Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    7124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    179

Alle Inhalte von charmanta

  1. Zu ersten Frage: Nein, das wäre ein formales Ausschlußkriterium
  2. Du kannst EINSICHT erbitten, keinen EINSPRUCH. Die Note der Doku wurde von einem paritätisch zusammen gesetzten Ausschuß gefunden und solange Du bestehst hast Du keine Chance auf Nachbesserung oder Neubenotung. Da muß in der Doku wohl irgendein Käse drin stehen. Bei der Einzelnote muss das gravierend gewesen sein. Chance ergo Null, spar Dir die Mühe
  3. Giveaways solltet Ihr lassen Alkohol würde eh kein Prüfer anrühren, zumindest nicht im Tagesgeschäft. Wenn ein Prüfling den Faden verliert oder vor Nervosität zerfliesst wird das der PA schon mitbekommen, ich kenne das dann so daß wir woanders bohren. Produktionsmuster könnt Ihr gerne mitnehmen und zeigen, dann aber auch wieder einsacken oder den PA fragen ob die das behalten wollen. Kommt aber nur gaaanz selten vor und hat mit Sicherheit keinerlei Auswirkung auf die Note, zumal ein adulter Prüfling wohl erst nach der Benotung den Verbleib anbietet
  4. Hrhr, irgendwas machen wir als PA wohl falsch Hm. Sowas wird nicht bewertet. Aber nen Stock im Hintern sollte man auch nicht haben, Kasperletheater auch nicht. Kommt einfach autentisch und ein wenig begeisternd rüber
  5. Stimmt. Aber den Portscan kann man ja unterbinden, gelle ?
  6. hab in vielen Jahren als Prüfer noch NIE eine im Duplexdruck bekommen. Druck mal einseitig aus
  7. den FTP Server dichtmachen oder den Port ändern ... und den Zugang an root via ssh dichtmachen oder auch hier den Port ändern
  8. das kommt eigentlich darauf an wie Du Deinen Antrag formuliert hast. Ich frage mich viel mehr ob eine Machbarkeitsstudie überhaupt eine konkrete Produktentscheidung enthalten sollte oder muss. Ohne Kenntnis des Antrags schwer zu sagen und *ACHTUNG* wenn Dein Antrag bereits genehmigt wurde dann wäre Hilfe hier unter Umständen als Fremdhilfe zu werten. Bitte aufpassen
  9. ?? Ist das eine ernste Frage ?? Das solltest Du hinreichend in der Berufsschule durchgekaut haben und auch Dein Ausbilder sollte Dir da Rede und Antwort stehen. Oder bist Du externer Prüfling ? Welche IHK ist für Dich zuständig ?
  10. Deine Fortbildung ist wenig verbreitet und nicht überall bekannt. Das ist das Problem. Und ein IT-Admin ohne kaufmännisches Grundwissen ist für mich unvorstellbar. Aber keine Sorge, das lernst Du schon in der Praxis
  11. Ah, nun weiss ich was Du lernst. Über das "weil ich den ganzen kaufmännischen Kram nicht brauch" sollten wir uns beizeiten unterhalten Welchen Umfang soll Deine Arbeit haben ? Die von Dir genannten Themen kommen mir überwiegend zu simpel vor. Ich denke eher an Themen der Begleitung der Einführung einer neuen Softwarelösung für eine globalere Aufgabe oder zumindest in grösserem Stil, z.b. unternehmensweites Backup oder Storage. Liesse sich sowas bei Deinem Betrieb abbilden ?
  12. wie genau heisst Dein Ausbildungsberuf ? Irgendwie kann ich den grade nicht einordnen ?
  13. der Antrag zeigt daß Du Dich bereits entschieden hast. Weiterhin geht aus dem Freitext nicht hervor WELCHE Infrastruktur Du betrachten sollst, das erschliesst sich aus den Phasen. Wäre mir so zu dünn
  14. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
  15. formal ok, aber der Testzeitraum scheint immer noch kurz zu sein
  16. für nen Fisi ist das nach meinem Geschmack zu dünn. Du mußt auf alle Fälle den kaufmännischen Ansatz noch betonen und die Komplexität, die aus Deiner Idee ein Fisi-Projekt machen soll
  17. ich schliesse mich an. So wie geschrieben reicht mir die fachliche Tiefe nicht. Die simple Auswahl einer Backupsoftware fällt m.E. eher in den Bereich eines ITK/ITSK. Für nen FiSi nicht komplex genug
  18. Formulier den Antrag doch mal sauber durch und wir schauen
  19. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
  20. ich zögere noch. Erstmal bin ich fauler Prüfer und hasse das Aufaddieren der Zeiten. Wenn Du schon zu faul dafür bist wieso soll ich darauf Bock haben ? Dann kann ich aus den Beschreibungen überhaupt kein Gefühl ableiten ob das Projekt hinreichend komplex ist oder nicht. Vielleicht kannst Du das noch besser betonen ? Sonst soweit ok
  21. das liest sich ein wenig wuschiwuschi.... Erstmal lässt Du Dich über TCs aus. Dann vergisst Du sie und sagst Du suchst für PCs ne Backup-Lösung. Darüber lässt Du Dich dann zu kurz aus. Die Idee per se ist ok, aber der Antrag muss noch mal bearbeitet werden. Kaufmännische Betrachtung ?
  22. Vorsicht ! Overheadprojektoren gibts in den mir bekannten IHKs im Norden nicht automatisch ! Lieber im Zweifel einmal vorher anrufen und fragen was da ist. Üblicherweise kommen die Prüflinge mit eigenem Beamer und Laptop
  23. Stimmt. Steht nicht viel drin, sollte aber reichen.
  24. die Note dieses Prüfungsteils setzt sich aus der Summe von Fachgespräch und Präsi sowie der Doku zusammen. Ulis Notenrechner zeigt die Details. Aber keine Panik, wenn die Doku sitzt ist der Rest meist auch ok. Der PA will Dich nicht reinreissen, sondern den Eindruck einer Note für sich selbst bestätigt wissen
  25. die "Bohrtiefe" des PA orientiert sich am aktuellen Eindruck vom Fachgespräch und Deiner Präsi. Mit der bereits benoteten Doku hat die in der Regel nichts zu tun, keine Sorge.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...