Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charmanta

  1. das kommt wohl auf Dich selbst drauf an Gut vermittelt kommste schneller und tiefer rein als selbst erarbeitet. Aber 1.6K ist auch nicht ohne, auch wenn es 5 Tage sind. Frage ist auch ob Du das alles brauchst oder eher individuell was benötigst
  2. ne, kann ich bestätigen. Zumal der Markt nach wie vor leer ist ...
  3. charmanta hat auf nagui's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung
  4. Ich kann das nicht bestätigen. Im Betrieb lernt man sicher mehr Praxis, aber eine gute Schule kann! das wettmachen.
  5. Wo wirst Du da komplexe Entscheidungen treffen ? So reichts nicht
  6. charmanta hat auf nagui's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das ist kein Projekt. Du musst Entscheidungen treffen, das sehe ich hier nicht ? Wo und wie willst Du eine Kosten/Nutzenrechnung durchführen?
  7. Du solltest bitte auf alle Fälle Deinem Ausbildungsbetrieb zurück melden dass der Praktikumsbetrieb Dich hier hängen lässt ... der ist ungeeignet
  8. Das Praktikum muss per Prüfungsordnung in einem Betrieb durchgeführt werden. Ob dies der Fall ist können die Prüfer nicht einschätzen. Wie willst Du das denn machen ? Ein Projekt im Betrieb vorspiegeln ? Wenn Du alle nötigen Ressourcen hast kann das klappen, darf nur formal nicht genannt werden. Wobei Dein Praktikumsbetrieb üblicherweise verpflichtet ist Dir ein Praktikum zu ermöglichen Nur so ist das Praktikum hier überhaupt sinnvoll
  9. Nein. Ganz und gar nicht. Wo triffst Du Entscheidungen ? Selbst eine "Entscheidung", welches OS einen M$ 2008er ersetzen könnte, finde ich nicht mehr komplex genug Das schreit nach Ablehnung
  10. dann ist sie nicht ausbildungsfähig
  11. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung absolut korrekt ...
  12. Genauuuuuuu. Die dürften auch nicht von unserem Fach sein
  13. Sorry, meiner ist zu lange her. Ich hatte damals aber einer Gastro-Dame gezeigt, wie man RG58 Kabel crimpt. So eine Anleitung lässt sich doch auch als Präsi oder sogar als kurzes Video erzeugen ? Sonst würde ich das genauso wie eine FISI Präsi aufziehen. Kurze Gliederung, Sinn und Zweck, Material, Doing und QM
  14. Den letzten Post solltest Du komplett überdenken. Datenschutz ist was anderes, ne brauchbare Kosten/Nutzen Rechnung auch …. Ich rate von dem Thema nun ab sorry
  15. Schwer.... Schau mal: Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Wie lautet also die Frage wenn Up die Lösung ist ? Weiterhin sehe ich das als Datenschützer ganz grosse Probleme ... Stell Dir mal vor da soll eine Lohnabrechnung oder eine Abmahnung drüber gedruckt werden, Hollahe Du wirst Dich für ein Fachgespräch sehr sehr warm anziehen müssen 35 Stunden müssen es übrigens sein. Nicht 25-35, sondern eben 35 ...
  16. ?? Wenn Du Linux kannst ist das kein Probelm. Aber Du brauchst: tar mit einigen Optionen, Linux Grundkenntnisse, Regular Expressions. Für den 4. Tag ist das heavy
  17. Ich kenne den Sektor nicht so wirklich als Hochlohnbereich, eher den italienischen Sektor
  18. das ist gesetzlich geregelt Was das Salär angeht so muss man die PLZ mit betrachten
  19. Nein Nur wenn Du den auch brauchst. Wirklich sinnvoll sind die Angebote meist auch nicht weil sauteuer
  20. Genau so. Ich seh da kein Problem in einzelnen Sätzen
  21. Stell Dich der Herausforderung ? Wenn Du das eh schon den ganzen Tag über machst dann solltest Du den rechtlichen Teil auch mal gehört haben Den findest Du übrigens auch hier im angebotenen Datenschutzkurz für Azubis...
  22. ... Der Prüfungsteil besteht aus der Projektarbeit, dem Fachgespräch und der Präsi. Also fehlt Dir der komplette Teil. Korrekt. Aber so ein Verhalten des PA ( das sind immer mehrere ) finde ich persönlich zum Das ist kein Problem. Du suchst eine Lösung und beweist durch eine Testinstallation, dass Deine Auswahl was taugt. Da reicht auch ne Testumgebung, entscheidend ist die ganze Suche und Entscheidung. Die sollte dann auch so um die 6-8 Stunden der 35 ausmachen
  23. Hey ich bin Arzt und kann kein Blut sehen. Bitte lasst mich nur reden, aber schneiden tun bitte andere Leute Mit dem Prüfungsteil zeigst Du Deine Praxisreife. Vollumfänglich. Klar kannste das erwähnen, aber das rettet Dich nicht vor dem Fachgespräch. Außerdem gehört das so oder so auch in der Arbeit in die "thematische Durchdringung"
  24. Die von Dir genannten Themen sind eigentlich absolute Brot-und-Butter Themen, da muss was an Deinen Anträgen formal falsch gelaufen sein. Wir haben nun Spätsommer. Hast Du versucht mit der IHK über die Ablehung zu sprechen und Hilfe zu bekommen ? Was ist in der Zwischenzeit gelaufen ? Das würde schon reichen, wenn Du eine qualifizierte Auswahl und eine Kosten/Nutzenbetrachtung mit dabei hast. Nope. Du schreibst die Anforderungen als Kann und Muss und sondierst den Markt. Dann entscheidest Du Dich für einen Lösung und dann installierst Du die. Die Kosten/Nutzenbetrachtung ist Teil der Entscheidung
  25. der Dienstleister bleibt ein US DIenstleister. Im Moment gibt es nur sehr komplexe Methoden, sowas legal zu betreiben. Es würde mich fast wundern, wenn Dein Arbeitgeber eine von denen betreibt Schau mal nach dem "Privacy Shield" Abkommen und der Rechtslücke seit dessen Tod

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.