Zum Inhalt springen

Bako

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    567
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bako

  1. Nette Sache. Bevor allerdings jemand Anderes auf die Idee kommt, den Code von Würmern oder ähnich "lustigen" Programmen zu posten, die auch irgendwas zum Absturz bringen, schließe ich den Thread.
  2. Hmmm... ihr habt mich fast überzeugt... Nachtrag: Ihr habt mich überzeugt, Spiel ist jetzt bestellt! *Peitsche und Hut schonmal raussuch*
  3. Wo ich das gerade lese... man muss doch nicht per Tastatur spielen, oder? Man kann sich doch sicherlich das Gamepad konfigurieren, wie beim letzten Spiel? @Pennywise: Wenn Du den Link wiederfinden solltest (oder jemand Anderes), wo Lucasarts das ablehnt, würde mich das interessieren.
  4. Pflichtenhefte gehören zu Projekten wie Benzin zum Autofahren, wobei es egal ist, ob Du FISI oder FIAE bist. Zu jedem Projekt gehört ein Pflichtenheft. Meine Doku hatte ein Pflichtenheft und ich bin FISI. Ein fehlendes Pflichtenheft wird dahingehend ausgelegt, dass Ihr Euch mit dem Projektauftraggeber nicht zusamengesetzt habt und nicht vereinbart habt, was das Projekt für Ziele erreichen soll, dass das Projekt ins Blaue hinein angefangen wurde, ohne die Kundenwünsche zu kennen... das widerspricht aber dem Grundsatz, dass das Projekt kundengerecht erstellt werden muss. Wie kann es nun kundengerecht erstellt werden, wenn nicht festgehalten wurde, was der Kunde haben will? Aber es ist letztlich nur ein gut gemeinter Rat. Wenn ihr Punkte überhabt, die ihr verschenken wollt, nur zu... Aber dann hinterher nicht sagen "Das haben wir nicht gewußt." oder "Die Prüfer sind unfair, die haben mir viel zu wenig Punkte gegeben."... Ich will nur helfen...
  5. Ich würd ihn als eigenen Punkt entweder in den Hauptteil der Doku am Ende kurz vor dem Anhang aufnehmen, oder am Anfang bevor Du anfängst, das eigentliche Projekt zu dokumentieren.
  6. Wenn ich das richtig deute, müsste das dann bei Dir in Punkt 3.1 hineingehören, oder? Dann würd ichs da auch reinbringen. Wenn Du das noch in Form einer Grafik hast, kannst Du die in Anhang verlegen und in Punkt 3.1 darauf Bezug nehmen zum Beispiel. Genau. Ich würd den Punkt 4.2 zu einer Kosten-Nutzen-Analyse oder Wirtschaftlichkeitsanalyse machen, und da die Kosten dem Nutzen gegenüberstellen.
  7. Wie? Würde ich in einem eigenen Punkt in der Doku "Änderungen zum Projektantrag" machen. Da solltest Du jede Änderung und ihre Auswirkungen beschreiben und begründen, warum das notwendig gewesen ist. Warum? Weil Deine IHK Dein Projekt nach dem Projektantrag genehmigt hat. Wenn Du Änderungen nicht angibst und begründest, hast Du quasi Dein Projekt nicht nach Projektantrag durchgeführt und somit nicht erfüllt. Änderungen sind grundsätzlich nicht verboten, Du musst sie allerdings angeben und begründen.
  8. Ich würde 1.5 nicht "Items" verwenden, sondern einen deutschen Begriff. Bei 3.2 fehlt am Schluß ein "g". Ich würde den Punkt 4 um eine Kostenbetrachtung erweitern. EIn Pflichtenheft ist für jedes Projekt notwendig, egal ob internes Projekt oder nicht, da das Pflichtenheft eine Vereinbarung zwischen Dir und dem Projektauftraggeber (egal, wer das ist) ist, was das Projekt nach Fertigstellung nachprüfbar leisten muss. Welches Konzept exakt meinst Du?
  9. Ohne Pflichtenheft ist das Projekt nicht vollständig. Ohne Pflichtenheft hast Du keine Vereinbarung mit dem Projektauftraggeber. Ohne Pflichtenheft kannst Du keine Qualitätssicherung für Dein Projekt machen. Ohne Pflichtenheft könntest Du Dein Projekt gar nicht beginnen, da Du ja gar nicht wüsstest, was das Projektziel wäre. Und nicht zuletzt: Ohne Pflichtenheft verschenkt man wichtige Punkte! Ein Pflichtenheft darf nicht fehlen! (Steht auch in meiner Sig )
