
Akku
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1937 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Akku
-
Es hilft dir jetzt im Moment nicht weiter, aber hast Du die Bewerbung schon raus und hast Du deine Qualifikation so angegeben wie hier? Denn das: Basic, QBasic, VBasic, BlitzBasic, BlitzMax, Delphi, C# .Net, C++, Java Skript-Sprachen: Batch, Bash, Python, Perl, PHP, JavaScript inkl. AJAX Web-Design: HTML, CSS, CMS(Joomla, Typo3) nach drei Jahren Ausbildung, nehme ich dir nicht ab. Das ist weniger als gesundes Halbwissen.
-
Dann versuche ein "Mitarbeitergespräch" in 6 Monaten zu vereinbaren mit gen. Option.
-
Nicht dass das falsch verstanden wird. Ich bin 100% bei dir. Nur die Arbeitgeber sind nach dem Platzen der Internetblase nicht bereit mehr zu zahlen, weil sie die niedrigen Gehälter, die seinerzeit entstanden sind, nach wie vor für angemessen halten. Stattdessen wird, angesichts des "Fachkräftemangels", gejammert und von der Politik gefordert zu handeln. Notfalls mit Import. Damit soll gut sein, sonst haben wir wieder eines dieser 12 Seitigen Gehälter-Threads.
-
Ich bin im PA Dortmund, wahrscheinlich liegt sogar Deine Doku vor mir, von daher darfst/kannst Du keine Hilfe von mir erwarten. Soweit darf ich mich jedoch aus dem Fenster lehnen: Du solltest schon planen und dokumentieren was Du testet!
-
Testest Du einfach so drauf los? Wasist mit einer Kunden-/Systemdoku?
-
Techniker oder ähnliches neben der Ausbildung
Akku antwortete auf Hero4Hire's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Schau mal hier: Knuddel mich -
32k, mit Option auf 35k nach der Probezeit.
-
Du beabsichtigst dir ein IPod zu kaufen. Bei deinem Fachhändler kostet er X€, bei Ebay-Händler X-150€. Welchen nimmst Du? Du bist seit zwei Jahren Arbeitslos und sucht eine Stelle als FiSi. Der erste Arbeitgeber bei dem du dich bewirbst schlägt dir 1900€ vor. Du lehnst ab, da zu niedrig. Der zweite bietet dir 1800€. Du lehnst erneut ab und wendest dich wieder dem Ersten zu. Die Stelle ist jedoch bereits vergeben. Der dritte Arbeitgeber bietet dir 1650,-€. Was tust du?
-
Projektantrag Fachinformatiker FR: Anwendungsentwicklung
Akku antwortete auf Pyromania's Thema in Abschlussprojekte
Dann pass aber auf, dass der Antrag mangels Anforderung, nicht abgelehnt wird! -
Projektantrag Fachinformatiker FR: Anwendungsentwicklung
Akku antwortete auf Pyromania's Thema in Abschlussprojekte
Irgendwie rall ich das nicht so ganz. Entweder Du baust eine simple Schnittstelle zwichen dem Berry und der DB mittel Java oder das Teil wird so komplex, dass ich dir die geplanten Stunden nicht abnehmen kann. -
Stimmt, jetzt kommen die ganzen Untaten zu Tage! Er hat nie mehr gemacht als er sollte. Er hat nur das gemacht, was ER wollte. Er hat überhaupt nichts gerafft Er kann leben. Mehr als Tüten falten ist nicht. Aber auch nur die übertragenen. Er log, dass sich die Bäume bogen Als Verstärker zu oben. Nie mehr als er sollte. Ach du meine Güte, er kam wann er wollte. Nochmal verstärkt. Er hat jeden angemault und war dauernd schlecht gelaunt. Er verhielt sich. Au, au,au. Er hat die Vorgesetzten veräppelt und die Kollegen gemobbt. das Unternehmen hat keine Kunden mehr. Gott sei dank, ersparen wir uns die Klagekosten Könnt ihr das wahnsinnige Lachen des Zeugnisschreibers hören welches er vernichtet hat. Soll er doch verrecken.
