
Crush
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2048 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Crush
-
Wer sowas sucht, braucht nur auf die Suicidal Linksammlung zurückgreifen. =8-) Natürlich sind auch Versicherungen, Warez, Crackz, Skifahren, Tarot & Pendeln, Hanf, Rente, Didgeridoo, Tiersex, Kriminalität und vieles illegales mehr auf dieser IT-Seite zu finden ... nur um was über IT zu finden ... da muß man halt schon genauer hinschauen.
-
Bisher waren ja Sourcecodes immer M$ bestgehütetstes Geheimnis, bei dem es ja schon viele Skandale wie Diebstahl, usw. gab. Doch langsam scheinen die umzudenken, weil der komplette Sourcecode zum .NET-Framework Core zum Download freigegeben wurde. Wer mal wissen will, wie die Jungs dort arbeiten kann bei Langeweile ein wenig durch die 1,9 Millionen Zeilen fliegen.
-
Ich habe gerade irgendwo gelesen, daß dem .NET Framework ein C#-Compiler beiliegen soll (erst seit kurzem draußen). Einen Debugger muß man wohl noch extra runterladen. Hat sich das schon jemand angeschaut und kann näheres dazu sagen? Vielleicht kennt ja auch einer einen Link, wo man sich die .Net beta komplett runterladen kann?
-
Das Problem ist, daß solche Arbeitgeber der Meinung sind, nach der 2-3jährigen Ausbildung einen Mitarbeiter mit 5jährigem Know-How zu ernten welches das der "veralteten" Mitarbeiter bei weitem übertrifft, der natürlich in 1000 Projekten schon mitgewirkt hat - ein Beweis in was für Traumwelten solche Menschen doch leben. Ernsthaft: Wer nicht vorher schon Top war wird es nach der Ausbildung bestimmt auch noch nicht sein, sondern lediglich "gerüstet" mit Grundwissen um einen Einstieg zu finden - zumal der größte Part der Ausbildung irgendwie immer noch im Kaufmännischen liegt, was man sich bei einem Großteil der Schüler auch sparen könnte, die sowas auch nur zum 2. oder 3. mal durchkauen müssen und diese Zeit in fachliches Wissen besser investiert hätten.
-
Hast Du etwa den MIRC Sourcecode? Ich konnte in meinem MIRC-Ordner nirgendswo eine DLL entdecken. Wie willst Du das den "includen"? Oder willst Du die in einer System-DLL "verstecken"? Wäre wirklich interessant den "Trick" zu erfahren. @Klotzkopp: Statisch DLLs binden geht eh nur mit der Enterprise Edition von M$ Visual Studio, vielleicht meint der das.
-
Nur wen´s interessiert: Das hier scheint auch nicht übel zu sein (incl. Nurbs & Cloth): OpenFX
-
Ist das nicht eine Ver*****? Englisch war bei uns lediglich ein paar Stunden als kleiner Kurs zwischendrin mal dabei - aber im Grunde genommen hieß es immer, daß Englisch bei der Ausbildung keine Rolle spielt. Und jetzt machen die bei Dir sowas als Aufnahmeprüfung??? Das ist doch Schwachsinn - ich glaube jeder macht das was er will. Englisch ist sehr gut und hilfreich - aber nicht unbedingt notwendig für diesen Beruf. Bei uns waren Leute, die kein Wort Englisch konnten.
-
Daten vom Stack sind TEMPORÄR... das geht nicht. Man muß einen Kopiervorgang starten (wie oben auf eine Referenz) oder eben mit einem static-Array arbeiten oder halt etwas mit NEW vom Heap reservieren und die Adresse weiterreichen und bei Klassen funktioniert der ganze Spaß über die Operatoren. Eine andere Methode wüßte ich jetzt wirklich nicht, aber vielleicht gibt´s ja doch noch irgendwas anderes. Das Problem ist, wer die Verantwortung für die Freigabe von Speicher hat und wie lange die Daten existieren und verwendet werden (Thema: Dangling Pointer). Eine Regel ist, daß alle Daten eines Objekts das Objekt selbst über den Destruktor verwalten muß. Übergabe von Referenzen bedeuten nur, daß die verwendenden Funktionen sich um die Daten nicht weiter zu kümmern brauchen. Egal wie man das Problem lösen will - man muß irgendwie immer mit einer Referenz hantieren - entweder die von der Quelle oder die vom Ziel. Ich bin von einem Array aus Strings ausgegangen ... da wäre das so wohl kaum möglich (muß ich mal testen).
