Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charmanta

  1. Bleibt schwach, sollte aber zu mehr als 50% Wahrscheinlichkeit durchkommen. Versuchs mal
  2. dann kannste mir das gerne mal bei mir im Verein aufbauen ... Mit Uibuiquiti für >1000€ keine 300Meter ... Lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Wir sind übrigens Reseller von UQ ... die haben bei meinem "Härtefall" abgewunken. Also gehts zumindest nicht immer. Aber ich schau mir gerne neue Geräte an
  3. Ohauerha ... alsooo, WLAN ist für sowas nicht gedacht. Du kannst mit Richtfunk arbeiten, aber dann plane mal ein paar Tausend Euro für eine Kombi Sender/Empfänger ein. Alternativen wären Laser oder ähnliches, noch teurer .... Kabel buddeln ist das einfachste ... Da WLAN einen Sendekreis in Donut Form hat und 100M am Ende der Reichweite liegen wirst Du selbst bei "Signalanzeige" keinen Spass mehr mit normale WLAN haben ... Dazu kommt die Isolationswirkung des Hauses selbst. Mit bezahlbaren Mitteln nicht zu lösen, sorry ( in Vermutung Deiner finanziellen Möglichkeiten, Dagobert Duck könnte das natürlich leisten )
  4. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Jupp, das sollte mein Post heissen. Aber schau auch mal wie Du dann danach Job und Familie oder Praktikum und Familie vereinbaren kannst ? Was sagt Deine Partnerin denn dazu ?
  5. um einen IT Lehrberuf zu lernen brauchst Du theoretisch nur Hauptschule ... es liegt am Ausbildungsbetrieb, ob er Dir das zutraut Das abgebrochene Studium bringt Dir nix, in Deutschland zählen nur "Scheine" Das "Vevaiossi" hast Du nicht ? Bei einem klassischen deutschen Abitur, welches Du nicht bestehst, hättest Du dann den nächst niedrigeren Abschluss, sprich "Realschule". Vermutlich geht das bei Dir in diese RIchtung. Das dürfte reichen
  6. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Alsooo, eine Verkürzung einer Ausbildungsdauer kann bei der IHK durch den Ausbildungsbetrieb beantragt werden, wenn der meint, dass Du formal das Wissen bereits hast. Das ist üblicherweise bei Abitur oder einer zielführenden Vorausbildung der Fall. Da Du selbst schreibst, dass Du bisher keine Ahnung hast, würde ich davon abraten. Alternative ist, dass Du als Externer Prüfling mit (glaube ich) fünf Jahren nachweisbarer Tätigkeit in dem Job in die Prüfung gehst. Das könnte u.U. auch durch eine überbetriebliche Ausbildung und dann Arbeit als Praktikant o.ä. passieren. "Einfach so" kann man nicht verkürzen ;) Nicht böse sein. Ich mag auch gerne kochen und essen ... aber ich würde deswegen wegen sowas lernen noch die Ausbildung verkürzen wollen ;) Die Regelausbildungszeit für einen FiAE sind 3 Jahre, verkürzbar um ein Jahr. Dabei ist es unerheblich, ob die BS im Block oder tageweise beschult, das Pflichtprogramm machst Du so oder so mit. Das beinhaltet in den ersten zwei Lehrjahren auch die kompletten kaufmännischen Grundlagen, ein Fachinformatiker ist ein Kaufmann mit Spezialisierung auf Anwendungsentwicklung oder Integration. Er basiert auf dem ehemaligen Datenverarbeitungskaufmann und beinhaltet Basiswissen ReWe, Fibu etc ... Das zu lernen bzw. das zu verkürzen weil Du vielleicht "nur" Bock auf coden hast halte ich für ... fahrlässig ;) ...einige Firmen bieten für Erziehende eine sogenannte "Verbundausbildung" an ... schau mal, was die IHK sagt ;)
  7. Jo. Telefonanlagen sind, warum auch immer, sogar ein Musterthema
  8. Ich würde auch empfehlen zumindest den Lebenslauf aus einem öffentlichem Forum zu entfernen.... und Chief hat Recht, so findest Du keinen Praktikumsgeber ... und wozu auch ?
  9. Der FiSi hält auf jeden Fall häufiger Präsentationen als ein ITSE Auf Seite eines Endkunden zu arbeiten dürfte für Dich auch entspannender sein als für einen Dienstleister .... da kann man nicht sagen wie häufig man neue Kunden kennen lernt
  10. Ich teile das so leider nicht. Du bekommst in den ganzeitlichen Prüfungen fachübergreifende Fragen, musst für die Doku kaufmännisch begründen und präsentieren. Ok, Sport brauchst Du nicht und Englisch selten ! in der Prüfung, aber sonst ist alles relevant. Englisch später für den Job sowieso
  11. Und was die Prüfungszulassung angeht so gehen solche Ansätze beim Fisi meistens baden weil das eben ncht die Hauptaufgabe ist ;) Die PAs hängen da fest in den Regeln der IHK ... die besagt dass die Hauptbereiche geprüft werden sollen und jegliche Programmierung ist eben Hauptbereich des FiAE ;) Das "Installieren" eines Monitoring ist auch kein Thema .... aber für Dein Anwendungsbeispiel vielleicht die Suche nach einer geeigneten Überwachungsmöglichkeit, wo Du dann auf die Einführung eines Monitoring samt Pflichten- oder Lastenheftes kommst ? ;)
  12. Jo. Aber eine reine Virtualisierung ist kein FiSi Projekt ;) Eine reine Prozessoptimierung kfm zu betrachten fällt auch wieder in den Bereich eines ITK/ITSK ... Egal wie lange ich auf der Idee rumkaue, ich finde sie zu dünn. Alternative Themen ?
