Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allesweg

User
  • Registriert

Alle Beiträge von allesweg

  1. Ich bin ein klarer Verfechter von "Eine Ausbildung ist eine Ausbildung ist eine Ausbildung und benötigt kein Vorwissen". Wenn man gleich die Sprache lernen will, fängt man m.E. schon gleich falsch an. Sprache ist Syntax und die letzten wenigen Prozent der Softwareentwicklung. Bevor man programmiert, sollte man eine grobe Idee haben, wie man das Problem lösen will. Dann zu der Sprache selbst: welche Sprache? Die in der Schule? Die vom Betrieb? Mit welchem (ggf kostenpflichtigen) Werkzeug? Nach welchen Konventionen? Wer prüft, ob die Konventionen eingehalten wurden? Sicher, dass du das richtig verstanden hast? Oder für diesen Codeabschnitt einfach c&p ohne darüber nachdenken? Genieße die Freizeit, du wirst früh genug gefühlt viel zu wenig davon haben!
  2. Dann macht es! Wer gegen einen solchen rechtswidrigen Vertrag nichts unternimmt, muss damit klar kommen. Zur Not fachfremd korrekt vergütet werden...
  3. Das hängt von der örtlich zuständigen IHK ab
  4. Ich verwende nie varchar, da mein DBMS es nicht kennt. Wenn etwas nur einen Auszug darstellt, gibt es mehr. Wenn du einen existierenden Datentypen eines öffentlich verfügbaren DBMS verwendest, sollte das keinen Punktabzug geben können.
  5. verlange Prüfungseinsicht, dann erfährst du, was nicht hinreichend komplex war.
  6. Egal wie, aber wenn die Situation “kurz vor der Prüfung zig Ausbildungsnachweise nachschreiben“ eintritt, sind sowohl Auszubildender als auch Ausbilder nicht ihren vertraglichen Pflichten nachgekommen...
  7. Ich formuliere etwas um: Entweder verweist dein dann-Ex-Ausbildungsbetrieb dich nachdem er von deinem Bestehen erfahren hat des Arbeitsplatzes oder er geht stillschweigend ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit dir ein.
  8. Bei vielen Kammern wäre eine so grobe Zeitplanung abgelehnt worden. Und nur aus Häppchen kann ich nichts erkennen außer dem, was ich bereits schrieb...
  9. Nein. Dokumentation, Projektdurchführung, ... das spielt alles zusammen. Ich kenne FIAE-Projekte, bei welchen die IHK nicht eine Zeile Code gesehen hat und die Azubis (sehr) gut bestanden haben.
  10. Bewertet wird das Projekt, welches nicht nur aus Quelltext besteht. Je mehr du nur auf dem Code rum reitest, desto mehr befürchte ich, dass du das nicht verstanden hast.
  11. @OpenWorld wozu? Die relevanten Einträge der Wissensdatenbank sind hier verlinkt...
  12. man = versteckt hinter Allgemeinaussagen. Du, hier also “ich“ mehr? Die Gründe sind nicht neu. Wenn jemand etwas schon immer wollte kümmert die Person sich möglichst immer/oft darum. Und nicht nur alle Jubeljahre. @Kawii97 was bietest DU, was kein Schulabgänger bieten kann? Was kannst du aus deiner bisherigen Berufserfahrung belegbar mitbringen, was für den Ausbildungsbetrieb oder den Ablauf der Ausbildung von Vorteil ist? Beziehe dich konkret auf den Betrieb. Dieses Anschreiben kann man an jede Firma schicken.
  13. Die cojones muss man haben, das einer einige Hierarchiestufen über sich angesiedelten Person ins Gesicht zu sagen - hat nicht jeder, will nicht jeder.
  14. allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    18 Jahre gereift. Sind aktuell Spaten im Angebot oder wieso wird so tief gebuddelt?
  15. Ja. Zulassungskriterium bei Überprüfung nicht erfüllt. Wenn nicht verlangt wurde es zu zeigen, hatte der Prüfling ohne Nachweis in der Tasche Glück und kann nachträglich nicht belangt werden.
  16. die Beschränkung kommt nicht von dem, was drin steckt sondern von dem, worin es steckt.
  17. Es ist ein Auszug des SQL-Syntax. Keine Auflistung mit Vollständigkeitsanspruch. Also ist dort gar nichts festgelegt.
  18. Es gibt beide im Standard und sie haben beide Vor- und Nachteile... Wie und wo wurde char festgelegt? In der Aufgabenstellung oder dem unverbindlichen Lösungsvorschlag?
  19. Also mitten während der Anfahrt, kurz vor Ankunft. Provokante Frage an HR: gilt Streik auch als Begründung, bezahlt frei zu haben?
  20. WebEx mit integrierter Cisco Security? Was soll es können? (Windows, Linux, Mac? ...) Was darf es kosten?
  21. Der goldene Klappspaten geht an....
  22. Die Kopie macht man sich, spätestens nach der Unterschrift und vor der Abgabe.
  23. Auch Tagesgeschäft muss dokumentiert sein. Wie soll man nachweisen, dass der Ablauf korrekt ist? Wie läuft eine Einarbeitung?
  24. firmenintern öffentlich soweit möglich, toolunabhängig, mit Verknüpfungen untereinander, durchsuchbar. Keine Sammlung von Einzeldokumenten in Format xy auf dem Filer, wobei Freeware-Designtool nur auf xp lief... Ein Wiki mit Grafiken, im Browser dargestellten Tabellen, ... so stelle ich mir gute Dokumentation vor. Outlook dient der Kommunikation, nicht zur Datenhaltung.
  25. Doch. Wenn mangelhafte Dokumentation auffällt, ist leider genau DAS der schnellste Weg. Wer ihn nicht mitgehen will, ... aber das wollen die wenigsten Chefs riskieren weil bisher lief es ja auch. Die letzten Jahrzehnte. Ohne Wiki, Chat, ...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.