Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Akku

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Akku

  1. Das ist mal wieder eine typisch Siemesche Ausbildung, mit der in der freien Wirtschaft niemand etwas anfangen kann. Unser Unternehmen hat sich auch mal überlegt, ob wir nicht den (natürlich nicht anerkannten) Beruf des :"Fastingenieur für hochkomplexe technologische logistische Superanwendungsentwicklung" ausbilden wollen. Wir haben uns entschlossen, anderen die Peinlichkeiten zu überlassen und uns auf die von der IHK anerkannten Ausbildungsberufe zu konzentrieren. Jetzt im ernst. Es ist keine IHK Ausbildung, ob der Stellenwert höher anzusiedeln ist, wage ich,auf Grund fehlender Vergleichbarkeit, nicht zu beurteilen. Die, die diese "Ausbildung" absolviert haben, werden dies natürlich bejaen.
  2. Na klar, wußte ich doch, dass das kommt. Ich bin kein Psychoanalytiker, sondern dafür verantwortlich Menschen einzustellen, die bereit sind nicht zu Lügen; und in eben dieser Lage möchte ich den potenziellen Bewerber nicht bringen. Das ist der gleiche Schwachsinn wie die Frage: "Warum haben sie sich ausgerechnet für uns entschieden?". Das muss man sich mal vorstellen. Da ist ein, mehr oder weniger, junger Mensch, der bereits 50 oder 60 Bewerbungen geschrieben hat und soll dann glaubhaft rüberbringen, dass er schon seit seiner Kindheit davon träumt für das ausgesuchte Unternehmen arbeiten zu dürfen. Sorry, aber hier unterstelle ich Lüge.
  3. Mit ein Grund, warum immer mehr Personaler ihr "Leitfaden für Personaler 2.Teil Bewerbergespräche" zur Seite legen und sich wieder auf ihre eigenen Kompetenzen (da nicht mehr Fremdgesteuert) konzentrieren . Dies schwachsinnigen (Standard)Fragen, stelle ich schon lange nicht mehr, weil -wie sollte es anders sein- ebensolche Standardantworten zurückkommen. Wie man in den Wald ...rababarababa. Nur bei besonders engagierten Bewerben, von denen ich annehme, dass sie durchaus eine leitende Position einnehmen könnten, frage ich schon mal nach Zukunftsplänen. Mehr aber auch nicht.
  4. Ach, ich liebe es. Jetzt kommt wieder der Außnahmepersonaler. Wenn ihr Mut habt, hier Antworten, die Personaler aus der Kurve fliegen lassen: Angesichts der derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist es sehr Wagemutig, sich seine Zukunft in einem Zeitrahmen von 10 Jahren vorzustellen. Die immer wieder neuen Herausforderungen unseres Berufslebens läßt nur eine Aussage zu, nämlich die, flexibel zu bleiben, was letztendlich auch in ihrem Interesse ist. Von daher kann ich Ihnen leider keine konkrete Antwort darauf geben, oder wie denken Sie darüber? Meine Stärken; und diese sind sicherlich nicht meine Schwächen.
  5. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Leider bilden wir in diesem Jahr nur AEler aus, sonst hätte ich uns empfohlen. Materna - Dortmund HP (ehemals Triaton, ehemals Thyssen/Krupp) - Dortmund Habe aber keine Ahnung ob die schon voll sind.
  6. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    :beagolisc Wer nämlich mit h schreibt ist dämlich oder Eine Alte Dame Ging Heimlich Essen
  7. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    jaja
  8. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Wie wärs mit: boolean geprueft=IstZahl("325235"); Hallo? Wir wollen u.A. sehen ob ihr Programmieren könnt. In diesem Fall setze ich eine Iteration in Pseudocoe voraus. Also wirklich.
