
Alle Beiträge von charmanta
-
Einschätzung Gehalt Junior Consultant Netzwerktechnik
Urlaub = 30 WAS_FÜR_TAGE ?? Arbeitstage oder Werktage ?
-
Einschätzung Gehalt Junior Consultant Netzwerktechnik
Frag Dich selbst ob es für Dich ok ist ? Bekommst Du als Presaler noch irgendeinen Bonus auf Deals ? WIe werden Fahrtkosten abgerechnet ? Wieviele Tage Urlaub ? Fände ich viel interessanter
-
Projektantrag: Einrichtung eines gemeinsamen Sourcing-Büros
schreib den Antrag doch nochmal um und lass die ganzen Lösungsansätze weg. Ausgangssituation: Konsolidierung mehrerer Standorte mit unterschiedlichen Anforderungen, insgesamt XXX Mitarbeiter. Berücksichtigung vorhandener Infrastruktur, besonderes Augenmerk auf Datenschutz, Konsolidierung und Kosten/Nutzen Und dann lesen wir nochmal neu
-
Während Abschlussprojekt wechseln?
Bitte sachlich bleiben. Übrigens hätte ich auch nicht gewusst was eine "Firma im öffentlichen Dienst" sein soll
-
Projektantrag: Einrichtung eines gemeinsamen Sourcing-Büros
Ohmann, das riecht nach einer Klickorgie. Deine Aufgabe ist eine Lösung für ein komplexes Problem zu erarbeiten. Ich finde den ganzen Ansatz falsch, sorry "Meine Aufgaben sind die Firewallkonfigurationen und Anbindung an das Active Directory und Einbinden in das Firewall Cluster" ... falsch. Wie lautet die Frage wenn dies Deine Antwort sein soll und was gibt es für Alternativen ?
-
DSGVO & Whatsapp
Viel Wissen hier ... und ein wenig Irritation. Ich bin Datenfuzzi ... Diie genannten Strafen sind Höchststrafen, bis zu denen eine Aufsichtsbehörde strafen verhängen kann. Ohne groben Vorsatz reden wir eh nur über die Hälfte. In der Regel wird eine Aufsichtsbehörde wohl eher den Finger heben und helfen als gleich mit der Superkeule zu kommen. Whatsapp ist (tagesaktuell) nicht mit der DSGVO vereinbar, eben wegen der genannten unkontrollierten Weitergabe von Kontaktdaten ( und Metadaten ) an Mama. Der DSB kann nicht anders als der GF von der Nutzung abraten. Der GF kann nicht anders als die Nutzung verbieten oder eben die Verantwortung auf die MA abwälzen. Das mache ich i Tagesgeschäft auch und bin unter anderem deswegen ungefähr so beliebt wie ein Urologe ( nötig, sinnvoll, unbeliebt und Finger in der .... ) Aber das ist eh ein Luxusproblem. Es gibt keine technische Notwendigkeit, Whatsapp zu benutzen. Es gibt genug Alternativce, nur haben die "unsere" Kontakte in der Regel (noch) nicht. Wir warten ergo darauf dass FB den Datenschutz auch bei Whatsapp befolgt ( oder dies zusichert ). Vermutlich wird dies eher passieren als dass die Menschen von Whatsapp zu Signal & Co wechseln...
