
Nightmar
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Nightmar
-
Ich habe mal gelernt, dass man nicht alles wissen muss, sondern nur wo es steht und wie man es anwendet.
-
Und was hat dein Betrieb gesagt? Was eignet sich für ein Projekt?
-
Kommt auf die genaue Tätigkeitsbeschreibung an. Ansonsten mit 60k ins Gespräch gehen.
-
Schwieriger Start ins Berufsleben - Wie weiter vorgehen für Karriere?
Nightmar antwortete auf Enzolino99's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja, 2-3 Jahre würden hier ausreichen. -
Schwieriger Start ins Berufsleben - Wie weiter vorgehen für Karriere?
Nightmar antwortete auf Enzolino99's Thema in IT-Arbeitswelt
Wurde doch oben schon geschrieben. Wenn man nur den Lebenslauf liest, sieht man, dass er nach zwei kurzen Stationen wieder zum Azubibetrieb ist, was darauf hindeutet, dass die anderen Betriebe ihn nicht haben wollten. Da bist du bei großen Firmen schnell mal raus. Wenn er jetzt nochmal unüberlegt wechselt, dann sieht das noch schlechter aus. An seiner Stelle würde ich jetzt erstmal 2 Jahre im Betrieb bleiben und Erfahrung sammeln und mich dann wegbewerben und eine passende Stelle suchen. -
Schwieriger Start ins Berufsleben - Wie weiter vorgehen für Karriere?
Nightmar antwortete auf Enzolino99's Thema in IT-Arbeitswelt
Puh, zurück zum Ausbildungsbetrieb ist halt nicht geil. Aber nun gut. Du hättest dich jetzt schon einfach rausbewerben sollen und nicht einfach kündigen. -
Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?
Nightmar antwortete auf submain's Thema in IT-Arbeitswelt
Eventuell passt das Unternehmen oder das Arbeitsumfeld auch nicht. Über welchen Zeitraum sprechen wir? 1-2 Wochen Praktikum reichen ja locker und jemanden einschätzen zu können. An sich reicht eine Woche. Wann brechen die dann ab nach 3 Tagen oder wie darf man sich das vorstellen? -
Das unterstreicht nur den Quatsch, wer im Forum sieht den glaubt man nicht. Aber er hat schon recht, als Umschüler liegt man nach der Umschulung bei 80k.
-
Wie war eure Ausbildung als Fachinformatiker in Systemintegration?
Nightmar antwortete auf MarvEXE's Thema in IT-Arbeitswelt
Was soll dieses ganz unten sein? Support gehört dazu ist ein großer Bestandteil der Ausbildung, bei uns wird im ersten Lehrjahr keiner an die Server gelassen, zumindest nicht alleine. Testumgebung ja, aber in der Echtumgebung nicht, das kommt im Laufe der Zeit und auch da müssen erstmal die Grundlagen sitzen. Zertifikate kommen halt auf die Fachrichtung an, bei uns nehmen die Azubis an Schulungen teil, aber irgendwelche Zertifikate werden nicht erworben, das kommt nach der Ausbildung um die Kenntnisse weiter auszubauen. -
Das Thema hatten wir erst vor ein paar Monaten im Betrieb. Azubis haben kein Anrecht auf Mindestlohn und Überstunden müssen nicht geleistet werden. Angeordnet werden diese bei Azubis quasi auch nicht, außer in Notfällen. Azubis machen die Überstunden freiwillig, ausbezahlen muss der Betrieb das nicht, es reicht, wenn der Azubis diese Zeit nachträglich abfeiern kann. Unsere Azubis haben alle ein Maximum von 10h hinterlegt, wird diese Grenze erreicht, muss der Ausbilder/Vorgesetzter zusehen, dass der Azubis diese Stunden zeitnah abfeiert und entweder früher geht oder einen Tag frei macht. Diese Regelung hatten wir bis vor ein paar Monaten nicht, es kam nur auf, dass ein Azubi 20h hatte und diese ausbezahlt haben wollte. Da dies nicht üblich sei, sagte die Personalabteilung, dass die das zum Azubilohn machen würden, sprich etwa 5€. Der Azubi war aber der Meinung, dass er recht auf Mindestlohn hatte, das wurde dann von unserem Anwalt geprüft und dieser hat uns dann mitgeteilt, dass Azubis kein Anrecht auf Mindestlohn haben. Übrigens wurde es dem Azubi nicht ausbezahlt, er konnte es abfeiern. Durch meinen Azubi weiß ich, dass er die Überstunden nur gemacht hat, um seine Ausbildungsvergütung zu verbessern.
-
IGM tarifliche Gehaltserhögungen vs. Markterhöhungen
Nightmar antwortete auf hund555's Thema in IT-Arbeitswelt
Kommt drauf an, irgendwann wird es halt schwerer. Da du ja am oberen ende liegst, wirst du wohl irgendwo bei 60k liegen oder? Bei uns im Unternehmen ist es auch kein Problem außer der Reihe zu verhandeln. -
Da wir nix von der Tätigkeit wissen, ist alles ab 30k in Ordnung. Telefondienst für 30k ist doch top. Administrative Arbeiten eher nicht. Da du hier aber nix nennst, kann man nicht wirklich was sagen. Ich werfe einfach mal 35.750€ in den Raum.