  9. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Also, wenn nicht irgendetwas an mir vorbeigehuscht ist, gilt auch nach den Änderungen im Jahr 2005 der Text in §21 BBiG: § 21 Beendigung (1) Das Berufsausbildungsverhältnis endet mit dem Ablauf der Ausbildungszeit. Im Falle der Stufenausbildung endet es mit Ablauf der letzten Stufe. (2) Bestehen Auszubildende vor Ablauf der Ausbildungszeit die Abschlussprüfung,so endet das Berufsausbildungsverhältnis mit Bekanntgabe des Ergebnisses durch den Prüfungsausschuss. (3) Bestehen Auszubildende die Abschlussprüfung nicht, so verlängert sich das Berufsausbildungsverhältnis auf ihr Verlangen bis zur nächstmöglichen Wiederholungsprüfung, höchstens um ein Jahr. QUELLE: http://www.bmbf.de/pub/die_reform_beruflichen_bildung.pdf
  10. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Stell dir mal vor, jeder der Prüfungen sucht, macht einen neuen Thread auf. Kannst du dir das Chaos auch nur annähernd vorstellen?
  11. Akku hat auf Socke1337's Thema geantwortet in Plauderecke
    ^Doch >75 Stück < Muss morgen zu einer dämlich Pflichtgeburtstagsbesuchseinladung v Mag auch keine familiären Pflichtveranstaltungen
  12. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Begebe dich direkt dorthin! Beam
  13. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    @ASC06 Mein lieber Mann. Ich habe fest geglaubt, heute entspannt in das Wochenende zu gehen. Dein Text hat mir jedoch die Energie einer ganzen Woche geraubt. Bist du eigentlich mit den Bäumen deiner Klasse um die Wette gewachsen? :uli
  14. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Fingerzeig----------------------------| Prinzipiell würde ich dir uneingeschränkt zustimmen, wenn da nicht das Problem mit dem Copyright wäre und ich mich mit dem Dulden dieser Druckaktion mit strafbar machen würde. Kniffelig. Sowas sollte unter der Decke gehalten werden.
  15. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Sorry, aber ich halte mich da an §14 Abs. 3 des BBiG. Zu sagen, die Ausbildung ist auch ohne Buch zu schaffen finde ich ein wenig billig. Der Ausbilder oder der Ausbildungsbetrieb, der sich ein Buch zum Preis von 28,50€ nicht leisten kann/will, finde ich nicht mehr billig sondern armselig. Zumal das/die Lehrmittel steuerlich geltend gemacht werden kann/können.
  16. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Sofort bei der IHK melden. Das hat Auswirkungen auf das Prüfungsgeschehen. Du wirst in diesem Fall nicht als FIAE geprüft. Tu es jetzt sofort.
  17. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wenn die PAPs im Kontext mit dem gerade geschriebenen stehen, in die Doku, ansonsten in den Anhang. Folgende Aussagen nur für die IHK-DO: Resoucen/Zeitplanung sowie Tagebuch in der Doku erforderlich. Ich Form grenzwertig, jedoch kein Punkabzug, da wir auch der Meinung sind, das in bestimmten Fällen Sätze wie:"Es wurde entschieden Eclipse ..." oder "Die Entscheidung fiel zu gunsten Eclipse weil...", nicht klar die Eigenleistung erkennen lassen. Also: Telefon, deine IHK wählen, Fragen, Handeln, Freuen, OK?
  18. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Nein, zu alt bist du nicht. Unser ältester Azubi war 44 und Mittelpunkt in der Berufsschulklasse. Aber: Es ist immer wieder das gleiche Problem. Man kann deine Begeisterung aus jedem deiner geschriebenen Worte entnehmen. Ich schwöre dir, wenn du mir eine Bewerbung schreiben würdest, wäre sie wieder mal eine von diesen Standardbewerbungen, die im Prinzip nichtssagend sind. Mittlerweile kann ich Bewerbungen bestimmten Programmen oder Vorlagen aus dem I-Net zuordnen. Wir suchen Menschen, die sich für etwas begeistern lassen/können warum bringt ihr dies in den Bewerbungen nicht zum Ausdruck. Du hast in deinem Post -bis auf das Wörtchen "versuche"- schon alles geschrieben, was für einen Personaler Ansatzweise wichtig ist. Um es kurz zu machen: Wenn du im Raum Dortmund leben würdest, würde ich dich spontan zu einem Eignungstest einladen, ohne ein Zeugnis gesehen zu haben. So einfach kann Personalpolitik sein.
