
Akku
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1937 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Akku
-
Ich bin dabei. Ein sehr interessantes Projekt. Die Stundenaufteilung ist sehr harmonisch. Bitte nicht "Kosten/Nutzen-Analyse" und "Testplan erstellen", vergessen. Eine Kundendoku fehlt auch. Wenn der Kunde dein Projekt nicht abnehmen kann, so kann es doch mit Sicherheit dein Vorgesetzter, oder? Eine Abnahmeprotokoll ist schon sehr wichtig.
-
Danke. Wenn es also das ist, dann vergiß es. Es kann sein, dass dein PA das gnadenlos ablehnt. Du kommst mit 70 Stunden niemals hin. Du benötigst mindestens das 20 fache. Und das weiß u.U. auch der PA.
-
Echt? Ich weiß zwar immer noch nicht so genau, was du machst. Wenn es aber das ist was ich vermute, prost mahlzeit. Informiere dich mal zum Thema CVS, Subversion usw. Wenn es nicht das ist, was ich vermute, solltest du nochmal genauer erklären was DU machen willst.
-
Gesamt 1, herzlichen Glückwunsch. Da wirst du dann höchstwahrscheinlich nach Münster dürfen, um dir eine Urkunde (zu den Landesbesten) abzuholen.
-
Die erste aktuelle Festplatte die ich damals auf einem Foto in einer Elekronikzeitschrift bewundern konnte, war eine IBM "Winchester" 5MB zum Preis von 11289,- DM (das DM sieht plötzlich richtig merkwürdig aus) damals '79 nachm Krieg. Ich frage mich auch, wofür man im privaten Umfeld soviel Speicher benötigt. Das einzige was bei mir richtig verschlingt sind Soundsamples für ein Softwaresampler. Trotzdem komme ich mit einer 300GB Platte aus. In der Zukunft speichern wir nicht mehr, wir lassen speichern (kostenpflichtig natürlich, so dämlich wie wir sind). Der Restkleckerkram kommt auf 100TB-SSD, deren Preise in den nächsten Jahren ähnlich fallen, wie bei den FP auch.
-
Das ungewöhnliche Abmahnverhalten übereifriger Unternehmen zur Winterzeit
Akku antwortete auf Containy's Thema in Small Talk
Aber Antje, Michael und Dirk auf deren Hauptseite sind auch nicht schlecht. Wie heißt der Tanz? Den Michael mal ganz lange im Auge behalten. -
Sehr interessant. Hier einige Punkte: Kosten/Nutzen? Wo sind deine kaufmännischen Entscheidungen? Soll-Analyse: Soll-Konzept 2. Designphase 2.1 Aufbau des XML-Schemas 2 2.2 Aufruf des Programms 2 2.3 Entwurf eines Prototypen 3 Spezifiziere diese 3 Punkte genauer. Sie könnten durchaus zu Verwirrungen führen. (Aufruf des Programs?) 3. Realisierungsphase 3.1 Erstellung der XML 5 Wie bitte? Und jetzt kommt mein Problem: Perlscript zur Automatischen Weiterverarbeitung von E-Mail Anhängen. was derzeit noch externe Scripte vornehmen. Zurück zur Überarbeitung, wenn nicht sogar abgelehnt. Ist dein Script nicht extern? Pearl ist kritisch, eben Script. Mir sind PA bekannt, die Pearl nicht anerkennen. Warum machst du das nicht mit PHP, Java o.Ä. Entscheidungen, Entscheidungen.
-
Z.B. Kosten/Nutzen-Analyse Wenn ich das richtig verstanden habe, erstellst du eine Komponente, in der Suchbegriffe eingefügt werden. Diese Komponente ist unabhängig von einem Formular, kann aber in diese Integriert werden. Die Suchbegriffe werden dann mittels einer Suchmaschine auf die Reise geschickt. Das reicht leider überhaupt nicht aus. Ist die Suchmaschine eine von dir entwickelte? Wenn ja, wie komplex ist sie? Versuche mal einen Antrag zu formulieren. Nimm diesen als Beispiel: Klick mich
-
(FAE) bereits abgeschlossenes Projekt als IHK Abschlussprojekt beantragen?
