Was ist denn genau das Problem? Das die Benennung der Backupdateien nicht den Pfad enthält?
(Man beachte die Grenze der maximalen 255 langen Dateinamen.)
Wieso kopierst du die Daten nicht einfach in das leere Tabellenblatt?
Der alternative Weg wäre, die Verknüpfung der Zellen mit den Zellen aus dem anderen Tabellenblatt (=[Mappe1]Tabelle1!$A$1).
Das geht nicht. Auch wenn du DirectX-Anwendungen starten könntest.
Das Bild des Spiels wird nie so schnell übertragen werden, dass es ruckelfrei lauffhähig ist. RDP hat nicht den Anspruch pro Sekunde mehrere dutzend Bilder bzw. Teiländerungen des Bildes zu übertragen. Ein anderer Punkt wäre auch der benötigte Netzwerkdurchsatz.
Deine Abfrage funktioniert syntaktisch vermutlich nicht, weil bei GROUP BY eine Spalte anzugeben ist.
SELECT tm.Titel, COUNT(tn.ID)
FROM Thema tm
LEFT JOIN Teilnehmer tn ON tm.id = tn.ID
GROUP BY tm.Titel
Was würde dann dabei als Ergebnis herauskommen?
Squirrelmail ist nur eine Weboberfläche für Mail-Zugriff (IMAP).
Das heißt du legst das entpackte Installationsarchiv in deinem Apache Document-Root ab und rufst dann die Weboberfläche über den Browser aus.
Imho gibt es Squirrelmail auch im Debian Paket-Repository.
Lernfunk.de - Main/Datenbanksysteme09
http://paperc.de/273-relationale-datenbanken-und-standard-sql-9783827326560
http://springerlink.com/content/978-3-8348-1481-4/#section=825941&page=1
Zu deinem genannten Themen gibt es haufenweise Erklärungen und Beispiele im Internet. In der nächsten
Nein, nur zu "Fall ausführen". Das include sagt ja aus, dass wenn "Fall ausführen" getätigt wird, dass das alle anderen inkludierten Anwendungsfälle mit einbezieht.
Wenn du zu jedem include eine eigene Linie zeichnest, würde das heißen, dass diese separat ausgeführt werden könnten ohne vorher den "Fall ausführen" aktiviert zu haben.
Windows kann das von Haus aus. Nennt sich ICS (Internet Connection Sharing).
Using ICS (Internet Connection Sharing)
Internetverbindungsfreigabe (ICS) unter Windows - Netzwerktotal.de
Die Internetverbindungsfreigabe einrichten und konfigurieren
(Die Firewalls laufen wohl nicht parallel?)
Das liegt an dem Semikolon, dass als Delimiter genutzt wird. MySQL hat dann zwar ein BEGIN aber kein END im Trigger.
Du musst den Delimiter vorher ändern: MySQL :: MySQL 5.1 Referenzhandbuch :: 19.2.1 CREATE PROCEDURE und CREATE FUNCTION (ganz unten auf der Seite)
Dann würde ich noch Folien erstellen, die deine animierten Folien so widerspiegeln, dass auch etwas ohne Animation zu erkennen ist. Die Folie kannst du dann für die Präsentation auf "Ausgeblendet" setzen. Beim Drucken gibst du dann die spezifischen Folienzahlen an.
Wo ist denn dort die Komplexität?
Das sieht imho so aus wie ein paar SQL-Abfragen zusammenbauen. Ich bezweifele dass du mit dem Umfang die 35 Stunden füllen kannst.
Schaue dir die Produkte hier auf der Seite an: Kategorie:IT-Managementsoftware ? Wikipedia
Dort gibt es einige, mit denen du deine Infrastruktur grafisch darstellen kannst.