Zum Inhalt springen

Grandmasta

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    660
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Grandmasta

  1. Wieso willst du denn nicht zur Berufsschule? Also mal ganz ehrlich: Du warst 12 Jahre in der Schule und hast danach "nur" einen Realschulabschluss. Bist du sicher, dass du den theoretischen Teil das Ausbildung schaffst, indem du ihn dir selber aneignest? Deine Berufsschule ist vielleicht nicht die Beste, aber trotzdem wird es ganz ohne Schule um einiges schwerer, die Prüfung zu bestehen. Also ich z.B. fand unseren Unterricht als Prüfungsvorbereitung garnicht mal so schlecht. Trotzdem haben aus meiner Klasse schriftlich, die Meisten nur mit 3 oder 4 bestanden. Und man konnte auch genau sehen, dass die Realschüler größere Schwierigkeiten mit dem Stoff hatten, als diejenigen mit Abitur oder Fachabi. Zu deiner Frage: Nein, ich denke nicht, dass das in deinem Fall so einfach geht.
  2. Wird "firmenname-intranet" denn korrekt vom DNS Server aufgelöst? Falls nicht, sollte doch klar sein woran es liegt. Dann musst du die Konfiguration nochmal überprüfen und ggf. den Eintrag hinzufügen.
  3. Ich glaube, du verstehst das Problem nicht. Wenn gerade der Admin direkt über die Konsole eingeloggt ist, kann er mit VNC nichts anfangen. Dann behindern die beiden sich ja gegenseitig. Bei RDP hingegen hat jeder seine eigene Sitzung...
  4. Das kann bzw. darf doch eigentlich nicht sein. Also wenn ein Teil der Hardware defekt ist (z.B. RAM oder HDD) oder aus irgendwelchen Gründen der Server ausgeschaltet werden muss, z.B. Stromausfall, ist deine Firma pleite? Da kann ja wohl was nicht stimmen.
  5. Öffne die Datei mal mit einem Editor wie z.B. Textpad oder Notepad2. Ich habe unter Linux keine Probleme mit der Darstellung. Liegt wahrscheinlich daran, das auf dem Server eine andere Zeichencodierung verwendet wird (UTF-8?).
  6. Könntest du nicht theoretisch aus dem PDF ein neues PDF erstellen? Z.B. mit FreePDF XP.
  7. Ich verstehe jetzt dein Problem nicht so richtig. Ich würde die Größe niemals verändern. Wieso scannst du das Zeugnis nicht in Schwarz-Weiß ein? Oder sieht es dann nicht mehr so gut aus? Mal abgesehen davon, sollten 30KB ja wohl nicht besonders viel ausmachen. Wer jemand Bewerbungen per E-Mail empfangen will, ist auch davon auszugehen, dass dort nicht über ISDN im Internet gesurft wird. Und was hat OpenOffice damit zu tun? Du kannst doch aus dem Bild direkt ein PDF machen und musst es nicht erst in OO einfügen.
  8. Gibt es mehrere W-LANs in deiner Umgebung? Hast du schon probiert, einen anderen Kanal zu benutzen? Vielleicht stört ein anderes W-LAN
  9. Schließe den Adapter an einem anderen PC an. Wenns auch nicht geht, ist der wohl im Eimer. Falls er jedoch funktionieren sollte, kannst du dich ja nochmal hier melden. Du tust so, als würde der Adapter 100€ kosten. Kauf dir doch einfach einen neuen und gut is.
  10. Ja, hätte ich sofort gewusst. Und nun?
  11. Ich kann mir garnicht vorstellen, was für superwichtige Daten man auf seinem PC zu Hause haben könnte. Klar können Bilder, Videos oder Dokumente wichtig sein. Es ist jedoch sicher nicht so, dass täglich viele Daten hinzukommen. Hol dir doch einfach ne zweite externe Platte. Mach alle paar Tage eine Sicherung auf die zweite Platte und lager sie an einem anderen Ort, falls du Angst vor Brand oder Diebstahl hast. Damit hast du dann 300€ gespart.
  12. Also wenn du verkürzt, kommt das doch hin. Weiß garnicht, wo dein Problem ist. Du wirst vermutlich im Januar 2011 fertig sein, also sind 2 Tage schon richtig.
  13. Der Threadstarter wird wohl kaum eine Rechnung stellen können, da er vermutlich kein Gewerbe besitzt. Also als ich während der Ausbildung bei einem PC-Notdienst gearbeitet habe, hat die Stunde dort 40€ gekostet. Ein paar Kunden aus der Zeit habe ich noch und bei denen nehme ich immer noch 40€ pro Stunde. Neuerdings mache ich bei einem Renter auch so eine Art Schulung und beantworte ihm Fragen. Dort gibts 25€ pro Stunde, was meiner Meinung nach auch angemessen ist. Also wenn du auch wirklich Ahnung von dem hast, was du ihr da erzählst, würde ich 30€ verlangen. Ansonsten halt weniger. Mit Ahnung meine ich, dass du ihre Fragen beantworten kannst und nicht erst selber am rumprobieren bist oder bei google nachschaust.
  14. Das geht ganz einfach mit Client Access. Wenn du eine Sitzung gestartet hast, gibt es die Möglichkeit, über ein Symbol oder sicher auch über das Menü, Dateien von und zu der AS/400 zu übertragen. Beim Übertragen von der AS/400 auf deinen PC, kannst du auch immer das Dateiformat auswählen. Sorry, genauer kann ich dir das jetzt nicht geben, weil ich das Programm auf meinem PC nicht installiert habe. Musst halt selber etwas suchen.