-
Unsicherheit und Prüfungsangst
Erstmal ist es außergewöhnlich, daß Du Deine Ängste so offen ansprichst. Kann nicht jeder ;) Prüfungsangst per se ist nornal und bis zu einem gewissen Grad auch wichtig ( Adrenalin ! ). Wenn Du ein solider "guter" Kandidat bist dann brauchst Du Dir doch gar keine Sorgen machen ? AFAIK weiss sowieso kaum jemand was in der schriftlichen ran kommt ... da machts einfach keinen Sinn sich fertig zu machen. Verlass Dich auf Dein Wissen und geh selbstbewusst in die Prüfung. Du kannst eh nicht mehr machen, da helfen weder Rescue Tropfen noch Serotonin-Ausschüttung Was Präsi und FG angeht: Der PA führt mit Dir ein Gespräch und merkt durchaus wenn Du kurz vorn Kollaps stehst. Jedes Vorstellungsgespräch und auch viele Kundensituationen sind schlimmer als diese 15 Minuten. Die sind eh schneller vorbei als Du glaubst. Und ganz ehrlich: ich hab auch immer noch Prüfungsangst. Nicht vor diesen Prüfungen, aber ich kann zumindest die letzte Nacht vor einem Test auch kaum schlafen. Normaaahl ;)
-
Während Abschlussprojekt wechseln?
Du müsstest das ganze Ausbildungsverhältnis wechseln ... nicht nur den AG für das Projekt. Dein AG hat die vertragliche Verpflichtung Dich bei der Prüfung zu unterstützen. Weise ihn per Mail darauf hin, daß Dein Ausbilder Dir die nötigen Materialien für die bis zum xx fertig zu stellende Projektarbeit stellen möge. Dann hast Du was schriftliches. Die IHK kann gar nix machen ... erst wenn immer wieder Azubis durchfallen. Der Betrieb hat einen qualifizierten Ausbilder und erst bei nachweisbaren Versäumnissen kann der Betrieb geprüft bzw. angesprochen werden ( afaik ) Hilft nix, Augen zu und durch.
-
Arbeitszeugnis beurteilen
Ich lese Bewerbungen ... und ich finde das super. Prima Eintrittskarte für nen neuen Job
-
Grad der Behinderung - Probezeit
Ich empfehle dies von Anfang an zu erwähnen. Solltest Du einen höheren GDB bekommen und unter die entsprechenden Schutzklauseln fallen so "überfällst" Du den neuen Arbeitgeber möglicherweise. Außerdem schränkt Dich die Krankheit möglicherweise im Tagesgeschäft ein ( ich kenne die Auswirkungen leider sehr genau ) ... Lieber sagen dass Du Dich in Behandliung befindest und einen Antrag gestellt hast. Auch von mir beste Wünsche zur Genesung und Respekt vor dem Mut ... Depris sind eklig
-
Projektantrag: Evaluation, Installation und Konfiguration einer OCR/OMR-Software zum Einsatz in der produktiven Umgebung
Off-Topic: Cut & Paste WEIL ich das so häufig habe erzählen müssen :D
-
Projektantrag: Evaluation, Installation und Konfiguration einer OCR/OMR-Software zum Einsatz in der produktiven Umgebung
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;) Das mal (wieder) als Intro. Nach meiner langjährigen Erfahrung als Prüfer gehen Themenansätze mit Programmierung bei Fisi Projekten fast automatisch baden, weil das nicht Kernbereich des Fisi ist. Die Suche einer Software ist in meinen Augen nicht hinreichend komplex ... ich mag Suche nach Lösungen. Aber der PA besteht aus mehreren Leuten und ich hätte halt nur eine ;) Exakt diesen Ansatz kenne ich zur Genüge als ITK Projekt, daher sehe ich schwarz. Was das Browser Thema angeht so bin ich ebenfalls verwirrt. Mir persönlich wäre das auch zu dünn. Aber ich kenne Prüfer die dann sagen "es sei grenzwertig und es liegt am Prüfling daraus was zu machen". Ich bin da eher ein Freund einer harten Zulassung. Wenn man grenzwertige Ansätze von vorneherein nicht zulässt kommt hinten auch selten Grütze raus. Auch das leider eine Erfahrung. So what ... Aber würze doch Deinen Ansatz nicht nur mit OCR, schau doch mal ob Du da evt. noch Alternativen zu betrachten kannst. Aber das Thema gibt da nicht wirklich viel her. Übrigens ist der Geschmack der IHK nicht relevant. Die übergibt die Zulassung an den Prüfungsausschuss. Der wiederrum hält sich an die Prüfungsordnung, die irgendjemand mal zwischen Kaiser und Trump geschrieben hat. Richtig Spielraum haben wir alle (leider) nicht
