
Crush
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2048 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Crush
-
So klein ist die IT-Welt nun auch wieder nicht =8-)
-
Es wäre gut das nächste mal einen etwas aussagekräftigeren Titel zu wählen. Stell Dir mal vor alle würden nur noch "???" schreiben - da würde wohl kaum einer antworten, selbst wenn er die Antwort kennt, weil´s zu doof ist überall erst den kompletten Text lesen zu müssen um herauszufinden worum es in etwa gehen soll. Steht auch in den Board-Regeln. Ich bin mit Linux nicht sonderlich bewandert, aber es sieht so aus, als ob man unter Linux zig Filesysteme zur Auswahl hat. In dieser Liste fehlt übrigens noch EXT3, welches es auch seit Neuestem gibt. Das Filesystem ist die Verwaltung der Daten auf der Platte selbst - und da gibt es unheimlich viele Methoden sowas zu realisieren, bzw. implementieren. Jede hat einige Vor- und Nachteile, was jedoch viel zu umfangreich wäre alles aufzulisten. Knapp kann man sagen: Geschwindigkeit (Lesen, Schreiben, Zugriff), Dateigröße, Verschachtelungstiefe, Mediengröße, Cluster/Cylinder/Sector-Einteilung (manche erlauben Stripe-Sets), Berechtigungen, Verschlüsselungsebenen, Sicherheitsaspekte (CRC, FAT-Tabellen, Paritäten). Und da könnte man noch viel mehr schreiben. Wichtig ist aber für die meisten Leute, daß man Partitionen größer 2 Gig verwenden kann (kann nicht jedes FS) und dann halt, worauf man persönlich beim System Wert legt. Das mit den Cylindern und Köpfen darf man nicht ganz so ernst nehmen. Die echte Anzahl wird bei den verschiedenen Filesystemen meist nicht dargstellt, sondern die teilen sich auch gerne mal die vorhandenen Größen selber ein - und da zählt also nur das Gesamtergebnis. Ist also alles nur eine Verwaltungsfrage. Rechne mal nach: 3303 * 16 / 64 = unsere 825 Cylinder! Und die können wieder eine unterschiedliche Sectoren-Anzahl haben - ist aber wie gesagt FS-abhängig. Hast Du selber den tmp-Pfad angegeben? Sollte normal ja schon Dev sein.
-
Vielleicht Programmieren??!?! Oder Konzepte und Lösungen (Hard- & Software) für kundenspezifische Probleme, Firmennetzwerke und Rechnerkonfigurationen entwerfen und realisieren? Oder einfach Datenbanken warten, ausbauen & designen? Desweiteren Programmentwurf, Kodierung, Test und Dokumationen eigenständig durchziehen??? Zusätzlich kann man auch sehr wohl in Beratung, Verkauf und sogar in diversen käufmännischen Bereichen mit den vorhanden Wissengrundlagen etwas anfangen. Und theoretisch auch: unterrichten! Bestimmt kann kaum jeder alles und wenn dann bestimt nicht gleich gut, aber manchmal einige vieles oder mancher eines, aber dafür hervorragend! (verwirrend, was?) Das sollte doch schonmal ausreichend sein... Hier und hier steht´s aber nochmal etwas fachmännischer.
-
Doch, geht auch einfacher: mit SendMessageToDescendants(), wo die Nachricht entweder nur an alle Childs oder an alle untergeordneten Fenster geschickt wird. Bei CWnd:: kann man sogar noch mit einen Zusatzparameter die temporären Fenster anzusprechen.
-
Stimmt! Das sollte wirklich vorher noch freigegeben werden, damit´s keinen Ärger gibt.
-
Korrektur: Unicode ist 16 Bit groß und benötigt deshalb unsigned short bei Pentium. @Maddin: Gibt es schon eine brauchbare Anleitung für die GDI+? Ich habe da so meine Probleme gehabt, als sie rauskam und deshalb erstmal die Finger von gelassen.
