Zum Inhalt springen

Akku

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1937
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Akku

  1. Nimm es hin, such Dir was Anderes, mach eine Umschulung zum Bäcker oder gehe Strudieren, da bekommst Du per Definition viel mehr Geld (war doch so Herr Kollege, oder?) Zielvereinbarungen können/sollen Motivieren. Erfunden wurde diese amerikanische Methode jedoch aus völlig anderen Beweggründen. Ein Kollege von mir in einem amerikanischen Unternehemen, welches jeder von uns kennt, ist Verpflichtet (Zielvereinbarung) in jedem Ausbildungsjahr 40% Frauen als FIAE ein zu stellen. Er ist gerade mal froh 1% zu erreichen. Da gibt es noch weitere Zielvereinbarungen im Hinblick auf eine Multikultur. Dies hat er mehrfach mit der GL disskutiert. O-Ton GL: "Machen Sie Ihr Problem nicht zu Unserem". Lustig gell? Er wird seine Ziele nie erreichen können und bei den Gehaltsverhandlungen immer einstecken müssen. Vorausgesetzt die biologischen und wirtschaftlichen Prozesse verdrehen sich nicht.
  2. ^ Oh ja, das wäre cool:D < Wollte immer schon mal Winterurlaub auf Föhr machen v Mag auch den Norden
  3. Sieh mal: Menschen pflegen eine bidirektionale Kommunikation. Wenn Du schreibst, dass Du 30000€ haben möchtest, liest (wahrnehmung) Dein Gegenüber: "Aha, er will 30000. Schade ich bin aber bereit nur 28000 auszugeben. Das suche ich mal weiter" Wenn Du jedoch schreibst, dass Deine Wunsch zwischen 28000 und 30000 liegt, hast Du die Chance eingeladen zu werden um im weiteren Gespräch (sonst wären ja Vorstellungsgespräche obsolet) deinem Gegenüber klar zu machen, dass Du ganz tolle Sachen vollbringst, die für das Unternehmen von Vorteil sind und auf einmal bekommst Du sogar 30000. Wenn Du jedoch in der Lage bist Deine (nicht vorhandene) Arroganz auszuspielen, da du noch bei Deinen Eltern wohnst, die natürlich ein Vermögen besitzen und Dich monatlich mit gaaanz viel Geld Unterstützen können, ja dann kannst Du natürlich schreiben: "Ey ihr Säcke, ich will 1000000 Mio, sonst geht hier gar nix, sucht Euch doch einen anderen Idioten. Capice?" Das ist wie bei der Suche nach einer neuen Wohnung, Auto und anderen Dingen, die das Leben schön machen. OK?
  4. "Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei 28000 bis 30000€ p.A. Selbstverständlich sind diese Zahlen nur als Ausgangsbasis zu nehmen und entsprechend verhandelbar"
  5. Nimm das wieder raus. Wenn nicht anders gefordert, in einer ersten Bewerbung NIEMALS seinen Gehaltswunsch angeben, dies kann dazu führen, dass die Bewerbung gleich wieder vom Tisch rutscht. Mündlich bist Du Verhandlungssicherer, da -wie bereits erwähnt- niemand auf die Idee käme, Dich bei zu hoher Forderung vor die Tür zu setzen. Anders sieht es jedoch aus, wenn Du bereits eine Arbeitsstelle hast und wg. höherem Gehalt wechseln möchtest. Dann wird i.d.R. folgender Satz im Bewerbungsanschreiben aufgeführt: "Zur Zeit liegt mein Gehalt bei 28800 p.A. Ich möchte mich diesbezüglich auf Grund meiner Kenntnisse und den gestellten Herausforderungen (deutlich) verbessern"
  6. Wie jetzt? Am Ende der Doku? Dann ist das Kind schon im Brunnen (Ring) gefallen. Das ist doch jetzt nicht Dein Ernst. Du wirst doch kein Projekt beginnen dessen Nutzen Du nicht kennst. Dein Projekt kostet 5000€ all inkl. und spart pro Mitarbeiter 10 Stunden Arbeitszeit im Monat. Der AN bekommt einen Stundenlohn von x€. Somit hat sich Deine Lösung nach n Monaten/Jahren amotisiert. Wenn n>5Jahre, solltest Du über den Nutzen des Projekts nachdenken. Gzzzzz!
  7. BTT: Deine Vorstellungen sind für den Raum NRW durchaus realistisch. Gehe mit 2.4 in die Verhandlung! Man wird Dich nicht gleich rauswerfen, weil Du im ersten Ansatz zu hoch gepokert hast.
  8. Ruf da mal an: Feste drauf @victorinox: Ein Gesetzentwurf liegt bereits dem Europäischen Gerichtshof vor und die Charta der Vereinten Nationen hat sich auch schon eingeschaltet. Ist ganz schön heiß diese Thematik.
  9. Warum vergeudest Du kostbare Zeit. Diese hättest Du für die Bewerbung schon nutzen können. Im Anschreiben kannst Du durchaus angeben, das Dir eine freigewordene Stelle bekannt ist. Zeigt ja Dein persönliches Interesse, wenn Du darauf sofort reagierst. Also hopp, hopp.
  10. weißWieEsGeht=0 allesKlar=0 SOLANGE weißWieEsGeht=0 ....allesKlar = GEDANKENMACHEN ....WENN allesKlar=0 ........weißWieEsGeht= INTERNETRECHERCHE ....SONST ........weißWieEsGeht=1 ....ENDE WENN ENDE SOLANGE AUSGABE "I am the King of Pseudo Code" PS:Leider funktionieren hier keine Tabs, daher die Punkte.
