Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. hades

    verflixte 3.NF

    Wir bleiben bitte beim Thema. Es geht nicht darum, zu denormalisieren und auch nicht um die 5. NF.
  2. Was ist das fuer ein Postfach, wo die unzustellbaren Emails hin sollen? Ist es ein Oeffentlicher Ordner? Ist es eine Verteilergruppe? Ist es ein Benutzer-Postfach?
  3. Wenn der Windows Server 2003 ein R2 ist, die 2000 Domaene auf das R2-Schema erweitern. siehe auch http://forum.fachinformatiker.de/windows-betriebssysteme/107013-2003-server-bdc-2000er-pdc.html
  4. Das naechste OT Posting schliesst diesen Thread.
  5. Du hast Auszuege aus der FAQ zur Vista-Aktivierung gepostet. Die Aktivierung gibt es nicht nur bei Vista. Diese gibt es auch bei XP, Server 2003 und beim SBS 2003 mit aehnlichen Bedingungen. Die Vista-Lizenzbedingungen sind auf der Aktivierungs-FAQ nicht einsehbar. Ganz am Anfang der Vista-Lizenzbestimmungen (EULA) ist das Lizenzmodell erklaert: Dort heisst es: D.h. fuer eine parallele Windows-Installation wird eine weitere Lizenz faellig. Die Ausnahme ist die Ultimate Edition, bei der auch eine Installation in einer VM auf demselben System in der Lizenz mit enthalten ist. siehe http://download.microsoft.com/documents/useterms/Windows%20Vista_Ultimate_German_0b8dab03-6cab-40ec-8cef-982309d4c54f.pdf
  6. Hast Du Dir den verlinkten KB-Artikel durchgelesen? Denn der behandelt die Replikation mit Deiner MSDE (MSDE2000) und nicht das Mirroring unter SQL2005.
  7. @smash: Falls noch Interesse an Diesem Thema besteht, bitte bei mir per PN melden.
  8. Ein Terminal Server ist immer ein Memberserver, nie auf einem DC. Davon abgesehen, Du hast das Problem, dass Benutzerprofile nicht richtig geschlossen werden. Schau Dir dazu das Tool User Profile Hive Cleanup Service (UPHClean) an. siehe Troubleshooting profile unload issues Schau Dir auch die Einstellungen der Terminal Server Sitzungen in der Terminaldienstekonfiguration an. Damit (und auch per Gruppenrichtlinien) kannst Du z.B. festlegen, dass getrennte Sitzungen nach x Stunden beendet werden.
  9. Du kannst Dich ohne DC mit einem zwischengespeicherten Profil anmelden. Voraussetzung: Du hast Dich vorher auf diesem Geraet bereits einmal erfolgreich an der Domaene angemeldet und es werden lokale Profilkopien erlaubt.
  10. Wenn im AD die Exchange Reiter fehlen, dann installiere den Exchange System Administrator auf dem DC nach.
  11. Wende Dich an den Support von Symantec. ~~closed~~
  12. Nein.
  13. Lokale Gruppenrichtlinien gelten fuer alle Benutzer und Gruppen (inkl. Administratoren). Du brauchst Domaenen-Gruppenrichtlinien und damit zwangsweise eine Domaene.
  14. Jede Vista-Installation benoetigt eine eigene Lizenz. Ausnahmen gibt es nur bei Volumenlizenzvertraegen und evtl. bei Vertraegen fuer Bildungseinrichtungen.
  15. Schau im AD in den Eigenschaften des Benutzers nach.
  16. Bleibt beim Thema. Fuer OT nutzt bitte Mail/PN.
  17. Es gibt keine Concurrent User / Floating User License. Es gibt bei Microsoft idR Geraete- und Benutzer-CALs (gibt auch noch andere Lizenzen, aber nicht beim Office). Terminal Server / Citrix sind zu anderen Produkten aus Microsoft-Sicht wieder anders. Hier darf lt. Microsoft keine OEM-/Systembuilder-/Handelsversion von Office auf den Terminal Server / Citrix installiert, sondern es muss eine Volumenlizenz (geht nur mit einem abgeschlossenen Volumenlizenzvertrag) eingesetzt werden. Zusaetzlich brauchst Du auch die Terminal Server CALs und die Windows Server CALs. Bei den Volumenlizenzvertraegen gibt es fuer kleine und grosse Unternehmen verschiedene Modelle. Fuer Schulen, Unis und andere Lehreinrichtungen gibt es nochmal extra Modelle. Gute Ansprechpartner sind hier Microsoft Partner in Deiner Naehe, die auf Microsoft Lizenzen spezialisiert sind.
  18. 1. Schau Dir das User State Migration Tool (USMT 3.0) an. Microsoft Corporation 2. Vista nutzt den Leerlauf, um zu defragmentieren. Ein weiterer Kandidat fuer Leerlaufaktivitaeten ist ein Virenscanner. 3.+4. Installiere die aktuellen Vista-Treiber fuer Deine Geraete (vom Hersteller, nicht die windowseigenen).
  19. Bitte nur Postings zum Thema. Das Thema heisst kostenloser Virenscanner fuer Windows 2000 Server. Die freien Versionen von Antivir, Avast und AVG koennen/duerfen nicht auf den Windows Server-Versionen eingesetzt werden. Ein weiterer kostenloser Virenscanner der ausscheidet ist die Windows-Version von ClamAV. Der kann bei den Serverprodukten nur auf dem SBS2003 eingesetzt werden.
  20. Die Windows-Authentifizierung geht nur mit Domaenenanmeldung.
  21. hades

