-
Gesamte Inhalte
405 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von LtNick2
-
Hab nen Problem mit meiner GF4. Aufm TV out bekomm ich zwar den Desktop, aber im Videoplayer kein Bild (also der Player ist am TV zu sehen, aber kein Bild, alles schwarz). Ich weis das das ne Treibereinstellung ist finde aber seit einer Stunde nich den richtigen Haken. Weis von euch zufällig wo ich den finde? TIA Nick
-
Jepp, kenn ich auch die Software, allerdings nur aus sicht des "Geschulten". Machte aber nen verdammt guten Eindruck.
-
Ich will auch rein, hab aber heute einen wichtigen Termin (Bezug zum Abschlussprojekt), daher war ich heute nacht leider nicht... Werde aber am Wochenende reingehen (Hoffe ich mal )
-
Hm, ich hab gestern mal in der Aktuellen c't gelesen (Titelthema: "Der PC als Videorecorder") und was ich da sah... Also, die Bildqualität, gerade bei Timeshift, ist eher bescheiden. Es gibt auch eine Karte die direkt im DivX-Format aufnehmen kann, leider sollte da der Prozessor mindestens 2 GHz haben. Ich denke also die sache mit dem Aufnehmen kann ich vergessen. Damit ist das Projekt leider uninteresant, da mach ich das lieber von meinem PC aus der neben dem TV steht. Schade...
-
Wenn ich aber das Geld investiere um einen DVD Player zu bauen (ich behaupte einfach mal das MediaMarkt billiger wäre...) muss das Ding auch auf Festplatte AUFNEHMEN können. Also zumindest nen einfach TV-In. Und das gibbet auf den Boards noch nicht, oder? Also bräuchte man, wie schon angedeutet, ne halbhohe TV Karte. Da stellt sich mir die Frage wie ich überhaupt auf die IDEE komme das so zu lösen, warum knall ich nicht einfach die TV-Karte in meinen normalen Rechner der ja auch an meinen TV angeschlossen ist... aber wie war die Aussage mit dem "kranken FiSi"?? Oder doch ins Auto damit? Mit nem kleinen Bildschirm, dazu noch nen GPS Empfänger um das ding auch als Navi zu benutzten? So, jetzt reichts, sonst spinn ich weiter Gruß Nick
-
Wir haben auch einen daheim: Obi (oder nen anderer Baumarkt...). Gruß Nick === edit ==== Oder nimm den von eBay, genau den hab ich auch.... === end edit ===
-
Zu den IBM Platten: Ich habe gute erfahrungen, Kumpel hat 2x60GB als RAID im Dauereinsatz laufen (mit 80mm Lüfter) aber: IBM gibt selbst an das diese Platten nicht für den Dauereinsatz gedacht sind. Die empfehlen max. 8 Stunden am Stück.... nur mal so als Kriterium... Fragt mich jetzt aber bitte nicht wo das steht, ich weis es nichtmehr. Gruß Nick
-
Verdammt interessante Seite die du da genannt hast. Und das wo ich seid ein paar Tagen überleg ob/wie ich meinen alten Videorecorder in einen DVD/Div-X Player verwandle. Ich weis das ich mit der Frage OT werde, aber hat einer Erfahrung mit so etwas? Am besten per PN melden, sonst kommen wir ganz OT. Dann will ich mich natütlich noch der Frage anschliesen und wissen wo man so Boards bekommt und wie die Leistung aussieht? Gruß Nick
-
Tach, ein ganz nettes Tool wenns um Scannen geht ist der GFI Lan Network Security Scanner. Ihm kannst du den zu scannenden IP Bereich angeben, und dann legt er los. Ich würde allerdings vorher mit den Admins/ Sicherheitsleuten reden, nicht das du am Ende wegen Angriff aufs eigene Netz ärger bekommst... vielleicht findest du dann ja die Telefonanlage? Aber wie gesagt, vorher abklären das du das Ding einsetzt.... Gruß Nick
-
Sicher bin ich mir zwar nicht, würde aber mal behaupten das man die Dinger garnichtmehr neu bekommt. Vielleicht noch Restposten, aber sonst? Ich hab jedenfalls schon ewig keine mehr gesehen... Gruß Nick
-
Problem.... Hm. Ich muss sagen ich hätte die dinger nich gerade gerne unterm Bett laufen wenn ich penn, aber sonst hab ich eigenltich noch nichts bemerkt... ich würde die Kisten dann lieber aufn Schrank oder sonstwohin stellen. Man musses ja nich herrausfordern. Auch wenn ich nicht glaube das EIN PC oder EIN Handy oder EINE Stereoanlage schadhaft sind, so sind in unserem heutigen Leben verdammt viele Sende- / Strahlenquellen vorhanden, so das man sich nicht auch noch im schlaf dem absichtlich aussetzen sollte... Meine Meinung. Gruß Nick
-
*hüstel* S hätte dir aber auffallen sollen das der Rechner an sich garnich gebootet hat. Keinen Lüfter, keine Platten... das hört man doch (oder eben: auch nicht) Trotzdem isses doch immerwieder schön zu hören wie man sich selber reinlegen kann. Ist jedem schon passiert, was solls. Gruß Nick
-
Hm, ich habe mal was bei der c't gelesen das es möglich ist ZWEI Rechner per FireWire zu vernetzen (wie bei USB ja auch...). Aber ob es möglich ist MEHRERE zu vernetzen kann ich dir leider nicht sagen. Schon mal gegoogelt? Gruß Nick
-
Das Leidige Thema: Was für einen Router hast du denn?
