Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    179

Alle Inhalte von charmanta

  1. Für ein Gewerbe benötigst Du nur einen Gewerbeschein. Für eine Firma, die einen Eintrag ins HRG erfordert, musst Du zunächst Volljährig werden. Überlege Dir erstmal wie Du Geld verdienen willst und wie Du das finanzieren willst. Üblicherweise macht man erst seine Ausbildung und gründet dann eine "ordentliche" Firma, da hier z.b. der kaufmännische Hintergrund vermittelt wird. Um nebenbei Geld zu verdienen reicht der Gewerbeschein ... und eine kleine Buchhaltung. Damit dürften die Probleme dann schon anfangen
  2. Habe den Anhang auf Wunsch des Threaderstellers entfernt. Posts die die Identifizierung ermöglichen würden ebenso. Und Ihr hat Recht: man bestätigt bei der Prüfung die Arbeit selbständig zu haben. Weil die Lage eben nicht klar ist ab wann man juristisch hier grenzwertig handelt oder klar "betrügt" schreibt der Forenbetreiber den Passus des Hochladens nach einer Prüfung vor
  3. den Beruf darfst Du ausüben ... Dich aber eben nicht FiSi nennen. Ich sehe aber ohne den Abschluß ein Riesenproblem nen Job zu bekommen. Der Rest wurde hinreichend und korrekt beantwortet. @chief: wie üblich teile ich Deine Meinung. Ich kenne persönlich keine ähnlichen Fälle, aber die Zulassung zur Prüfung als Externer mittels nachgewiesener Tätigkeit *dürfte* die maximale Anzahl von Prüfungen nicht aushebeln. Schau ob Du ne Firma findest die Dich als Ungelernten ITLer einstellt. Ich seh da sonst keine Chance.
  4. Du lernst sicher FiAe, oder ? Ich würde bei einer solchen Doku wenig Freude an einer genauen Beschreibung aller Klassen haben, weiss aber nicht was die Kollegen der FiAe-PAs erwarten. Normalerweise schreibt man die Doku so daß z.b. die Geschäftsführung eines Auftraggebers einen Überblick in die erstellte Arbeit bekommt. Die vielen Techninfos gehören da eher in den Anhang. Möge mal ein FiAeler Stellung nehmen bitte
  5. kannst Du doch im FG erwähnen ? Sicher kann man das auch irgendwie im Visio berücksichtigen
  6. also wenn es ganz schnell gehen soll arbeite ich mit Bruttolohn + 30% Aufschlag Sozialabgaben. Das berücksichtigt aber keine Kosten wie Miete, KFZ wasauchimmer. Wenn ich die symbolisch mit einrechne komme ich auf Brutto + 50%. In grossen Firmen mag das zu ungenau sein, aber bei den mir bekannten Betrieben reicht das aus.
  7. den Stundenlohn von 70 Euro solltest Du mal prüfen, der ist definitiv zu hoch gegriffen Sonst bewerbe ich mich gerne bei Euch
  8. da ist leider keine hinreichend komplexe Entscheidung zu erkennen. Ich würde das Projekt ablehnen. Wieso SAP ? Wieso keine Alternativen ? Wieso nicht die Plattform mit Hochverfügbarkeit planen und erheblich !! mehr Zeit in die Planung stecken ?
  9. und neben dem reinen KAUFPREIS gibts ja noch so schöne andere Dinge zu bedenken, solange man ein System betreibt, gelle ?
  10. ich weiss nicht in welchem Zusammenhang Du diese Frage stellst. Rein vom Prinzip deckt doch der Terminplan die Zeitliche und der Ablaufplan die fachliche Planung ab. Aus beiden zusammen wird ersichtlich wann präzise was geplant ist
  11. wie kann denn in einem geswitchten Umfeld das Netzwerk belasten ? Mir ist der Text ein wenig zu kurz. Unter dem Aspekt daß Du nunmehr unter richtigem Zeitdruck stehst mag das durchgehen, aber man möchte als PA gerne rauslesen, daß Du wirklich so zwei, drei unterschiedliche Ansätze beleuchten wirst und nicht nur den Win-Ansatz
  12. zu 2) vorhandene Ressourcen haben einen BUCHWERT. Auch der BETRIEB vorhandener Ressourcen verursacht Kosten, die man über die geplante Laufzeit aufschlüsseln und mit anderen Ansätzen vergleichen kann. zu 1) Mit wem arbeitest Du wie zusammen ? Schreibt man üblicherweise am Anfang auf bzw. meist sogar schon im Antrag. Alles halb so wild
