Zum Inhalt springen

Klotzkopp

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9.912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Klotzkopp

  1. vba - Getting the headings from a Word document - Stack Overflow
  2. Werbung -> siehe Boardregeln Anwendungssoftware, Webserverprogrammierung, je nachdem, was es ist. Vielleicht auch die Programmierforen, wenn du Feedback zum Code möchtest.
  3. Wie gesagt, ich verstehe nicht viel von PHP. Ich habe den Eindruck, dass Product nirgends aufgerufen wird. Es kommt mir auch merkwürdig vor, dass du die Funktionen alle ineinander verschachtelt hast. Aber vielleicht muss das hier so sein. Vielleicht kann jemand, der sich mit PHP und Ajax besser auskennt, mehr dazu sagen.
  4. Pro Tip of the day: Wenn man seinen Code sauber einrückt, sieht man viel besser, wie die Blöcke verschachtelt sind. Ich habe deinen Code mal richtig* eingerückt, vielleicht fällt dir was auf: <script> function myCall() { var serialno= document.getElementById('answer344354X45X249SQ001' ).value; var Url = "http://10.1.12.136/lime/SerialNo.php?serial="+serialno; var request = $.ajax({ url: Url, type: "GET", dataType: "xml", success: onSerialNoCheckComplete, }); function onSerialNoCheckComplete(xml) { alert('HI'); $(xml).find('ArrayOfDetails').each(function(){ var model = $(this).find('ModelNumber').text(); if (model !== null) { alert (model); function Product() { var serialno= document.getElementById('answer344354X45X249SQ001' ).value; var modelno= model; var Url = "http://10.1.12.136/lime/Product.php?serial="+serialno+"&model="+modelno; var request2 = $.ajax2({ url: Url, type: "GET", dataType: "xml", success: Productdetails, }); function Productdetails(xml) { alert('HI2'); $(xml).find('ProductDetails').each(function(){ var productname = $(this).find('ProductName').text(); var name = $(this).find('ProductCategory').text(); var date = $(this).find('PurchaseDate').text(); alert (productname + name + date ); $("#question91 input.radio:first").click(); }); }; }; $("#question91 input.radio:first").click(); } else { alert ('fail'); } }); }; }; </script><input onclick="myCall()" type="button" value="Check" />[/code] * Zumindest hoffe ich das. PHP ist nicht mein Fachgebiet.
  5. "Es streikt" ist ungefähr so aussagekräftig wie "funktioniert nicht". Was ist das erwartete Verhalten? Was ist das beobachtete Verhalten?
  6. Bitte Code-Tags verwenden Bitte liefere eine brauchbare Fehlerbeschreibung ab. "Funktioniert nicht" hilft nicht weiter.
  7. Enthält deine PHP-Datei möglicherweise ein BOM?
  8. Was meinst du denn mit "Vorstellen"? Zu welchem Zweck möchtest du dein Projekt vorstellen?
  9. Dann verfolg doch mal die Links im ersten Beitrag dieses Threads. Und bitte definiere "helle Industrieleuchten".
  10. Du hast offenbar weder diesen Thread, den du nach 9 Monaten wieder ausgegraben hast, gelesen, noch den Wikipedia-Eintrag, auf den du selbst verlinkt hast. Wolltest du nur einen Werbelink anbringen?
  11. Das Bild sieht niemand außer dir, weil die Seite ein Login erfordert.
  12. Wirst du denn Fachkraft für Veranstaltungstechnik?
  13. Die Erklärung steht mit auf dem Protokoll.
  14. Ist die IHK Berlin für dich zuständig?
  15. Du hast also mit jedem Prüfling gesprochen? Oder woher hast du deine Informationen über den kompletten Jahrgang? Nach den Beiträgen hier darfst du nicht gehen. Diejenigen, die mit der Prüfung zufrieden waren, haben erheblich weniger Veranlassung, sich hier zu Wort zu melden.
  16. Eben, bis jetzt. Jede Regel gilt eben nur, bis ihre Ausnahme eintritt, jede Theorie steht bis zu ihrem Gegenbeweis. Wer sich darauf verlässt, dass immer wieder dieselben Themen drankommen, der wird irgendwann auf die Nase fallen. Die Empörung über neue Themen in der Prüfung sagt mehr über die Empörten aus, als ihnen vielleicht lieb ist.
  17. Am saubersten ist es, wenn man für so einen Dienst einen eigenen Benutzer anlegt, der genau das darf, was er braucht, um seine Arbeit zu tun, nicht mehr.
  18. Woher kommt eigentlich diese merkwürdige Idee, dass das Durcharbeiten alter Prüfungen irgendwie eine gute Prüfungsvorbereitung in Bezug auf Themenabdeckung wäre? Alte Prüfungen durchzuarbeiten, kann hilfreich sein, um sich an die Art der Aufgabenstellungen zu gewöhnen. Aber welche Logik soll dahinter stehen, wenn man daraus Rückschlüsse auf Inhalte zieht? Was noch nie dran kam, kann auch in Zukunft niemals drankommen? Das kam fast immer dran, also kommt das wieder dran?
  19. Aufruf an alle: Bitte sachlich bleiben.
  20. Bekommst du das erste Fenster mit den zwei Buttons hin?
  21. Lieber nicht. Wenn man einen Zeiger auf statischen Speicher zurückgibt, ist man nicht mehr eintrittsinvariant. Wenn man einen Zeiger auf dynamischen Speicher zurückgibt, muss der Aufrufer ans Freigeben denken. Wenn man einen Zeiger auf lokalen Speicher zurückgibt, geht die Welt unter
  22. Yarpen, verwendest du bitte Code-Tags für deinen Code? Dann geht die Einrückung nicht verloren. Siehe meine Signatur. Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben: Du willst dass ein Programmteil wiederholt wird. Für Wiederholungen benutzt man üblicherweise Schleifen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...