-
Ab und zu hat man beim Weitergehen das Gefühl gehabt, die Seite wäre leer, weil man eine überdimensionale Seite von unten her angezeigt bekommen hat. Das habe ich leider auch erst zu spät gemerkt (F5 gedrückt) und nochmal vorrollen müssen - war etwas doof. Darauf sollte der am Anfang gleich mal hinweisen. Ich hab mal das ganze im Schnellformat durchgespielt (war Anfangs eher Spaß, aber dann fand ich´s recht lustig) ... wer hat das noch gemacht? Teilweise war ich meiner Meinung nach schon etwas enttäuschend =8-(. Aber ich habe immerhin in nur 40 Minuten schon alle Aufgaben gelöst gehabt (vielleicht schlägt ja meiner den Fly-through-Rekord? Ohne vorher einmal zu testen oder die Aufgaben zu überfliegen) - im Ernstfall hätte ich also noch Zeit gehabt unsicher gelöste Aufgaben nochmal so richtig durchzukauen. Bei den letzten 2 Aufgaben habe ich nur allerdings nur getippt und lag natürlich falsch (zählen meiner Meinung nach deshalb noch nicht - keine Zeit muß weg, am Montag probier ich´s mal logisch). 51 waren richtig und 21 falsch - fast alle in der letzten Hälfte - ohne Hilfsmittel wie Notizen oder Rechner. Die Fehler lagen praktisch immer dort, wo ich sie auch vermutet und erwartet hatte, so hätte ich das Ergebnis noch ziemlich aufpeppen können mit erneuter Kontrolle schätze ich mal is zu 10 hätte ich noch rausholen können. Wie waren Eure Ergebnisse? Aber ehrlich sein! Immerhin heißt das, ich dürfte Informatiker werden wenn´s sein müßte! =8-)
-
Das hab ich auch nie behauptet. Er arbeitet ja auch gerade bei "Infinite Machine". Wahrscheinlich kassiert er noch immer genügend aus der Sam&Max-Comic-Reihe nebenbei. Der geniest ja in America wohl ungefähr den Kultstatus wie hierzulanden Hägar oder Werner. Auf jeden Fall finde ich es gut, daß Steve Purcell seiner Bestimmung treu geblieben ist (Sam & Max und Computerspielen) - außerdem hatte er sich schon an meinen Lieblingen Monkey-Island 1&2 & Indiana Jones kräftig ins Zeug gelegt - Gott segne ihn dafür. Mit ihm ist eine treibende Kraft von Lucas Arts weggegangen - das werden sicherlich schon spüren. Genial finde ich den Charme seiner Charaktere und der Humor gefällt mir sehr gut. Auf jeden Fall war Sam & Max der Auslöser für den gigantischen "Sam & Max ate my balls"-Webring. Das weist ja gleich darauf hin, wie brutal und versaut der Hase doch eigentlich ist. (ich finde das Gif von Sam und der Katze alleine schon zum Gröhlen)
-
Bitteschön! Schreibt mir mal PM ob´s auch funkt, weil ich´s selber noch gar nicht ausprobiert habe.
-
Das läuft alles irgendwie noch ziemlich inoffiziell. Ganz spärlich lassen die Entwickler News raus. Und Steve Purcell (Erfinder der Comic-Serie) arbeitet natürlich wieder mit. Diesmal wird das Spiel aber auch auf Konsolen umgesetzt. Auf jeden Fall wird Max´s "feinfühliger" Humor natürlich mal wieder um sich schlagen. Man kann allerdings bestimmt davon ausgehen, daß es ein 3D-Adventure wird - jedoch steht hier die Story und die Gags wie in alten Zeiten im Vordergrund - soll halt noch Lucas´Arts artig bleiben. Unter welchem Label das Spiel nachher vertrieben wird weiß ich nicht. Aber ich glaube, daß LA sich wohl um den Vertrieb des Spiels bemühen wird. Die Lizenzrechte liegen ja am "Mitarbeiter" Steve Purcell. Ich bin gespannt...
-
Cobol & COM? Geht das überhaupt?
