Zum Inhalt springen

Wolle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolle

  1. Wenn ich dich richtig verstehe geht es dir nicht dadrum per php die aufgerufene Adresse zu bestimmen, sondern einfach nur das eine andere Homepage aufgerufen werden soll?? Das geht mit VirtualHosts... Welchen Webserver setzt du denn ein?? Falls Apache schau mal hier: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=28762&highlight=Virtual+Hosts
  2. Da hab ich auch wieder was dazugelernt... In dem Fall schieb ich den Thread wieder rüber zum Webdesign da wmlc wohl auch vom Browser interpretiert wird und mach den anderen zu....
  3. Wolle

    MySQL:liste

    Das ist doch keine Textdatei.... :eek: Mach doch einfach eine neue Tabelle mit den Feldern Userid und ChannelID....
  4. Wolle

    kompilieren von wml

    Gar nicht.... WML ist eine clientseitige Beschreibungssprache wie HTML und wird genauso durch den Browser interpretiert. Schreiben kannst du deine WML-Seiten mit jedem Texteditor. Ich schiebs mal ins Webdesign rüber, da WML ja keine serverseitige Programmiersprache ist....
  5. So einen hatte ich auch mal, man ist da lange her.... Hmmm... Erstes Spiel.... War glaube ich was selber geschriebenes oder abgetipptes auf nem ZX81. Was das war weiß ich aber beim besten Willen nicht mehr... Danach dann spielemäßig natürlich die C64-Zeit, Summergames, Wintergames usw. war da der Renner. Was da aber so die ersten Spiele waren kann ich auch nicht mehr genau sagen....
  6. Nicht ganz... Ich würde zusätzlich zu Produkt und Kundentabelle eine Tabelle Warenkorb machen mit Kundennummer und Warenkorb/Rechnungsnr. Dazu dann eine Tabelle Position mit Positionsnr, Warenkorb/Rechnungsnr., Artikelnr und Anzahl. Wenn du Kunden- und Artikelinformationen in eine Tabelle packen würdest, hättest du Redundanz drin, da ja mehrere Artikel zu einem Kunden gehören können. Ich schiebs mal zu den Datenbanken rüber, geht wohl eher in die Richtung....
  7. Da hast du nicht ganz unrecht. Allerdings kannst du (aus buchhalterischer Sicht) auch nicht einfach Datensätze löschen und dann die nachfolgenden Rechnungen umnummerieren, das gibt genauso Probleme, wenn das auffliegt. Eine saubere Lösung ist in dem Fall eine Stornorechnung zu machen und den zu löschenden Datensatz nicht wirklich löschen sondern den nur als storniert kennzeichen. So kannst du nachweisen wie die Lücken in der Nummerierung (sind ja eigentlich keine Lücken, wenn die Datensätze nur als storniert gekennzeichnet sind) zustande kommen und für die Ablage hast du die Stornorechnung.
  8. Und schau du mal in die Boardregeln, besonders auf diese Punkte:
  9. Das hast du doch ein paar Threads weiter unten schon gefragt.... ~~~Closed~~~
  10. Wolle

    FTP über Squid will nicht

    In den Logfiles steht überhaupt nichts, weder in den Squid-Logs noch in den messages. Ja, auf der Kiste läuft Bind 9. Im Moment nur als Forwarder auf unseren "richtigen" Nameserver. In der squid.conf ist sowohl der lokale Nameserver als auch der offizielle eingetragen. Ohne Proxy komme ich auf die Server, als Nameserver ist da auch nur unser offizieller eingetragen. Gestartet, wird er über das Standard-Startscript, das Suse (7.3) anlegt. Ob er mit Parametern gestartet wird müßte ich morgen mal nachschauen. Komischerweise klappt über http alles, auch die Namensauflösung. Das Problem kann auch wo anderst liegen. Ich hab auf DNS getippt, weil die ftp-Server über die IP zu erreichen sind.
  11. Wolle

    FTP über Squid will nicht

    Jetzt muß ich den Thread noch mal hochholen.... Ich hab auch das Problem, das FTP mit dem Squid (auch die Version 2.3.STABLE4-hno.CVS) nicht richtig funktioniert. Allerdings scheint er die Domainnamen nicht richtig aufzulösen. Wenn ich z.B. ftp://ftp.suse.com aufrufe, bekomme ich einen Timeout. Wenn ich den gleichen Server per IP aufrufe komme ich ohne Probleme drauf. Die Namensauflösung unter http funktioniert ohne Probleme. Hat einer eine Idee, was man da noch einstellen muß??
  12. 213 Zeichen mit nur 2 Fingern.... :D
  13. In welcher Sprache suchst du denn sowas??
  14. Wolle

    Dsl Router

    Ob Suse oder nicht Suse ist hier nicht die Frage, sondern FALc hat nach Tipps zu Suse 8 gefragt. Bitte bleibt beim Thema...
  15. Gleiches Problem hatte ich mit Office 2000 nach der Installation vom GW-Client 6. Laut Novell Hilfe soll man die gw97.xla einfach löschen, allerdings kamen dann Fehlermeldungen im Excel. Ich hab dann im Quelltext der gw97.xla den Funktionsaufruf einfach auskommentiert. Den genauen Namen der Funktion weiß ich allerdings nicht auswendig, waren aber recht gut benannt. Dazu mußt du auf dem Rechner mit dem du in den Quelltext willst die gw97.xla an einen anderen Ordner verschieben, damit Excel beim öffnen nicht drauf zugreift, dann auskommentieren und danach wieder zurück in den Originalordner.
  16. Du vergleichst eine Zahl mit einem String, das kann nicht gehen. Das muß so irgendwie heißen: SELECT Artikelname FROM Artikel WHERE [Lieferanten-Nr]=1; Schau mal hier rein, vielleicht hilft dir das ein bischen beim Einstieg: http://www.mut.de/media/buecher/SQL/data/start.htm
  17. Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.oreilly.de/catalog/samba/chapter/book/index.html
  18. Bitte kein Threadpushing. Wenn keine Antwort kommt, wird es wohl so sein, das keine eine Lösung weiß.
  19. Ich nehme mal an, du suchst einen in PHP?? Schau mal hier rein: http://www.hotscripts.com/PHP/Scripts_and_Programs/Counters/
  20. Das sind Standarddialoge für Datei auswählen, Druckerauswahl, Farbauswahl usw... Wenn du z.B. in einem Programm auf Datei - Öffnen gehst, bekommst du meistens einen CommonDialog um die Datei auszuwählen. Unter http://www.visualbasic-archiv.de/faq/comdlg_showopen.php findest du eine Anleitung, wie du das unter VB / VBA benutzen kannst.
  21. Wolle

    Software

    Falls du auch PHP nutzen, bzw. installieren kannst, kann ich dir phpMyAdmin empfehlen: http://www.phpmyadmin.net/ Unter http://www.hotscripts.com/Java/JSP_and_Servlets/Database_Tools/ gibts auch DB-Tools auf Servletbasis. Ich weiß allerdings nicht wie gut die sind, oder was die genau können, da ich mich bisher noch nicht mit JSP beschäftigt habe.
  22. Geschlossen, da doppelt: http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=29631&werbeid=25
  23. Wolle

    Software

    JSP?? :confused: JSP kenne ich nur als Java Server Pages. Ne Datenbank mit dem Namen kenne ich nicht, laß mich da aber gerne belehren, falls es die gibt....
  24. Wolle

    Software

    Für was für eine Datenbank und unter welchem OS denn??
  25. Verschoben in's Anwendungsforum

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...