Zum Inhalt springen

afo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von afo

  1. Dann ist euer Lehrer vielleicht nicht der Beste. Man lernt ja nicht für die Abschlussprüfung, sondern für den Beruf. Und in der Abschlussprüfung kommen schon eher nur Basics dran die einfach sitzen müssen. Dein Kunde lacht dich aus, wen du erst noch die OSI-Layer nachschlagen mußt, wenn er von dir wissen will wie er am besten 2 unterschiedliche Standorte verbindet und welche Geräte er dazu braucht.
  2. Ich hatte es Samstag auf Sonntag Nacht um kurz nach 12 durchgespielt. Ich hab mich im Anschluss so aufgeregt, dass ich erst um halb 4 schlafen gehen konnte.
  3. Siehe auch: http://www.fachinformatiker.de/ihk-pruefung-allgemein/152072-ihk-abschlusspruefung-2013-ohne-it-handbuch.html
  4. Und in Baden-Württemberg ist auch nur in einer der beiden GAen das handbuch zugelassen. So what?
  5. Während der Ausbildung, nach der Probezeit kann dir nur "aus wichtigem Grund" gekündigt werden: BBiG - Einzelnorm
  6. Bevor du sowas machst schau das du einen Ausbildungsvertrag mit direktem Einstieg ins 2. Lehrjahr bekommst. Dann hast du noch am Ende den "richtigen" Abschluss. Dann kannst du eventuell am Ende noch die Prüfung vorziehen und bist nochmal 1/2 jahr früher fertig. Was du in der Schule lernst hängt halt stark von der jeweiligen Schule ab. Oder, wenn du Fachhochschulreife hast und wirklich mehr lernen willst, dann geh an eine FH studieren.
  7. afo

    EVE-Online

    Hey, wir sind Member von Test Alliance Please Ignore. Keine Ahnung. Ich hab nur von der Gruppe gehört die schnellstmöglich sobald das Mothership spawnt dieses beseitigt um das Farming einzuschränken. Aber in der Sandbox gibt es nichts was es nicht gibt. Und Incursion-Runner zu ganken könnte bei den shiny Fittings sogar ziemlich lukrativ sein.
  8. Es ist glaube ich ziemlich üblich die Assistentenausbildung als Sprungbrett in eine "richtige" duale Ausbildung zu sehen und zu nutzen. Der Unterschied bei der dualen Ausbildung ist halt, dass du das ganze Zeug auch wirklich machst und nciht nur durchspielst; zumindest wenn du einen ordentlichen Betrieb hast der dich nicht nur als PC-Schrauben und Druckeranschließer (aus)nutzt. Von daher, mach die Ausbildung, schau aber ob du gleich ins zweite Jahr einsteigen kannst.
  9. afo

    EVE-Online

    E-UNI hat durch das Dec-Shield kaum noch Kriege, auch wurden glaube ich die Regeln ein wenig gelockert. Gleichzeitig machen sie jetzt massig ISK durch Incursions. Da könntest du also nochmal reinschauen. Wenn du wirklich bereit bist im Nullsec zu leben (mit Möglichkeiten und Konsequenzen), PvP zu machen, halbwegs englisch kannst und auch nicht übermäßig schüchtern und auf Anstand bedacht bist kannst du dir ja unsere Corp mal anschauen: Enlightened Industries Unser public channel: ENL-I chatten kannst du da mit jedem. Über das Recruiting solltest du konkret mit einem Recruiter oder unserem CEO sprechen. Aber nerv die leute nicht, die haben genug um die Ohren und es ist immernoch ein Spiel. Die Tengu ist übrigens ein Top Schiff wenn man es ordentlich geskillt hat. Ich würde dir empfehlen, dass du nochmal der E-Uni beitrittst noch ein wenig Dinge ausprobierst, Erfahrung gewinnst und dann mal weitersiehst. Aber entscheiden musst du.
  10. afo

