-
Gesamte Inhalte
4159 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von timmi-bonn
-
Jaja, die Prüfungen kommen immer so hinterlistig plötzlich über einen hereingebrochen. ... So ähnlich, wie Weihnachten und Ostern. gruß, timmi
-
Abschlussprojekt Windows 2000 Server
timmi-bonn antwortete auf lolek-hamburg's Thema in Abschlussprojekte
Frage doch mal einen Deiner Lehrer auf der Berufsschule; vielleicht ist ja sogar einer davon im PA. Oder vielleicht gibt es in Deinem Ausbildungsbetrieb ehemalige Azubis, die Dir ihre Dokus zur Einsicht geben würden. gruß, timmi -
Machen MTV und VIVA das erste mal etwas richtig???
timmi-bonn antwortete auf kuekenMcNugget's Thema in Small Talk
Tja, aber wie überall in der Kunst, ist es überwiegend Geschmacksache, welche Musik man "gut" findet. Und die Charts spiegeln nun'mal den Musikgeschmack einer großen Gruppe von Musik-Konsumenten wieder. Ich gehöre als alter Jazzer ja auch zu einer Randgruppe von "diesen komischen Typen, die Musik ohne Stromanschluß machen". Aber - auch wenn ich vieles in den heutigen aktuellen Musikströmungen zwischen einfallslos, stumpsinnig und mißtönend einstufen würde (viele dieser "Musiker" beherrschen nicht einmal ihre Werkzeuge: Instrument und Noten); ich muß mir das ja nicht anhören. Warum also sollte ich Musik verurteilen, die von anderen ("Kennern") gerne gehört wird. Jede' Jeck is annersch, wie man hier im Rheinland zu sagen pflegt. Es zeugt von Kleingeist gepaart mit Dummheit, jeden fremden Geschmack als schlecht und minderwertig abzutun. gruß, timmi -
Suche Prüfungen/Lösungen (1)
timmi-bonn antwortete auf Outrunner's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Ooch... Bitte! Lies doch wenigstens mal die letzten 10 Postings dazu in diesem Thread! gruß, timmi (säuerlich) -
Machen MTV und VIVA das erste mal etwas richtig???
timmi-bonn antwortete auf kuekenMcNugget's Thema in Small Talk
Frage 1: Was ist ein "wirklicher" DJ? Frage 2: Was sollen die Sender denn noch spielen, wenn sie den ganzen "gottverdammten Dünnsch*ss" rausstreichen? Da bleibt dann nicht mehr allzuviel übrig. gruß, timmi -
Einspruch wegen Prüfung erheben...
timmi-bonn antwortete auf azubi-tigerente's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Dieses Thema wurde in den letzten Monaten mehrfach und ausführlich hier im Forum behandelt. Bemühe doch mal die Suchfunktion! gruß, timmi -
Projektantrag Hilfe Bitte Informatikkaufmann
timmi-bonn antwortete auf d.diehl.dc's Thema in Abschlussprojekte
Und das ist auch genau der Grund, warum ich gar nicht erst versucht habe zu antworten - wie wahrscheinlich die meisten Mitleser hier. gruß, timmi -
Das ist schwer zu beurteilen, da ich nicht weiß, wie Du das Thema angehen willst. Anders ausgedrückt: Wo genau liegt Deine Eigenleistung (kaufm. und techn. Alternativen, Entscheidungen)? Eine reine "Installation nach Kochbuch" reicht bestimmt nicht aus. gruß, timmi
-
Das ist äußerst schwierig - und kostenintensiv. Es gibt spezielle Agenturen, die weltweit suchen, ob ein Markenzeichen bereits eingetragen ist, in welchen Ländern dies geschehen ist, für welche Sparte es eingetragen wurde usw. Trotzdem passiert es immer wieder, daß eine solche Eintragung übersehen wurde. So wurde aus der Software-Firma UCC z.B. damals UCCEL, weil plötzlich eine kleinere amerikanische Ölfirma sich als Marken-Besitzer meldete. Die "Erfindung" des neuen, freien(!) Namens UCCEL (heute übrigens CA) hat die Firma seinerzeit 6-stellige Summen gekostet. gruß, timmi
-
Das halte ich ganz genau so: Seitdem die Ungewißheit existiert, ob ich meine CDs auch wirklich auf allen meinen Abspielgeräten abspielen kann, seitdem habe ich meiner beträchtlichen Sammlung nicht einen einzige neue CD mehr zugeführt. Ich will gar nicht über Gründe und Ursachen des Klagegesanges der Musik-Industrie spekulieren. Aber: So geht's nicht! Diese "Lösung" ist einfach keine. gruß, timmi
