Zum Inhalt springen

bubu44

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    789
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bubu44

  1. es kann nicht jeder Prüfling die Welt neu erfinden. Der PA kennt also sicher schon das eine oder andere Thema und hat auch sicher schon diverse Wiederholungen eines solchen gehabt. Was bewertet wird ist nicht das tolle neuste Hardwareteil, welches eingebaut wird, sondern dein Projekt selbst. Auch was einfaches kann sauber durchdacht und einwandfrei abgearbeitet sein. Nur noch was dranflicken, um besser auszusehen, wird nicht viel bringen. ESXi ist free. Nur sehe ich keinen Sinn darin, einen Server alleine drauf aufzusetzen. Es sei denn, es kommen demnächst noch mehrere dazu. Die Seitenzahl ist je nach IHK unterschiedlich. Am besten du schaust bei deiner IHK nach, was hier angedacht ist.
  2. stell am besten einen fertigen Antrag rein. Dann ist es leichter nachzuvollziehen, was du machen willst. Bis jetzt würde ich sagen: reicht nicht aus
  3. Wenn jemand eine gute Präsentation mit Folie, oder etwas anderem macht, ist mir das durchaus recht. Das wirkt sich sicherlich nicht auf die Note aus. In dem Fall wo ich erwähnte war die Präsentation als Verkaufsgespräch ausgelegt und die Zielgruppe die Führungsetage. Das ist dann etwa so, als wenn der Porscheverkäufer von dem neuen Porsche schwärmt und das anhand eines Ford-Modell erklärt. Da wird selbst das gehobene Management komisch schauen
  4. wenn das Ganze Projekt zu groß ist und die 70 Stunden nicht ausreichend sind, dann nimm ein Teilprojekt daraus.
  5. ich würde den Projektantrag so ablehnen, da mir das wirklich zu wenig Umfang hat. Eine Excel-Tabelle für jeden Mitarbeiter anzulegen und diese einmal im Monat in eine Datenbank zu imortieren, reicht nicht aus.
  6. Für mich sieht das Ganze vernünftig aus. Bei den Einschränkungen würde ich eher reinschreiben: bereits vorhandene Hardware soll, wenn möglich, weiter genutzt werden. Die Images brauchen ja auch Platz
  7. Zwei Möglichkeiten, die eben das sehr flache Wasser bilden. Ich rate dir zu einem anderen Projekt.
  8. versteh ich den Ablauf so richtig? Kunde bekommt Rechner mit einer Standard-Installation. Beim ersten einschalten soll der Rechner verbindung mit einem Server aufnehmen, auf dem Software für ihn bereit zum installieren liegt. Die Verbindung geht über VPN. Und du möchtest nun als Projekt herausfinden, ob es Möglichkeiten gibt und ob diese auch praktikabel sind. Wenn ich einen solchen Projektantrag bekomme, würde ich diesen ablehnen. Theoretisch ist vieles möglich. Den Punkt "Durchführung" in deinem Projektantrag interpretiere ich immer als praktische Aufgabe. Was möchtest du hier machen, um den Punkt auszufüllen? Einen Aufbau- und Installationshelfer für den Rechner und die Software mitschicken? Dem Kunden eine Anleitung zukommen lassen, wie er die Verbindung herstellt und die Software installiert? Auch wenn es wieder ein Totschlagargument ist, aber fachliche Tiefe kannst du in diesem Flachen Wasser nicht erreichen
  9. bubu44

    Wertschätzung PC

    hätte ich auch geschrieben
  10. bubu44

    Wertschätzung PC

    wenn du jetzt noch das Alter des Gerätes angibst, kann evtl. einer ne Schätzung abgeben. Aber wunder dich nicht, wenn es meilenweit unter deiner Vorstellung liegt
  11. wenn ich jetzt mal grob schreibe, das dein Projekt im Grunde die Installation und einrichtung von z.B. Acronis Backup & Recovery ist, sollte ich da in etwa richtig liegen? Zusammen mit dem Storage únd der installation des Servers, wirds zwar knapp, aber das entscheidet ja der Prüfer.
  12. bei einem Abschlußprojekt geht es nicht darum, wie ausgelutscht ein solches Thema ist. Das nicht jeder Prüfling das Rad neu erfinden kann, sollte klar sein. Es geht darum, wie ihr so ein Projekt durchführt. Da das hier auch immer wieder betont wird, wundert es mich schon, das es immer noch unwissende gibt. Mir als Prüfer ist es tausendmal lieber ein gut durchdachtes und durchgeführtes Projekt zu bewerten, als irgendwelches hippe Zeuchs.
  13. Erstmal muss man erwähnen, das die Berufsbezeichnungen in der IT-Branche von fantasievollen Menschen erdacht werden. Im Grunde kann sich jeder Consultant nennen. Was jetzt deinen Schwager aber nicht abwerten sollte. Ob es Sinn macht, den Beruf nur wegen des Geldes zu machen, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde, es soll auch Spass machen. Es wird aber im jeden Beruf so sein, das du dich einbringen musst, um weiter zu kommen. Und natürlich Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Ob du mit einem Studium besser Möglichkeiten hast? Wahrscheinlich ja! Aber jeder mögliche Weg, hat seine Vor und Nachteile. Gehalt und Arbeitszeiten sind immer unterschiedlich, egal wen du fragst. Industrie zahlt mehr als öffentlicher Dienst, dafür sind die Arbeitszeiten anders. Zumindest aus meiner Erfahrung.
  14. bubu44

