Zum Inhalt springen

Wolle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolle

  1. Ach so, ich dachte du wolltest was mit dem Link ausprobieren, weil der Submit auskommentiert ist In dem Fall muß im Form-Tag bei Aktion entweder $PHP_SELF oder der Dateiname rein. Die Ausgabe erfolgt nur, wenn in $prg "psname" drinsteht. Die Variable mußt du dann natürlich auch definieren. Ist das nur die Überprüfung, ob das Formular abgeschickt wurde?? Falls ja mach einfach noch ein verstecktes Feld in das Formular mit name=prg und value="psname", dann hat $prg diesen Wert nach abschicken durch den Submit-Button. Beim Auslesen der Variablen kommt es dann wie Jaraz schon geschrieben hat, auf die PHP-Version an...
  2. <a href=\"$PHP_SELF?prg=psname&$sname=sname\">Spieler-Name / Grunddaten</a><br>"; Da ist der Fehler drin. Das muß: <a href=\"$PHP_SELF?prg=psname&sname=sname\">Spieler-Name / Grunddaten</a><br>"; heißen. Das $ ist zuviel.
  3. Was für eine Fehlermeldung kommt denn??
  4. Hinter dem ersten $HTTP_GET_VARS['benutzername'] fehlt der Punkt...
  5. Wolle

    Agressive Leitung?

    Jep, bei mir waren es die Siemensmodems von der Telekom. Hatte innerhalb von 3 Monaten 4 kaputte Modems. Liefen immer ein paar Tage ganz normal, dann erste Verbindungsabbrüche und Geschwindigkeitsverlust und nach ein paar Tagen nur noch rote Sync. Ein Techniker meinte das es evt. an Stromschwankungen liegen könnte (die hier im Haus auch wirklich sind) Ich hab mir dann ein Teledat 300 geholt, weil das ja immer ein paar Tage dauert, bis man wieder ein neues bekommt, einen Netzenstörfilter davor gehängt und hab seitdem meine Ruhe.
  6. Nicht wirklich. Wenn du uns noch sagst, in welcher Programmier-Sprache du das lösen willst, verschieb ich's ins richtige Forum.
  7. DoCmd.OpenForm stDocName, , , stLinkCriteria Da wird das Formular für die Eingabe aufgerufen, die das Kombi-Feld ergänzt?? Ich würde den Befehl etwas ändern: DoCmd.OpenForm stDocName, , , stLinkCriteria,,acDialog Das acDialog bewirkt, das die Ausführung nach dem öffnen stehen bleibt und erst weiter geht, wenn das stDocName geschlossen wird. Solange sind auch keine Eingaben auf deinem ersten Formular möglich. Hinter dem Befehl kannst du dann den Requery machen. Sobald das stDocName geschlossen ist, sind ja die Daten in der DB und du kannst sie mit dem requery aktualisieren. Falls die Aktualisierung dann immer noch nicht sichtbar sein sollte, kannst du danach noch ein: Me.Repaint einfügen. Das bewirkt, das die Anzeige des gesammten Formulars neu aufgebaut wird. Ich glaube aber der Kombiname.requery sollte reichen.
  8. Mach ein Kombinationsfeldname.requery als letzten Befehl in das Klick-Ereignis von deinem Button. Sollte eigentlich ausreichen.
  9. Wolle

    Xsl???

    Bitte kein Threadpushing. Nicht jeder hat immer gerade ne Linksammlung da. Schau mal hier rein: http://www.programmier-hilfe.de/phpBB2/tutorials/index.php?showcat=43 Ich hoffe das hilft dir weiter.
  10. Wenn du den PHP-Tag nimmst geht es.
  11. Uns erstmal verraten, wie deine Tabellen aufgebaut sind. Deine Abfrage, die du gemacht hast, posten und noch sagen welche Datenbank du benutzt.....
  12. Nur langsam, ich kann ja nicht immer da sein Aber hast Recht
  13. *seufz* Und wieder mal die Standardfragen.... Macht doch bitte etwas genauere Angaben! Welche Datenbank benutzt du?? Falls du eine Programmiersprache benutzt, welche?? Welchen Datentyp hat dein Feld??
  14. Der Strichpunkt hinter "August" fehlt
  15. www.caupo.net finde ich ganz nett. Die Classic-Version ist kostenlos, solange durch Anpassung und Installation kein Geld verdient wird. Ansonsten wie gesagt: http://www.hotscripts.com/PHP/Scripts_and_Programs/E-Commerce/Shopping_Carts/ Sind noch einige kostenlose dabei...
  16. Massig sogar Leider schreibst du nicht in welcher Sprache und wie groß der Shop werden soll. Schau mal unter http://www.hotscripts.com dann auf die Sprache die du willst - Scripts - Ecommerce - Shopping Carts
  17. Das ist ja auch kein gültiger Tabellenname. Leerzeichen und Klammern haben in einem Tabellennamen normalerweise nichts zu suchen. Mach mal eckige Klammern drum, dann sollte es unter Access gehen: UPDATE [Mitarbeiter (Name, Vorname, Tele, Mail)] SET Anfangsbuchstabe = LEFT( Nachnamen,1) ;
  18. Genau den gleichen Thread hast du doch vor 3 Tagen schon aufgemacht.
  19. Wolle

    eMule V0.22c

    Da die ganze Filesharing-Geschichte eine rechtliche Grauzone ist mach ich hier zu.
  20. Linux legt nicht nur eine Partition an. Suse (ich gehe mal davon aus das es Suse war, da du im Linuxforum eine Frage dazu hattest) legt standardmäßig 3 Partitionen an, eine Swap-Partition, eine Bootpartition und den Rest als Rootpartition. Nach deiner Beschreibung hast du wahrscheinlich nur die Bootpartition formatiert, von der Größe der Partition kommt das hin. Boote mal ins DOS und lösch die 3 Partitionen mit Fdisk, dann solltest du wieder die volle Größe haben. Die Partitionen sollten unter "NIcht-Dos Partitionen" angezeigt werden.
  21. Grundsätzlich für alle. In der Sig ist das allerdings in Ordnung, steht ja auch so in der Boardregel drin.
  22. Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn du einen konkreten Link auf den entsprechnenden Thread angeben würdest, ansonsten sehe ich den Post als reine Werbung
  23. Dann sollte eine hsync von 31,5-48,5 und vsync von 40-70 hinkommen. Ist für 1024x786. 1280x786 ist in der Liste nicht drin und 1280x1024 ist dann wahrscheinlich schon wieder zu viel...
  24. Was schafft den der Monitor maximal für ne Auflösung?? Die Standardtreiber haben ja eine feste Frequenz je Auflösung...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...