  10. Hiho, im Betreff genanntes Spiel kommt ja demnächst auch für PC heraus. Nun habe u.A. im Testbericht der PC Games gelesen, dass es im Spiel nicht möglich sein wird überall zu speichern sondern nur, wenn ein Level geschafft wurde. Das wäre für mich aber ein KO-Kriterium, weil es mich tierisch frusten würde, wenn ich 30 Minuten an nem Level spiele, den letzten Sprung vorm Levelausgang versaue und dann den Level wieder komplett von vorne spielen müsste. Hat jemand evtl. Infos, ob dies durch Patches verbessert wird oder man irgendwie mit Tricksen speichern kann? Ansonsten würde meine Kaufentscheidung negativ ausfallen... Danke schonmal für Antworten.
  11. Da komme ich drauf zurück, wenn ich mal in München sein sollte (München ist leider nur so weit weg... ). Ansonsten, wenn noch weitere Fragen sind, immer her damit.
  12. Kein Problem. Hier werden Sie geholfen. Es müssten die Kosten Deines Teilprojektes reichen. Dann solltest Du allerdings kurz erwähnen, dass, um Dein Projekt zu realisieren, gewisse Voraussetzungen geschaffen sein müssen. Ich denke schon, so hab ichs damals auch gemacht.
  13. Da in dem verlinkten Thread bereits weiter diskutiert wird, mach ich diesen hier mal zu.
  14. Naja, Du solltest die Kosten Deines Projektes dem Nutzen Deines Projektes gegenüber stellen. Unter Kosten zählen zum Beispiel Lizenzkosten für z.B. Betriebssysteme, Software, Hardwarekosten, Arbeitszeit, Wartungskosten, etc... Denn den Projektauftraggeber interessiert natürlich auch, wieviel Geld er für Dein Projekt ausgeben muss. Im Prinzip reicht da eine Aufstellung, da man die Kosten größtenteils halbwegs genau beziffern kann bzw. hochrechnen kann. Dem gegenüber stellst Du den Nutzen (Zeitersparnis beim Arbeiten damit etc.). Dabei sollte klarwerden, dass der Nutzen Deines Projektes die Kosten überwiegt. Das Ganze dann am Besten in einem eigenen Kapitel das so heisst wie "Wirtschaftlichkeitsanalyse". Das sollte man übrigens auch machen, wenn es "nur" ein internes Projekt ist! Kostenbewußtsein ist auch ein wichtiger Teil eines Projektes.
  15. Wenn Du's überhaupt reinbringst (ich habs damals nicht gemacht), würde ichs bei Dir unter Punkt 6 (Projektergebnis) irgendwo. Wo ich mir da nochmal die Gliederung anschaue, machst Du eigentlich auch ne Kosten-Nutzen-Gegenüberstellung (Wirtschaftlichkeitsanalyse) oder ist das unter "Evaluierung" zu finden? Das würde sonst nämlich noch fehlen...
  16. Spekulieren kann aber auch schiefgehen. Jetzt wo vor der Ausbildung noch die Wahl besteht, würde ich erst Dienst machen und dann Ausbildung. So hat man selber die Planung in der Hand und ist nicht von Zufällen etc. abhängig und der Bund zieht einen nicht aus dem Leben heraus, wenn man es nicht gebrauchen kann.
  17. Ich würds vor der Ausbildung machen (hab ich auch gemacht). Vorteil: Du hast es hinter Dir und die können Dich nicht mehr rausziehen, wenns nicht passt (passen tuts nie, aber 1 Jahr aus dem Beruf gerissen zu werden nach der Ausbildung, ist dann noch schlechter). Betriebe stellen allgemein außerdem lieber Leute ein, die ihren Dienst schon hinter sich haben, weil sie wissen, dass diese Leute nicht für 1 Jahr fehlen werden und sie die Stelle nicht freihalten müssen, während sie bei der Firma arbeiten.
  18. Pflichtenheft: Absolut, 100%ig, ohne Zweifel JA !