  13. ganz schwaches Thema für nen Fisi grade noch viel schwacher geworden .... Da fehlt mir die hinreichende Komplexität ... es sei denn Du wohnst in BaWü Ich würde es ablehnen. Einen Server durch einen neuen zu ersetzen ist nun absolut kein Hexenwerk ;)
  14. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Ich meinte diese Themen auch in Zusammenhang mit Deinem Projekt ?
  15. Den kann es gar nicht geben weil der komplette Prüfungsteil aus Doku, Präsi und Fachgespräch eine Note ergibt
  16. Und auch das ist von IHK zu IHK unterschiedlich. Wir dürfen nach dem Fachgespräch gar keine Noteninfos mehr geben, nur die Info ob bestanden oder nicht. Einzelnoten gibts erst bei im Zeugnis danach, wir dürfen nur die Gesamtnote über alles mitteilen
  17. Sag mal Bescheid wie die IHK das haben möchte. Ich würde vermuten dass Du die nicht mehr mitnehmen musst ... es geht ja nur noch um die "Urteilsbefindung"
  18. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Was willst Du hören ? Der PA kann praktisch alles fragen und Du kannst nur durch Sicherheit in allen Themen glänzen Netzwerk, Last, Datensicherheit, Backup, Mitspracherecht des Personals, Netzwerke ... alles ist möglich Geh da so ruhig wie möglich rein und versuch die Fragen zu beantworten. Wenn Du irgendwas nicht verstehst dann gleich Bescheid sagen und wenn Du was nicht weisst, auch Bescheid sagen
  19. Da haben vermutlich drei Prüfer die 29 Punkte bestätigt, mindestens zwei. Keine Chance ... in sechs Monaten nochmal ran
  20. das kann man so genau nicht sagen. also a) der Mitarbeiter durfte einen Rechner auch privat nutzen, der der Firma gehört: Der Mitarbeiter darf SEINE Daten löschen, aber nur private. Alle beruflichen Mails, Programme etc sind Eigentum des Arbeitgebers und unterliegen einer Revisionspflicht, also z.b. 10 Jahre, soweit es sich um Daten handelt, die zur Rechnungslegung relevant waren. b) es handelt sich rein um einen beruflich genutzten Rechner ohne personenbezogene Daten ( also war eine private Nutzung zb. des Email Accounts untersagt : dem AG gehören alle Daten, auch hier unterliegen die Daten im Zweifel der Revisionspflicht c) Auf dem nur beruflich genutzten Rechner liegen keine Mail- oder Verlaufsdaten bzw. keine rechnungsrelevanten Daten: Die würde ich zur Abwehr eventueller arbeitsrechtlicher Streitfragen 2 Jahre lang archivieren, dann aber nicht mehr. Das alles ist durch die DSGVO auch abgedeckt ...
  21. DAS halte ich für einen Showstopper. Nicht Du entscheidest ob Du ne Stelle optimal ausfüllst sondern das Unternehmen. Vorteile zu erkennen oder zu bewerten spricht man Dir ohne Ausbildung sicher auch ab ... das könnte man als arrogant auslegen. Ich betone "könnte" Eine Formulierung wie "ich erhoffe mir durch die Ausbildung in Ihrem Hause bisher erlernten Fertigkeiten ausbauen und perfektionieren zu können" wäre weniger "deutbar" Letztendlich hast Du de jure bislang keinen Abschluß und kein verwertbares Knowhow im Sinne eines Lehrberufs. Ergo lernst Du jetzt erst.
  22. Heho, ich habe mal kurz zu Deinem Schutz Deine Anhänge entfernt, da Dein Name da im Klartext drin steht Ich schau mir die nach dem Mittag noch mal inhaltlich an EDIT: Also Deine Schreiben sehen erstmal nicht grundlegend falsch aus. Aber Du tust so, als würdest Du schon viel Ahnung haben, zumindest testierst Du Dir selbst gutes Wissen ? Dann warst Du auf dem Gymnasium und bist zurück zur Realschule. Nach dem Abschluß 4 Jahre "Berufskolleg" ... was soll das sein ? ( Kenne ich nicht, sorry ) Insgesamt liest sich das eher langweilig, aber einen Showstopper sehe ich nicht
  23. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    hört sich ehrlich nicht nach einem Problem an da was zu finden ;)
  24. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Tendenziell haben ITler im Moment gute Chancen auf Jobs. Solange Du die Ausbildung beendest testiert Dir die IHK die "Reife", in dem Job zu arbeiten. Flexibilität ist auf jeden Fall erforderlich ... und je nach Wohnort sicher auch Reisewilligkeit

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.