    EVE-Online

    Mal was völlig anderes um die "Breite" der Sandbox zu zeigen: Ich habe neulich mit meinem Alt an "Project Snapshot" Project Snapshot - EVElopedia teilgenommen. Dabei ging es darum möglichst alle Wurmlöcher im Highsec aufzuspüren und aufzuzeichnen. Das ganze hat den Hintergrund mehr über die Mechanik von Wurmlöchern zu erfahren. Das ganze findet innerhalb des AREK'JAALAN Projects statt was ein RP-Live-Event Arek'Jaalan - EVElopedia ist, ist aber an sich vollkommen auf dem Mist von Spielern gewachsen. Insbesondere ist hier auch Project Compass zu nennen Project Compass - EVElopedia innerhalb dessen Spieler den W-Space (Wormhole Space, Systeme die nur über Wurmlöcher zugänglich sind) kartographieren.
  11. Das sind 50% mehr. Natürlich ist das zu viel. Schau ob du Dinge wie Diagramme & Pläne in den Anhang verschieben kannst.
  12. BTDT. Schau dir mal XMPP an.
  13. Wechseln kannst du schon. Änder nur nix daran, dass du dann trotzdem keinen Ausbilder hast.
  14. Lösungen haben ihr eigenes Thema: http://www.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/151837-userloesungen-zwischenpruefung-fruehjahr-2012-a.html
  15. Dazu kommt das CIFS auf allen Windowssystemen vor Server 2008/Vista, bzw Server 2008 R2/Windows 7 relativ langsam ist. Also wäre das Server- und Clientbetriebssystem upzudaten auch eine sinnvolle Idee.
  16. Das mit dem Berichtsheft kann jeder IHK so machen wie sie will. Und "nicht programmierter" Taschenrechner heißt für gewöhnlich ein Taschenrechner bei dem ein Speicherreset durchgeführt wurde. Und warum Prüflinge wegen dem Handy einen aufstand machen und irgendwas riskieren versteh ich nicht. Das kann man wohl mal einen tag lang daheim lassen. (Oder im Auto)
  17. Ich würde für die Datenhaltung von dieser kruden Darstellung weg und ein einfaches GUID;Parent-GUID Modell nehmen. Also bei jedem Untergeordneten Produkt wird in die Spalte Parent-GUID die GUID des übergeordneten Produkts eingetragen. Das kannst du dann rekursiv auslesen und als Tree, oder auch in deiner Matrixform ganz einfach ausgeben.
  18. Warum sollte sie? Und welche Rolle spielt das?
  19. Anders schreiben reicht eventuell nicht. Schau dir mal die anderen Threads an. In einem Abschlussprojekt geht es darum, dass du zeigst, dass ein Problem analysieren und du fachlich und betriebswirtschaftlich Alternativen und Varianten herausarbeiten kannst und dann entsprechende Entscheidungen treffen kannst. Diese setzt du dann um und dokumentierst das Ganze.
  20. Lernst du FISI oder Installationsroutinenklicker? Ernsthaft, wo ist das Projekt?
  21. afo

    Betriebssystem

    Meins du auf Clients oder auf Servern? Ich entwickle im SAP Umfeld also interessiert mich weder mein Client-Betriebssystem (bei mir Windows XP) solange ich die SAP-GUI aufrufen kann, noch das Serverbetriebssystem (Solaris 10) auf dem das SAP-System läuft. Es spielt für mich keine Rolle.
  22. Ja, da die IG-Metall auch Tarife für die Textilbranche abschließt. Ich denke du kannst auch mal bei eurem Betriebsrat nachfragen wie bei euch so die Tarifstruktur und die Eingruppirungen de rTätigkeiten sind.
  23. In welcher Branche ist die Firma? Gibt es einen Tarifvertrag?
  24. Wegen fehlender Berufserfahrung: Trotzdem bewerben! Wegen Stellen: Nicht nur bei IT-Unternehmen schauen. Gras unbedingt auch die Homepages der anderen mittelgroßen und größeren Firmen /Konzernen in der Gegend ab. Viele Firmen haben eine Inhouse-IT für die sie natürlich auch Leute suchen. Arbeitsamt: Da mußt du dich melden sobald du erfährst, dass du arbeitslos wirst!
  25. 12 Stunden arbeiten geht schon gesetzlich nicht! Euch die Stunden zu kürzen (über Überstundenabbau hinaus) ginge nur über Kurzarbeit wenn wirklich nichts zu tun ist. Da sind aber die Anforderungen recht hoch. Zumal ihr Auszubildende seid und ihr nicht da seid um zu arbeiten, sondern um ausgebildet zu werden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...