Zum Inhalt springen

Akku

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1937
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Akku

  1. Nach wie Vor, ein interessantes und spanendes Projekt. Allein die unterschiedlichen Schnittstellen und Technologien, lassen jeden Prüfer das Wasser im Munde zusammenlaufen.:beagolisc Aaaaber: Die Überarbeitung ist ein klasssisches Beispiel von "Verschlimmbesserung". Vorher ganz klar "Ist" und "Soll". Jetzt "IST-Analyse" und "Soll-Analyse". Soll-Analyse? Wie geht das? Was ist mit Service Management Lösung gemeint? Stop. Schreibe jetzt bitte nicht "Inventarisierung", dann falle ich hinten rüber. Inventarisierung ist ein klar definierter Begriff. Service Management kann jedoch auch ein Schuhputzgerät sein. OK?
  2. Erstmal hast du da ein sehr interessantes Projekt. Du sollst einem potenziellen Kunden, spezielle Hard- und Software verkaufen. Mich stört so ein bisschen die Vorgehensweise Deinerseits. "Alles nicht so einfach", "Es gibt keine Alternativen",usw. Jetzt stell dir mal vor, du legst deinem Kunden dieses Konzept, mit der von dir aufgeführten Begründung, vor. Der Kunde sagt dir:"Keine Alternativen, ha. Ich kaufe woanders. Vorher zähle ich ihnen ein paar Alternativen auf". Wäre doch ziemlich peinlich oder? Denke nicht an PCs! Auf der linken und rechten Seite der Computerwelt, gibt es noch andere Systeme. Ist dir bewusst, dass in der Audiovisuellen Computerwelt der PC eine eher untergeordnete Rolle spielt. Damit meine ich jetzt keine SUN-Systeme. So, mehr will und kann ich nicht. Will ja nicht dein Antrag verwässern. Dein Antrag geht höchstwahrscheinlich durch. Sei dir aber bewusst, dass demotivierte Prüflinge (bitte nicht persönlich nehmen) im Fachgespräch motiviert werden. Bei mir müsstest du eine menge Begründungen aufführen und könntest auf eine menge Gegenwehr hoffen. Ich hoffe ich habe dich motiviert, deinen Antrag nochmals zu überdenken.
  3. Eben, du teilst es Ruby mit. Daher brauchst du ein ER- oder ein DB Modell.
  4. Sorry, aber das wird als AE Projekt nicht reichen. Kannst du die komplexität der Schnittstelle beweisen?
  5. Sehe ich genau so, oder ich habe den Antrag nicht verstanden.
  6. Im Prinzip nicht schlecht. Pass auf, dass man aus deinem Text nicht sowas wie: "Da hätte er ja das alteProgramm aufwerten können" entsteht. An die Planung musst du unbedingt noch mal ran. Denke an: Analye, Planung/Design, Implementierung, Test, Doku. Bist du sicher, dass du nur die Bedienoberfläche designen musst? Steckt da auch eine Datenbank hinter?
  7. Ich finde es in Ordnung und angemessen. Vergiss bitte nicht die Kosten fürs "Ausleuchten" im Falle, und vor allen Dingen, vor einer W-LAN Lösung. Wird immer wieder gerne unter den Tisch gekehrt.
  8. Nö. Sorry.
  9. Bidde bidde, kostet ja nichts. Jetzt aber bitte Nachdenken!
  10. Ok! Hast ja Recht. Ich versuche es mal: Also, wenn du Bäcker bist gehört unter 1.3: Führerschein Klasse B. Wenn du jedoch Juwelenverkäufer bist, gehört unter 1.3: Karateausbildung. Unter 1.4 gehört eigentlich: Feuchtgebiete. Sofern du Journalist bist. Unter 1.3 des Formulars zur Gründung einer Tangram-Selbsthilfegruppe kommt nichts, das Feld wird von einem Sachbereiter ausgefüllt. Ich hoffe dir geholfen zu haben.
  11. Tusch, Trommelwirbel! Der Sieger der heutigen Glaskugel steht fest. :upps
  12. Im Gegenteil, ich bin sogar der Meinung das du arg Probleme bekommen könntest all dies in 35 Stunden durchzuziehen. Die (nicht leicht)zu treffenden Entscheidungen gibst du jetzt schon an. Sehr interessantes Thema mit sehr viel Potential!
  13. Prinzipiell gut und abgenommen. Ich würde den Punkt: [-]Installation und Konfiguration: 10 Stunden etwas verwässern, damit nicht wieder der Eindruck entsteht, dass da jemand 10 Stunden vor dem Rechner sitzt und sich den Zeigefinger ausklickt. Vieleicht sowas wie: Integration o.Ä.
  14. Au, au, au. Das wird teuer. Allein die Aussage zwingt jeden Prüfer dazu 10 Punkte unter den Absatz zu befördern.
  15. Von meiner Seite aus, geht dieses interessante Projekt durch. Du must zumindest im FG darlegen können, warum du nicht auf fertige Lösungen zurückgegriffen hast. Bei uns lag es einfach daran, dass die fertige Software, unsere projektspezifischen Daten nicht erfassen und auswerten konnte. Punkt. So, mehr darf und will ich nicht!
  16. Gut, wenn es eine Vorgabe deiner IHK ist, kann man da natürlich nichts machen. Ich finde den Zeitrahmen unrealistisch.
  17. Wenn du nun den Anteil Stunden für die Dokumentation erhöhst und dafür in der Qualitätssicherung ein wenig herunterschraubst, gefällt mir das recht gut.
  18. Wenn die Anforderungen (zeitlicher Rahmen, Niveau usw.) insgesamt genügen, warum nicht?
  19. Weil ein FIAE beweisen soll, dass er nicht nur coden kann, sondern auch kaufmännische Aspekte berücksichtigen kann. Eine Evaluierung ist somit schon mal nicht schlecht.
  20. Sorry, Antrag mangels Masse abgelehnt. Ein wenig mehr sollte es schon sein. Das Projektniveau entspricht dem eines Projektes 11 Klasse Informatik GK.
  21. Wenn du in deinem PDF mal die zur letzten Seite scrollst, siehst du die Telefonnummer von Herrn K aus E. Ruf doch da mal an!
  22. Stelle doch erstmal dein Antrag hier rein! Wenn du Glück und wir Zeit haben, sagen wir dir ganz bestimmt ob das Niveau zu niedrig ist, oder das Projekt so durch geht.
  23. Mir würde es reichen. Hörst sich spannend und schlüssig an. Die Zeitplanung ist ebenfalls nachvollziehbar. Viel Glück!
  24. Deinen Ausführungen zur Folge, gehe ich davon aus, dass du in deinem jetzigen Ausbildungsbetrieb übernommen wirst.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...