Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. @2-frozen: Danke @Thread: ~~~closed~~~
  2. hades

    MAC Adresse

    Diese Adresse gibt es auch. War hier aber nicht gemeint, es ging hier um die Media Access Control Address.
  3. hades

    MAC Adresse

    Die MAC-Adresse der Switch wird fuer die Unterstuetzung des Spanning-Tree-Protokolls (siehe IEEE802.1d) benoetigt. (Allerdings kann ich in der Doku zu meiner Switch und auch beim Hersteller keine Informationen darueber finden, ob es unterstuetzt wird.)
  4. hades

    MAC Adresse

    Ja, auch die preiswerten Switches haben eine MAC-Adresse. (Z.B. meine D-Link DES-1005D zu Hause: 5Port-Switch, Layer2-Switch, Store-and-Forward, AutoSense (10/100 Mbit/s), AutoNegation (autom. Erkennung von Halb-/Vollduplex), ohne Managementfunktionen, Verkaufspreis: z.Z. ca. 35 Euro)
  5. Dieser Thread ist keine 2 Tage alt. Haeng Dich dort ran. ~~~closed~~~
  6. hades

    MAC Adresse

    Alle Netzwerkgeraete ab Schicht 2 (Netzwerkkarte, ISDN-Karte, Modem, TK-Anlage, Switch, Bridge, Router, Gateway) haben eine MAC-Adresse, manchmal auch mehrere MAC-Adressen (z.B. die einzelnen Schnittstellenmodule in Routern). Die MAC-Adresse enthaelt 48 Bit, die ersten 24 Bit sind fuer den Herstellercode und die verbleibenden 24 Bit sind zur Nummerierung. Die MAC-Adresse ist i.d.R. weltweit eindeutig. Es gibt aber, wie AVEN es bereits andeutete, durchaus ein paar doppelte MAC-Adressen. Auch gibt es Moeglichkeiten zur Veraenderung von MAC-Adressen, z.B. bieten einige Netzwerkkartentreiber dies als Option an.
  7. An dieser Stelle werden Links zu Securitythemen veroeffentlicht: Hersteller von Virenscannern F-Secure.com > F-Secure Corporation protects consumers and businesses against computer viruses and other threats McAfee – Virenschutz-Software und Intrusion Prevention-Lösungen Symantec Corp. Kaspersky Lab: Antivirus software Sophos - Spam- und Virenschutz plus E-Mail-Richtlinien für Unternehmen kommerzielle AntiVir-Versionen fuer den Privatgebrauch kostenlose AntiVir-Version perComp-Verlag GmbH - IT-Security Lösungen TREND MICRO - AntiViren Software BitDefender AntiVirus | Virenscanner | AntiSpam | Firewall Software| Data Security IKARUS Software Vienna NOD32 Panda AV AVG free; fuer den Privatgebrauch kostenlos GFI MailSecurity: Einsatz von bis zu vier unterschiedlichen Virenscanner-Engines Virenlisten, -beschreibungen, Hoax Virus Bulletin Die "in der Natur" (engl. In the Wild) vorkommenden Viren Liste der Virendefinitionen von Network Associates Virenbeschreibungen der TU Berlin Virus Testcenter der Universitaet Hamburg Hoaxbeschreibungen der TU Berlin Online-Virenscanner VirusTotal - Kostenloser online Viren- und Malwarescanner Online Malware scan Trend Micro HouseCall: ActiveX-unabhaengig Bitdefender Command Antivirus Dr. Web Ikarus Kaspersky LabMcAfee Panda Symantec Unabhaengige Tests von Virenscannern AV-Test --- Projekt der Universitaet Magdeburg Allein einsetzbare Tools fuer die Virenentfernung McAfee Stinger Symantec Virus Removal Tools Trend Micro Damage Cleanup Engine / Template Ikarus Virus Removal Tools Microsoft Malicious Software Removal Tool Security Bulletins, Patchverwaltung Microsoft Security Bulletins Microsoft Baseline Security Analyzer Software Update Service Windows Server Update Service c't OfflineUpdate debian Linux Security Bulletins ubuntu Linux Security Notices SuSE Linux Patches Systemhaertung IIS-Haertung: URLScan IIS-Haertung: IIS Lockdown The Ten Immutable Laws of Security Help: I Got Hacked. Now What Do I Do? AntiSpam-Loesungen fuer Clients K9 Spamihilator Spamfighter AntiSpam-Loesungen fuer Server GFI MailEssentials Spamassassin NoSpamProxy Microsoft Intelligent Message Filter Informationen zu Spyware/Trojaner/HiJacker/Dialer Bundesnetzagentur: Mehrwertdienstegesetz, weitere Informationsquellen ueber Dialer, Infohotline, Datenbank ueber registrierte Dialer Informationen ueber Spyware/Trojaner/HiJacker/Dialer Tools gegen Spyware/Trojaner/HiJacker/Dialer Microsoft/SysInternals ProcessExplorer Microsoft/SysInternals AutoRuns Adaware SpyBotSD Pestpatrol CWShredder und HiJackThis HiJackThis: deutsche Anleitung HiJackThis: Automatisierte Auswertungsmoeglichkeit des Logfiles a-squared (a^2) Rootkit-Scanner F-Secure Blacklight Microsoft/SysInternals Rootkit Revealer RootKit Hook Analyzer Anonyme Proxies AN.ON Projekt der TU Dresden Fuer den Privatgebrauch kostenlose Personal Firewalls ZoneAlarm Sonstiges Bundesamt fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) BSI: IT-Grundschutz, -kataloge, -zertifikat BSI-Studie zu AntiSpam-Techniken BSI-Studie: Sicherheit des Apache-Webservers BSI-Studie: Sicherheit des IIS-Webservers BSI fuer Buerger: BSI-Aufbereitung von Sicherheitsthemen fuer den Privatgebrauch Buerger-CERT: Vom BSI aufbereitete CERT-Meldungen Deutschland sicher im Netz: Initiative des Bundesministeriums fuer Wirtschaft und Technologie Heise Security Fuer Ergaenzungen und Verbesserungsvorschlaege bitte mich anschreiben.
  8. hades

