Zum Inhalt springen

Bako

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    567
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bako

  1. Ah, OK, Danke für die Info, ich hab mit sowas nahezu nie zu tun, deswegen war mir das nicht bekannt... Wenn ich das dann richtig verstehe, gehört das zum Soll-Konzept.
  2. Ich versteh den Satz nicht ganz... Ist aber egal, Präsens sollte man in der gesamten Doku benutzen, ohne Ausnahmen.
  3. Verschoben ins Games-Forum
  4. Zu der Anzahl Sterne etc verweise ich auf die FAQ, da kann man nachlesen, dass diese wie die Benutzertitel Postingzahl-abhängig sind.
  5. Ich weiß leider nicht, was USE-CASES sind, insofern kann ichs Dir nicht genau beantworten... Klingt für mich aber eher nach konkreten Umsetzungsmöglichkeiten innerhalb Deines Programmes an. Im Soll-Konzept beschreibt man ja eher allgemein, wie Du die Problemstellung lösen willst, in der Implementierung beschreibst Du dann, mit was genau Du Dein Soll-Konzept in die Tat umsetzt.
  6. Präsens ist die richtige Zeitform, denn Du schreibst eine Dokumentation und keinen Arbeitsbericht. Auch zu finden auf Uli's Prüfungspage
  7. Ich finde schon, dass es dort richtig ist, denn darüber machst Du Dir ja in der Planungs- und Implementierungsphase schon Gedanken, welche Software Du für Dein Projekt einsetzen möchtest.
  8. Hmm... dann würde ich den Punkt hinter 4.2 und 4.3 setzen, nachdem Du Client und Server beschrieben hast. Ich hab bisher auch nur eine Doku geschrieben, die für meine Prüfung... Ich würde im Soll-Konzept das Grobe umreißen, für Details auf den Anhang verweisen und das Pflichtenheft in den Anhang tun und keinen eigenen Punkt Pflichtenheft außerhalb des Anhangs machen. Schon allein wenn ihr eine Seitenbegrenzung habt, gibt Dir das Einiges an Freiraum, da der Anhang ja nicht seitentechnisch mitgezählt wird üblicherweise.
  9. Hi, Ich finde das Ganze eigentlich sehr ausgereift und es fehlt mir auf den ersten Blick erstmal nicht. Ich würds so lassen. Das kann man so nicht sagen, dazu wäre es hilfreich, wenn Du posten würdest, was genau Dein Projekt ist. Gehört in die Implementierung. Du solltest auf jeden Fall testen, bevor Du das Projekt auslieferst. Wenn Du es als Extra-Punkt aufführst, sollte es dann auch dahin. Du könntest aber auch den Punkt rausnehmen, und im Punkt 3.1.2 (Soll-Konzept) die wichtigsten Punkte nennen, für Details auf das Anhang befindliche Pflichtenheft verweisen.
  10. Verschoben ins Games-Forum
  11. Wenn ja, werden wir das bestimmt noch nicht verraten, dann wäre ja der ganze Spaß weg... :OD Gar nichts. (Soviele Datensicherungen könnten wir gar nicht machen, was dann alles wiederherzustellen wäre... :OD) Dennoch ist das Boarddiskussionen-Forum für solche Sachen da und nicht das DT, deswegen hab ichs mal hierher verschoben.
  12. Bako

    Olympia 2012

    Ist der offizielle Werbeslogan für Hamburg. Ich würd Hamburg gut finden, weils von mir 30 km entfernt ist (noch nie wäre Olympia so nahe gewesen) und der Region hier sehr gut tun würde und Hamburg auch groß genug ist, um Spiele auszurichten und die für die Olympiade errichteten Sportstätten danach weiter zu nutzen.
  13. Bako