-
Ansich is der Preis schon in Ordnung denke ich. Gut, beim RAM steht drin das mindestens 64 MB und maximal mit Glück 768 MB drinnen sind. Aufs Glück würde ich mich nicht verlassen und davon ausgehen das das bei einem, maximal 2 Rechnern drinnen is. Aber sonst? Ganz ok die Rechner, stehen bei uns im Geschäft auch. Ich sehe da nur zwei Probleme: 1) Meine Mutter erschiest mich wenn ich 100 Rechner anschleife 2) Ich hab gerade keine 18000.-€ übrig Gruß Nick
-
Was? Wieso denn bitte das? Das musst du mir erklären, aus Routersicht gibts für diese Behauptung einfach keinen Grund. Ich kann soviele wie ich will hinter meinem Router betreiben ohne das der Probleme hat... Gruß Nick
-
Mit was für Chemikalien das läuft weis ich i Moment nichtmehr, ist halt ne exotherme Reation. Beim knicken des Bimetalles wird Energie frei wodurch die Reaktion ausgelöst wird. Wenn man das ganze hinterher in Kochendes Wasser tut findet eine Gegenraktion statt bei der die Energie des Wassers verbraucht wird. Ganz einfach, echt effektiv. Die Dinger werden verdammt heis...
-
WICHTIG: Wer hat ne AOL CD die tage bekommen?
LtNick2 antwortete auf MaStEr_DoOm's Thema in Small Talk
Klar is Login und PW überall drauf, aber DIESER Login und DIESES PW öffnen die Flatrate..... und daher sind die die wichtigen Daten -
Ich hab den Spruch auf meiner Kaffetasse, kann man auch irgendwo bei denen bestellen :D Obwohl, Neuwahlen wären auch nicht schlecht...
-
Bandbreite für einzelne User festlegen
LtNick2 antwortete auf I´m a BunnyRabbit's Thema in Netzwerke
Ich würde mal im Handbuch nachschauen, und wenn der Router das nicht unterstützt.... gibts soweit ich weis keine möglichkeit. Sonst könnte ich dir fli4l empfehlen, da weis ich aus Erfahrung das es geht... problemlos. Gruß Nick -
379
-
Warum kommt ein Sofwarerouter nicht in Frage? Ich hab auch mein alten 486er laufen. Ohne Festplatte, CD-Rom, Monitor und Aktivkühler verbraucht er gerade mal 20 Watt (gemessen). Laut Spezifikation von SMC verbraucht der kleine Bariccade Router 6,5 Watt. Dann wollen wir mal Rechnen: Der SMC Router kostet 120.-€. Dafür müsste unser 486er (der uns nichts kostet weil er sowieso schon einstaubt, die Software ist GPL) wie lange laufen um ähnliche Kosten zu verursachen? 20W * 24 Std = 480 Watt am Tag * 365 Tage = 175000 Watt / 1000 = 175 kWatt im Jahr. Das sind Stromkosten von 175,2 Kw * 0,14€/kW = 24,53 € im Jahr. Das heist der 486 müsste 4,9 Jahre durchlaufen um das an Strom verbraucht zu haben was der SMC in der Anschaffung kostet. In 4,9 Jahren verbraucht aber auch der SMC Strom. Und zwar: 6,5 W * 24 h = 165 W am Tag * 365 Tage = 56940 Watt im Jahr / 1000 = 56,94 kW im Jahr. Das kostet: 56,94 kw * 0,14 €/kW = 7,97 € im Jahr * 4,9 Jahre = 39,06€ Davon kann der 486 nochmals 1,6 Jahre laufen. Sprich: Der SMC Router hat sich erst nach 6,5 Jahren rentiert!!! Und wer weis ob er dann noch in gebrauch ist, oder ob schon eine neuere Technik wie DSL verfügbar ist?? Gruß Nick
-
FachInformatiker System Integration
-
Hö, nix "nur"!! Wir stehen über den Dingen
-
There are 10 kinds of people in this world. Those who understand binary and those who don't