Und was ist mit der Registry?
RegFromApp - Generate RegEdit .reg file from Registry changes made by application
ProcessActivityView - Show file activity summary in the selected process
Flexense - FlexTk File Management Toolkit - Real-Time Disk Change Monitor
DiskPulse - Disk Change Monitor
Das sind keine technische Fragestellungen, sondern alles organisatorische die auf Basis der internen Organisationsanweisungen geklärt werden müssen.
Wenn die organisatorischen Wege bei Stellenwechseln nicht eindeutig sind, dann brauchst du mit der technischen Umsetzung erst gar nicht anfangen.
Du kannst mit Zeile() die Zeilennummer abgreifen. Die Nummer nimmst du dann und wendest dann den Modulo-Operator mit Divisor 50 darauf an. Wenn aus dem Ausdruck eine 0 kommt, dann ist es eine Spalte mit Abstand 50.
=WENN((REST(B50; 50))=0;WENN(A50="x";"x gefunden";"x nicht gefunden"))
Bild siehe Anhang.
Ist er überhaupt an? Wird der rote "Strahl" angezeigt?
Die Konfiguration bei einem Scanner läuft meistens über abgedruckte Barcodes in einem Herstellerheft. D.h. zu jeder möglichen Konfigurationseinstellung gibt es einen Barcode, der gescannt werden muss, um die Option zu aktivieren.
Solutions found on alt.msdos.batch - Creating shortcuts
How to create a desktop shortcut with the Windows Script Host
Du könntest auch ein entsprechendes Tool auf eine Netzwerkfreigabe legen und dann darauf zugreifen. Damit entfällt auch das Kopieren des Programms auf jeden Host.
Welche DeviceID/VendorID hat das Gerät mit dem fehlenden Treiber im Geräte-Manager?
Es bringt ja nichts, wenn du eine gültige Seriennummer neben dem PC liegen hast. Die muss auch bei der Windows-Installation verwendet worden sein
Welchen Netzwerkmodus hast du für deine virtuelle Maschine eingestellt?
Wenn du bspw. den NAT- oder Bridged-Modus nutzt, dann hat die Maschine direkten Zugang zum Internet über das Hostsystem.