-
Gesamte Inhalte
6203 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
146
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von bigvic
-
Hi, kombinieren Sie Watson ... http://www.heise.de/ct/08/06/104/bild1.jpg http://www.heise.de/ct/08/06/104/bild6.jpg http://www.heise.de/ct/08/06/104/bild9.jpg ciao, vic
-
Hi, öhem, ich glaube du bist im falschen Forum - hier gehts es um Fachinformatiker bzw. IT. Eine kompetente Antwort auf deine Frage ist hier eher unwahrscheinlich. ciao, vic
-
Hi, dann wünsch ich die auf jeden Fall viel Glück für die Prüfung - nicht das du da noch ein halbes Jahr länger bleiben musst, falls du nicht bestehst. Ich weiss nicht, ob man das so reinschreiben darf, aber gelogen wäre es ja nicht insofern wirst du bestimmt noch viel Freude haben beim erstellen deines Arbeitszeugenisses. ciao, vic
-
Hi, 1) Wie kann man so dämlich sein als Azubi kurz vor der Prüfung so ne Aktion zu starten? 2) Du hast als Azubi soweiso besonderen Kündigungsschutz und er kann dir erstmal nichts. 3) Glaubst du ernsthaft, dass du danach einen Arbeitsvertrag erhälst oder wolltest du sowieso die Firma verlassen? ciao, vic
-
Hi, darauf würde ich mich nicht verlassen, wenn es nicht vorab im Vertrag geregelt wurde (wie z.B. 24k p.a. während der Probezeit danach 28k p.a.). ciao, vic
-
Hi, hier mal ein aktueller Artikel: "Ekliges Deo wirkt immer" - einestages Auszug: ### Doch auch die deutsche Öffentlichkeit konnte in den Siebzigern nicht viel mit der um sich greifenden Verweigerungshaltung vieler junger Männer anfangen: Wer Nein zum Bund sagte, wurde wahlweise als Anarchist, Utopist oder Kommunist, als Hippie, Gammler oder Vaterlandsverräter beschimpft. Der CDU-Bundestagsabgeordnete J. Hermann Siemer sprach gar von "Wühlmäusen, die wir kappen müssen." ### Das waren "nur" Verweigerer, die einen Ersatzdienst leisten wollten, anstatt zum Bund zu gehen. Ich frage mich, als was man die Leute damals bezeichnet hätte, die nicht mal den Ersatzdienst leisten wollten. Naja, Zeiten ändern sich - das Urteil, ob in dem Fall zum positiven oder negativen, überlass ich jedem selber. ciao, vic
-
Hi, Dazu passt: Ausgemustert: Fast jeder zweite Mann untauglich für die Bundeswehr - Politik - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten Armes Deutschland. ciao, vic
-
Wie wichtig ist Mathe in der Ausbildung zum AE?
bigvic antwortete auf hawk_3y3's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
hi, wir hatten dort auch kein Mathe. Das war Voraussetzung im Programmierunterricht, genauso wie Addition, Dreisatz, .... Wer diese Grundlagen nicht konnte, musste diese halt nachholen. Ansonsten hatte man halt in der nächsten AE-Arbeit Probleme meinetwegen die Mitternachtsformel in C zu programmieren. ciao, vic -
Wie wichtig ist Mathe in der Ausbildung zum AE?
bigvic antwortete auf hawk_3y3's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, theoretisch nein, praktisch ja. Wir haben z.B. in der Berufsschule mit der Mitternachtsformel, Logarithmen, Wurzeln, Primzahlen, ... im Programierunterricht (mit C) rumgeeiert was ja nicht immens schwer ist, aber man muss halt solide Grundkentnisse in Mathe haben, sonst ist programmieren teilweise ein hartes Brot. ciao, vic -
Suche Hilfe: Karriere als (PHP-)Programmierer
bigvic antwortete auf float64's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, Siehe meine Sig. zum Thema Gehalt. Die IT ist toll, du brauchst kein Diplom, Staatsexamen, Schnickschnack um irgendetwas machen zu dürfen/können. Es ist nur eine Frage, wie du an das KnowHow rankommst. Meist geht das eben nur über Berufserfahrung und somit ist die Frage .. Wie komme ich in eine gescheite Firma? Am leichtesten ist der Einstieg oft mit akademischen Titeln. Die Ausbildung ist natürlich auch ein guter Einstieg, da man ja die "Eigengewächse" auf die eigenen Bedürfnisse trimmen kann. Danach kommen die Quereinsteiger. Wenn du aber mal ein paar Jahre "drin bist" im Job, dann ist meist egal, was du für ein Titel an der Klotüre hängen hast (ausser du willst beim Staat arbeiten) - dann zählt nur noch dein Können. Beim ITA kenn ich mich nicht aus, aber wenn ich so die Beiträge im Forum durchlese ists meist nicht so der Hit. Naja, eigentlich schon. ciao, vic -