  13. Haarig Euch WÄHREND eines lfd Projektes zu helfen Wenn im Antrag ein bestimmter Umfang genannt wird sollte der auch abgegeben werden. Wenn sich im Rahmen des Projektes eine Abweichung ergibt dann wird der innerhalb des Projekts erwähnt. Eine Programmierung ohne Pflichtenheft finde ich aber schon ein wenig komisch. Noch merkwürdiger übrigens daß ein ITSK programmiert, das ist nach meiner Erfahrung zumindest "unkonventionell". Wo bleiben bei Euch denn die kaufmännischen Ansätze, die die Hauptpunkte bringen ? Ein Pflichtenheft durch eine Bedarfsermittlung zu ersetzen finde ich btw ok
  14. Hm, ganz schön scharfer PA. Also, als erstes vergiss mal diesen Namen "Fieberkurve", der lenkt nur ab. Im Projekt kannst Du den nennen. Dann lass den ganze Bereich "haushaltsvorgaben/ÖD" etc mal raus, Du suchst eine Lösung unter Betrachtung eines optimalen Kosten/Nutzenbereichs. Beschreibe präziser wie die Datenbank momentan gehostet wird und wie die Infrastruktur ( sprich die Single-Points-Of-Failure ) aussen rum aussehen. Anhand derer KURZ darstellen um welche Bereiche Du Dich kümmern wirst und vielleicht schon mal zwei, drei angedachte Lösungsansätze mit betrachten
  15. Sorry, würde ich ablehnen. Zu flach, nicht hinreichend komplexe Entscheidung. Andere Meinungen ?
  16. Mich wundert daß das Thema überhaupt besprochen wurde. Wie willst Du aus der Auswahl eines 08/15 Softwarepakets was komplexes machen ? Ich rate zu einem ganz neuen Thema, hier befürchte ich massiven Punktverlust wegen fehlender Komplexität und daraus resultierenden Entscheidungen. Für nen ITK wär das ok, aber nicht für den FiSi
  17. also, die Erstellung einer SW-Schnittstelle ist NICHT ( innerhalb der Prüfung ! ) Inhalt der Tätigkeit eines FiSi. Insgesamt liest sich das nach einem gestückeltem Projekt aus lauter kleinen Einzeltätigkeiten. WENN hier noch eine Kosten/Nutzenrechnung reinkommt ( aber wo, ich sehe kein übergreifendes Thema für EINE komplexe Entscheidung :/ ) dann KÖNNTE das was werden. Biestig formuliert bastelst Du einen Server mit FTP und baust ne Sicherung der Datenbank. Wenn das alles ist reicht es ebenfalls nicht
  18. Sorry, Nein. Erfüllt nicht die notwendige Tiefe des Projekts. Dein Projekt muss schon komplexer sein. Schmück das mal mit Anforderungen wie Hochverfügbarkeit, Datenarchivierung, Replikation o.ä aus, dann sehen wir weiter
  19. Du musst mal mit Deinem Ausbilder sprechen, so geht das nicht weiter. Ein KOMPLEXES Projekt für einen Fisi erfordert Entscheidungen zur Lösung von wirklichen Problemen. Das Aufsetzen eines Servers und Suchen einer einfachen Backupsoftware ist zu wenig
  20. bestenfalls schwach ausreichend :mod:
  21. JA BITTEBITTEBITTEBITTE ! Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Im Falle DEINES Projektes gehts um die KOMPLEXITÄT. Das Installieren EINES Server oder das Zusammenfassen von Clients ist für einen FiSi nicht ausreichend. Vor allem sollten keine Entscheidungen im Vorwege getroffen worden sein. Schau Dir BITTE mal Projektideen an, die durchgegangen sind. Orientiere Dich an diesen Anforderungen und such Dir was aus.
  22. Ich war so frei den Namen Deines Arbeitgebers einmal zu anonymisieren Ansonsten kann ich die fachliche Komplexität nicht beurteilen, da Du zuwenig schreibst was da an den Standorten überhaupt steht. Sind das zwei Server die sich abgleichen sollen oder was steht da ? So auf den ersten Blick und ohne diese Infos wäre mir das zu dünn

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...