
Wolle
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2486 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Wolle
-
Eben, deswegen mach ich hier dicht
-
php mysql datenbank umbenennen
Wolle antwortete auf conym19's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Geschlossen, wegen Doppelpost -
So, das Thema hat sich erledigt. Jetzt kommen Karten mit Nvidia Chipsatz rein..
-
Danke schon mal. Hab den grade runtergeladen (114), genau das gleiche... Ich habe jetzt versuchsweise eine Radeon 9700 reingesteckt, da tritt das nicht auf. Allerdings scheint er auch da den AGP-Treiber nicht richtig zu installieren. Auf der GB-CD ist ein "AGP Utility" drauf, das sagt, das der AGP-Treiber nicht installiert wäre :confused:
-
Hi, ich versuche gerade eine Radeon 9000 Pro (Manli M-A9000PL/R64-TV) vernünftig zum laufen zu bringen. System: P4 2,4 Ghz Gigabyte GA8ST667-L (Bios auf den neusten Stand geflasht) 512 MB RAM Infinion Manli M-A9000PL/R64-TV (Radeon 9000 Pro) Windows98SE Nach dem Installieren des Gigabyte-AGP-Treibers (Version 1.1.3 und 1.1.1 probiert) und einem Reboot ist absolut nichts mehr auf dem Bilschirm zu erkennen, dunkler Bildschirm, Fenster lassen sich noch halbwegs erahnen, sieht aus wie kaputte Spritegrafiken auf dem C64 . Ohne AGP-Treiber läuft die Graka zwar, allerdings etwas bescheiden. Zum testen hab ich Quake 3 installiert, ruckelt aber ohne ende.. Board, Speicher und Grafikkarte hab ich auch schon getauscht, mit dem gleichen Ergebnis. Grakatreiber sowohl die von Manli, als auch von Ati in verschiedenen Versionen, inkl. der neusten versucht, bei jeder Version ruckelt stark ohne AGP-Treiber. Hat irgendjemand eine Idee, wie man die Graka doch noch richtig zum laufen bringen kann?
-
Welche Distribution benutzt du? Je nachdem wird (meistens) standardmäßig Lilo oder Grub als Bootmanager eingesetzt. Hier schon mal ein bischen was zu Lilo: http://www.tldp.org/HOWTO/mini/LILO.html und hier zu Grub: http://www.tldp.org/HOWTO/mini/Multiboot-with-GRUB.html
-
Bitte kein Threadpushing. Freitag Nachmittag und am WE ist hier halt weniger los als unter der Woche und daher kanns halt auch etwas länger bis zur ner Antwort dauern
-
Die beiden Berufe sind für Männer inzwischen auch "relativ normal" geworden, allerdings habe ich auch Bekannte die Altenpfleger gelernt haben und deswegen "belächelt" worden sind, weil das eben auch ein "typischer" Frauenberuf ist. Da sag ich ja auch gar nichts dagegen. Aber ich denke aber auch, das auch den Jungs die "Frauenberufe" näher gebracht werden sollten, damit wirklich mal Schluß mit den Vorurteilen ist, in beiden Richtungen. Im Endefekt zählt die Leistung, die in dem Beruf erbracht wird, egal ob die von Männlein oder Weiblein und egal in welchem Beruf erbracht wird.
-
Hmm... Ich habe die Antwort etwas anderst verstanden. Es gibt nun mal "typische" Frauen und Männerberufe (da gibt es aber genauso Frauen wie bei den FriseurINNEN oder VerkäuferINEN Männer). Wie du selber sagst zählen die IT-Berufe zu den "typischen" Männerberufen. In der Powerpointpräsi unter http://www.girls-day.de/downloadcenter.php werden als "typische" Frauenberufe u.A. Bürokauffrau, Verkäuferin, Industriekauffrau, Friseurin angegeben. Warum sollte es keinen "Boys-Day" geben, der den Jungs diese Berufe etwas näher bringt. Damit ich jetzt nicht falsch verstanden werde: Mir persönlich ist es egal, was wer macht, Hauptsache er/sie hat Spaß an der Sache. Problem ist einfach, das bestimmte Berufe als Männer- oder Frauen- Berufe gesehen werden und sich die viele Jungs und Mädels auf Grund dieser Vorurteile für den ensprechenden Beruf entscheiden. Also warum dann keinen Boysday, der den Jungs die "typischen" Frauenberufe näherbringt und damit mit den Vorurteilen (in beiden Richtungen) aufräumt?
