
Akku
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1937 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Akku
-
Meine Meinung zu dem Ausbilder (dem Unternehmen) habe ich ja schon ausführlich geschildert jedoch, was pflegte meine Großmutter immer zu sagen? "Junge, irgendwann kommt alles mal raus und dann kommt es Knüppeldick" oder "Man sieht sich immer zwei mal im Leben" Mit dem was du getan hast, wirst du eine ziemlich lange Zeit leben müssen. Das die von dir gewählte Vorgehensweise so ziemlich gegen jedes Gesetz verstösst (Datenschutz usw.) ist dir hoffentlich klar. Ich wünsche dir wirklich, dass das nie herauskommt, zumal du dein Vorgehen hier veröffentlicht hast und die Moderatoren... lassen wir das. Denn wenn dein Ex-Ausbilder das heraus bekommt und Klage gegen dich erheben wird, kann das teuer werden, sehr sehr teuer.
-
Yepp! Mangels Substanz in jeder Phase, abgelehnt!
-
Mir tut es immer wieder in der Seele weh, wenn ich sowas lese. Bedauerlicherweise lese ich derartige Erfahrungen immer häufiger. Mal von der Tatsache abgesehen, dass die IHK m.M. in deinem Fall dem "Karuter" keine Ausbildungserlaubnis erteilen durfte, steckt ihr, die ihr in solchen -sorry, mir fehlen einfach die Worte für derartige "Unternehmen"- in einem riesen Dilemma. Auf der einen Seite froh zu sein überhaupt einen Ausbildungsplatz bekommen zu haben und auf der anderen Seite derartige Verhältnisse durchzustehen. @Carnie: Deine Aussage: "Zunächst mal ist viel Leerlauf relativ normal"; spiegelt genau dieses Dilemma wider. Ein Auszubildender darf nicht in einer Leerlaufphase hängen bleiben, schon gar nicht wenn ein Verstärker wie "viel" hinzukommt. @Nhuaya: Die IHK macht in diesem Fall keinen Sinn, da -wie ich bereits schrieb- bei einem 2 Mann Betrieb keine Ausbildungserlaubnis hätte erteilt werden dürfen, da gibt es ganz klare Auflagen. Das ist eine politische Frage, die hier nicht zu lösen ist. Empfehlung: Gehe zu Deinem Chef, erkläre ihm (ruhig und sachlich), dass du mit der aktellen Situation nicht zufrieden bist und du eine Ausbildung wünscht. Frage ihn (jetzt ganz wichtig) ob er nicht einen Betrieb ausfindig machen kann, der in der Lage ist die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln (sowas nennt man Überbetriebliche Ausbildung). So würde auch die Ausbildungserlaubnis wieder ihre Berechtigung bekommen. Falls das nicht hilft, bleibt nur das ganze bis zum bitteren Ende durchzustehen, oder den anwaltlichen Weg (Vorsicht: Nicht drohen) konsequent einzuschlagen. Ich fürchte in deinem Fall sieht das gar nicht gut aus. Natürlich behaupte ich nicht, dass mich sowas an die Praktiken des horizontalen Gewerbes erinnert. Ich könnte schon wieder kot...
-
Suche Job als Fisi im raum Emsland oder Leer
Akku antwortete auf #*ice-man*#'s Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ja, ja sowie Elektronik, Hobbyelektronik, alles was das Elektronikbastlerherz begehrt; Aber auch Kommerzielle Logistiklösungen. Schau mal hier. Versuchen kann man es trotzdem mal. Stellenangebote ELV Elektronik AG Deutschland Mach dich mal in Sachen "Pick-to-Light" kundig. -
Suche Job als Fisi im raum Emsland oder Leer
Akku antwortete auf #*ice-man*#'s Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Schon mal bei ELV in Leer versucht? -
Und diesen, mit Hinweis auf die Arbeitsplatzschutzverordnung, vom Chef bezahlen lassen.