-
Du mußt (natürlich!) die relevanten Schnittstellen von Deinem Teilprojekt (oder Arbeitspaket) zu den anderen TPs (oder APs) beschreiben. ...Wie sonst willst Du Dein Projekt später in diese Umgebung einbinden? gruß, timmi
-
Wenn Du es so machst, wie es hier beschrieben wurde, dann ist das ein reales Projekt. Du skizzierst das gewünschte Ergebnis; dann evaluierst Du, womit und wie man das erreichen kann. Danach entscheidest Du - völlig losgelöst von den Hard- und Software-Vorgaben - womit das Ergebnis am besten (technisch und wirtschaftlich) zu erreichen ist. Wenn Dein Chef dann doch auf seiner Lösung besteht (die er wahrscheinlich sogar begründen kann; z.B.: Wartbarkeit, Schulungs-Kosten, homogene Landschaft usw.), dann ziehst Du es halt so, wie er es gerne hätte durch. Das nennt man "Beratungspflicht. Allens Chlor? gruß, timmi
-
bitte um bewertung des projektantrags
timmi-bonn antwortete auf isengard's Thema in Abschlussprojekte
Natürlich, das tun wir doch alle hier. Aber es hat schon einen qualitativen Unterschied, ob hier jemand ein ganzes Arbeitspaket "reparieren" läßt - oder ob jemand gezielte Fragen zu einem unklaren Punkt stellt. Das andere Extrem wäre doch wohl, daß wir "ausgelernten FISIs" gleich die ganze Projektarbeit ausarbeiten und präsentieren. gruß, timmi -
bitte um bewertung des projektantrags
timmi-bonn antwortete auf isengard's Thema in Abschlussprojekte
Noch vor ein paar Monaten wurden hier ganz gezielte Fragen zu bestimmten Punkten gestellt. Inzwischen ist es fast schon eine Mode-Erscheinung geworden, hier "einfach" mal den kompletten Antrag oder sogar komplette Präsentations-Unterlagen "absegnen" zu lassen ("Bitte um Bewertung"). Das hat eine völlig neue Qualität bekommen. Analog dazu sehe ich auch die "Bettelbriefe" nach Prüfungsunterlagen. Obwohl in fast jedem diesbezüglichen Thread drinsteht, daß der Interessent bitte eine PersMail schicken möge - Das interessiert kaum jemanden. Selten macht sich mal jemand die Mühe, vor einer Anfrage die Suchfunktion zu bemühen. Nein, ich habe das Gefühl, daß immer mehr "Hausarbeiten" hier ins Forum gestellt werden; es wird sich schon jemand finden, der das hier erledigt. Btw., es ist ja nicht so, daß ich nur hier solche Anfragen nach Bewertung von "Hausaufgaben" lese. Ich kriege sowas auch des öfteren als PersMail zugeschickt ("Du bist doch Prüfer. Könntest Du bitte mal ..."). Ich sehe den grundsätzlichen Sinngehalt dieser Art von Anfragen nicht ein. Denn die Antworten auf solche pauschalen Anfragen werden von dnejenigen, die bei einer Prüfung schlecht abgeschnitten haben, immer sofort zur Verteidigung der eigenen Unzulänglichkeit herangezogen - obwohl sie gar keine wirkliche Relevanz haben. Nein, im Gegenteil zu Dir, sehe ich diese Art der Anfragen als nicht so harmlos an. Im Gegenteil: Auf mich wirken sie unverschämt. gruß, timmi -
bitte um bewertung des projektantrags
timmi-bonn antwortete auf isengard's Thema in Abschlussprojekte
Ich habe immer mehr meine Probleme mit dem Prozedere, daß hier ganze Projektanträge, Projekt-Dokus und sogar Präsentationsunterlagen ins Forum gestellt werden - mit der Bitte um Bewertung. Das Bewerten ist ausschließlich die Sache des zuständigen Prüfungsausschusses! Punkt! Ich wehre mich dagegen hier ganz pauschal - meist präjudizierend verstandene - Aussagen über die Qualität der o.g. Unterlagen abzugeben. Und ich rate allen meinen hier aktiven PA-Kollegen, das auch nicht zu tun! Es ist eine Unsitte, die hier im Forum eingerissen ist, solche pauschalen Anfragen loszulassen. Gezielte Fragen nach umgrenzten Teilaspekten werde ich immer gerne beantworten. Aber diese Form empfinde ich inzwischen als unverschämt. Denn es wurden hier inzwischen genügend Projekt-Anträge besprochen. Da sollte es ein Leichtes sein, die Suchfunktion zu bemühen und den eigenen Antrag analog zu prüfen. Macht eure Hausaufgaben, bitte, selbst! gruß, timmi (langsam säuerlich werdend) -
