Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sullidor

User
  • Registriert

Alle Beiträge von Sullidor

  1. Morgen. Meine Lust tendiert heute gegen 0.
  2. Ja, das sehe ich ebenso. Selbst wenn der Schulische Rahmen noch nicht passt, kannst du wenige Jahre nach Abschluss des Fachinformatiker fachgebunden z.B. diesen Studiengang berufsbegleitend und online belegen. Damit würdest du dann die Qualifikation erhalten, die du dir wünschst. Muss natürlich nicht genau dieser Studiengang sein, aber du erkennst, worauf ich hinaus will.
  3. Ich würde gerne die Erfahrungen von jemanden hören der dieses duale Studium gemacht hat. Also jemanden der aufgrund dieser speziellen Studienform abwechselnd im Betrieb und in der Hochschule ist und dafür jedoch dauerhaft bezahlt wird. Bisher haben sich hier meines Wissens nur Leute zu Wort gemeldet, die zwar eine Ausbildung machen oder Arbeit und ZUSÄTZLICH ein Studium absolvieren. Und ebenso wie bei mir, sind Ausbildung/Arbeit und das Studium komplett voneinander getrennt und nicht wie in dem oben genannten Fällen als eine Einheit aufgrund einer Kooperation von Betrieb und Hochschule.
  4. Sorry wenn ich das jetzt so hart ausdrücken muss, aber das ist totaler B********! Ich beherrsche das Subnetting blind und musste das direkte Wissen in ca. 10 Jahren als IT- und Netzwerkadmin genau 2x benutzen. Einmal um es meinem Azubi zu erklären und einmal im derzeitigen Studium im Modul Rechnernetze. Und wenn doch einmal eine Frage dazu aufkommt, nutzt man Tools wie den Heise Netzrechner. Denn alles andere kostet dich nur wertvolle Arbeitszeit. Klar macht es vieles einfacher Subnetting zu verstehen. Aber das bedeutet nicht mal im Ansatz, dass er damit irgendeinen BEruf als FISI vergessen kann. Er wird sich wohl kaum für einen Job als Netzwerk-Admin bewerben. Und selbst wenn, dann hat er die Grundlagen innerhalb weniger Wochen verinnerlicht, selbst wenn er in der Schule damit Schwierigkeiten hatte.
  5. @Kwaiken Ich habe in dem Betrieb der Privatwirtschaft nicht verlassen, weil mir der Stress zu viel war. Ich bin nach mehreren Jahren in der Privatwirtschaft eigentlich aus dem Grunde wieder in den öD gewechselt, da hier mein Studium im Vordergrund steht und ich unglaublich flexibel meine Stunden legen kann. Das liegt auch stark an meinem alten Ausbilder, der mich wieder ist Boot geholt hat. Finanziell sind wir derzeit durch den Verdienst meiner Frau und dem was zusätzlich meine nebenberufliche Selbständigkeit einbringt sehr gut aufgestellt. Daher muss ich glücklicherweise gerade nicht auf das Geld schauen, sondern kann mich auf das konzentrieren was mir wichtig ist. Und das ist derzeitig mein Studium. Ich arbeite eigentlich auch nur in dem Institut, weil ich den Job in der IT zu sehr liebe, um kompletter Student zu sein. Aber darum auch meine Aussage von vorhin:
  6. Am Besten verfasst du schonmal ein Konzept in Form eines Antrages. Die Idee ist OK, aber die Umsetzung wird zeigen ob es ein geeignetes Projekt wird.
  7. Immerhin ein Lichtblick. Nach Trump folgt Lisa Simpson. Dann wird alles wieder gut.
  8. Ich denke das kommt immer auf den Vertrag und die persönliche Einstellung an. ich habe auch immer Überstunden geschoben, bis ich dann nach einigen Jahren die Notbremse gezogen habe. Ich habe auch meine Erreichbarkeit nach Feierabend quasi auf 0 runtergeschraubt. Da in meinem Arbeitsvertrag kein Wort über Überstunden stand, habe ich die Überstunden nur noch in absoluten Notfällen geleistet. Was ca. alle 3 Monaten mal vorgekommen ist. Ich gebe aber auch zu, ich habe ziemlich viel Gegenwind und Vorwürfe bekommen, aber einige Monate später erlahmte der Widerstand und es wurde zähneknirschend akzeptiert. Man sollte die Bereitschaft zu Überstunden bereits früh eingrenzen, selbst wenn einem diese Überstunden bis dato nichts ausmachen. Das ändert sich mit der Zeit und aus den anfänglich freiwilligen Überstunden wird irgendwann eine unausgesprochene Pflicht.
  9. Da sagst du was. Das kann ich genau so unterschreiben. Wenn diese Einsichten doch schon 20 Jahre früher kommen würden. Aber bisher haben sich haptsächlich Leute zu Wort gemeldet, die freiwillig neben der Arbeit oder Asubildung studieren, oder? Gibt es hier auch jemanden der das Duale Studium absolviert hat oder gerade absolviert, von dem @stefan.macke anfangs geschrieben hat?
  10. Ja, jetzt nimmt die Handlung richtig Fahrt auf. Ich bin gespannt, was sie uns dann erst im Mid-Season-Finale bieten.