-
Sei ehrlich! Du bist Azubi in einem Zoo und dich hat man in einen Affenkäfig verfrachtet Strategie: 1. Erkläre ihnen, dass dir bei dererlei Körpergeräuschen schlecht wird und sie mögen ihre Prehistorischen Aktivitäten unterlassen (sehr freundlich) 2. Besorg dir ein Flipchart. Oben links den Namen des einen, oben rechts den Namen des anderen Übeltäters. Nach jedem "Vorfall" einen Strich. Du hälst ihnen sozusagen einen Spiegel vor die Nase. Vorsicht: Bei mangelnder Inteligenz führt dies zur allgemeinen Belustigung und Erhöhung der angesprochenen Aktivitäten. 3. Besorg dir ein Diktiergerät und schreie laut "Aua". Nach jeder Aktivität läßt du besagte Phrase mit doppelter Lautstärke abspielen. 4. gehe öfter als einmal am Tag zur Toilette. Auf dem Rückweg schleichst Du dich vorsichtig an und schreist ihnen kräftig in die Ohren! (Vorsicht: Nicht zu laut. Nicht dass dir noch vorsätzliche Körperverletzung vorgeworfen wird) 5. Begebe dich auf deren Niveau(ist ekelig und nicht Jedermanns Sache). Goggle nach Speisen, die in Verbindung mit kohlensäurehaltigen Getränken, mächtige Faulgase entwickeln. Jedesmal wenn du an ihnen vorbeigehst... na ja, kann ja mal passieren. 6. Gehe zu deinem Ausbilder und frage ihn ob man dich in einen anderen Käfig unterbringen kann. U.U. verweist du auf Abrbeitsplatzschutzgesetz. Schließlich ist das Rauchen am Arbeitsplatz i.d.R auch verboten. (Vorsicht: Kann zu mobbing führen, dies jedoch wiederum mit dem Ziel, ihnen jenes Vergehen vorzuwerfen und auf eine Abmahnung zu hoffen) 7. Darf ich nicht sagen. 8. Kann nicht weiterschr., mir ist gerade ein voller Kasten Wasser auf die Hand gefllen. Aua tut da w
-
Projektantrag "Übersicht über Personenkonten bezogene Informationen
Akku antwortete auf MightTower's Thema in Abschlussprojekte
Wo ist deine Kundendoku? Meinst du damit die Programmhilfe? -
FI SysElektroniker - Projekt, absolut ahnunglos! :-(
Akku antwortete auf Polloze's Thema in Abschlussprojekte
Och, hmm. Tastatur vs. Touchscreen Sicherheitsrelevante Eigenschaften Strahlensicherheit sowohl von der einen als auch von der anderen Seite Ergonomie Wenn du die Möglichkeit hast, unterhalte dich mal mit einer Person aus dem OP-Bereich, die können dir Dinge erzählen, da fällst du hinten rüber. Interessant auch mal mit einem Kadiologen aus dem Katheter Umfeld (Ballondilletation) zu reden, dass sind die, die eine Monitorwand vor sich und hinter sich haben (Radiologie pur). So mehr kann und darf ich dir leider nicht, obwohl ich gerne möchte. -
FI SysElektroniker - Projekt, absolut ahnunglos! :-(
Akku antwortete auf Polloze's Thema in Abschlussprojekte
Also, wenn das nicht spannend genug ist, weiss ich auch nicht mehr. Flüster: "So was finden die Leute im PA immer sehr interessant, da mal wirklich was anderes" :floet: -
Bist du dir sicher, das du die richtige Institution angerufen hast? Dort gibt es kein Call-Center. Nee. Muss und zwar bis zum 15.8 Ja natürlich. Wann denn sonst? Wir haben derzeit unsere Kristallkugeln zur Inspektion gegeben. Erwartest du allen ernstes, dass wir täglich, oder noch besser stündlich, nachschauen, ob ein neuere Antrag eingetrudelt ist? Och Mensch, nicht schon wieder. Die IHK prüft die Anträge nicht, sondern dein Prüfungsauschuss, der sich wiederum aus mindestens 3 ehrenamtlichen Mitgliedern zusammensetzt. Diese drei Mitglieder haben neben ihrem Hobby als "IHK Antragsseiten Stalker" noch andere Aufgaben zu erledigen. Um in etwa einen Eindruck zu bekommen wie die Zeitplanungen aussehen können, schau dir den Post #10 an! http://forum.fachinformatiker.de/ihk-pruefung-allgemein/105196-projektpraesentation-28-29-06-07-a.html#post968929 Des Weiteren empfehle ich mal einen Blick in die Handreichungen -gibt es auch auf den Dortmunder IHK Seiten- zu werfen und dich mit den Zeiträumen eines Prüfungsablaufs auseinander zu setzten. In diesem Sinne, gehe ich jetzt mal nachschauen, ob die Anträge für Sommer 2008 schon einlaufen.
-
Wieviel Zeit genehmigst du denn dem PA für eine Entscheidungsfindung, ob dein Antrag so ok ist oder nicht? Na wie lange dürfen sie? Und bevor du hier Leute als Pappnase beschimpfst, würde ich mich erst mal an die selbe fassen. So, und jetzt: Versuche es mal mit der "Online Abwicklung von Prüfungsanträgen". Vieleicht ist dein Antrag schon genehmigt (Der PA2 hat bereits alle Anträge genehmigt) und du hast nur noch keine Mail bekommen. Wenn das nicht hilft, musst du dich halt noch in Geduld üben. Sollte dir dass nicht möglich sein, gebe ich dir noch einen Tipp. Versuche es mal hier: Nein ich gebe dir jetzt nicht die Nummer und nenne dir auch nicht den Namen der wirklich sehr netten Dame, die für die Abwicklung der Prüfungen zuständig ist. So viel Eigenleistung kann ich schließlich von einem Prüfungsteilnehmer, der am liebsten alle in Regress nehemen möchte, verlangen.