-
Brainstorming: Was fällt mir zu dem Wort Bayern ein? Weißwurst, Bierzelte, Alkoholleichen, Oktoberfest, Schorsch Hackl, Bullyparade´s Enterprise Verarschung (warum reden die alle bayrisch?), Animator und Fulminator (mjam), Snus (schreibt man das überhaupt so) jedenfalls rennt da jeder Zweite mit vollgestopften Negerlippen rum, Adlerhorst, Fußball und nochmal Bier, Lederhosen, lustige Gamsbärte, Goißamoaß, überhaupt Maß ... und nochmal Alkohol, Olympiahalle (wer nicht trinkt ist Sportler - oder ein trinkender Sportler)... deutsches Museum ... das war´s. Fazit: Übermäßig viel Alkohol verbinde ich mit Bayern - oder Sport (hat ja auch beides unheimlich viel miteinander zu tun). Aber mit Haß hat das nix zu tun - eher mit sich lustig machen über ...
-
In solchen Fällen greife ich zuerst zum "Microsoft Visual C++6 Programmierhandbuch" von Microsoft Press, wo wirklich alles Wichtige (überhaupt Windows betreffend) breitgetreten wird. Ansonsten würde ich mal einfach selber ein wenig rumsuchen.
-
Wenn man tatsächlich alles von Hand machen will, dann ist das Nitty-Gritty-Buch "Windows-Programmierung mit C++" erste Wahl, weil da alles von Hand erklärt und durchgezogen wird - klappt also auch ohne Studio ganz gut - braucht aber auch dementsprechend mehr Zeit. Der Vorteil ist: Man weiß, wenn der Compiler meckert eher wo es mal haken kann, weil man hier mehr über die internen Strukturen und deren Zusammenspiel informiert wird. Mit 10 Euro ist das Buch übrigens spottbillig - und deshalb bestimmt kein Fehler im Bücherregal.
-
Wenn ein Zeiger zurückgegeben werden soll, warum macht reserviert ihr dann nicht einfach mit NEW neuen Speicher, befüllt ihn und gebt dann einen Zeiger darauf zurück? Der Speicher muß halt später nochmal von außerhalb freigegeben werden.
-
Mit Dialer kenne ich noch niemand, der Probleme hatte, allerdings habe ich mal eine kennengelernt, die durch die Bravo-Hotline eine Monatsrechnung von 17.000 DM auf den Tisch geknallt bekommen hat ... ihr Mann kam dann auch kurz drauf frisch aus dem Knast raus und dann gab´s auch erstmal richtig Zoff. Das war vor ca. 7 Jahren ... warum sollen ausgefuchste Dialer der heutigen Generation nicht in der Lage sein dieselben Kosten zu verursachen? Vor allem ist das Primärziel ja dasselbe wie damals: Geld machen - so viel und so schnell wie möglich. Egal wieviele super User am Rechner sitzen ... irgendwann hat doch jeder von Euch mal einen Virus mitgezogen und vielleicht sogar gestartet. Und warum sollte das einem Freizeit-Surfer nicht genauso passieren - nur halt mit vielleicht schlimmeren Auswirkungen? Aber wenn man schon am Thema ist: Gestern habe ich ein Fax bekommen. Dort wollte man mir supertolle 0190-Nummern andrehen, die ich anrufen soll. Unten stand dann drunter: Meine Nummer ist bei denen registriert und wenn ich nicht weiter belästigt werden will, soll ich die nächste 0190-Nummer anrufen und mich abmelden. Für wie doof halten die die Leute eigentlich? Das ist ja fast noch schlimmer als ein Dialer, Spam-Mail oder sonstige Trojaner, die sich ins Haus einschleichen. Entweder muß man die für alle Zeit ertragen oder unnötige Kosten eingehen.
