
Wolle
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2486 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Wolle
-
Hallo Leute, ich hab hier ein Problem mit meiner SQL-Anweisung. Erstmal der Code: Folgendes Problem: SQL-Statement Nummer 1 soll immer dann laufen, wenn die Checkbox aktiviert ist, SQL2 im umgekehrten Fall. Wenn ich SQL1 nehme und im Sybase 8.0 über die Datenbank jage bekomme ich 6 Datensaetze. Starte ich das Programm und rufe den zugehörigen Bericht auf erscheint gar nix. Die Variablen sLand, sTyp1 und sTyp2 werden -je nachdem- mit z.B. den Werten 1,'A' und 'R' gefuellt. Was mach ich falsch? Bin wie immer dankbar fuer hilfreiche Tips! Saga Da Saga gerade nicht auf's Board kommt, hab ich das für sie gepostet.
-
Ich versuch mich auch gerade da etwas einzuarbeiten. Sehr viel hab ich da allerdings noch nicht zu gefunden: http://www1.tfh-berlin.de/~s681633/c_sharp/ Und hier ne Seite mit Beispielcodes, denke mal da kann man auch einiges rausziehen, wenn man sich die Quellcodes anschaut: http://www.codeproject.com/cs/database/
-
'SELECT COUNT(*) FROM TABELLE' mit php
Wolle antwortete auf TinTin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Da du das ja auch schon im DB-Forum gefragt hast und die Lösung anscheinend auch schon hast, mach ich hier beide zu.... -
Da wirst du wohl JavaScript nehmen müssen. Schau mal hier rein: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=31131&highlight=Popup Ich schieb das mal ins Webdesign rüber....
-
Bist du sicher? Nach dem ersten Beispiel in dem Link oben, sieht es so aus, als ob auch Teilworte gefunden werden (hab es aber selber noch nicht ausprobiert).
-
Ab Version 3.23.23 bietet mySQL auch die Möglichkeit einer Volltextsuche, damit müßte das machbar sein: http://www.mysql.de/documentation/mysql/bychapter/manual.de_Reference.html#Fulltext_Search
-
Gibts doch auch immer mal, das man einfach auf dem Schlauch steht, irgendwie ganz in die falsche Richtung denkt, oder evt. auch die Manpage nicht ganz versteht (ging bestimmt schon ziemlich jedem mal so).... Aber jetzt ist wirklich genug OT, wieder zurück zum Thema.....
-
Das Thema hatten wir erst vor kurzem schon 2 mal hier: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=31698&werbeid=20 http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=31006&werbeid=20 Noch mein Lieblingseditor dazu: Scite Ich mach hier mal zu... Falls dir die Antworten in den beiden Threads nicht reichen, poste doch bitte in einem von den beiden noch mal. Ist doch übersichtlicher wenn die Infos mehr gebündelt sind, statt zig Threads zur gleichen Frage innerhalb von ein paar Wochen....
-
Buch wüßte ich jetzt nicht, allerdings ist das auch nicht ganz so wild.... Du legst einfach eine "autorun.inf" mit auf die CD, mit der du eine Anwendung startest, angibst welches Icon die CD haben soll usw.... Problem an der ganzen Sache ist nur, das du über die autorun.inf nur .exe Dateien starten kannst. Wenn du also eine Flashdatei starten willst, brauchst du eine .exe, die dir die Flashdatei startet. Unter http://www.atomic-eggs.com/news/autorun.html findest du eine Beschreibung der Syntax für die autorun.inf und auch eine .exe die dir Dateien im Browser starten kann. Ich habe beim überfliegen der Seite allerdings jetzt nicht gesehen, ob die Datei auch für kommerzielle Nutzung kostenlos ist, müstest du mal genauer nachlesen..... Ich schieb den Thread mal ins Anwendungsforum, beim Webesign passt es nicht so ganz......
-
Geht nicht (?): WHERE (forum_id != '16') OR (forum_id != '4')
Wolle antwortete auf ABRAXAS's Thema in Datenbanken
Moin Abraxas, ist ein kleiner Logikfehler. Du muß AND anstatt OR nehmen.... Es sollen ja alle Beiträge angezeigt werden die nicht im Forum 16 UND nicht im Forum 4 sind.... -
Da hast du schon recht, trotzdem kann das Wissen missbraucht werden. Auf jeden Fall ist das Posten solcher "Tricks" aber gegen unsere Boardregeln, wie oben schon erwähnt.... Deswegen mach ich hier mal zu....
