Alle Beiträge von allesweg
-
Abschlussprojekt Thema
Meldet euch JETZT SOFORT bei der IHK, bittet um Aufschub. Nicht mehr hier im Forum rumeiern bis der Aufschub genehmigt ist. Sonst bist du erst in einem halben Jahr dabei. Dein Ausbildungsbetrieb hat sich mit Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages dazu verpflichtet, dir ein Projekt zu ermöglichen. Es erschreckt mich immer wieder, welche Betriebe angeblich ausbilden und dabei in Wirklichkeit nur einer ungelernten Arbeitskraft maximal die Azubivergütung zahlen wollen... Warum nicht gleich ungelernte Hilfsarbeiter für Mindestlohn einstellen?
-
Projektantrag: Installation und Konfiguration eines neuen Domaincontrollers mit einer neuen Stammdomäne inklusive Erstellung der Nutzer, Gruppen und Netzwerkfreigaben.
Wenn du so einen eingeschränkten Entscheidungsfreiraum hast, wird's eng für das Projekt.
-
DSGVO-Stuff: Rechner nach angemeldetem User durchsuchen
Andere Herangehensweise: ins Profil eine Datei "AngemeldetAufFolgendenRechnern" ablegen & den Rechner darin speichern? Beim LogOff natürlich wieder raus löschen...
-
Dämliche Frage: muss die Abschlusspräsentation mit PowerPoint vorgeführt werden?
Sorry für OT, aber: Liebe Prüfer, falls ihr eine vorgetanzte Fachinformatiker-Prüfung IHK Prüfungsteil A, Präsentation hattet: ich will mehr darüber wissen!
-
Projektantrag: Einführung eines firmeneigenen Intranets
Bei diesem Blog finde ich die nicht belegbare Aussage, dass es in Bezug zu einem(!) PA für Fachinformatiker (welche Fachrichtung?) in Oldenburg stehe. Warum sei diese Meinung richtiger im Vergleich zu unseren Meinungen hier? Also außer dass sie dir besser gefällt?
-
Dämliche Frage: muss die Abschlusspräsentation mit PowerPoint vorgeführt werden?
Wozu soll ein Azubi privat Ausbildungsmittel/Arbeitsmittel beschaffen. Das muss der Betrieb stellen.
-
Dämliche Frage: muss die Abschlusspräsentation mit PowerPoint vorgeführt werden?
Ich zwiefle sehr stark an, dass der (Nicht-)Einsatz eines bestimmten Mediums direkten Einfluss auf die Note hat. Beamer: 1 Punkt MS Office PowerPoint: 2 Punkte LibreOffice Impress: 1 Punkt FlipChart: 1 Punkt Overhead-Folien: -1 Punkt ... Es kommt darauf an, dass du es gut präsentierst und die Medien sinnvoll einsetzt.
-
Projektantrag: Installation und Konfiguration eines neuen Domaincontrollers mit einer neuen Stammdomäne inklusive Erstellung der Nutzer, Gruppen und Netzwerkfreigaben.
Du erstellst in 35h folgende Systeme grundlegend neu: DC Mailserver Datenbankserver Virtualisierung Fileserver ... Nebenbei noch etwas Lizenzverwaltung. Nö. Und zeigst dabei deine Entscheidungskompetenz laut deinem Antrag wo?
-
Projektantrag: Einführung eines firmeneigenen Intranets
Aufgabe im Projekt ist es, die Lösung für das Problem zu finden. Nicht die Lösung durchzuklicken...
-
Projektantrag: Einführung eines firmeneigenen Intranets
hatten wir doch gestern schon. Welches Problem willst du lösen, wenn die Lösung "Intranet" heißt?
-
...wie die Zeit vergeht...
Danke für den Ohrwurm @Ulfmann - bei mir ist es aber diese Version von 1999
-
Mein Thema für mein Abschlußprojekt: Monitoring Einbindung eines neuen Kunden in unser bestehendes Monitoring-Systems für Kernprozesse und ausfallkritische Systeme
Wie lautet denn dein Antrag, wenn deine Lösung ICINGA% lautet? Eine Entscheidungsmatrix muss individuell zur Fragestellung erstellt werden. Und im Abschlussprojekt unterschreibst du, dass du das sebstständig gemacht hast...
-
Welches Thema soll ich wählen?
Nicht "Einführung von Blablubb" ist ein Projekt sondern "Lösung von Problem XY" - welches durch die Einführung von zB Blablubb gelöst werden kann, nachdem die betrachteten Alternativen als in diesem konkreten Fall nicht passend ausgeschieden sind.