-
Vaiabler Datenbankzugriff mit ADO unter MFC
Crush antwortete auf Blueeye's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Geh mal in den ODBC-Datenquellen-Administrator rein und schau Dir mal Deine Datenquelle genau an. Vielleicht ist das Password oder der Name nicht korrekt geschrieben - oder schon im DBA falsch angegeben. Wenn Du einen normalen SQL-Client öffnest, bekommst Du da auch wirklich einen Connect und kannst einen Describe oder einen Select auf die Tabellen machen? Schalt doch mal den Visual Studio Analyzer ein (odbctrac.dll auswählen). Check doch mal die SQL.log durch, vielleicht kann das auch noch einen Hinweis auf mögliche Fehlerquellen geben. Bis zum Assert muß er ja schonmal durchlaufen. Warum mußt Du unbedingt über ActiveX? Gerade Oracle hat ja auch einen prima ODBC-Wrapper, der sich T-Net nennt (hat aber nix mit Telekom zu tun) und fast noch schlichter zu bedienen und vor allem schneller ist (ist nur ein Tip). -
Vaiabler Datenbankzugriff mit ADO unter MFC
Crush antwortete auf Blueeye's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Wegen der Frage oben: Vielleicht bringt das was setConnectionString("DSN=data source name;DATABASE=database;UID=user id;PWD=password"); Es muß also vorher schon die Datasource definiert worden sein. Der Datenbankname und Paßwort liegen auf dem Datenbank-Server. Der Connectionstring kann auch bei Open() angegeben werden! Bei SetRecordSource() wird der Tabellenname angegeben und ein SQL-Select dazu. MyRecord.setRecordSource("DRIVER=SQL Server;SERVER=Servername;User ID=PersonalID;PASSWORD=MyPassword;DATABASE=Kundenanschrift", "Select * from Kunden"); Vermutlich muß man halt bei CAdoDC:: dasselbe übergeben. Aufrufe ohne Parameter führen garantiert zum Assert. Ein BString hat die Länge am Anfang stehen. Versuche Dir mal ohne irgendwelche Funktionen, bei denen man sich auch nicht ganz sicher sein kann den BString selbst zusammen zu basteln. Anfangs die Länge (vermutlich unsigned short int) und dann der String. Ein 0-Byte wird als Endung nicht benötigt, weil die Länge den String eingrenzt. Vielleicht weiß ja Klotzkopp, wie der BString genau ganz aufgebaut ist ... ist doch hoffentlich der von BCPL... -
Also wenn die Professionalität und das Geld keine Rolle spielen: Von Renderman habe ich bisher am meisten gehört - Powermäßig soll das wie Maya oder besser sein und vom Umgang her ohne weiteres mit Studio-Max mithalten können. Das Truespace nicht professionell sein soll möchte ich aber schon abweisen, weil die meisten Plugins für Studio-Max auch für Truespace zu haben sind - ich habe auch mal Studio kurz mal "angetestet" und hatte ein wesentlich schlechteres "Feeling" beim Modellieren. Ich habe auch mal nur die "freien" Plugins für Truespace runtergeladen und komme auf mehrere hundert - und die reichen für professionelle Produktionen vollkommen aus! JA! Für Truespace gibt es sogar kostenlos Cloth & Fur-Plugins sind dafür zu haben. Welches 3D-Programm hat sowas schon kostenlos? Und natürlich auch der Pryocluster (ist ja Standard) und viele weitere exotischen Plugins sind dafür zu haben. Kostenbehaftete Plugins gibt es auch hunderte dafür! Nur allein die Plugins sind keineswegs rückständiger als die die fürs Studio-Max zu haben sind ... bestimmt auch deshalb, weil oft dieselben Produzenten dahinter stecken, die die Plugins nur für verschiedene Renderer anbieten. Ich jedenfalls würde Truespace vor Studio Max den Vorrang geben - und wenn es wirklich nachmal mehr bieten soll, dann würde ich Max gleich überspringen und auf Maya umsteigen, das ja wie gesagt bald im selben Preissegment wie Studio Max liegen wird. Das Strata halte ich übrigens für Schlunz - ist besonders unhantlich zu bedienen, wenn auch "scheinbar" sehr leistungsfähig.