Suche Hilfe: Karriere als (PHP-)Programmierer
bigvic antwortete auf float64's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hi, ruhig Brauner, ruhig. Erstmal wäre ich bei der Webentwicklung eher vorsichtig mit dem Ausdruck "viel Geld". Die meisten Webentwickler die ich kenne knappsen eher (vor allem die Selbstständigen), als das sie in Reichtum schwelgen. Dies bestätigen auch die unabhängigen Statistiken, dass der Durchschnitt-Webdeveloper eher am unteren Ende in der IT-Verdienstskala steht. Wenn es dir Spass macht, dann ist das ja auch supi. Aber vielleicht kannst du mit einer Ausbildung zum FIAE (mit 21 bist ja noch jung) doch noch dein Spektrum erweitern und dich danach noch immer entscheiden, ob im Webbereich bleibst (als Angesteller oder als Selbstständiger) oder vielleicht was anderes machen willst. ciao, vic -
Hi, glaubst du nicht, dass die Frage nach "wieviel bekommst du denn?" eher eine Floskel ist und die Bekannten mit der Antwort "nichts" rechnen? Also ich helfe im meinem Bekanntenkreis natürlich auch (wie wahrscheinlich jeder FI) und auch ich bekomme diese Frage jedesmal zu hören. Meistens sage ich dann einen selbst gebackenen Kuchen oder sowas. Ich bin mir aber sicher, sobald ich sage: 50 Euro zzgl. Mehrwertsteuer die Stunde - wird sich die Frage nach meiner Hilfe erübrigen. Ich möchte dir nichts ausreden, aber der Markt mit "privaten PC-Problemen" ist echt nicht einfach, da heutzutage sehr viele Leute jemand kennen, der das für lau macht oder eben ins Fachgeschäft um die Ecke gehen. Deshalb ist es eine gute Idee, dass neben dem Beruf erstmal zu testen. Bei der IHK gibt es meist so "Wie mach ich mich selbstständig?"- Kurse, da würde ich mal nachfragen. ciao, vic
-
Hombre, hast du mal geschaut wohin der Link geht (steht unten links im Browser bei Mozilla)? Sollte man immer machen, bevor man drauf klickt. Die Projektdoku ist auf der Website einer IHK als Musterprojekt. Deshalb spekuliere ich mal, dass diese Doku 100% geben würde. ciao, vic
-
Hi, das findest du selbst raus - da bin ich mir sicher ... ciao, vic
-
Hi, wieviel Seiten hast du denn noch übrig nach dem ganzen Käse? Daran kannst du doch schon einigermassen die Tiefe abschätzen oder? Ansonsten hier eine Musterdokumentation. ciao, vic
-
Überstunden machen ohne jeglichen Ausgleich Ok?
bigvic antwortete auf SchnittenP's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, Richtig, aber wie sieht denn die Realität aus? Wer unterschreibt denn so einen Vertrag und macht dann wirklich keine Überstunden? Ich glaub die wenigsten haben dafür die notwendige Standhaftigkeit. absolut. Ich bin auch der Meinung, dass man von einem AN erwarten kann erforderliche Mehrarbeit zu leisten (in gesundem Masse). Aber diese eben nicht unbezahlt. Naja, wie gesagt - jedem wie er lustig ist. Ich würde es nicht mit mir machen lassen. Wenn ich schon meine, doch eher geringe, Freizeit zum Wohl der Firma opfere, dann soll das auch entlohnt werden. ciao, vic -
Hi, Ja, nicht nur können, sondern sogar müssen. Absolut. Hier nochmal der Link, was die Präsi enthalten soll bei der IHK Stuttgart ... Forum Fachinformatiker.de - Einzelnen Beitrag anzeigen - Meine Präsi! Was verbessern? Es steht dort z. B. deutlich drin, dass du NICHT die Doku präsentieren sollst. (Dort wurden u. a. schon Dinge wie Kosten/Nutzen-Analyse bewertet) Und wenn du eine Zielgruppe wählst, für die eben eine Kosten/Nutzen-Analyse unnötig oder gar falsch ist, dann gehört sie schlicht nicht in die Präsentation. Auch wenn manche Prüfer dir sowas nachsehen, andere werden dir bei solchen Schnitzern Punkte abziehen. ciao, vic
-
Überstunden machen ohne jeglichen Ausgleich Ok?