    Trojaner auf Homepage

    Lass Dir die Trojaner-Meldung als Screenshot geben und dazu den vollstaendigen Namen des verwendeten Virenscanners (+Version und Datum der Virendefinitionen). Dazu auch den Namen und Version des verwendeten Browsers und das Betriebssystem + installiertem ServicePack.
  22. Vielleicht meinst Du dieses OneAccess (nicht von Cisco): OneAccess Networks - Broadband for Business Das originale, blaue Cisco Console Kabel ist ein Rollover-Kabel mit folgender Belegung: RJ45 / RJ45 CTS 1 - 8 RTS DTR 2 - 7 DSR TxD 3 - 6 RxD GND 4 - 5 GND GND 5 - 4 GND RxD 6 - 3 TxD DSR 7 - 2 DTR RTS 8 - 1 CTS
  23. Eine weitere interessante Strecke: S-Bahnlinien zwischen Westkreuz und Alex (Stadtbahnstrecke) - Messegelaende - Funkturm - Charlottenburg - Zoo - Europa-Center - Schloss Bellevue - neu erbauter Hauptbahnhof - Reichstag - Brandenburger Tor - Regierungsviertel - Museumsinsel - Friedrichstr - Alex - Fernsehturm - Rotes Rathaus Oder die 200: Die faehrt auch zwischen Zoo<->Alex, aber ueber den Potsdamer Platz.
  24. Poste mehr zu Deiner Umgebung. Welche Domaene hast Du? - 2003 - 2003 SP1 - 2003 R2 - 2003 SP2 Wie ist der Domaenen- und Gesamtstrukturmodus eingestellt? Welche Exchange Server? 2003 2003 SP1 2003 SP2 Wieviele Exchange 2007 Server gibt es und welche Exchange 2007-Rollen haben diese? Wo sind die Exchange Server drauf? Memberserver auf dem DC Physische oder virtuelle Maschinen? Wie ist der Modus der Exchange Organisation eingestellt? Welche Administrativen Gruppen gibts bei deinen Exchange Servern? Welche Routinggruppen gibts bei deinen Exchange Servern?
  25. Ports/Protokolle fuer PPTP VPN: - Serverseite TCP 1723 eingehend GRE-Protokoll: Wenn nicht per Name auswaehlbar, Protokoll(nicht Port)-Nr. 47 - Clientseite TCP 1723 ausgehend GRE-Protokoll: Wenn nicht per Name auswaehlbar, Protokoll(nicht Port)-Nr. 47 Das GRE-Protokoll kann bei manchen Routern Probleme bereiten, v.a. bei mehreren VPN-Clients hinter demselben Router. Andere Ports/Protokolle werden fuer PPTP VPN nicht genutzt. Einwahlberechtigung: Gebe einem Benutzer explizit die Einwahlberechtigungen im AD (steht dort standardmaessig auf RRAS-Richtlinien). Wenn das funktioniert, dann stimmt etwas mit der RRAS-Richtlinie nicht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...