Oh, du irrst. Damals wurde sogar sehr laut geklagt. Deshalb mußte ich auf mein 1. Tonbandgerät (so ca. 1967, ein TK-Bayreuth von Grundig) auch 20 DM extra zahlen - pauschalierte GEMA-Gebühr für das Kopieren und Mitschneiden von Musik aus dem Radio. Und vor noch gar nicht allzu langer Zeit gab es mal eine heftige Diskussion über eine ähnliche Abgabe für CD-ROMs und -Recorder. (Wie ist die eigentlich ausgegangen?) gruß, timmi (uralt)
-
Diese Tabellen heißen "Sterbetafeln" und werden (mindestens einmal jährlich) in der Versicherungswirtschaft veröffentlicht. Auf Grundlage dieser bindenden Vorgabe (!) durch das BfA müssen alle Versicherungen ihre Prämien berechnen. Diese Sterbetafeln sind natürlich indirekt u.a. auch der Grund dafür, daß über eine Erhöhung des Renten-Eintrittalters nachgedacht wird. Die Menschen werden immer älter. gruß, timmi
-
Mit was belegst Du denn die Variable Rentenalter? Durch die geplanten Änderungen wird diese Tabelle doch bereits weit vor Erreichen dieses Alters für jeden heute auf Rente hoffenden aussagelos. Anders gefragt: Welche Aussage soll die gewünschte Tabelle denn für Dich bieten? gruß, timmi
-
Ich kann, wie so oft in hier geposteten Anträgen, Deine Eigenleistung (Alternativen, Entscheidungen) nicht erkennen. Btw., der Plural von PCs schreibt sich nicht mit Apostrof. So, wie Du es schreibst ist das der sog. "sächsische Genitiv", der erstens eine besitzanzeigende Bedeutung hat - und den es, zweitens, im Deutschen (ausnahmslos!) gar nicht gibt. Desweiteren: Hinter jedes Satzzeichen (Ausnahme = Klammer auf) gehört ein Leerzeichen. gruß, timmi
-
Besonders der letzte kam hier im Rheinland - bei einem Fachgespräch - recht lustig: Denn "Ports" heißt im Kölsch/Bönnschen Dialekt wirklich "Pforte". (Maach'ens de Ports op!") gruß, timmi
-
Wie soll das gehen, wenn sich das Rentenalter in den nächsten Jahren stetig (nach oben) verändern wird. Die von Dir gewünschte Gleichung (Tabelle) würde ja nur aus Variablen bestehen. :-/ gruß, timmi
-
Projektantrag ( VPN ) Bitte um Bewertung
timmi-bonn antwortete auf SNipAPaYnE's Thema in Abschlussprojekte
Vielleicht liegt's ja an mir: Als Ostfriese denke ich halt manchmal etwas einfacher ... gruß, timmi -
Projektantrag ( VPN ) Bitte um Bewertung
timmi-bonn antwortete auf SNipAPaYnE's Thema in Abschlussprojekte
Ach?!? Suchst Du die Ursachen für Deine Schwächeren jetzt doch bei Dir? Ich finde das in Deinem Kommentar nämlich nirgendwo. gruß, timmi -
Schriftliche Prüfung: Wann fangt Ihr an zu lernen
timmi-bonn antwortete auf user103109's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich empfehle: Niemals mit dem Lernen aufzuhören. ... Das ist gerade in diesem schnellebigen Beruf unerläßlich. gruß, timmi (altklug) -
Projektantrag ( VPN ) Bitte um Bewertung
timmi-bonn antwortete auf SNipAPaYnE's Thema in Abschlussprojekte
Mindestens genau so faszinierend finde ich, daß die Ursache (oft sogar Schuld) immer anderswo gesucht wird. Noch nie habe ich gehört (oder gelesen), daß eine schlechte Note daher kam, daß der Azubi einfach zu wenig gelernt hatte. Nein, da sind die Ausbilder, die Betriebe, die Schulen im Allgemeinen - und natürlich "die" IHK dran schuld. Und ganz besonders schlimm sind ja stets diese völlig ignoranten Mitglieder der Prüfungsausschüsse, welche das enorme Fachwissen der Kandidaten und deren Perlen der Rhetorik so gar nicht adäquat zu würdigen wissen; oft nur deshalb, weil die Prüfer selbst überhaupt keine Ahnung von dem Stoff haben, den sie da gerade prüfen. Manchmal weiß ich wirklich nicht, ob ich jetzt lachen oder weinen soll. ... So! jetzt ist mir wieder wohler. gruß, timmi