-
Würde es nicht drin stehen, würdest du es wahrscheinlich vermissen. Das ist ein zusätzlicher Verstärker, der in Verbindung mit dem vorletzten Absatz, das tatsächliche Bedauern ausdrücken soll. Das passt schon. Es ist ein ehrliches Zeugnis mit einer gesunden Mischung traditioneller Codes und Psychologie:)
-
Keine Blöcke über 4 Stunden im Projektantrag?
Akku antwortete auf TheFinn's Thema in Abschlussprojekte
Für uns ist das nicht relevant. wenn Du schreibst: Aufbau der verschiedenen Testszenarien 6,0 Stunden Dann ist mir schon klar, dass da mehrere Prozesse ablaufen. Dies nochmals zu unterteilen wär m.M.n. nicht sinnvoll und würde den Antrag nur unnötig aufblähen. -
Ich könnte Dir jetzt ausführlich erklären, was ich meine, aber ich denke das hat kein Zweck. Du machst das schon. Lass dich nicht Entmutigen und immer daran denken: Du hast die Haare schön.
-
Ich fühle mich so ein bisschen wie bei DSDS, diese Freakshow, wo man sich fragt ob die angeblichen Superstars keine Freunde oder Eltern haben, die einem erklären könnten, das man nicht singen kann sondern gerade mal so lebensfähig ist. Also: Du bist erst 17, deine persönliche Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen. Wenn Du in einem Berufskolleg Mathe im LK nicht schaffst, solltest du nicht im Traum daran denken Informatik zu studieren, auch nicht an einer FH. Ich denke den Meisten sind die Anforderungen eines Berufskollegs bekannt und wissen was ich meine. Du müsstest Dich also schon sehr anstrengen. In Übrigen ist abba eine Kultband aus den 70ern. Zur Zeit wird in den meisten deutschen Unternehmen nach Leistung und nicht der Titel bezahlt. Der Titel ist von Vorteil, wenn Du höhere gelegene Wolken erreichen möchtes. Lies deinen Text nochmal gründlich durch und stelle Dir vor Du hättest dein Abitur. Dann stelle Dir weiter vor, du wärst Personalentscheider in einem Unternehmen. Würdest Du dich einstellen?
-
Ausbildung im Unix-Umfeld / Wie siehts aus mit Studienabbruch?
Akku antwortete auf crane's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich versuche mal eine neutrale, weniger emotionale Antwort zu geben. Wenn Du die Möglichkeit hast (Motivation, finanzieller Spielraum usw.) dein Studium zu beenden, dann mach das. Die Studienabbrecher im Bereich Informatik, die mir bekannt sind und das sind wirklich nicht wenige, gaben folgende Gründe für den Abbruch an: 1. Zu Theorielastig. 2. Mathematische Anforderungen Unterschätzt. 3. Kein finanzieller Spielraum, da das Bafög, auf Grund der Einkommensverhältnisse der Eltern nicht gewährt wurde, obwohl dieses Einkommen gerade mal so reichte um zu Leben. und Neuerdings: 4. Studiengebühren zu hoch, können mit Nebenjobs nicht ausgeglichen werden. Ja, wir laden auch Studienabbrecher zum Eignungstest. Auch hier fallen nicht wenige durch. Ja, wir haben Mitarbeiter mit Informatik-Diplom, Mitarbeiter mit langjährigen Berufserfahrungen, die designen und komplexe Prozesse definieren. Zum Kodieren greifen wir, mit sehr großem Erfolg, auf die seit 1998 in unserem Unternehmen ausgebildeten Fachinformatiker zurück (mittlerweile 24 Facharbeiter an der Zahl), die restlichen