Zum Inhalt springen

Akku

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1937
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Akku

  1. Akku

    Gehaltsfrage

    Woher wusste ich das nur?
  2. Akku

    Gehaltsfrage

    Ich möchte deine Arbeitsleistung nicht schmälern aber hast du dir mal das Aufgabengebiet von LadyPreis angeschaut. Das ist nicht alltäglich. Ich würde sagen, Sie/Er ist in dem Unternehmen schon jetzt eine gesetzte Größe. Sowas lässt man nicht laufen, schon gar nicht über den Preis.
  3. Akku

    Gehaltsfrage

    Bei der Größe des Unternehmens in FFM, nicht zuletzt aber wegen des Aufgabenkatalogs, würde ich unter 40k nicht anfangen wollen.
  4. Google mal nach: "Vereinsmanager". Vorsicht, du wirst überschüttet.
  5. Vollkommen richtig. Dieses Projekt dürfte demnach nicht vom PA abgesegnet werden, da es gewissermaßen fachfremd ist.
  6. Ich denke der TE ist längst schon weg, daher nur zur Feststellung: Beispiel: Lernfeld 6. Seite 9 ITSE Rahmenlehrplan
  7. Ich gehe mal davon aus, dass du nicht Schüler der 8. Klasse eines IT-Kurses bist, sondern eine fast ausgelernte Kraft. Mich würde noch interessieren, und das meine ich nicht böse, ob du Umschüler oder Auszubildender bist. Vergiss dieses Projekt. Du redest dich im FG in Grund und Boden. Ohne fundierte DB Kentnisses kannst du nur verlieren, selbst wenn das Projekt genehmigt wird.
  8. Hört sich gut, machbar und schlüssig an. Erstelle mal ein Antrag.
  9. OK, ich versuche es mal. Du gehst mit deinem Vorgesetzten / Auftraggeber what ever, eine Kundenbeziehung ein. Glaube ich nicht. Ich wette, du würdest anders darüber denken, wenn du diese Leistungen bezahlen müsstest. Versuche dich im Fachgespräch, diesbezüglich sehr bedeckt zu halten. Es könnte nämlich sein, dass dich der PA, auf Grund deiner Einstellung, auseinander nimmt. Von mir bekämst du jedenfalls kein Auftrag.
  10. Ich würde zwar immer noch auf fertige Programme setzen, aber dein Kunde möchte es in sein bestehendes Programm eingebunden haben. Wenn das so ist, dann ist es halt so. Kosten / Nutzen Analyse Testplan Bau den Antrag nochmal auf! Versuche dich in etwa an foldenem Modell zu halten: Analyse Design (Planung) Implementierung (Nicht zwischen GUI und Technische Umsetzung trennen, obwohl es eine Rollentrennung geben kann) Test Abnahme Dokumentation
  11. Willst du nur was zur Doku wissen? Bedeutet das, dass dieses Projekt betreits abgenommen ist? Wenn ja, sehr mutig vom deinem PA. Entweder hast du dich falsch ausgedrückt oder willst was ganz anderes machen. Bei einem PM-Tool kommst du nicht unter 300 MT weg. Selbst dafür würde ich Jira wählen
  12. Die sollst du doch auch haben. ..oder zumendest? Das war doch gar nicht die Ausgangsfrage. Es ging um das Vorstellungsgespräch. Und ja, wenn es in einem Unternehmen ein Dresscode gibt, oder es sich gehört eine rote Nase zu tragen oder am Jahresende im Anzug sich die Kante zu geben und die Sekretärin anzugrabbeln. Ja dann soll das auch das Azubi machen. Ist doch logisch. Der nächste bitte!
  13. Ganz genau. Genauso wenig, wie es ein Nachteil sein kann mit einer ordentlichen Jeanshose und Poloshirt aufzutreten.
  14. Vielleicht darf ich mich als Erfahrener auch einbringen. Dort hätte ich nicht arbeiten wollen. Ich hatte in den letzten 12 Jahren alles vor der Brust. Von Anzug schick und passend, über Anzug unpassend da verschwitzt, über T-Shirt mit Jeans-Hose bis hin zu Baggys. Ja, ich hielt sogar eine Bewerbung mit einem mehr als delikaten Bewerberfoto einer jungen Dame in Händen. Ich behaupte aus eigener Erfahrung, als auch aus den meiner Kollegen: Wenn man nicht gerade bei TK, Siemens, IBM o.Ä. Betrieben, sondern bei modernen, aufgeschlossenen, gut ausbildenden Unternehmen seine Ausbildung durchführen möchte, ist der Anzug schlichtweg überflüsseg. Man kann, muss aber nicht. Für die Betriebe, für die ich spreche, zählt das persönliche Auftreten, Interesse an der Sache, ein hohes Maß an Sozial- und ein gewisses Maß fachlicher Kompetenz (Dreisatz, Logisches Denken usw.). Letzteres lässt in den letzten Jahren jedoch stark zu Wünschen übrig. Und jetzt hört auf euch zu kloppen. Meine Güte.
  15. Akku