-
Wegen den Alibi-Projekten ... ich verstehe es auch nicht, daß ich mich als Anwendungsentwickler wie der Hanswurst beim Projekt mit einem C++-Monster herumgequält habe, während Klassenkameraden putzmunter als Projekte entweder eine HTML-Seite oder schlimmer noch eher sowas wie ein Referat über eine Projektplanung ablieferten - wie immer man das auch verstehen soll - vor allem ohne Programmierung??? ... als Anwendungsentwickler??? ... teilweise sind da sogar regelrecht gute Noten verteilt worden wie ich bei der Zeugnisvergabe mitbekam. Da fühlt man sich als ehrlicher Prüfling dann schon ein wenig von der IHK veräppelt, wenn die dann sogar großzügig massig Gnadenpunkte oben draufgeklatscht bekommen. Naja ... ehrlicher Prüfling ist auch so eine Sache ... Ich habe angegeben über 30 Stunden drangesessen zu haben ... war aber in Wirklichkeit an einem sonnigen Morgen mit dem Programm schon fertig - lediglich an der Doku habe ich tagelang rumgewürgt, weil ich nach dem fertigen Programm erst mal den passenden Rest als "Vorarbeit" dazuerfinden mußte. =8-) Ich steh auch voll hinter XTra´s Einstellung. Auch wenn ich das Gefühl hatte, mein Projekt war sowas internes, daß außer dem Programmierer keiner ernsthaft geblickt hat worum es ging... man kann sich auch verkünsteln und das könnte böse Folgen haben.
-
@Holzonkel Eigentlich wäre das wirklich eine geniale Idee ... ist denn auf sowas noch niemand gekommen? Einen Compiler bauen, der Sourcecodes von einer Programmiersprache soweit möglich auf eine Andere umsetzt ... sodaß man am besten das Ganze nur durch einen aktuellen Compiler jagen muß, natürlich unter Berücksichtung des Betriebssystems und der Rechnerarchitektur. Das würde einen erst richtig reich machen! =8-]
-
Sind die Genies des Silicon Valley in Wirklichkeit Autisten ?
Crush antwortete auf Alrik Fassbauer's Thema in Small Talk
Dann muß ich wohl ein Aspie sein ... soviel Gemeinsamkeiten ... =8-) -
Wenn Du aber ein Tool benutzt, mußt Du eine wenigstens eine Kopie des Strings da hinschicken - das wäre ja praktisch auch temporär. Wie groß ist der denn? Wenn´s nur ein paar Bytes sind, dann empfehle ich mal den ZIP anzuschauen, weil der eigentlich nicht so rasend kompliziert, sehr schnell ist und vor allem keine zusätzlichen mitgespeicherten Tabellen benötigt, weil sich die Kodierung aus den Daten ergibt. Huffman wäre auch noch möglich, braucht aber Tabellen extra aber vergleichsweise langsam oder RLE (schnell und einfach). Aber auf keinen Fall LZ77-Kodierung unter Basic auf größere Strings - wenn, dann nur mit Speedup-Buffer, aber das ist eine ziemlich komplizierte Angelegenheit.
-
Sind Fortsetzungen v. Filmen besser als der erste Teil?
Crush antwortete auf Containy's Thema in Small Talk
Hier steht auch, daß der erste Teil ein Fernsehfilm war - aber ich habe ihn im Kino gesehen - genauso wie den 3. Teil - den 2. und/oder 4. haben die in Deutschland wohl unter den Tisch fallen lassen. Ich bin selber etwas verwirrt. Also nochmal: 1. The Amazing Spiderman 2. Spiderman the deadly dust 3. Spiderman strikes back 4. Spiderman - the dragon´s challenge 5. Spiderman (2002) Sind jetzt also sogar schon 5. -
Sind Fortsetzungen v. Filmen besser als der erste Teil?
Crush antwortete auf Containy's Thema in Small Talk
Du mußt wohl ein Loch im Gedächtnis habn - ich habe beide früher im Kino gesehen. Der Zweite hieß glaub Spiderman - und der gelbe Drache. Hier und hier steht was von 4 Spiderman Filmen insgesamt - also fehlt mir sogar noch Einer. Bei den Filmen habe ich mal absichtlich immer nur 1. und 2. Teil verglichen und weitere Nachfolger erstmal ausgelassen. -
Das wäre eine Erklärung, wieso man in C++-Compilern bei void main() keine Fehlermeldung bekommt.
-
Sind Fortsetzungen v. Filmen besser als der erste Teil?