  11. Dann heiße ich dich heute mal herzlich Willkommen und wünsche dir einen guten Start in deine Ausbildung.
  12. Aber sowas wissen doch die Firmen, bei denen du dich bewirbst, nicht unbedingt. Die wollen einen Programmierer und sehen eine 1 beim Programmieren. Dafür hat ein anderer BEwerber eventuell grundsätzlich ein besseres Zeugnis aber dort nur eine 2 oder 3. Sobald irgendwo eine 1 im Zeignis auftaucht, würde ich es bei der Bewerbung eigentlich immer beilegen.
  13. Auch wenn ich nicht Carwyn bin, wird sie damit sarkastisch auf die derzeitige reale Situation im "White House" anspielen. Kurze Zusammenfassung oder auch "Was bisher geschah": Justizminister Session bangt derzeit um seinen Posten, wegen der Ermittlungen gegen Trump, dessen Sohn Trump Junior und dessen Schwiegersohn Kushner. Erst trat Pressesprecher Spicer zurück, weil Scaramuccis als Kommunikationschef eingestellt wurde. Dieser geht sofort öffentlich auf Stabschef Priebus und Bannon los und Priebus muss gehen. Der neue Stabschef wird John Kelly, der wiederum jetzt dafür gesorgt hat, dass Scaramuccis nach nur 10 Tagen seinen Posten verliert.
  14. Guten Morgen, was gerade im Weißen Haus los ist, kann sich doch keiner Ausdenken.
  15. Ja, ich habe eine 5 min Autofahrt zum 1. Standort und einer 15 min Autofahrt zum 2. Standort dafür eingetauscht. Und ich musste dafür nicht einmal umziehen
  16. Ich bin vom öD in die Privatwirtschaft gewechselt. Wobei auch der private Gesundheitssektor, gerade bei einer Kooperation mit einem Klinikum doch sehr oft nach den Regeln des öD zu spielen hat. ein halbes Jahrzehnt später bin ich dann wieder, neben dem Studium, in den öD gewechselt. Auch wieder in die gleiche IT-Abteilung wie vorher. Was ich darauf gelernt hab, und was auch nur auf meine spezielle Situation zurückzuführen sein kann: In der Privatwirtschaft verdienst du mehr Geld aber hast auch sehr viel mehr Stress. Ich habe mit dem Studium genug Stress, daher ist es für mich gerade perfekt im öD zu arbeiten. Aber sobald ich mein Studium beendet habe, werde ich ziemlich sicher erneut in die Privatwirtschaft wechseln.
  17. Bei mir hat sich vor einiger Zeit ja auch der Weg geändert. Benötige zum Haupstandort 5 Minuten Fußweg und zum Nebenstandort 10 Minuten Fußweg. Die beiden Standorte liegen da. 15 min auseinander und ich wohne direkt dazwischen auf dem Weg.
  18. Ja, Japan war für mich zwar interessant aber etwas, was meine Frau doch weitaus mehr interessierte als mich. Ich bin auch kein großer Anime oder Manga-Fan sondern ich sammle schon ewig Marvel und DC-Comics. Bis ich meine Frau 2015 für einige Monate während eines wissenschaftlichen "Internship" begleitete. Ich habe ja schon einige Länder gesehen, aber in Japan habe ich mich wirklich verliebt. Wir haben da auch wirklich liebe Freunde gewonnen.(Die Wurzeln unserer intensiv gepflegten Kontakte nach Italien liegen ebenfalls in Japan). Daher geht unser kompletter Jahresurlaub seitdem auch immer in einem Stück erneut für ein Japanreise drauf. Und wenn wir beide mit der Hochschule fertige sind (Also ich meinen Bachelor habe und sie ihren Phd), wollen auch einige Jahre dort verbringen. Ich kann dir raten in Frühjahr und im Herbst mal nach Flügen und Hotels zu suchen. Zu diesen Zeiten sind sie teilweise wirklich sehr günstig. Ich kann dir nur dringend dazu raten. Mich hat diese erste Reise sehr verändert.
  19. Ja, hört sich sinnvoll an. So werde ich es dann wohl ebenfalls halten.
  20. Da die Schlagworte Linux und LVM bereits gefallen sind, bin ich jetzt schlicht davon ausgegangen, dass da quasi zwangsläufig Heartbeat, LXC u.s.w folgen werden. In meinem Kopf ist dies die Standardvorgehensweise für ein HA-Cluster auf Linuxbasis. Deine Änderungen gefallen mir aber schonmal.
  21. Selbst seine Schulerfahrung ist weg
  22. Wie halten es die Leute eigentlich, wenn sie ihren Bachelor nach ihrer Ausbildung erhalten? Wird dann alles bezüglich der IHK-Ausbildung weggelassen?
  23. Ich suche was nettes für dich raus. Werde sie auch ordnungsgemäß in Japan abschicken. Und Bilder werd ich euch auch regelmäßig schicken
  24. @neinal Sehr gerne. Besonderes Motiv?
  25. Ja, das wird einige Minuten in die Mikrowelle geworfen und dann über/neben den frischen Reis gekippt.Wir haben einige Packungen aus Japan mitgebracht. Da wir ja in 2 Wochen erneut hinfliegen, haben wir angefangen die restlichen Vorräte zu plündern. Da dort aber halt kein Fleisch drin war, hab ich selber dafür gesorgt. Schmeckt übrigens sehr lecker.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.