    Überstunden

    Du hast ihn so unterschrieben , da hast du leider Pech gehabt oder glück, je nachdem wie man das sieht. Schließlich hast du einen Arbeitsplatz. Solange die Gesetzliche Arbeitszeit nicht negativ tangiert wird, wirst du Überstunden schieben müssen.
  16. Akku

    Überstunden

    Nein. Völlig normal. Zur Vergütung oder Nichtvergütung der Überstunden, sollte dein Arbeitsvertrag mehr aussagen.
  17. Mach dir da keine Sorgen. Sobald der Ausbildungsbetrieb den Vertrag bei der IHK eingereicht hat, ist alles in trockenen Tüchern. Die IHK kann nur intervenieren, wenn der Betrieb nicht ausbildungsberechtigt ist.
  18. Danke. Genau das ist der springende Punkt. Das Niveau ist sehr tief gelegt. Eine Unsitte, die in den letzten Jahren immer mehr um sich greift. Mittlerweile werden einfache Adressverwaltungen als Abschlussprojekt akzeptiert. Stellt euch doch mal folgende Situation vor: Ihr habt einen bekannten, der drei Jahre lang KFZ-Mechatroniker gelernt hat und nun Geselle ist. Ihr fragt ihn, ob er eure Bremssysteme mal checken kann und was denn sein Abschlussprojekt war (Gibt es auch in dem Beruf). Er sagt darauf: "Ich habe die Batterie an einem Porsche gewechselt, habe dafür eine 3 kassiert".
  19. In der Regel: Ja. War bisher immer so.
  20. Ganz ruhig und entspannt bleiben. Das haben schon Tausende vor euch gemacht und die Durchfallquote ist sehr gering. Sprecht mit euren Ausbildern, sie mögen euch die Abschlussprüfungen der letzen Jahre als Lehrmaterial bestellen. Die gibt es beim U-Form Verlag. Wenn ihr ein paar davon durchgearbeitet habt, wisst ihr schon mal wie die Fragestellungen aufgebaut sind und was auf euch Grundsätzlich zukommen kann. Bei dem Rest, kann euch das IT-Handbuch weiter helfen. Das wird schon. Keine Panik.
  21. Das verstehe ich jetzt nicht. Wollt ihr die Dokus um zu vergleichen oder sucht ihr die Dokus um sie dann so, als eure Projektarbeit, einzureichen?
  22. Das hilft dir u.U. auch nicht weiter. Ganz wichtig: Am Tag der Prüfung, die erste Seite der Prüfungsunterlagen lesen. Neben der Regelung zur Streichung, kann dort noch was anderes stehen. Deshalb unbedingt die erste Seite lesen. Ich kann es gar nicht oft genug sagen und schreiben. Erst die erste Seite lesen.
  23. Zum Antrag selbst, wurde weiter oben schon einiges geschriben. Da fehlen einfach ein paar fundamentale Dinge. Dir ist bewusst, dass du mit dem Teufel spielst? 70 Stunden für eine Zeiterfassung kann nicht funktionieren. Es sei denn, du sammelst Daten und legst sie ab. Dann wäre wiederum das Niveau zu niedrig. Bei einer ordentlichen Zeiterfassung, hast du folgende Gegener: Betriebsrat Datenschutzbeauftragter Gesetzgeber Die Grenzen von Früh- nach Mittag- nach Nachtschicht können fließend sein. Die musst sie jedoch berücksichtigen. Sag jetzt nicht, dass ihr sowas nicht habt. In zwei oder drei Jahren eventuell schon. Wer bekommt wann Überstunden bezahlt (vertragliche Regelung mit jedem einzelnen Mitarbeiter und schon hast du eine Mitarbeiterverwaltung am Hals)? Ab wann werden Überstunden gezahlt (ebenfall individuell geregelt)? Wie sind die Überstunden prozentual auf Früh-, Mittag- und Nachtschicht verteilt? Natürlich schließt das eine, das andere nicht aus. Teilweise können sie verschmelzen. Was passiert, wenn jemand mehr als 10- oder 12 Stunden Arbeitszeit einträgt? Allein, diese Algorithmen bringen dich zur Verzweiflung. Echt? Redest die von Projekt- oder Zeitverwaltung? Im letzteren Fall ist das eine Kriegserklärung an den Datenschutzbeauftragten.
  24. Dies und die dazu gehörigen Screeshots, packst du selbstverständlich in eine der Projektdoku zugehörigen Kunden- bzw. Systemdoku.
  25. Welcher Beruf? Welche Fachrichtung?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...