    Olympia 2012

    Ich bin Feuer und Flamme für Hamburg!
  14. Wie schon gesagt, das Problem ist nicht versionsabhängig und ich hab eigentlich immer erst deinstalliert, bevor ich eine neue Version eingespielt hatte bisher... das hat bisher keine Besserung gebracht.
  15. Falsches Forum, verschoben nach Anwendungssoftware
  16. @sheep: Was hat "Linux in München" denn mit dem Thema zu tun? Soviel zum Sachlichen...schade, ich dachte, es wäre mittlerweile hier mal wieder möglich... Das liegt ja wohl eher am Acrobat bzw. am Druckertreiber... *Sich enttäuscht aus dem Thread zurückzieh und nur noch als Moderator hier weiter mitles*
  17. Mach ich mir auch nicht. Ich zieh meine Motivation aus dem Erfolg des Boards, den es zu haben scheint, wo ich auch meinen kleinen Teil beitrage.
  18. Der von 2-frozen beschriebene Lösungsansatz hat leider nicht funktioniert, wie ich gerade feststelle... ICQ Lite wollte ich eigentlich nicht installieren, da die Pro Version mir eigentlich ganz gut gefällt. Vielleicht noch andere Ideen?
  19. Ruhig Blut! :e@sy Hast Du schon bei Deiner zuständigen IHK angerufen, ob Dein Antrag eingegangen ist? Das sollte man Dir dann beantworten können, bzw. Dich zurückrufen, auch wenn sie viel zu tun haben sollten. Versuchs einfach mal. Kann ich aber nachvollziehen, Deine Sorge, wäre ja auch ziemlich ärgerlich, wenn der Antrag irgendwo verschütt gegangen wäre... :e@sy
  20. Ich habe mal beim Meister nachgeschaut, Punkt "Unvorhersehbare Umstände im Zeitplan". Demnach kann man sehr wohl sein Projekt abändern, allerdings muss man genauestens dokumentieren und begründen, warum dies notwendig war. Ansonsten im Zweifelsfall bei der zuständigen IHK nachfragen bzw. einen Eurer Prüfer, sofern man einen kennt.
  21. Mit Kundendokumentation ist so etwas wie ein Handbuch für den Kunden gemeint, wo z.B. wenn Du ein Programm geschrieben hast, der Kunde etwas enthält, wo Du z.B. die Funktionen und Bedienung des Programms beschreibst, eine FAQ enthalten ist, Ansprechpartner bei Störungen oder zu Fragen genannt, die Installation dokumentiert etc... sowas in der Art.
  22. Ich glaub, da ist eine Projektdoku doppelt... Das Pflichtenheft würde bei der Zusammenstellung im Sollzustand liegen. In der Projektdoku würd ich das in Worten grob umreißen. Das Pflichtenheft selber würde ich dennoch extra erstellen und in den Anhang dazustellen. Wenn Du das eigentliche Pflichtenheft in den Anhang packst, fällt es ja nicht unter die 15 Seiten-Begrenzung, die Ihr habt. Letztendlich geregelt ist es nicht. Aus Deiner Dokumentation muss klar werden, dass Du etwas wie ein Pflichtenheft erstellt ist, sprich, dass Du mit dem Projektauftraggeber vereinbart hast, was das nachprüfbare Ziel des Projekts sein soll. Insofern würde ich preferieren, wirklich ein eigenständiges Pflichtenheft zu erstellen und dieses im Anhang, so wie es ist, beizufügen, im Sollzustand (Dein Punkt 2) beschreibst Du grob, was die Zielsetzung Deines Projektes ist und verweist auch das Pflichtenheft im Anhang für Details, wenn Du das sonst mit der Seitenbegrenzung nicht hinbekommst. Ansonsten kannst Du natürlich auch das Pflichtenheft im Punkt 2 komplett unterbringen. Das würd ich entscheiden, je nachdem, wie Du an die Seitenbegrenzung rankommst und was im Gesamteindruck eleganter ist.
  23. Ich verstehs ehrlich gesagt auch nicht ganz, die Entscheidung ist gefallen und dann sollte eigentlich gut sein. Anscheinend gibt es aber immer noch einige Wenige, die nicht damit klarkommen, dass das Moderatoren-Team eine eigene Meinung hat und selber Entscheidungen fällt, die manchmal nicht unbedingt populär sind. Einige Wenige sind anscheinend der Meinung, nur weil sie etwas wollen und es äußern, dass wir dann sofort nach deren Pfeife tanzen und unsere bisher gefassten Grundsätze fallenlassen. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden. Wir entscheiden ja auch nicht willkürlich, sondern nach dem Gesichtspunkt, was für das Board am Besten ist, damit es seine Aufgabe als Informationsmedium am Besten erfüllen kann.
  24. Schon mal als Vorwarnung vom Moderator: Sollte dieser Thread in einen Betriebssystem-Flame War oder aber in einen Open Source/Closed Source-Flame War ausarten (und das Potential hat er dazu eindeutig, zumal ein anderer Thread-Zweck auch nicht für mich noch nicht erkennbar ist), wird der Thread geschlossen. Flame Wars werden hier nicht geduldet, das hier ist nicht das Heise-Forum. Ansonsten ist eine sachliche Diskussion über den Sachverhalt in sachlicher Form erwünscht (ich kann "sachlich" gar nicht genug betonen).
  25. Hmm... der war nicht gesetzt, hab ihn jetzt mal gesetzt. Mal schauen, was passiert... Sollte das so einfach gewesen sein? Manchmal sieht man den Wald vor aluter Bäumen nicht...*vorsorglich mit Hand an Stirn patsch* Danke auf jeden Fall schonmal. :e@sy Falls jemand sonst jemand Ideen hat, nur rein damit hier... ich beobachte, ob der Vorschlag was bringt und schreibs nochmal hier rein.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...