Zum Inhalt springen

DocInfra

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1799
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DocInfra

  1. Genau. Du Angst hast, dass jemand das nebenberufliche Studium eines Bewerbers für besser halten könnte als deinen Abschluss. Und deswegen führst du pauschal die Aussage an, dass jemand, der nebenberuflich studiert hat, nur schlechter sein kann als du. Das ist einfach menschlich. Ist die gleiche Sache wie bei den ganzen B.Sc./ M.Sc. vs. Diplom Diskussionen. Jemand der ein Diplom hat würde nie zugeben, dass ein M.Sc besser oder vergleichbar ist.
  2. Entweder trägst du nie oder selten Anzüge, oder du hast keine passenden Anzüge.
  3. Ja, denn so ziemliches jedes Pups-Netbook hat mittlerweile ein 1 GbE Interface.
  4. Wenn ich jemanden ans Band stelle ja. Wenn ich jemanden im Support brauche und erstmal einarbeiten muss, ist das Dreck.
  5. Privathaushalt... Da ist wohl jeder Switch > 200 € oversized.
  6. Komm schon Crash, das war schon recht eindeutig, oder? Klar besteht die mathematische Chance daneben gelegen zu haben, aber ich glaube die ist infinitesimal klein. Aber back on topic: Ich halte einen Dachboden für nicht optimal. Ein feuchter Keller sollte Grund zur Nachbesserung sein, wenn das der Grund gewesen sein sollte, dass der Schrank auf den Dachboden kommt.
  7. Es war von "Dachboden" und "Eltern" die Rede. Der TE ist also "Sohn". Daraus ergibt sich quasi zwangsweise, dass es sich nicht um ein Unternehmen handelt, es keine klimatisierung gibt, keine RZ-Infrastruktur o.ä. Es sollen einfach nur ein Netzwerk befeuert werden, dessen zentrale Verteilung sich auf einem nicht so prall isolierten Dachboden befindet. Da Anfangs von "Netgear" die Rede war und die häufigste Frage "Was kostet das" war, dürfte Cisco schwer den Rahmen sprengen. btw: Cisco ist, was die Umgebung angeht nicht toleranter als HP o.ä. Nur weil etwas von Cisco ist, handelt es ich noch lange nicht um den heiligen Gral der Netzwerkwelt.
  8. Natürlich gibt es da unterschiede. You get what you pay for.
  9. Wenn du nicht weißt was es ist, warum machst du dir dann einen Kopf darüber? QoS == Quality of Service => Priorisierung von TCP/ UDP Traffic. Wenn du dir schon Gedanken darüber machst, ob das auf Dauer so gesundheitsfördernd für den Switch ist, dann nimm einen besseren Schrank, ordentliche Belüftung, Dämmung für den Dachboden etc.
  10. Der Switch kostet ca. 300 €, für einen genauen Preis befrage einen Händler oder eine der üblichen Preissuchmaschinen. Specs gibt es hier. Allein wegen der Garantie (Lebenslang, Austausch am nächsten Tag) macht die Kiste Sinn. Ich habe den 8 Port davon und bin sehr zufrieden. Performance... du glaubst doch nicht ersthaft, dass du 24x Gigabit gefüllt bekommst, oder? In der Regel ist der Client das Bottleneck, nicht der Switch.
  11. Welches Systemhaus empfiehlt ernsthaft Netgear??? Das ist Kinderspielzeug. Der 1710-24G ist sicherlich auch nicht als Core-Switch geeignet, aber in die Büchse hab ich deutlich mehr Vertrauen, als in Netgear, D-Link o.ä.
  12. Ich empfehle dir den HP ProCurve 1810-24G Switch. Ist web-managed, hat 24 Ports, davon 22 10x100x1000 und 2x Mini-Gbic. 19", lüfterlos (soweit ich weiß) und lebenslange Garantie.
  13. Simple minds, simple pleasures...
  14. Durchaus. Es ist nicht ganz ohne, je nach Unternehmen, ITIL Prozesse einzuführen. ITIL ist oft Teil von Prozessberatungen.
  15. Wenn du das noch nie gemacht hast, dann solltest du das vielleicht lieber lassen... Wichtig: Erstmal das Schema für W2K8 (evtl. auch für R2, wenn du RODC o.ä. haben willst) erweitern, dann die Schemaerweiterung für Exchange 2007. Wie das geht kannst du bei MS nachlesen.
  16. Und da ist sie wieder, die Werbung... wie haben es verstanden, danke.
  17. Klingt trotzdem alles nach Werbung für die AKAD. Also so what... ich halte das einfach für unseriös, der Preis, das versprochene schnelle Studium etc. Klingt nicht nach Qualität. Da gibt es bessere Alternativen, u.a. auch die FeU Hagen - ist halt eine echte Universität, keine private Fachhochschule.
  18. Diese Einstellung braucht man nicht aufgedrückt bekommen. Einfach mal die Ausbildungssituation betrachten und die Schlüsse daraus ziehen. Nur weil das bei dir offenbar vorbildlich war, muss es ja nicht überall so sein - ist es ja auch nicht.
  19. Danke. Hat auch gar nicht so lange gedauert die weltfremde Vorstellung, dass jeder Azubi einen super kompetenten Ausbilder hat und alles andere die Ausnahme ist, abzulegen.
  20. Sicherlich keine schöne Situation, aber mal ehrlich: Du bist im 3. Jahr, wozu brauchst du einen Ausbilder? Du solltest fit genug sein dir den Rest selber anzueignen und bei Problemen direkt zu deinem Chef oder deinem direkten Vorgesetzten zu gehen. Nur weil du jetzt keinen Ausbilder hast, würde ich da nciht die Welle machen. Klingt für mich eher als vorgeschobener Grund für eine allgemeine Unzufriedenheit mit dem Betrieb/ der Ausbildung.
  21. Alter Hut oder??? Die FeU Hagen hat nie FH Abschlüsse vergeben...
  22. Ganz klar: Dein DNS ist grütze. Trag am RODC als DNS einen DC ein, nicht die Firewall. Namensauflösung via nslookup muss klappen, nicht per Ping. Hosts-Datei bringt dir nichts.
  23. Ihr seid ja alle soooo gehässig... Also eine Befreiung vom Deutsch- oder Sportunterricht wird zu 99% nicht möglich sein. Religionsunterricht ist eine andere Sache, da greift Artikel 4 des GG.
  24. Du solltest dein System mal auf Trojaner/ Viren etc. prüfen.
  25. Da sind die Gründe, wobei der Fehler "512 Chassis Fan Not Connencted" wohl der entscheidende ist.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...