-
Ich bin ja mit Delphi nicht so bewandelt, allerdings sollte man als Delphi-Entwickler die Zombies im Auge halten, welche Stuttgart seit Neuestem in Alarmbereitschaft stellen. Jetzt sind also bald neben Viren- und Spyware- wohl bald auch Zombiekiller gefragt.
-
ShellExecute(NULL,"open","Programmname.exe",NULL,NULL,SW_SHOW);
-
Das wurde schon öfterer durchgesprochen.
-
Erster PS2-Emulator draußen ... X-Box folgt
Crush antwortete auf Crush's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Bisher waren das nur Fakes - XBox & PC haben zu 99% gleiche Hardware verbaut - viel an sich wäre da nicht zu emulieren. Die Spiele könnte ab Geforce4 und 2 Ghz Prozessor in gleicher oder gar besserer Qualität abgespielt werden. Ein Emu also, damit die X-Box CDs irgendwann am PC laufen werden - logisch. In meinen Augen ist die X-Box keine reine Spielkonsole, sondern ein PC in einer Konsolenverpackung! Übrigens habe ich schon einen virtuellen DVD-ROM-Emulator. Einfach Image reinstecken und fertig! Ich seh da keine Probleme. -
Wieso, ich hab mir das halt angeschaut und gesagt, was ich von ihm halte - ist da was falsch dran? Warum gleich Schleimer? Weil ich sage was ich denke?
-
Brauche dringend Hilfe für Bewerbungen ...
Crush antwortete auf Wack's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das ist so ähnlich wie bei den Leuten, die immer jeden 2. Satz so anfangen: "Ich muß ehrlich sagen ..." oder "Um ehrlich zu sein ..." usw. Denen man dann einfach nur allein wegen der Aussage überhaupt nicht abnimmt, daß sie ehrlich sind (was auch meistens stimmt) - sonst müßte man es nicht so extrem betonen. Man könnte gleich schreiben: "Ich bin einfach genial und der Beste - niemand kann mir das Wasser reichen und Euch rauch ich in der Pfeife!" Hätte in etwa den selben Effekt. Die Arbeitsämter würde ich lieber nicht anfragen, wieso kann man im nachfolgenden Link lesen. Aber die anderen Themenbereiche nicht vergessen - das ist riesig was man daraus lernen kann. -
Welcome TschiTschi! Wow, super Deine HP. Alles Wichtige ist drin find ich. Vor allem haben wir mal jemand hier, der wohl endlich die ganze IP-Rechnerei auch korrekt drauf hat (ist immer wieder Thema). Dein Werdegang ist ja ziemlich beeindruckend - einen passenderen Mod wird man für dieses Topic wohl kaum finden können. Ein guter Mann mehr in der Truppe!!!
-
Erster PS2-Emulator draußen ... X-Box folgt
Crush antwortete auf Crush's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Hier ist die gestern öffiziell geöffnete Homepage aber mit den neuesten News beliefern die immer noch ihr Lieblings-Message-Board (hier kann man schon Frames/Sekunde in den Screenshots sehen). Lustig ist, daß der Emu schon so gut ist, daß man Emulatoren im Emulator laufen lassen kann!!! Ich habe auch mal den Test gemacht und im Amiga-Emulator einen C64-Emulator mit einem CP/M-Emulator laufen lassen - funktionierte alles in voller Geschwindigkeit =8-D. Irre, wie die sowas machen. Neue Coder für Grafik-Plugins haben sich auch schon angemeldet - es tut sich was. Der Saturn-Emulator ist hier und der Dreamcast-Emu hier, der nach diesem Screenshot auch teils mit 60Hz fahren kann - nur ist meine Kiste zu langsam dafür.