Zum Inhalt springen

bigvic

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6203
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    146

Alle Inhalte von bigvic

  1. Hi, so ein Quatsch! @Shogoki Bewerb dich und frag beim Vorstellungsgespräch, was genau deine Aufgaben wären während der Ausbildung und entscheide dann, ob das was für dich ist oder nicht. Hier noch ein Link: Fachinformatiker/in - Systemintegration - BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden ciao, vic
  2. Hi, also soweit ich weiss, muss die unterlegene Partei die Anwaltskosten der Gegenpartei so oder so zahlen - sprich, wenn man Recht hat (und bekommt), dann hat man kein wirklichen Nutzen von der RS (ausser das man eben das Geld nicht vorstrecken muss). ciao, vic
  3. Hi, ohne unterschrieben Anweisung würde ich so einen Auftrag nicht durchführen - egal wie ange****t der Chef ist. Als MA hast du das Recht jederzeit zum BR zu gehen - genau für solche Dinge ist er da, böses Blut hin oder her. Bei rechtlichen Bedenken (erstmal egal, ob zurecht oder nicht) an meiner Arbeit würde ich den BR auf jeden Fall informieren, denn der hat die Mittel um solche Dinge überprüfen zu lassen. Und der BR ist idR ja auch nicht blöd und wird nicht sofort zum AG rennen und sagen: "Herr X hat gesagt, dass ...", sondern wird wie oben geschrieben erstmal prüfen (lassen), ob das rechtmässig ist oder nicht. ciao, vic
  4. Hi, 1) lass es dir schrifltlich geben (mit Unterschrift). 2) mach es. 3) Informiere den BR, falls du bedenken über die Rechtmässigkeit hast. ciao, vic
  5. HI, hier mal eine Versicherung mit kleinen Fallbeispielen. Scheidungen sind meist auch (zurecht) ausgeklammert. ciao, vic P.S.: Was ich mich letzends gefragt hab ist, ob die Rechtsschutzversicherung auch eine Klage gegen die eigene Rechtsschutzversicherung abdeckt (z. B. wenn Kosten für irgendetwas nicht übernommen wurden und man dies juristisch klären lassen will).
  6. Hi, chomp ist ebenfalls dein Freund. chomp($answer = <STDIN>); ciao, vic
  7. Hi, soweit ich weiss gilt meist nur eine Bedingung: Es darf kein Vorsatz sein. D.h. wenn man z. B. vorsätzlich jemand umnietet, dann zahlt die Rechtsschutz nicht. ciao, vic Note: Wer wissentlich und willentlich handelt und die möglichen Folgen billigt, handelt mit Vorsatz.
  8. Hi, TU München hat glaub ich den besten Ruf in Deutschland - schneidet regelmässig auch international gut ab. ciao, vic
  9. Hi, Google Image Search ciao, vic P.S.: http://www.tty1.net/smart-questions_de.html
  10. Hi, ich halte das für unangebracht und würde das normalerweise nicht machen. Aber wie schon Der Kleine gesagt hat kommt es auch auf die anderen Faktoren an. Ich würde an deiner Stelle einfach mal so rechnen, als ob du eine 43 Stunden Woche hättest. Würdest du dann das Angebot annehmen? Hast du aktuell eine Alternative? Wenn nein, nimm an und schau dich ggf. weiter um. Mach dir mal da keine Gedanken. Das hat nichts mit Unehrlichkeit zu tun. Das ist ein alltäglicher völlig legitimer Vorgang, dass man sich als Arbeitnehmer umsieht und bei besseren Konditionen/Aufgabengebiet den Job wechselt. ciao, vic
  11. Hi, korrekt, deshalb würde ich weder das eine noch das andere behaupten bzw. wenn ich eine Meinung/Erfahrung dazu hätte, versuchen das auch auch so zu schildern - wie du das ja auch jetzt gemacht hast. ciao, vic
  12. Hi, was zu beweisen wäre. Oder ist diese Aussage als Meinungsäusserung zu verstehen und somit kein Fakt? ciao, vic
  13. Hi, und auch ohne ciao, vic
  14. Hi, gratuliere - ich denke 36k p.a. für einen Berufseinsteiger ist ein fairer Deal für beide Seiten. ciao, vic
  15. Hi, sehr seriös. Versuchen kannst es (auch wenn es einen schlechten Eindruck macht) - ich würde da langsam machen bzw. eher sowas wie eine Erhöhung nach der Probezeit oder nach einem Jahr mit ins Spiel bringen. ciao, vic
  16. Hi, wieso das denn? Kannst du dafür eine Quelle nennen? ciao, vic
  17. Hi, bekommst du die Fahrtkosten schon vom Arbeitsamt erstattet? Wenn ja, hmm. Wenn nein, warum nicht? Eine Idee: Ruf deinen Fallmanager an, der kann dir das ganz genau sagen. ciao, vic
  18. Hi, was einem FISI vielleicht auch nocht nahe kommt ist angewandte Informatik Schwerpunkt Technik . Auf jeden Fall würde ich ich die Finger vom Wirtschaftsinformatiker lassen, wenn du keinen BWL-Schwerpunkt machen willst. ciao, vic
  19. Hi, kleine Erbsenzählerkorrektur: Es ist kein bestimmter Bildungsabschluss gesetzlich vorgeschrieben, die Eingangsvoraussetzung für den Beruf ist i.Allg. die Mittlere Reife, in manchen Unternehmen aber auch das Abitur (mMn Tendenz stark steigend). (quelle: wiki) ciao, vic
  20. Hi, beschreib mal was deiner Ansicht nach "Fachinformatik" ist und vllt. können einige dir dann den richtigen Studiengang dazu nennen. ciao, vic
  21. Hi, gute Frage. Was ist an Flip Flops, kurzer Hose und Unterhemd unmöglich? Ich würde sagen, es sind schlicht gesellschaftliche Umgangsformen. ciao, vic
  22. Hi, manche drucken auch ihre CI auf die Bomberjacke und sagen: Alles kein Problem. Die Frage ist, was man als Regelwerk nimmt. Nimmt man die Punkerfibel, das Handbuch des eigenen Unternehmens oder eben den Knigge. Ein "Bei uns ist das kein Problem" bringt niemand weiter, denn das kann bei einem anderen "uns" wieder völlig anderst aussehen. Deshalb bin ich der Meinung, dass man sich an den unabhängigen und in D meist anerkannten Standard halten sollte (bis man die Regeln der neuen Firma kennt) >> Knigge. Und nach Knigge gibt es KEINE kurzärmligen Businesshemden. Fertig. ciao, vic
  23. Hi LuideFunes, zu 1) Wenn du was gefragt wirst, dann antworte auch. "Hinauszögern" kann du vielleicht bei anderen Dingen, aber nicht im Bewerbungsgespräch bei der Frage nach dem Salär. zu 2) Ich gebe meistens an, was ich definitiv haben will + 10%. ciao, vic
  24. Hi, für die Unwissenden - ab 2010 kann man in Deutschland kein Diplom mehr erwerben (Diplom ? Wikipedia) - egal ob man es out, ausgelaufen, Geschichte oder Schnee von gestern nennt .... ciao, vic
  25. Hi, Gehalt-Spass-Stress-Relation ist denke ich in der IT ok, zumindest für mich. Aber wenn ich genug Geld hätte um auch ohne Job mein Leben zu finanzieren, dann würde ich ziemlich sicher nicht in der IT arbeiten. ciao, vic

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...