-
Projektantrag: Entwicklung eines kundenspezifischen Arbeitszeittrackingsystems zur vereinfachten Abrechnung
Wie lautet der Business Case zur Eigenentwicklung und Wartung einer Windows-only-Client-Software mit lizenzpflichtigem Backend im Vergleich zum Einsatz der fertigen Lösungen? In 12h ein Datenmodell dazu? Inklusive Berechtigungsrollenkonzept?
-
Warum der Weg erst Ausbildung und dann Studium falsch ist
Falls die Möglichkeit Duales Studium besteht, empfehle ich diesen Weg. Sonst bin ich ganz bei @bigvic
-
Bewertung Ausbildungszeugniss
Die einzelnen Tätigkeitspunkte lesen sich etwas wirr. Schau mal, was im Rahmenlehrplan und der Ausbildungsordnung steht. Darin solltest du ausgebildet worden sein... regelmäßig in der Berufsschule --> also nicht immer. Regelmäßig anwesend == regelmäßig abwesend! verfügte - ging das verloren? Praktische Arbeiten - wenn diese explizit erwähnt werden müssen: wie stand es dann um die theoretischen Arbeiten? fortsetzen - ich hoffe, solche Typos sind von dir?
-
Genehmigung Projektantrag
Da steht "voraussichtlich", der 17.02. war der Sonntag und heute ist Dienstag. Ggf. sind die Sachbearbeiter deiner IHK damit beschäftigt, die Entscheidungen der Prüfungsausschüsse zu versenden und können deshalb nicht ans Telefon gehen.
-
Automatisierte Windows-Deployment Lösung für Firmeninterne Notebooks
Bring doch bitte mal die Projektphasen in die richtige Reihenfolge. Was ich auch so vermute zu erkennen: Lösungssuche 2 h, Lösungsdurchgeklicke 15 h.
-
Brauche dringend Rat von euch!
Wer Engagement fordert, sollte die sich das Wort noch mal ganz genau anschauen...
-
Brauche dringend Rat von euch!
Der Umfang sagt über den Inhalt nichts aus. Was ist schriftlich zwischen wem vereinbart? Wie werden die Stunden erfasst? Was sagt der Bildungsträger, wenn der Praktikumsbetrieb den Übergang aus der Umschulung in ein Anstellungsverhältnis erschwert, da er den Bewerbungsprozess behindert?
-
Projektantrag: Erweiterung einer bestehenden Lösung zur Aufnahme von Bewerberdaten um die Funktion der Speicherung von mehreren Adressdaten eines Bewerbers beim Bewerbungs-und Verarbeitungsprozess einer Bewerbermanagementsoftware.
Ich verstehe es auch nicht. Geht es um mehrere Kommunikationskanäle? (Brief, E-Mail, Fax, E-Postbrief, De-Mail, WhatsApp, Threema, ....) Je nach Kundenstamm könnte man da neue Features andenken. Nur: wer setzt die noch fehlenden Kanäle wirklich ein? Henne-Ei-Problem... Geht es um mehrere postalische Adressen? Wohnort, Meldeort, Zustelladresse, ...? Wozu sollte eine natürliche Person einem potentiellen Arbeitgeber außer der postalisch relevanten Adresse weitere mitteilen wollen? Datensparsamkeit fängt vorne an.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Moin. Ja mich gibt's auch noch. Was zählt bei mir als echter Umzug? Elternhaus (ok, da bin ich nie ganz ausgezogen) --> München gemeinsame Whg --> München eigene Whg --> + "Zweitwohnung" bei der Mutter meiner 2 Kinder --> da wieder raus --> Hanau --> Elternhaus (Nacharbeiten laufen noch)
-
Projektantrag: Evaluierung und Konfiguration einer zentralen, automatischen Softwareverteilung mit Backup-Lösung
Softwareverteilung, Firewall, Backup, OS-Umstieg und VPN - fehlt nur mir noch ein DC oder Exchange?
-
Arbeitszeugnis bewerten
Wäre der Satz nicht drin, könnte man - wenn man extrem bösartig lesen würde und schlechte Laune hätte - vielleicht etwas finden. 2.
-
Gehalt nach der Ausbildung
Zur Arbeitssuchendmeldung: ASAP!!! und nicht erst nach Bestehen der Prüfung. Die 3-Monats-Frist vor dem Ende hast du schon versäumt. Weiterer Rat: Bewerben, bewerben, bewerben. Und für die Gespräche freistellen lassen. Einen Übernahmevertrag mit diesen Konditionen kann nicht ernst gemeint sein!