  11. Und was willst Du damit erreichen? Sieh mal: Beim U-Form Verlag gibt es, neben dem Opta-Test, eine Menge Tests, die auf unterschiedliche Berufsgruppen zugeschnitten sind. Diese Tests bekommen jedoch nur solche Personen, die nachweislich Ausbilden oder dazu berechtigt sind. Is ja auch klar. Sonnst könnte ja jeder den Test vorher auswendig lernen. Der Nutzen eines solchen Tests Entspräche dann dem eines Vollpfostens in einer Aldi-Tüte auf dem Weg ins Takka-Tukka-Land <pause> Eben.
  12. Arbeitest Du in einer Kaserne? Ich denke wir sollten uns aus diesem Thread raushalten. Die Frage war ja eindeutig an die Frauen gerichtet.
  13. ^ Doch "Die Päpstin" war grauenvoll im Gegensatz zum Buch < Fällt gerade auf, dass Level9 noch zuende gelesen werden muss. v Hat Creepers gelesen
  14. Den Link hast Du doch schon selbst angegeben:confused:
  15. ^ Natürlich <- Wundert sich mal wieder über den Provokateur de Fachinformtique v Träumt von Hawaii
  16. Eben. Sieh mal Karl: Wenn Person A und Person B exakt die gleichen Leistungen vollbringen, Person B jedoch mehr bekommt, weil sie männlich ist, einer anderen Religion angehört oder ein wie auch immer erreichten Schein hat, ist das doch Diskriminierung od'r?
  17. Ich gehe mal davon aus, das Du uns keinen 3 mal 3 Meter großen Spiegel vorhälst, in dem die Sonne sich so richtig ausbreiten kann. Mit diesen Kenntnissen (wie weit reichen Deine Assembler Kenntnisse? Zum Beispiel um eine komplette Textverarbeitung damit zu entwickeln?) kann ich dir nur folgendes Raten: 1. Ausbildung zum FIAE in einem Unternehmen, dass sofort verantwortungsvolle Aufgaben für dich hat, sonst gehst Du unter. 2. Ausbildung zum FIAE und anschließend in die Hardwarebranche (Grafik, Sondermaschinenbau usw.) 3. Ausbildung zum FIAE und anschließend in irgendeine Spieleschmiede 4. Mit einer Greencard ab in die USA, dort brauchst du i.d.R. keine Scheine. 5. Eventuell Studium anstreben, obwohl ich das nicht deinem Profil zuordnen würde, da Du anscheinend sehr pragmatisch und autodidaktisch arbeitest. den Mehrwert begündest Du bitte womit?
  18. ^ Dazu müsste ich jetzt eine ausführliche medizinische und psychologische Befragung durchführen, die jedoch den Rahmen diese netten Spieles sprengen würde und da niemand Lust verspüren wird einen Satz zu lesen, der sich über mehr als zwei Zeilen hinwegbegibt und im Grunde keinerlei Aussage beinhaltet, werden ich dies tunlichst unterlassen lassen. <- Ist verwirrt. v Macht sich demnächst in der "Brennholzverleih" Branche Selbstständig.
  19. Achtung dies ist keine Rechtsberatung Seit dem 1.8.2006 gibt es das AGG. Vielleicht da mal rein schauen.
  20. ^ Tief im Westen < Hat heute eine super nette e-mail von einem super netten Menschen bekommen v Freut sich auf Ostern
  21. Solltest Du in einem Unternehmen als Ausbilder beschäftigt werden und keinerlei Interesse daran haben, kann das (erfahrungsgemäß) für beide Seiten vollkommen daneben gehen. Lies Dir mal die ganzen Threads über unmotivierte Ausbilder hier durch, dann weißt Du was ich meine.
  22. :eek Der war gut. Jetzt ist mir aber schwindelig. Darf ich den in meinen Signaturen übernehemen?:uli Sorry für OT.
  23. Möchtest Du die Weiterbildung nur aus diesem Grund? Dann lass es bitte, sorry. Lies den, von bimei, verlinkten Thread. Immerhin günstiger als der Tod. Dienstags ab 17:00 Uhr , Donnerstags ab 19:00 Uhr, Samstags ab 9:00 Uhr und das 3 Monate lang. Wenn es Dir das nicht Wert ist, lass es. Es gibt Menschen die drei Jahre lang nebenberuflich, sprich Abends von 17:00 bis 21:00 Uhr, eine Schule besuchen um einen Meistertitel, or what else, zu bekommen.
  24. Grundsätzlich hast Du gute Chancen, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Natürlich wird die Frage kommen, warum Du zweimal Dein Fach gewechselt hast und zum zweiten mal aufgeben möchtest. Deine Ausführungen würden mich jedoch -mehr als- überzeugen. Du must nur den Mut haben, dies auch im Bewerbungsanschreiben so anzudeuten. Dem Personaler muss klar sein welches Problem dahinter steckt. Natürlich könnte ich jetzt schreiben, dass Du Dein Studium möglichst zuende führen solltest. Solltest Du auch wenn es irgendwie geht. Aber: Dies spricht meines Erachtens dagegen. Dann hast Du Dein Studium und die Gesellschaft eventuell einen Borderliner mehr. Nicht böse gemeint. Ich denke Du steckst ziemlich tief in einem persönlichen Konflikt. Ich rate Dir, egal wozu Du Dich entscheidest, u.U. professionelle Hilfe hinzuzuziehen, denn Verfolgen wird es Dich ohnehin ein Leben lang. Mir persönlich sind zwei Fälle dieser Art bekannt und die sind wirklich nicht lustig.
  25. Ich auch nicht. Ich habe nur die Ironie-Tags vergessen. Was ich im konkreten Fall, warum, tun würde steht ja am Anfang meines Posts.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...