  15. Das kommt drauf an. Mein Arbeitgeber hat von Anfang an gesagt, dass ich verkürzen soll und hat mich danach auch unbefristet übernommen. Manche Arbeitgeber wollen das halt nicht, weil du als Azubi natürlich viel günstiger bist. Bei mir in der Klasse gab es auch den Fall, dass jemand verkürzen wollte, der Arbeitgeber aber erst ein halbes Jahr später eine freie Stelle hatte, um ihn zu übernehmen. Deswegen hat er dann nicht verkürzt. Warte erstmal ab, wie das erste Jahr läuft. Und falls du dir das zutraust, sprech dann deinen Arbeitgeber an.
  16. Lies dir doch mal die von dir genannte Seite durch. Da steht ein Link zu Konfigurationsbeispielen. Hier: Extension:LDAP Authentication/Configuration Examples - MediaWiki
  17. Wieso liest du dir nicht einfach durch, was dir diese Zusatzversicherungen bringen und entscheidest dann? Selbstständig denken kannst du doch wohl, oder? Mal abgesehen davon, kannst du sowas auch später noch abschließen. Du solltest auch überlegen, dass bei einem Wechsel der KK die gezahlten Beiträge für die Zusatzversicherung verfallen. Ich würde an deiner Stelle bis nach der Ausbildung warten. Im Moment ist es ziemlich egal, ob der Beitragssatz nun bei 13 oder 14% liegt. Macht bei deinem Azubigehalt nur einen Unterschied von ein paar Euro. Nach der Ausbildung siehst du das aber eventuell anders und wechselt die KK. Somit hast du dann quasi 3 Jahre umsonst irgendwelche Zusatzversicherungen bezahlt. Ich bin übrigens auch bei der HKK versichert.
  18. Weißt du denn auch mit welchen Noten? Mich würde mal interessieren, wie Doku, Präsi und Fachgespräch bei dir bewertet worden sind.
  19. 1. Es kommt auf den Wohnort an. In München sind 2000€ schon etwas wenig. In Bremen hingegen ist das über dem Durchschnitt und man kann davon sehr gut leben! 2. Wie kommst du darauf, das du mehr als 2000€ im Monat verdienen solltest? FiSi ist ein ganz normaler Ausbildungsberuf. Genauso, wie z.B. Bank-, Industrie- oder Einzelhandelskaufmann. 3. Bei 2000€ Brutto bleiben dir bei Steuerklasse 1 etwa 1300€. Also ich wäre damit sehr zufrieden.
  20. Also für dein Vorhaben ist ein eigener Server zu Hause "leicht" übertrieben. Muss es denn unbedingt ein Root Server sein? Reicht nicht auch ein Managed Server? Die sind deutlich günstiger. Also für eine kleine Webanwendung mit DB reicht doch auch ganz normaler Webspace. Da hast du auch die Möglichkeit z.B. ein CMS zu installieren oder mehrere DBs zu verwenden. Mal abgesehen davon kannst du das mit ADSL sowieso knicken. Sobald mehr als ein paar Leute auf der Seite sind, wird es ziemlich langsam. Und falls du sowieso nicht erwartest, das sich mehr als 2 Leute gleichzeitig die Webseite anschauen: Warum dann einen Server zu Hause hinstellen?
  21. Du hast eine Projekt über RAID1 gemacht? Und sowas ist durchgegangen? Also ich will dir ja keine Angst machen, aber ich glaube, das du mit so einem Projekt böse auf die Nase fallen wirst. Das RAID einrichten dauert maximal 15 Minuten. Mit ein bisschen überlegen, ob RAID1 oder 5 + Installation von Windows und Software vielleicht 4 Stunden. Wobei man die meiste Zeit ja nicht mal dabei sitzen muss. Und was hast du die restliche Zeit gemacht? Sorry, aber das finde ich wirklich etwas zu banal.
  22. In der Schule werdet ihr wahrscheinlich nur die ersten beiden Semester vom CCNA machen, das bringt auch nicht so wirklich viel. Also wenn sich bei PHP/SQL vieles wiederholt hat, hast du anscheinend noch nichts Richtiges programmiert Erzähl das mit den Interessen doch mal deinem Chef. Könnt ihr euch sonst nicht vielleicht ein MS Action Pack besorgen? Das kostet nur 380€ im Jahr und damit hast du dann gültige Lizenzen.
  23. Also meiner Meinung nach, lernst du in der Ausbildung wirklich zu wenig! Wieso hast du denn mit Linux nichts am Hut? Setzt ihr nur Windows ein? Also ich habe z.B. angefangen zu Hause und in der Firma fast ausschließlich Linux zu benutzen. Inzwischen bin ich so fit, das ich auch Kunden Support geben kann. Überlege dir doch einfach mal, was dich interessiert und versuch dich in das Thema einzuarbeiten. Klar, wenn man kein richtiges Projekt hat, macht die Sache nur halb so viel Spaß, aber vielleicht gibt es auch intern bei euch was zu verbessern. Wie siehts denn mit Netzwerken aus? Cisco? Ist das was für dich? Habt ihr vielleicht ein, zwei Testgeräte, womit du rumspielen kannst? Mit deinen jetzigen Kenntnissen wirst du es nach der Ausbildung wirklich schwer haben, falls du nicht übernommen wirst.
  24. Wieso minimiert das die Chancen? Die Prüfer beraten sich und ermitteln gemeinsam die Note. Vielleicht hättest du noch schlechter abgeschnitten, wenn ein vierter Prüfer dabei gewesen wäre. Nächstes mal einfach besser vorbereiten, das klappt das auch.
  25. hä? Hast du die DB mal mit Access geöffnet und dir die Tabellen angeschaut? Also bei mir steht da die ganze History drin. Und zu deiner zweiten Frage: Wieso probierst du es nicht einfach?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...