Kodierer sind i.d.R. Quereinsteiger mit entsprechenden Ambitionen bzw. einige wenige diplomierte Informatiker, die die bereits genannten Anforderungen für diese Berufsgruppe nicht erfüllen. Ja, alle zuvor genannten Kodierer bekommen das gleiche Anfangsgehalt und können je nach Motivation deutlich ihr Einkommen steigern. Vorwiegend sind es die ausgebildeten Fachinformatiker, die wiederum diese Anforderung erfüllen. Geschriebenes gilt nicht nur für unser Unternehmen sondern auch für Unternehmen mit denen wir ständig Kontakt haben. Hier findet in der Tat ein Umdenken statt: Vom Dipl. Inf. zum Fachinformatiker. Mir ist ein ehemals deutsches Unternehmen bekannt, das seit 3 Jahren in amerikanischer Hand liegt und -aufgrund fehlender Erfahrungen und Kenntnisse unseres Ausbildungssystems- nur studierte Mitarbeiter einstellt bzw. eine Studien begleitende Ausbildung anbietet. Über die Schwierigkeiten, kann und darf ich hier nicht berichten. Du siehst: Ein sehr komplexes Feld. Wenn du nicht gerade nach dem 5 Semester abbrichst (bis dahin solltest Du gemerkt haben, ob es funktioniert oder nicht) stellt ein abgebrochenes Studium mit plausibler Begründung kein Problem da. OK? -
Nee, reicht mit Sicherheit nicht; aber ok, ich hab es versucht!
-
OK. Ich versuche es so: Das Projekt ist i.O., was nicht heisst, dass es abgenommen wird, dazu müsstest Du uns ersteinmal erklären, was du alles vor hast. Wenn der Kunde sagt: "Erschiess mich". Machst du das dann, oder weist Du ihn auf die Konsequenzen hin?
-
FIAE Projektantrag (IHK Hessen / Frankfurt)
Akku antwortete auf Volrath123's Thema in Abschlussprojekte
Die Gesamtzeit. Du hast nur 70 Stunden zur Verfügung. Wir gestatten unseren Prüflingen max. +/-2Std. Alles darüber bzw. darunter wird abgelehnt. Wenn das dann trotzdem in der Doku auftaucht, gibt es kräftige Punktabzüge. Nimm aus 2.1, 3.3, 4.1 was weg. Ok? -
Ganz einfach: Der Schäuble will das so! Schreib doch mal ein wenig ausführlicher was Du da machst! Mehr als im Topic lese ich da auch nicht raus, sorry!
-
Das einzige was mir auf den ersten Blick auffällt, sind die 5 Puffer Stunden, eine Empfehlung, die ich immer noch nicht nachvollziehen kann. Ich würde sie rauslassen. Ansonsten liest sich der Antrag ganz gut. Falls es Änderungswünsche gibt, werden es Nickeligkeiten sein (Testplan, UML Diagramm o.ä).
-
FIAE Projektantrag (IHK Hessen / Frankfurt)
Akku antwortete auf Volrath123's Thema in Abschlussprojekte
Komm wir gehen mal da rüber! -
FIAE Projektantrag (IHK Hessen / Frankfurt)
Akku antwortete auf Volrath123's Thema in Abschlussprojekte
75 Stunden sind zuviel! Ein Pflichtenheft ist zwar ein Dokument, gehört jedoch nicht in die Projektphase "Dokumentation", denn das ist der Keks ja schon gegessen. Also Erstellung des Pflichtenheftes nach vorne. Meinst Du mit "Klassen definieren" die tatsächliche kodierung -dann bitte in die Umsetzung-, oder die UML Planung der Klassen? Dann 2.2 UML Diagramme erstellen Testet Du wild drauf los ohne Testplan? -
Herzlichen Glückwunsch!
-
Abschlussthema: Gegenüberstellung von Issue Trackern??
Akku antwortete auf maddi's Thema in Abschlussprojekte
Also doch Jira