    Bluescreen + reboot

    ist so ein bisserl schwierig zu beantworten. Welches Betriebssystem hast du? Wurde irgendetwas geändert vor dem Bluescreen? Wann und bei welcher Aktion passiert das? usw. Mehr Info erleichtert die Hilfe ungemein.
  15. @Horus3 ich geb dir natürlich recht, das auch eine Präsentation mit Folien sehr gut sein kann. Nur weil ein Beamer im Spiel ist, ist das alles kein selbstläufer. Meinen Azubis predige ich auch immer wieder, das sie nicht nur einen Foliensatz mitnehmen, sondern den auch vorher üben sollen. Dann sind sie auch im Notfall gerüstet. Wenn ich an den Prüfling von mir denke, sieht die Sache aber auch etwas anders aus. Es nützt nichts, eine Verkaufspräsentation zu machen, die die digitale Lösung als Wundermittel anpreist, wenn man dazu Folien nimmt. Hier würde ich einfach ein digitales Feuerwerk erwarten, anstatt ein paar wenige Folien, die mit 3 Zeilen in Schriftgröße 11 beschrieben wurden. Da würde ich als Kunde sehr komisch schauen.
  16. bubu44

    LogmeIn Frage

    zu welchem Zweck willst du deinen Freund den Desktop steuern lassen? Wenn es nur um eine Fernwartung geht, würde ich dir eher Teamviewer empfehlen. Das kapiert eigentlich jeder und ist für private Nutzung kostenlos.
  17. Microsoft Internet Security & Acceleration Server 2006 wie setzt du deinen 2003 Server denn ein? Privat oder in einem Geschäftsumfeld? Je nach Einsatzzweck, gibt es sicherlich tausende verschiedene Tipps und Empfehlungen für eine Firewall. Beim Virenscanner ist es im Grunde ebenso. Es gibt wenige freie AV-Software für Server. Die meisten müssen ordentlich bezahlt werden. Ich habe gute erfahrungen mit Avast gemacht.
  18. es zählt bei sowas nicht, wer am schönsten, schnellsten, besten und von mir aus auch am erotischten irgendwelche Sachen installiert. Dein Auftraggeber hat ein Problem und du sollst dieses lösen. Und nein, die fachliche Tiefe wird nicht erreicht, wenn das Problem aus einer Server CD und einem Stück Hardware besteht.
  19. Leinwand ist nicht nötig, es findet sich immer ein Stück Wand, welches geeignet dazu ist. Der Tageslichtprojektor braucht ja auch so etwas Zum Thema Beamer: Wenn die Lampe über den Jordan geht, dann zahlt das die IHK, so der Beamer gestellt wird. Genauso wie beim Tageslichtprojektor. Allerdings sind die Lampenpreise hier doch recht unterschiedlich. Wenn du eine Webanwendung vorführen willst, so würde ich diese entweder in einer Offline-Variante vorführen, oder eben online. Ist deine Prüfung, da würde ich auch etwas investieren. Ich hatte mal einen Prüfling, der hat in einem sehr guten Vortrag die Vorzüge eines Wiki dargestellt. Wie toll ist es doch, seine ganzen Dokumente digital zu haben. Allerdings hat er das mit einer Folie gemacht. Zielgruppe war die Geschäftsführung einer beliebigen Firma. Darauf angesprochen meinte er danach auch nur, der Beamer war im zu teuer zum mieten. Sowas kann sich dann auch auf die Benotung auswirken!
  20. bubu44

    Grafikkarte defekt?

    sitzen denn die Anschlüsse alle richtig? Auch mal die Karte auf richtigen Sitz überprüft?
  21. es kann sicher keiner die wirtschaftliche Lage in 12 Jahren kennen. Also hilft hier nur, das beste daraus machen. Auch bei der BW kann man sich weiterbilden und Berufserfahrung sammeln. Ich kenne beide Seiten und finde persönlich nicht, das es sehr große Unterschiede gibt. Aber das kommt sicherlich auch auf die Einheit an, in der man gedient hat.
  22. bubu44

    Mediaserver

    wobei mir dazu immer wieder der Windows Home Server einfällt. Diese Alternative sollte sich der TE auch mal anschauen
  23. die Serial hat nichts mit dem ServicePack zu tun. Microsoft ist zwar manchmal in seiner Lizenzpolitik etwas anders, aber für jedes SP ne neue Lizenznummer zu verlangen, wäre auch für die dreist Wichtig für dich ist nur, was für eine Version wurde installiert. War es eine OEM, oder eine Vollversion usw. Dann kann es durchaus sein, das die Serial nicht passt. Versuch macht klug!
  24. ich werde sicher nicht dem TE ein Projekt vorbeten, was er nur noch abschreiben muss. Er soll sich schon selbst Gedanken dazu machen. Als nichts anderes war mein Post gedacht. Lasst die Steine also liegen, es wird keiner Jehova sagen
  25. ich nutze beruflich eine MyPassport von Western Digital (750GB) die ist schnell und kann USB 3.0

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...