-
Wie erstelle ich ein Forum
Wolle antwortete auf Samael's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Auf dem Homecomputer ja, ohne Webserver nein.... PHP ist eine serverbasierende Sprache, das heißt der Webserver verarbeitet die Befehle und gibt nur die Ausgabe an den Browser weiter. Kann also nicht ohne Webserver gehen... Außerdem brauchst du auch ne Datenbank (mySQL). Ohne die läuft das phpBB nicht... Wenn du es zu Hause probieren möchtest, schau dir auch mal die Threads an: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=32330&werbeid=47 http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=32503&werbeid=47 Da gehts um die Installation von Apache, php und mySQL. -
Irgendwie habt ihr wohl etwas aneinander vorbei geredet (geschrieben). Er sucht eine "relativ schnelle mySQL Datenbank ", also wohl keine Doku, oder mySQL als Programm, sondern eine gehostete Datenbank.... Kein Grund sich gleich so aufzuregen....
-
Ich glaub nach über nem Jahr hat sich das Problem bestimmt erledigt....
-
Dazu wirst du hier mit Blick auf die Boardregeln bestimmt keine Antwort bekommen.... Hast du vielleicht eine Win98 CD?? Wenn du mit der bootest, kannst du die Platte ja ohne Probleme partitionieren.... Ansonsten wäre es ja auch kein grosser Aufwand eben schnell den Rechner aufzuschrauben und ein Diskettenlaufwerk dran zu hängen und eben mit DOS oder Win-Startdiskette zu booten.... Ich schieb das ganze mal ins Win-Forum, ist denke ich da besser aufgehoben....
-
Wie erstelle ich ein Forum
Wolle antwortete auf Samael's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ich schiebs mal zur Webserverprogrammierung, passt da besser.... -
Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.oreilly.de/catalog/samba/chapter/book/index.html Ist aber in Englisch..... Über die Suchfunktion hier im Board findest du bestimmt auch noch andere Links dazu....
-
Dateien zum Download "zwingen"
Wolle antwortete auf screamfine's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wenn ich das richtig verstehe soll sich die Seite nach Klick auf den Absendebutton selber wieder aufrufen?? Übergeb doch beim Absenden eine Variable mit. Vor der ersten Ausgabe fragst du ab, ob die Variable gesetzt ist und falls ja, sendest du den Header.... -
Du solltest noch verraten, in welcher Sprache das Forum sein sollte, bzw welche du einsetzten kannst.... Schau dir auch mal die Links von Tool-Time in dem Thread an, da gibt es in vielen Sprachen massig Forenscripte: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=32246&werbeid=31 Ich verschieb den Thread in die Webserverprogrammierung, da das mit Design nicht wirklich was zu tun hat....
-
Das Framework wird mit in die Setuproutine verpackt und damit automatisch auf dem anderem Rechner installiert, daran kanns also eigentlich nicht liegen....
-
Hi, ich habe eine kleine Windowsanwendung mit dem VisualStudio Beta 2 in C# erstellt, in die ich auch mehrere CrystalReports eingebunden habe. Innerhalb von VisualStudio läuft auch alles einwandfrei. Wenn ich aber jetzt ein Setup der Anwendung erstellen will, meckert mir VS eine Abhängigkeit der CrystalDecisions.CrystalReports.Engine an, er sucht die Microsoft.VisualC.dll Version 7.0.9248.59748. Beim VS ist aber die Version 7.00.9254 dabei. Das Setup wird zwar trotzdem erstellt, wenn man die Anwendung aber auf einen anderen Rechner (auf Win 98 probiert) installiert, laufen die CrystalReports nicht. Auf dem Rechner auf dem VS installiert ist (Win XP Prof) laufen die trotzdem. Gibt es eine Möglichkeit die Abhängigkeit auf die vorhandene Version "umzubiegen" oder sonst irgendwie das Setup vernünftig zu erstellen?? Edit: Fast vergessen. Ich hatte probiert einen Verweis auf die vorhandene Microsoft.VisualC.dll einzufügen, hat aber auch nichts gebracht....
-
Verschoben ins Windows-Forum.....
-
Schau dir mal bitte die Boardregeln an:
-
Hmm... Ich hab deinen Link grad mehrmals probiert. Beim Upload hab ich laut dem Test zwischen 18,8 und 19 KB. Kann das sein, das da Kompression noch mit eine Rolle spielt, oder stimmt der Test auch nicht ganz?? :confused: Edit: Mit "normalem" T-DSL also 768 Down - 128 Up