Akku antwortete auf ItsPayne's Thema in Abschlussprojekte
Entschuldigung, das hast du falsch verstanden. Mein Beitrag richtete sich nicht gegen dich. Ich bin froh und freue mich für dich, dass du aus so einer prekären Situation das beste herausholen konntest. Nur der Gleichbehandlungsgrundstz geht bei so einem Vorgang verloren, aber das ist nicht deine Schuld. OK? -
(FAE) bereits abgeschlossenes Projekt als IHK Abschlussprojekt beantragen?
Akku antwortete auf ItsPayne's Thema in Abschlussprojekte
Genau. Das andere Azubis, die sich den A... aufreißen um ein geeignetes Projekt zu finden, benachteiligt werden. Die ganze Republik sollte in Zukunft nur noch Anträge zu bereits bestehenden Projekten einreichen. Da kann man Sicher sein, dass nichts Schief geht. Und natürlich können wir Beurkunden, dass kein geeignetes Projekt gefunden wurde. Herzlichen Glückwunsch. In der Tat, wieder was gelernt. -
Da mach dir mal keine Sorgen, wir werden ja nicht gezwungen eure Anträge zu bewerten. Unsere Arbeit an deinem Antrag hat ja schließlich was bewirkt. Somit ist der Sinn erfüllt. Zu deinem neuen Antrag: Thematisch besser als dein erster Antrag. Die Wahl der Programmiersprache erst zu evaluieren ist gut, da eine nicht unerhebliche Entscheidung getroffen wird. Bitte auch nochmal die Phasen genauer ausformulieren. Wenn du das richtig mit allem Brummborium aufziehen willst, kommst du mit 70 Stunden nämlich nicht hin. Vergiß auch hier nicht die kaufmännische Aspekte usw. Die Programmiersprache wird kein Schwerpunkt sein. Dazu später dann mehr.
-
Abschlusspräsentation im Stil von Presentation Zen
Akku antwortete auf stefan.macke's Thema in Abschlussprojekte
Richtig. Die Präsentation ist ein wichtiger Bestandteil der Abschlussprüfung. Das muss man sich mal vergegenwertigen, wenn man sieht was in diesem Bereich schief läuft. Daher: Vom ersten Ausbildungsjahr alle 3 Monate eine fachliche Präsentation. Anfordenungen im Laufe der Zeit anheben. 4 Wochen vor der Abschlussprüfung die Abschlusspräsentation in Ruhe vorbereiten, aber nicht auswendig lernen, denn so kommt es dann rüber. -
(FAE) bereits abgeschlossenes Projekt als IHK Abschlussprojekt beantragen?
Akku antwortete auf ItsPayne's Thema in Abschlussprojekte
Das kann ich nicht beurteilen, wenn nicht hat sie dafür -und zwar extra dafür- den PA, der aus der Praxis kommt. Und das ist auch gut so. Doch ich, wenn ich den Prüfling freundlich in seinem Unternehmen besuche und mich nach dem aktuellen Stand erkundige. Halt so wie es immer mehr PA-Mitglieder machen. Eine diesbezügliche Diskussion hier los zu treten, macht überhaupt keinen Sinn, da überflüssig. -
(FAE) bereits abgeschlossenes Projekt als IHK Abschlussprojekt beantragen?
Akku antwortete auf ItsPayne's Thema in Abschlussprojekte
Die IHK genehmigt nicht dein Projekt sondern dein zuständiger Prüfungsausschuss und der wird, schon aus rechtlichen Gründen, nicht sehr erfreut sein. Ich denke die Folgen muss ich nicht erläutern. -
Abschlusspräsentation im Stil von Presentation Zen
Akku antwortete auf stefan.macke's Thema in Abschlussprojekte
Nun möchte ich mich auch einmal dazu Äußern und hoffe nicht, dass mich meine Prüferkollgen virtuell steinigen werden. Grundsätzlich ist unser PA so aufgestellt, dass wir neue, konstruktive Ideen bejaen. Der Trend, vollgepflasterte Prof-Folien mit dem bekannten Einschlaffaktor zu erstellen und zu propagieren, geht langsam dem Ende entgegen. Man hat sich hier mit der Hirnforschung und Teilen der, ja die auch, Philosophen versöhnt und nimmt langsam das an, was eigentlich jeder Ausbilder, Pädagoge aber auch der normale Menschenverstand immer schon wusste: "Bilder sagen mehr als tausend Worte". Ich vermute in 10 Jahren wird diese Methode genauso erwartet, wie heute die selbstverständliche und auch, zu mindest von einem ITler, erwartete Nutzung eines Beamers. Der Einwand, Effekthascherei zu erzielen und vom Inhalt abzulenken zu wollen, verblasst deutlich und ist auch nicht mehr haltbar. Entschuldigung, aber hier Widerspreche ich entschieden. Vielleicht mal jung denken? Danke. -
Nein. Sehr gut. Folgende Vorschläge: Lass das weg. Es führt u.U. nur zur Verwirrung. Was mach ich hier eigentlich? Tz.