bigvic antwortete auf SchnittenP's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, mea culpa. Diese Spitze musste wirklich nicht sein. Ich wollt nur deutlich machen, das man solche Dinge sehr wohl absehen kann, wenn man den Vertrag durchliest. Stimmt. Aber ich gehe davon aus, dass man idR mehr als eine Möglichkeit hat. Dieses Schwarz sehen - entweder einen miesen Job oder arbeitslos halte ich eben für eine Darstellung die vorkommt, aber definitv nicht als Mehrheit bezeichnet werden kann. Woher weisst du, ob es sich in Grenzen hält? Nicht ohne Grund will der AG solch einen Passus haben. Stell dir doch mal die ganze Sache anderstrum vor. Was würden die AG machen, wenn die AN es für selbstverständlich halten würden "bezahlte Unterstunden" zu machen. Sprich jede Woche 30 ansatt der 40. Das wird es in der Wirtschaft zurecht nicht geben. Wieso sollte man es aber anderstrum akzeptieren? ciao, vic -
Überstunden machen ohne jeglichen Ausgleich Ok?
bigvic antwortete auf SchnittenP's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, Tja, beim Vorstellungsgespräch vielleicht bedingt, da man da ja nicht über jedes Detail des Vertrages spricht. Aber spätestens wenn man den Vertrag durchliest taucht eine Passage über (Wochen)Arbeitszeit und Ueberstundenregelung auf. Spätestens da, weiss man worauf man sich einlässt. Und wieder einmal gilt: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Und ich find es wirklich komisch, dass du nur 2 Möglichkeiten siehst. Entweder DEN Vertrag zu unterschreiben ode garnix machen. Ich würde nämlich eine 3 Möglichkeit in Betracht ziehen ... Einen anderen Vertrag annehmen. Zu deinem 60 Stunden Bespiel möchte ich mal nix sagen, da dies wenn ich mich richtig erinnere arbeitsrechtlich so oder so nicht zulässig ist. Damit ich gebe ich dir zu 100% Recht. ciao, vic -
Überstunden machen ohne jeglichen Ausgleich Ok?
bigvic antwortete auf SchnittenP's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, sowas nennt man Gleitzeit und hat nix mit unbezahlten Ueberstunden zu tun. ciao, vic -
Überstunden machen ohne jeglichen Ausgleich Ok?
bigvic antwortete auf SchnittenP's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, und ich kenne niemanden der so einen Vertrag unterschreibt. Einzige Ausnahme ist natürlich wenn das Basisgehalt entsprechend hoch liegt (übertriebene Beispiele wären Herr Zetsche, Herr Ackermann, ...) ciao, vic -
Fachinformatiker in den USA?
bigvic antwortete auf martin2032's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hi, Wahrscheinlich ähnlich wie in Deutschland d.h. zwischen 1$ und 200.000$ Naja, mit dem Lohn könntest du z.B. in NY nicht wirklich überleben. Aber mal ne andere Frage - hast du in der Greencard-Lotterie gewonnen oder hast du einen US-Pass? Wenn nicht würde ich mich erstmal um die Einreisebestimmungen kümmern ... und dann wirst du vielleicht nochmal überlegen, ob den den Aufwand wirklich betreiben willst. ciao, vic -
Hi, ich würde nach Ausbildungskonzept (= Aufgabengebiete bzw. Spezialiserungsmöglichkeiten in der Ausbildung), Uebernahmechancen und Renommee der Firma entscheiden. Arbeitszeit, Urlaub, Gehalt würde ich eher als vernachlässigbare Faktoren einordnen, während der Ausbildung. Die oberen 3 Faktoren entscheiden wie es mit dir nach der Ausbildung weiter geht bzw. was für Chancen du danach auf dem Arbeitsmarkt hast. ciao, vic
-
Hi, Meist werden Dienstleister geholt, wenn man selbst dafür keine Zeit hat bzw. die Zeit um sich darin einzuarbeiten teurer wäre, als jemand zu holen, der das für einen macht (weil er das für Firma X jeden Tag macht). Oder es sind einfach "0815"-Arbeiten wie z. B. einen Rollout, die man lieber extern vergibt weil das schlicht günstiger ist. Und jedes Problem kann man nicht selber lösen, dafür ist die IT viel zu breit gefächert. Das erkennt man aber erst wenn man IT auf einem gewissen Level betreibt. ciao, vic
-
Hi, http://forum.fachinformatiker.de/ausbildung-im-it-bereich/64808-wehrpflicht-ausbildung-gezogen.html http://forum.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/111659-bundeswehr.html Im Normalfall bestimmt nicht - warum auch? Aber jede x-te Sonderregel kenn ich natürlich nicht. Warum solltest du befreit werden? >> Die Antwort ist also nein. Der ist gut Vielleicht hast du ja auch was vom Staat oder arbeitest du kostenlos? Wenn du bei der Polizei arbeitest wäre ich sehr sehr vorsichtig mit der Ersatzdienstbegrünung "Probleme mit Waffen" (auch wenn du als FISI wahrscheinlich keine Waffe trägst :cool:). Mach doch THW oder Feuerwehr, dann kommst legitim drum rum. ciao, vic