Zum Inhalt springen

lupo49

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2963
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lupo49

  1. lupo49

    Netzwerk

    Welche Art von Hilfe erwartest du jetzt?
  2. (Der Editbutton ist nur bis 15 Minuten nach deinem Post aktiviert oder bis ein weiterer Post erstellt wurde.) Für die Smartphones I-Phone/Android gibt es Emulatoren, die das ganze Gerät nachstellen. Dort könntest du auch den Browser starten und euer CMS prüfen. Opera Developer Network | Opera Developer Tools Download details: Microsoft Device Emulator 3.0 -- Standalone Release https://www.blackberry.com/Downloads/entry.do?code=060AD92489947D410D897474079C1477 https://code.google.com/p/ibbdemo2/ Testing on Mobile Devices using Emulators « klauskomenda.com DeviceAnywhere - The Ultimate Mobile Application Testing Platform TestiPhone.com - iPhone Application Web Based Simulator Opera Mini Simulator
  3. Du könntest testweise die Metrik des "falschen" Default-Gateways (0.0.0.0) höher setzen bzw. das andere niedriger. (Eigenschaften der Netzwerkverbindung | IPv4-Einstellungen | Erweiterte Einstellungen)
  4. lupo49

    Bitte um Hilfe bei bluej

    Einfach anstelle der Variablen eine Zahl schreiben. int temp = 10;
  5. Wie sehen denn die Routingeinstellungen aus?
  6. Es wäre nicht schlecht, wenn du das mal in sauberer Form einstellen würdest und nicht als so ein Gekritzel. Was bedeuten die Verbindungen mit den ausgefüllten Pfeilen an einer Seite (z.B. zwischen Praktikant <-> Person)?
  7. Du hast 2,5 Jahre in einem Betrieb gearbeitet und weißt nicht, ob dieser tarifgebunden ist? (Das ist m.M.n. schon relevant.)
  8. Du musst die definierte Variable %a auch in dem xcopy-Befehl mit verwenden. Der neue Dateiname soll ja zum Teil aus dem Variablenwert bestehen.
  9. Hier wird das ganz gut erklärt: linux-related.de
  10. Der Aufwand ist hier bei den Nullen bzw. bei der Formatvorgabe zu sehen. Wenn die Nummerierung einfach nur 1..n sein soll und nicht 0001...0002....0003, dann wäre es simpler. Du könntest die Initialerzeugung der Dateikopien per Batch und die echte Nummerierung danach mit dem "Bulk Rename Utility" durchführen.
  11. Das ist ein ganz normales Verhalten durch AUTO_INCREMENT. Dadurch wird verhindert, dass ein Primärschlüssels aus einem gelöschten Datensatz wieder verwendet wird. Deine Inkrementierung würde ich über eine Zählvariable innerhalb des PHP-Skripts durchführen und nicht in der Tabelle abspeichern.
  12. lupo49

    AD Problem

    Wie laut dein Befehl mit angepasster Authentifizierung?
  13. Welche IE-Version? Welche Suchanbieter? Alle Suchanbieter bereits entfernt und neu hinzugefügt?
  14. Thema 1: Nur eine Machbarkeitsstudie zu erstellen ist imho für einen FiSi zu wenig. Das kann auch ein Kaufmann durchführen. Hier fehlt der technische Aspekt. Thema 2: Für mich kein Projekt. Das ist viel zu schwammig formuliert. Ein Wiki ist innerhalb von 10 Minuten installiert. Aus der Beschreibung geht auch nicht konkretes hervor. Thema 3: Je nach dem, was sich dahinter verbirgt, könnte das ausreichend sein. Allerdings bist du FiSi und das ist ein FiAE-Thema. Thema 4: Genau wie Thema 2 (nur Wiki mit BTS ersetzen).
  15. lupo49

    AD Problem

    Du kannst ein Bild auch direkt als Grafik anhängen. Der Umweg über ein Word-Dokument sorgt dafür, dass einige Mitglieder es nicht öffnen können. Unter dem lokalen Admin geht es nicht, weil es eben kein AD-Account ist. Wie du die notwendigen Accountdaten mit angeben kannst, wird auf dem Bild eindeutig angezeigt?
  16. Die Dokuwiki-Footnote ist auch so implementiert. Siehe hier: https://github.com/splitbrain/dokuwiki/blob/master/lib/scripts/script.js#L236 EDIT: Dann bitte die Lösung posten.
  17. Du brauchst die verkürzte URL nicht zusätzliche abzuspeichern. Dadurch dass die ganze URL bereits gespeichert wurde, kannst du die verkürzte URL immer automatisch mit der str_ireplace()-Funktion generieren lassen bei Bedarf.
  18. Und was hat bei dem alten Studium gesorgt, dass du aufgehört hast?
  19. Symbole die durch das "All Users"-Verzeichnis auf dem Desktop eines einzelnen Benutzers angezeigt werden, können nur vom Administrator gelöscht werden. (So dass das Symbol auch für alle anderen Benutzer nicht mehr zur Verfügung steht.)
  20. lupo49

    Datenbank richten

    Ja, oder die Referenz erst nach dem Erstellen von Event aktivieren. Oben ist keine betreffende SQL-Query angegeben, die Index_IX enthält.
  21. lupo49

    Datenbank richten

    create table Tickets ( ticketnr int not null, person varchar (100), email varchar (100), telnumer int, eventnr int not null, primary key (ticketnr) foreign key (eventnr) references Event (eventnr) ); Wie willst du auf Event referenzieren, wenn Event noch nicht existiert? Hier fehlt auch ein Komma in der Zeile "primary key (ticketnr)". Der Rest ist syntaktisch korrekt bzw. läuft so durch.
  22. Eventuell liegt das an deinen (vom Client) NLS_DATE_FORMAT-Einstellungen. Dann sollte aber dein SELECT spielthema FROM zugeordnet WHERE name = 'Krokodil' AND datum = TO_DATE('22-08-2009', 'dd-mm-yyyy'); funktionieren. Kommt dort die selbe Oracle-Fehlermeldung?
  23. Bei mir ist es auch oft so, dass der Seitenaufbau in ein Timeout läuft (von drei unterschiedlichen Anschlüssen getestet). Erst nach mehrmaligen Versuchen wird die Seite langsam aufgebaut. Das ist schon seit mehreren Wochen der Fall. Ich habe im Anhang mal Firebug die einzelnen Requests messen lassen.
  24. Wie sieht denn die komplette Fehlermeldung aus, nach dem du den Befehl ausgeführt hast? Oracle gibt mehr aus als "Unvergleichbare Ergebnisse".
  25. (Wer nennt eine Tabelle "zugeordnet"?) Poste mal die Ausgabe von DESC zugeordnet; Prinzipiell würde ich es so aufbauen: SELECT COUNT(*), spielthema FROM zugeordnet WHERE name = 'Krokodil' and datum = '22-08-2009' GROUP BY spielthema;

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...