    VPN+Tool

    Eine Serverversion von Win2000 ist erforderlich, wenn Du mehr als 10 gleichzeitige Verbindungen nutzen willst. Fuer den Zugriff muessen die anderen User nicht in derselben Arbeitsgruppe sein (siehe auch http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=29767 ). In Domaenen auch nicht, dort ist es von der Vertrauensstellung der Domaenen abhaengig.
  9. hades

    Mysql

    siehe http://fachinformatiker-world.de/forums/announcement.php?s=&forumid=18&announcementid=14 :mod:
  10. hades

    Arp, Osi, Ethernet

    @Terwilliger: Danke fuer Deinen geistreichen Beitrag. Wenn Du nix weiter zum Thema beitragen kannst, dann ist es besser nichts zu posten. Spaesse sind hier nicht angebracht, sondern eher was fuer den OT-Bereich weiter unten.
  11. Vielleicht weil Dein IE den genutzten Verschluesselungsalgorithmus und -staerke nicht unterstuetzt. Was spuckt denn ?->Info aus? Welches Betriebssystem betrifft es? Desweiteren gibt es in den IE-Optionen unter Erweitert->Sicherheit die einzelnen Optionen zu SSL und TLS.
  12. Wie, was alter Router? Haengt der noch drin? Wenn ja, dann hast Du zwei DHCP-Server und da wird der zuerst erreichte genommen. Wenn im DHCP-Server kein Gateway konfiguriert ist, dann setzt er normalerweise auch keinen. Aber bei vielen Routern ist der Gateway des integrierten DHCP-Servers auf sich selbst konfiguriert. Was ist das ueberhaupt fuer ein Router (Marke und Modell)? Wie ist der konfiguriert?
  13. Hilft die alten IP-Einstellungen mit ipconfig /release zu loesen und die neuen mit ipconfig /renew zu holen? Wenn nicht, poste Deine genauen Einstellungen, also Betriebssysteme der drei PCs, TCP/IP-Einstellungen der Clients (alles auf DHCP gestellt?), im DHCP-Server konfigurierte Einstellungen (Gateway, fest an die MAC-Adresse gebundene IP-Adressen etc.) fuer alle und fuer die einzelnen Clients.
  14. hades

    Arp, Osi, Ethernet

    Wenn einer oder mehrerer dieser Dienste (hier in diesem Fall einer oder mehrerer der folgenden Dienste: RARP, BootP, DHCP) nicht im Netzwerk vorhanden ist/sind, dann sollten dessen Option auch nicht aktiviert sein. Das vermeidet unnoetige Requests. Lange Rede, kurzer Sinn: Ja, es ist sinnvoll, nicht benoetigte Optionen abzuschalten.
  15. @mike27: Poste Deine verwendete Programmiersprache. Auch wenn es ersichtlich ist, dass Du mit grosser Wahrscheinlichkeit PHP nutzt. siehe http://fachinformatiker-world.de/forums/announcement.php?s=&forumid=18&announcementid=14
  16. Welcher Netscape? Es gibt davon nicht nur eine Version, genauso auch von den anderen genannten Browsern.
  17. Die Bemessungsgrundlage des Arbeitslosengeldes nach der bestandenen Ausbildung ist der halbe Tariflohn, mindestens das Azubigehalt. Das ausgezahlte Geld pro Monat ist von den Monatstagen (28, 29, 30, 31) abhaengig, da das Arbeitsamt Leistungen tagesgenau abrechnet. zugehoerige Gesetzestexte siehe hier: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=36754&highlight=Arbeitslosengeld+Ausbildung Antraege auf Erstattung von Kosten (Reisekosten, Bewerbungskosten) sind beim Arbeitsamt immer vor dem Entstehen der Kosten einzureichen. Die Abrechnung der Kosten erfolgt nachtraeglich.
  18. Diese Idee ist nicht neu, nur oeffentlich ausgesprochen. Es gibt Firmen, die das bereits praktizieren und es im Arbeitsvertrag unter dem Punkt Mehrarbeit festhalten.
  19. @MichaelP: Bitte keine Vollquotes von Postings (siehe Boardregeln). Und erst recht nicht, wenn nur ein allgemeiner Hinweis auf eine Suchmaschine gepostet wird. Denn das hilft dem Threadstarter nicht weiter.
  20. Bitte schweift nicht vom Thema ab und wartet erstmal die Reaktion von Tinsel ab.
  21. Mit der cygwin Umgebung kannst Du auch unter Windows einen SSH-Server einrichten. Fuer ein eigenes VPN im Heimbereich reicht SSH mit getunnelten Protokollen aus. In der ct 10/03 findest Du weitere Informationen zu diesem Thema.
  22. @Genesis| a: Es waere nicht verkehrt, wenn Du das/die betreffende(n) Betriebssystem(e) postet. Das wuerde die Suche ein wenig vereinfachen.
  23. Terran Marine hat es bereits erklaert, der Sinn eines SSH-Tunnels besteht in der verschluesselten Uebertragung eines unsicheren Protokolls. Z.B. VNC ueber einen SSH-Tunnel.
  24. Das ist eher ein Windowsproblem. ~~~ moved ~~~

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...