Crush antwortete auf Containy's Thema in Small Talk
2. Teil besser: Superman, Spiderman, Batman, Alien, die Ewoks (passen irgendwie zusammen), Rambo, Zurück in die Zukunft, Odyssee im Weltraum, Mad Max 1. Teil besser: Terminator (find ich jedenfalls), Conan der Barbar, das Tier, Zombie, Krieg der Sterne, Lethal Weapon, Beverly Hills Cop, Muttertag, die Krähe, Es, Nightmare, Frightnight, Return of the Living dead, Tanz der Teufel, die Tiefe, Kabuki Man, Halloween, Stirb langsam, From Dusk till Dawn, der Pate, das Schweigen der Lämmer, Pulp Fiction, Nr. 5 lebt, Westworld, das Schwarze Loch, Kampf der Welten, der Exorzist alle Teile gleich langweilig (einer gesehen - alle gesehen): Rocky, Emanuelle, Toxic Avenger, Star Trek (schnarch - die Fernsehserie war besser), das Omen, Kinder des Zorns alle Teile gleich genial: Als die Frauen noch Schwänze hatten (gröööhl) - außerdem ist der erste Teil äußerst lehrreich, weil es nur um BWL und VWL geht und somit für den FI-Unterricht die ideale Ergänzung darstellt, Caprona, die nackte Kanone, Zombie, Jäger des verlorenen Schatzes, die Mumie, der Schrecken vom Amazonas (super Special-Effects hehe) Vielleicht paßt das nicht so ganz, aber von "Tote tragen keine Karos" hätte ich auch gerne mal eine Fortsetzung gesehen und Tron wird wohl bald wahr werden. Also ich bin einfach mal wild durchgegangen und komme zu dem Schluß, daß meist die 1. Teile besser sind. -
´ct Bericht über neue IT-Weiterbildung
Crush antwortete auf tomxlc's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Und wie sieht´s mit der Gehaltsliste aus? Ich habe nur bei einem Kumpel einen Blick drauf geworfen, aber so übel ist das gar nicht was da stand. Vielleicht kann ja nochmal jemand die Zahlen posten, weil hier doch auch immer nach dem Geld gefragt wird. -
Sieht etwas unübersichtlich aus ... könntest Du das mal ausdokumentieren? Da ist ja schon etwas mehr los als bei meinem Beispiel. =8-)
-
Ich bin mir nicht so sicher, ob das ok ist, aber probier doch mal die Treiber von hier aus. Vielleicht klappt da einer. Oder evtl. einen von den Beta-Treibern.
-
Ist praktisch die alles in einem Lösung. Aber wenn Du kommerziell was machen möchstest, dann brauchst Du die professional oder enterprise-Edition.
-
Manchmal - aber nur manchmal.. haben Frauen ein wenig Haue gern. Denn: Männer sind Schweine! (Zitat der Ärzte) Bevor man hier weiterdiskutieren kann, sollte man erstmal wissen, welches "Unter schwarzer Flagge" Du eigentlich spielst. Da hat man von vornherein 2 Stück zur Auswahl: Das von Eidos und das von SSI. Kann man bei dem Spiel auch jemand über die Planke schicken? Das würde ich zur allgemeinen Erheiterung immer wieder tun. Wenn Du die Eidos-Version hast, dann mußt wissen, daß es mathematische Fehler gab, die Du mit der Installation der Patches von hier und hier korrigieren solltest. Es scheint ratsam zu sein, den Patch 7 zu installieren, weill damit alles schneller und flüssiger laufen soll. Hier geht es glaub um ein anders Piratenspiel, allerdings vielleicht sind da ein paar brauchbare Tipps drin, die man auch bei "Unter schwarzer Flagge" brauchen kann.
-
Erster PS2-Emulator draußen ... X-Box folgt
Crush antwortete auf Crush's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Ich habe den PS2 getestet. Das Grafik-Plugin ist bis jetzt noch Mist (experimentell grausam), aber wie bei den anderen 3D-Emus werden bestimmt bald Gute gemacht. Auf meinen K6-2 450 läuft er an die 15 Frames/Sek. Der Saturn/ST-V-Emu ist viel langsamer (soll sich aber bald ändern) läßt aber schon ein paar Spiele laufen - mit fast perfekter Grafik. Es ist also alles wirklich noch in den Kinderschuhen. Die anderen sind da schon weiter, wenn es um ordentliche Grafikausgabe geht - gerade Dreamcast & X-Box sehen auf den Screenshots schon recht ordentlich aus.