Du hast den Smily gesehen? Sicherlich eine sehr überspitze Formulierung von mir, aber ich finde sie zutreffend. Ich kenne einige Leute, denen der "Stress", der "Druck" in der Wirtschaft zu groß geworden ist, und die dann inden ÖD gegangen sind.
Es liegt doch IMHO auf der Hand: Wer sich hier meldet und im ÖD ist, wird nie eingestehen, wie es im ÖD wirklich aussieht. Da ist dann alles super, großes Aufgabengebiet, viel Geld, mehr Freizeit, weniger Stress, keine Bürokratie, alles toll eben. Das ist aber, schlicht und ergreifend, ein falsches Bild.
Zudem: Wer wird denn heute noch verbeamtet???? Auch im ÖD sind die meisten Neueinstellungen normale Angestellte. Und angesichts der klammen Kassen werden die Stellen auch entsprechend ausgeschrieben (oft befristet).
Die Wahl des Arbeitsplatzes steht jedem frei. Aber so wie Menschen nun mal sind sucht sich ein bestimmter Typ Mensch auch immer eine Arbeit die zu ihm passt. Wieder überspitzt gesagt: Der karrieregeile Ellbogentyp wird sich meist studieren und dann gucken wo er das meiste Geld verdient. Und wer lieber geregelte Arbeitszeiten, ein geregeltes Aufgabengebiet, und wenig Verantwortung haben will, der sucht wahrscheinlich nach einer Stelle im ÖD. Bei allen Typen entweder bewusst, oder eher unbewusst.