-
Projektantrag: Evaluation, Installation und Konfiguration einer OCR/OMR-Software zum Einsatz in der produktiven Umgebung
das ist kein Fisi Thema ... Gruss an den Chef
-
Projektantrag: RD Gateway
so kann man das nicht sagen. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
-
Projektantrag: Virtualisierung einer internen Testumgebung auf Basis eines Cluster betriebenen Proxmox Systems
Nö. Formulier das als komplexes Problem um und kommt im Projekt auf Proxmox. Im Projekt schaust Du Dir andere Ansätze an und bewertest die
-
Projektantrag: Virtualisierung einer internen Testumgebung auf Basis eines Cluster betriebenen Proxmox Systems
und zwischen den Zeilen steht dass der PA Proxmox nicht kennt ( was auch nicht wirklich verwundert ). Arbeite mal präziser raus was bei PM zu bedenken ist, wie ist Storage in einem Custer anzubinden, welche Konfig Variante wirst Du nehmen etc. Pflichtenheft erstellen, Meilensteine nennen. Wie heisst das Problem wenn PM die Lösung ist ? Wie sieht der kaufmännische Ansatz aus ?
-
Projektantrag: Evaluation, Installation und Konfiguration einer Monitoring und Remote Management-Software
der angesprochene Punkt ist mir auch aufgefallen, aber der Antrag sollte so durchkommen
- Meine möglichen Projekte! (Entscheidungsfindung)
-
Berichtshefte bei der mündl. Prüfung
Oh Sorry, BaWü ist meines Wissens anders. Frag mal bei der IHK an, ich müsste raten
-
Berichtshefte bei der mündl. Prüfung
Jupp. Dann bei der Prüfung mit dabei haben falls der PA das einsehen möchte
-
Meine möglichen Projekte! (Entscheidungsfindung)
Die Herausforderung beim Aufsetzen einer Monitoring Lösung ist das Erstellen des Pflichten und des Lastenhefts ;) Auch die Qualitätskontrolle ist nicht zu verachten. Das wäre ein absolut gängiges Thema. Zu 2) Datenbankengines gehören nicht so wirklich in den FiSi Bereich. Sie bereit zu stellen schon, aber inhaltliche Maßnahmen halte ich für ungeeignet. Das ist zu FiAe lastig und wird vermutlich nicht durchkommen. zu 3) er wartet :D
- Meine möglichen Projekte! (Entscheidungsfindung)
-
Projektantrag: Austausch nicht managebarer Switches gegen VLAN fähige Switches mit Spanning Tree
Ganz ehrlich, mir fällt dazu nix ein. Du kannst es einreichen und hoffen, aber ich würde es grundsätzlich ablehnen. Konfiguration von Netzwerkgeräten ist definitiv ITSE Thema.
-
Projektantrag: Austausch nicht managebarer Switches gegen VLAN fähige Switches mit Spanning Tree
Das musst Du nicht MIR erklären sondern dem PA ;) Schreib das doch mal mit in den Antrag mit rein, damit wird der besser. Diese Infos fehlen ja komplett in Deinem Antrag
-
Projektantrag: Austausch nicht managebarer Switches gegen VLAN fähige Switches mit Spanning Tree
Und wenn Du das so formulierst :"Suche nach Alternativen zur Absicherung des Netzwerks" Im Text dann erwähnen dass und welche Features Du suchst/erarbeitest und schauen ob es Alternativen gibt. Wieso ist für Euch z.b. die Sicherung auf Hardwarebasis wichtiger als z.b. via Autentifizierung gegenüber einem Verzeichnisdienst ? Welche Angriffe befürchtet Ihr ? Kann ein Herstellerwechsel u.U. etwas bringen ?