-
Jau. Unser Konkurenzunternehmen würde sich 'ne Ziege am Kopf freuen, diese Informationen zu bekommen. Diese Informationen sind bei uns heiliger als unser Sourcecode.
-
Beendigung des Ausbildungsverhältnis vor mündl. Prüfung??
Akku antwortete auf mike-f's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Dein Ausbildungsverhältnis endet mit bestehen der Prüfung und dazu gehört auch der "mündliche Teil". Du wirst also so lange warten müssen. Falls Du nicht zur "mündlichen" erscheinst, bist Du -falls unentschuldigt- durchgefallen. Falls Du die Prüfung nicht bestehst, endet dein Ausbildungsverhältnis mit dem im Datum, welches Vertraglich im Ausbildungsvertrag festgelegt wurde. Auf DEIN verlangen hin und durch entsprechende Antragstellung bei DEINER IHK, muss dein Ausbildungsbetrieb dich um weitere 6 Monate ausbilden, falls du die Prüfung nicht bestanden hast. Reicht das so? -
eure Erfahrung mit Bewerbung via Briefpost (statt Email)
Akku antwortete auf SSSWIWED's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich habs gewusst. Meine letzten Bemerkungen dazu. Ein paar Dutzend Farbausdrucke? Eventuell ein Großabnehmer. Natürlich werde ich ihm sofort die entsprechenden Prospekte samt Werbematerial zusenden. Die Kosten einer Bewerbung sind, sorry, nicht mein Problem; Und ich möchte die Kosten (Toner, massenweise Papier usw.) nicht tragen. Das kann ich auch so und halte mich nebenbei fit! Zwar nicht Zeitgleich -oder ich wäre bereit die Papiere auf meine Kosten zu kopieren- aber immerhin. Somit werden Personaler pauschalisiert. Das ist ein Fehlschluss nach dem Motto: Wenn die nicht so spuren wie ich es will, sind sie mir auch nichts wert! -
eure Erfahrung mit Bewerbung via Briefpost (statt Email)
Akku antwortete auf SSSWIWED's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun und ich stehe da mit meiner Meinung bei weitem nicht alleine. Siehe oben. -
eure Erfahrung mit Bewerbung via Briefpost (statt Email)
Akku antwortete auf SSSWIWED's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Und schon wieder geht so eine Diskussion los! Hier stellt sich doch eher die Frage der Tolleranz. Ich lese keine Bücher in pdf-Form und möchte keine Bewerbungen per EMail und weise ausdrücklich in den Ausschreibungen darauf hin. Das hat weder etwas fehlendem Drucker noch einem zurückgebliebenden, hochnäsigen Unternehmer zu tun. Wenn ich die nächste Diskussion lostreten wollt, könnte ich jetzt schreiben: Das hat was mit Stil und Würde zu tun eine ordentliche Bewerbeungsmappe zu vesenden. Mach ich aber nicht. Ich mag ganz einfach keine wichtigen Dokumente am Bildschirm lesen. Und nun überdenke Deine toleranzfähigkeit. -
eure Erfahrung mit Bewerbung via Briefpost (statt Email)
Akku antwortete auf SSSWIWED's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich denke, damit ist alles gesagt. Danke Nhuya! -
titel (fachinf. ae) in email-signatur?
Akku antwortete auf phantom_der_oma's Thema in IT-Arbeitswelt
Hä? :confused: Das war doch gar nicht die Ausgangsfrage des Thread-Erstellers, sondern lediglich ob und wie er seine Berufsbezeichnung deklarieren kann/soll. Das ist doch wohl logisch das ich als Professor mit Dr. Titel nicht noch auf der Visitenkarte schreibe, dass ich mal Regalbefüller bei Aldi war. Puh! -
titel (fachinf. ae) in email-signatur?
Akku antwortete auf phantom_der_oma's Thema in IT-Arbeitswelt
*kicher* Genau. Ist viel interessanter zu wissen, welche Rechnerausstattung jemand hat? Ebenso wieviel Liter Sprit jemand verträgt. -
Herzlichen Glückwunsch und danke fürs feedback
-
*dreimalmitdemkopfgegendiewandschlage* Niemand hat doch behauptet, dass die IHK überhaupt nicht beteiligt ist.
-
Das, liebe Tombazane, glaube ich dir unbesehen!
-
Es dauert in der Regel Jahre, bis ein neuer Ausbildungsberuf zu Stande kommt. Auslöser ist nicht die DIHK sondern Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände, das Bildungsministerium und andere. Informiert euch bitte!
-
Grundsätzlich wird das positiv gesehen. Wenn ein Unternehmen jedoch auf Mitarbeiter im AD angewiesen ist, dann wohl eher nicht. Jetzt aber genug OT