  19. Das Pflichtenheft ist quasi der krönende Abschluss des Soll-Konzepts, es ist das, was Du mit dem Kunden vereinbarst, eine Grundlage, an der beide Seiten festmachen, was sie hinterher haben wollen. Ist ja genauso, wenn Du Dir ein neues Auto beim Hersteller bestellst. Da gehst Du ja auch nicht hin und sagst "Ich will ein Auto.", sondern Du gehst hin und sagst "Ich will Modell XYZ in der Farbe mit den und den Sonderausstattungen" und das wird in der Bestellung schriftlich festgehalten, auch ne Art Pflichtenheft. Kurzum, Du kommst eigentlich nicht drumherum eins anzufertigen, erstens weils für ein Projekt einfach notwendig ist, zweitens weil daraufhin auch Dein Projekt bewertet wird. Das Pflichtenheft ist aber auch eigentlich kein Teil der Dokumentation. Die Doku kommt ja nach Fertigstellung des Projektes. Das Pflichtenheft wird schon vor der Doku erstellt, wenn die Projektziele vereinbart werden. Insofern gehört es strenggenommen nicht in Eure 12-Stunden-Vorgabe hinein. Außerdem: nen Pflichtenheft muss auch nicht unbedingt ein Schmöker von 100 Seiten sein, ich habe das auf einer Seite untergebracht. Ich habe die Projektziele stichpunktartig untereinander geschrieben, und untendrunter mit dem Projektauftraggeber unterschrieben. Das dann eingescannt und in den Anhang gelegt. Hinterher dann das quasi als Checkliste benutzt und mit dem Projektauftraggeber überprüft, ob mein Projekt das Geforderte erfüllt.
  20. Als FIAE hast Du 70 Stunden für Dein Projekt Zeit, andere Vorgaben gibt es meines Wissens nicht. Andere Sache ist, wenn Du bei der Planung nur 12 Stunden angesetzt hast, und das so genehmigt wurde...das ist dann aber keine Vorschrift sondern eher eine für das Projekt nicht passende Zeitplanung. Wie willst Du denn ohne Pflichtenheft dem Kunden gegenüber nachweisen, dass Du die angeforderte Leistung (=Projekt) auch wirklich nachprüfbar geleistet hast? Ohne Pflichtenheft hast Du quasi kein Soll-Konzept, Du hast Dich mit dem Projektauftraggeber nicht nachweisbar über das Projektziel abgesprochen, Du hast keine Grundlage für Deine Qualitätssicherung (Funktionstests etc...)... Ein Pflichtenheft ist elementar für ein Projekt. Hast Du denn gesichert soviel Punkte in der Doku über, dass Du welche durch das Auslassen des Pflichtenhefts verschenken kannst? Ich würd an Deiner Stelle keine Punkte, die ich erreichen könnte ,verschenken... Das fehlende Pflichtenheft ist dann wohl auch der Grund, warum er statt Sehr Gut nur Gut als Note erreicht hat... Ansonsten würd ich mich nur auf Aussagen Deines Prüfungsausschusses und Deiner zuständigen IHK verlassen im Zweifelsfall. Mein Rat ist: mach ein Pflichtenheft, denn jeder Punkt zählt, zu verschenken gibts keine.
  21. pop3.web.de ist schon der richtige Server. Bei mir hier funktioniert das auch mit Outlook XP. Benutzername und Kennwort stimmen (Groß- und Kleinschreibung etc.)? Account überhaupt schon freigeschaltet? Kommst Du mit Deinen Anmeldedaten über die Weboberfläche in Dein Postfach?
  22. Hilfreiche Tipps gibts bei Uli, von amtlicher Seite gibts beim BIBB ein PDF-Dokument, in dem die Bewertungskriterien unter Anderem auch drinstehen.
  23. Da das Thema anderswo schon existiert (Danke für den Hinweis AVEN ), mach ich diesen Thread hier mal zu, muss ja nicht doppelt laufen.
  24. Bako

    LH in Flensburg....

    Polli, altes Haus, was ist "LH"? Damals beim Zivi im Krankenhaus war das die Leichenhalle... :OD
  25. Bako

    Bye, bye, Privatkopie

    *Hust* Bitte an die Ankündigung denken! Danke.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...