-
Wenn du das vor nem guten Jahr gefragt hättest, hätte ich das verstanden... ~~~Closed~~~
-
Outlook 2000 Automation funzt ned unter VBS
Wolle antwortete auf Sergeant Hartman's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Hmm... Das passt eher ins VB-Forum, als ins Webdesign. -
In dem Fall könntest du DCount nehmen... Dim x as Integer x=dcount("Firma","Tabelle","Firma='" & txtgesuchteFirma.value & "'") wobei gesuchteFirma in dem Beispiel ein Textfeld ist. Dann einfach x abfragen: Wenn x=0 dann Firma nicht vorhanden, ansonsten gibt es die Firma schon.
-
Und was wolltest du uns jetzt mit den Posts sagen? :confused: Es hilft weder dem Fragesteller noch wird es übersichtlicher wenn auf eine Frage mit "ich kenne mich da nicht aus, aber benutzte Google" geantwortet wird.
-
Da du das gleiche schon im Anwendungsforum gepostet hast mach ich hier mal zu...
-
INSERT INTO funktioniert nicht (access-datenbank)
Wolle antwortete auf azubi-tigerente's Thema in Datenbanken
Nö, die passen so bei Access, mit weniger gehts nicht. @azubi-tigerente: Mach mal vor und nach den "&"-Zeichen jeweils ein Leerzeichen. So nen ähnlichen Fall hatte ich auch schon mal, da lags dann da dran. Ansonsten ist die Syntax selber meiner Meinung nach in Ordnung. Was auch noch sein könnte, das du in den "request.querystring" Zeichen drin hast, die die SQL-Anweisung durcheinander bringen, wie z.B. Anführungszeichen. Lass dir am besten mal sqlstr als Messagebox anzeigen und überprüfe da drin mal ob die Syntax noch passt. Den Connection-String schliesse ich als Fehler eigentlich aus, da die Fehlermeldung eindeutig sagt, das mit der SQL-Anweisung was nicht stimmt. -
Abschlussprüfung legal downloaden ... ?!?
Wolle antwortete auf alligator's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
@Guido: Ich glaube kaum, das du die Erlaubnis vom Verlag hast, die Prüfungen anzubieten. Halte dich daher bitte an die Boardregeln: -
Ich hab die beiden Threads mal zusammen gebastelt, bevor es noch unübersichtlicher wird
-
Doch war bei den alten so. Ich hatte Sommer 2001 in BaWü Prufung und die war (teilweise) am PC. Allerdings wurde uns frei gestellt, ob wir den PC benutzen oder das Handschriftlich machen. Mann durfte auch eine Aufgabe am PC und die andere von Hand machen. Ob sich da inzwischen was geändert hat, kann ich dir allerdings nicht sagen (am besten bei deiner IHK nachfragen)...
-
Nachdem der Thread jetzt im richtigen Forum ist, kommt doch bitte wieder zurück zum Thema.
-
Nicht wirklich, hat ja nichts mit Web zu tun Da du von Platte C und D schreibst, gehe ich mal davon aus, das du das für Windows suchst und schiebs mal da rüber.
-
Ich mach hier mal dicht, da die Frage nicht wirklich mehr aktuell sein dürfte
-
Attachment an E-Mail
Wolle antwortete auf azubi-tigerente's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
*nach Oben auf die Frage zeig* :mod: Es geht immernoch um ASP und nicht um PHP -
Das T-Online-Dings ist deine Lokale Kiste, das ist schon in Ordnung so... Der Datenbankname und der Username sehen ganz schwer nach Confixx (Software zum verwalten von Webservern) aus. Bei Confixx ist der externe Datenbankzugriff standardmäßig deaktiviert. Dü müßtest dich als Reseller einloggen und unter "Kunden" - "MySQL" den externen Zugriff freischalten. Ich vermute mal, das du da aber keinen Zugriff drauf hast, bleibt wohl nur ein Anruf bei deinem Provider, und fragen, ob die dir das freischalten.
-
Klar gibts das (habs unter RedHat 8 laufen) Bei den normalen (Windows) CD's ist auf der 3. CD ein Installer für Linux drauf.
-
Ich hab da noch mal rumprobiert. Die Ausgabe habe ich zwar nicht hinbekommen, da auf einzelne Zellen kein direkter Zugiff ist. Um da Werte rauszubekommen muß man laut der Fehlermeldung mit einem Indexer arbeiten, allerdings hab ich noch nicht wirklich Ahnung wie man damit arbeitet (ich vermute mal, das das eine Art Array ist). In dem Objekt "Tabelle" ist aber definitiv Inhalt. Wenn ich dem Objekt eine nicht vorhandenen Tabelle zuordne bekomme ich als Inhalt NULL zurück, mit der vorhandenen Tabelle eben "System.Data.Datatable".