-
Antrag zum Abschlussprojekt FIAE - Input gesucht
Akku antwortete auf Iceman346's Thema in Abschlussprojekte
Ich finde ihne gut. Toll ausgearbeitet. Nur: In der Abteilung des Werksatzes des Druckdienstleistungsanbieters klingt irgendwie komisch. -
Berichtest du uns bitte über Trennung oder Scheidung? :floet:
-
Nicht unbedingt. §10 Abs. 1 Nr.5.3 Prinzipiell gebe ich dir da Recht, nur wer erstellt dann Eingabemasken in "normalen" Anwendungen? PHP Code = Programmcode = Code eines Programmierers Würde ich so pauschal nicht sagen. 2.1.1 Ist-Analyse 2.2 Ressourcenplanung 2.2.1 Zeitliche Projektplanung 2.2.2 Kosten und Preise
-
Vielleicht, wenn du dein eigenen Thread dazu aufmachst. Zwei Projektanträge in einem Thread zu beurteilen ist mühsam.
-
Ich versuche es mal so: Manche Kunden sind sehr wählerich und benötigen für ihre Bedürfnisse besondere Vorgehensweisen. Dazu müssten selbstverständlich die vorhandenen Tamplate erweitert, ergänzt oder sogar komplett neu erstellt werden. Je nachdem, wie quängelig der Kunde ist, kann da schon einiges an PHP Code zusammen kommen. Das kann ich aber nicht beurteilen, das müsstest du dann unter dem Punkt "Kurze Projektbeschreibunng" klar machen. Du verstehst?
-
Was willst du denn 17 Stunden lang an einem an sich fertigen CMS rumprogrammieren? Die Erstellung einer reinen HTML Seite entspricht nicht den Anforderungen eines Anwendungsentwicklers nach drei Jähriger Ausbildungszeit. Da musst du mir dein Können auf andere Art beweisen.
-
Das schrieb doch schon "Der Kleine". Wenn es vertraglich geregelt ist, dass du Heimarbeit oder besser "Telearbeit" durchführen darfst oder musst und du die notwendigen betrieblichen Resourcen ebenfall zuhause nutzen darfst oder musst, ist das kein Problem. Wenn das Vertraglich nicht geregelt ist, könntest du u.U. Probleme bekommen. Mal ganz davon abgesehen, das ein Projekt in der Regel auch aus Kommunikation mit dem Kunden bzw. oder dem Projektverantwortlichen besteht. Wie soll der PA ein ordnungsgemäß durchgeführtes Projekt erwarten, wenn du dein Projekt aus einer Gruft durchführst? Alle wesentlichen Bestandteile, die zu einem Projekt gehören könnten, sind dann eventuell nicht berücksichtigt.
-
Das Projekt isdt sicherlich interessant, nicht zuletzt weil es glaubhaft produktiv ist. Ich habe nur das Gefühl, dass du hier mit gefährlichem Halbwissen arbeitest. Den Punkt der GPS behandelt, würde ich jetzt mal außen vor lassen. Das mit dem Protokoll solltest du Dingfest machen. Ich neheme dir nicht ab, dass du nur für das Protokoll allein, also ein selbstentwickelts, weniger als 70 Stunden benötigst. Mach doch bitte mal ein Zeitplan. Das macht es sicherlich einfacher.
-
Das ist jetzt aber nicht so gut. Du stellst SQL in deinem Projekt in den Vordergrund. Du kannst davon ausgehen, das ich sehr genau deine Kenntnisse diesbezüglich abfragen würde.