. Und da kommst du nicht dran.
  2. Ja, sieht brauchbar aus.
  3. Nein. Broadcast und Netzadresse sind für jedes Netz unterschiedlich.
  4. Jedes /25er ist ein eigenes Netz. Wenn du für den ersten Raum 192.168.0.0 - 192.168.0.127 verwendest, dann für den zweiten 192.168.0.128 bis 192.168.0.255, dann 192.168.1.0 bis 192.168.1.127 usw.
  5. Clound ist so ziemlich der abgedroschenste Begriff, der derzeit umgeht. Alles ist "Clound"... :rolleyes:Also Anbieter dafür fallen mir spontan nicht ein. Aber allein das Deployment der Kisten kannst du vergessen. Ich würde daher eher den Weg gehen, bei euch inhouse z.B. eine VMware VDI aufzusetzen, und diese zu nutzen.
  6. Es heißt Shell-Skripting. Und die CMD ist weniger eine Shell, als mehr eine simple DOS-BOX. Daher spricht man auch von Batch-Skript. Ist im Windowsumfeld der eher übliche Begriff. Statt mit Skript, versuches lieber mal mit dem Befehl "dir".
  7. Habt ihr Virenscanner auf den Kisten? Wenn ja, dann könnt ihr euch das zu 99% klemmen, da der Scanner den Zugriff auf den MBR verhindern wird. Ich würde mal DD vorschlagen. Für Windows gibt es eine fertige Binary.
  8. Warum kannst du den nicht neustarten? Ist der etwa schon produktiv??!?! btw: Tipps zum Google zu geben, ist natürlich eine super Hilfe. Wie schon erwähnt: Wenn die Kiste beim Shutdown hängt, dann hängt da ein Prozess. Forste mal die Eventlogs durch. Eine Liste aller Prozesse ist sicherlich auch nicht verkehrt. Unterschiede bei lokaler Anmeldung und Anmeldung mit Domänenprofil? Virenscanner mal deaktiviert?
  9. Ruf bitte bei Schlund an und frage welche RBLs die nutzen.
  10. Neee, Nemesis ist was selbstgebackenes von Schlund. Was möglich wäre: Euer Server steht auf einer RBL oder im Spamfilter von Schlund. Da würde ich noch mal ins Detail gehen, auch ruhig Schlund ansprechen.
  11. Welches System nimmt bei denen die Mails an?
  12. Und damit unser Land nicht stirbt, willst du als (natürlich...) Beamter dafür sorgen, dass das nicht passiert. Oder willst du dem Land nur zusätzlich damit Schaden das du selber nicht vorsorgen muss, quasi unkündbar bist und eine ruhige Kugel schieben kannst, und dafür auch noch gut bezahlt wirst? ÖD ist doch ÖD. Da solltest doch egal sein, ob Beamter oder nicht. Oder?
  13. Bei Beule gibt es Versicherung. Passiert nun mal. Ist halt nicht das eigene Auto, dementsprechend sollte man damit umgehen. Trotzdem: Ich liebe meinen Firmenwagen. Billiger kann ich kein Auto fahren - und das habe ich mir vorher verdammt gut durchgerechnet...
  14. Du hast den Smily gesehen? Sicherlich eine sehr überspitze Formulierung von mir, aber ich finde sie zutreffend. Ich kenne einige Leute, denen der "Stress", der "Druck" in der Wirtschaft zu groß geworden ist, und die dann inden ÖD gegangen sind. Es liegt doch IMHO auf der Hand: Wer sich hier meldet und im ÖD ist, wird nie eingestehen, wie es im ÖD wirklich aussieht. Da ist dann alles super, großes Aufgabengebiet, viel Geld, mehr Freizeit, weniger Stress, keine Bürokratie, alles toll eben. Das ist aber, schlicht und ergreifend, ein falsches Bild. Zudem: Wer wird denn heute noch verbeamtet???? Auch im ÖD sind die meisten Neueinstellungen normale Angestellte. Und angesichts der klammen Kassen werden die Stellen auch entsprechend ausgeschrieben (oft befristet). Die Wahl des Arbeitsplatzes steht jedem frei. Aber so wie Menschen nun mal sind sucht sich ein bestimmter Typ Mensch auch immer eine Arbeit die zu ihm passt. Wieder überspitzt gesagt: Der karrieregeile Ellbogentyp wird sich meist studieren und dann gucken wo er das meiste Geld verdient. Und wer lieber geregelte Arbeitszeiten, ein geregeltes Aufgabengebiet, und wenig Verantwortung haben will, der sucht wahrscheinlich nach einer Stelle im ÖD. Bei allen Typen entweder bewusst, oder eher unbewusst.
  15. Ich rede immer vom "Unternehmen". Firma ist, wie du schon sagst, zwar umgangssprachlich eher der gängige Begriff, aber eben doch falsch.
  16. Hat der Typ die Weisheit mit Löffeln gefressen? Wohl kaum...
  17. Also ist der ÖD eher was für den sicherheitsbewussten Lowperformer? :floet: Für mich wäre ÖD gar nix. Gehalt, Sonderleistungen usw. sind sehr starr, Das Tätigkeitsfeld eher eng, Bürokratie hier und da. Wer's mag, okay.
  18. ÖD != unkündbar. Zumal Stellen da gerne mal auf zwei Jahre befristet sind.
  19. Punkt 1: Dein normaler User wird kaum Adminrechte haben. Wenn doch, Fehler im Berechtigungskonzept. Punkt 2: Dem Administrator im AD hast du hoffentlich ein langes Kennwort gegeben, es aufgeschrieben und in den Tresor gelegt. Du hast also einen zweiten administrativen User angelegt. Wenn nicht, Fehler im Berechtigungskonzept. Punkt 3: Du hast als Admin keinen Zugriff auf Benutzerverzeichnisse, weder Profil, noch Homeshare oder Datenverzeichnisse. Den Zugriff bekommst du nur, wenn du dich als Besitzer einträgst und neue Rechte vergibst. Dieser Vorgang wird natürlich im Eventlog registriert. Wenn nicht, Fehler im Berechtigungskonzept. Aber das ist nun doch ziemlich OT.
  20. Also DC und TS dürfen nicht kombiniert werden. Du kannst einen DC nicht als TS verwenden. Wenn es sich beim TS nur um eine Hyper-V VM handelt, kommte s auf das Hostsystem an und auf die Anwendungen, die per TS bereitgestellt werden sollen.
  21. Die SINA L2 sind aber auch nicht ganz kostenlos.
  22. Was spricht dagegen, die Router mit ins OSPF aufzunehmen? Dann lernen die Core-Switches, welche Strecken da sind und welche verfügbar sind.
  23. Wenn ich dich richtig verstehe, werden alternative Wege erst dann genutzt, wenn der Router, der den Tunnel aufbaut, nicht mehr erreichbar ist? Korrekt?
  24. Mal ehlich: Wer bereitet sich ernsthaft nach der Schule auf den nächten Schultag vor? In meinen Augen geht es nie um Lernen, Referate etc., sondern einfach daurum früh zu Hause zu sein. Und wenn man noch in die Firma muss, dann ist das natürlich doof.
  25. Öhhmmm... warum haben die Mitarbeiter sowas auf den Rechnern, wenn sie es nicht nutzen dürfen? Ich würde Problem lieber an der Wurzel packen, statt die Symptome zu behandeln.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...