  19. Akku hat auf Socke1337's Thema geantwortet in Plauderecke
    ^ Überlegen fühle ich mich nicht. Liegt aber daran, das sich das beiliegende Netzteil benutze und nicht versuche es direkt an die 230V Leitung anzuschließen:D < Kriegt langsam eine Winterdepression v Will auch endlich Sonne und Temperaturen >15°
  20. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    1 Warst du zu schnell oder hast du den Post von dem "Kleinen" nicht gelesen? Nein! Gehe hin und melde dich Arbeitssuchend mit dem Hinweis, dass du bereits einen Arbeitsvertrag hast. Er ist zum Arbeitsamt gegangen, hat einen Antrag ausgefüllt, sich mehrfach über die dämlich Fragen geärgert, den Antrag bei dem/der Sachbearbeiter/in eingereicht, ist nach Hause gefahren, hat Spongebob geguckt, sich einen Toast mit Nutella gemacht, sich auf die neue Arbeitsstelle gefreut, war mit sich und der Welt im Reinen und ist zufrieden eingeschlafen. Möchtest du noch mehr hören? Das ist eine Rekursion --> 1 :upps
  21. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Vorsicht, da wird was durcheinandergewirbelt. Ausbilden darf nur wer, das habt ihr sicherlich mehrfach gelernt- persönlich und fachlich geeignet ist. Ist ja auch nur sinnvoll. Sonst wäre es theoretisch erlaubt, dass ein Metzger mit Ausbilderschein automatisch einen Elektriker ausbilden darf. Wäre doch eine Katastrophe oder?
  22. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ja, ihr habt ja recht. Tschuldigung, ist ein bisschen holprig rüber gekommen:old
  23. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ah. Es gibt Posts, bei denen ich mir tausende von Fragen stelle. 1. Und wie konnte er einen Ausbildungsvertrag bei der IHK einreichen? 2. Wieso wurde er als Ausbilder mit geprüften Ausbildungsbetrieb anerkannt? 3. War der Chef noch Kind? 4. War er Vorbestraft? Nee, is klar. Klingt logisch. Ich habe auch immer darauf gewartet, dass sich in unserm Haus ein Gewerbe breitmacht -vielleicht im Keller-, wo ich meine Ausbildung machen kann. Hat leider nich funktioniert. Und ich hab gewartet, das kannst du dir gar nicht vorstellen. Natürlich nicht. Guugel mal nach GE, FA, SE/L Zu deinem Anliegen: Ich gehe mal davon aus, dass die Ausbildung in irgendeier Form eine Umschlung bzw. schulische Ausbildung zum/zur FI/wasauchimmer ist. Meine Empfehlung und meiner Erfahrung nach, wirst du damit er weniger vorwärts kommen. Ein Praktikum ersetzt keine 3 Jährige Ausbildungszeit. Falls dich diese Ausbildung wirklich interessiert, versuche in jedem Fall eine betriebliche Ausbildung zu machen. Zur Not schell mal beim Nachbar über oder unter dir. Wenn die flexibilität es dir erlaubt auch mal im Nebenhaus versuchen.
  24. Akku hat auf TritoX's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das finde ich allerdings auch. Ab und zu mal nach Brasilien, mal durch das hanoveranische Rotlichtviertel, ab und zu ein neues Auto oder eine Yacht. Schade mich fragt keiner. Nee im Ernst, dir kann keiner was. Die Zeile im Arbeitszeugnis, kann natürlich vorkommen, da sie 1. Ehrlich und 2. Keine Negative Aussage beinhaltet.
  25. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ach du bist das. Jetzt nachdem ich mir all deine Beiträge angesehen habe wundert es mich nicht. Genau und E.O.F.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.