-
Darf Arbeitgeber den Nebenjob verbieten
Nightmar antwortete auf IT Wikinger's Thema in IT-Arbeitswelt
Du kannst in deiner Freizeit ja machen was du willst. Arbeiten ist nunmal keine Freizeit, sondern Arbeit. -
Frag doch deinen Chef, ob bei dir der Vertrag ebenfalls so angepasst werden kann. Wenn dir das sonst nicht passt, -> Stelle wechseln.
-
Boah, kann dir das gar nicht genau beantworten. Er ist beim Wasser und Schifffahrtsamt und ist dort im Büro. Wie genau der Jobtitel lautet kann ich aber nicht sagen, gelernt hat er Bürokaufmann.
-
Hallo, ich würde gern eine Art Bot programmieren
Nightmar antwortete auf simonbloy's Thema in Small Talk
Woran genau scheitert es denn bei dir? Was für Schnittstellen sind das und was genau hast du bisher versucht? Ich gehe davon aus, dass du auf beide Seiten vollen Zugriff hast? -
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Nightmar antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich bin mittlerweile irgendwie raus aus der Kiste. IT kann man auch mit einem Hauptschulabschluss machen und muss nicht studieren um gut Geld zu verdienen. Und in Bremen übrigens auch, hatte in den letzten Jahren Angebote aus Bremen jenseits der 45k. Arbeite auch im Speckgürtel von Bremen und hier bekommt man auch schnell nach der Ausbildung direkt 36k. -
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Nightmar antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
Noch als Ergänzung dazu: Ich habe auch kein Bock drauf, dass irgendwelche Minderheiten sich ausbeuten lassen und den Gehaltsschnitt runterziehen. Solange es Leute gibt, die diese Gehälter annehmen, dann wird sich das auch in den Köpfen der Chefs nicht ändern. Damit meine ich die Gehälter unter 30k. Bei meiner alten Firma war der Stellenwert der IT-Mitarbeiter auch nicht hoch und nach der Ausbildung sind alle gleich eingestiegen, egal ob kaufmännische, lager- oder IT-Azubis. Das war zwar 2015, aber da hat man 2000€ brutto bekommen. Der Azubi vor mir ist dann auch nicht geblieben, als er das Gehalt gesehen hat und der IT-Chef sagte auch, dass wir da mehr bezahlen müssen, ansonsten wird man die Azubis nicht halten können. Laut dem GF war das alles quatsch. Das war mir zu dem Zeitpunkt irgendwie alles egal und ich wollte erstmal meine Ausbildung beendeten und ins Berufsleben starten. Währen der Abschlussprüfungen habe ich dann hier durch das Forum und durch meine Klassenkameraden mitbekommen, was "normale" Firmen zahlen die entweder Tarifgebunden sind oder sich daran orientieren. Mir wurden dann 2200€ zum Start angeboten, da habe ich gesagt, dass es nicht akzeptabel sei und ich nicht lange bleiben würde. Mein Chef hat sich dann eingesetzt und ich hatte ein Gespräch mit dem GF. Ich wollte gerne 2500€ haben, weil ich durch die Ausbildung und im Vorfeld noch 10 Monate Vollzeit Praktikum in dem Unternehmen einiges an Erfahrung mitbringe. Der GF meinte, dass 2500€ kein Unternehmen einem frisch ausgelerten zahlen würde. Ich habe dann 2300€ bekommen, mit viel betteln. Habe dann ein paar Bewerbungen geschrieben und hatte direkt zwei Angebote für mindestens 30k. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich bei der einen Firma mit 32k Beworben hatte. Bin dann zu einer Firma, da habe ich 33k bekommen und nach der Probezeit 36k. Damit war ich sehr zufrieden. In meiner alten Firma habe ich dann gekündigt mit den Worten, dass ich mich unterbezahlt fühle. Der GF wollte mir dann aufeinmal 2500€ geben, da habe ich aber gesagt, dass mein Preis mittlerweile bei über 3k liegen würde. Das war alles in einem Zeitraum von etwa 5-6 Monaten. -
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Nightmar antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn ich das genau betrachte, hasse ich jeden Job, weil ich kein Bock habe zu arbeiten. Wenn man es nicht so genau betrachtet, mag ich meinen Job sehr gerne und alles drum rum passt auch sehr gut. Habe zum Berufsanfang auch einen anderen Beruf gelernt und ein Jahr dort gearbeitet, es war okay, aber ich wollte lieber in die IT und habe dann nochmal die Ausbildung zum Fachinformatiker gemacht mit mitte 20. Die jetzige Stelle ist auch top, Gehalt ist gut (kann aber immer mehr sein), die Kollegen sind gut, Vorgesetzten ebenfalls. Beim richtigen Kontostand wäre ich aber sofort weg Alternativ, wenn mir meine Freizeit und mein Lebensstandard nicht so wichtig wäre, würde ich zuhause chillen und Bürgergeld beziehen. -
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Nightmar antwortete auf Albi's Thema in IT-Arbeitswelt
@shadow1605 Es würde ja reichen, dass alle wissen und verstehen, das Jobs in der IT unter 36k einfach unterbezahlt sind, egal wie cool die Firma ist, unterbezahlt ist unterbezahlt. -
Mach doch eine Ausbildung und fertig, dann verlierst du auch keine Zeit oder Ähnliches.
-
Das schon, aber wird er ernsthaft ausgegrenzt oder fühlt es sich für ihn nur so an? Es sollte doch klar sein, dass man in Besprechungen nicht mehr dabei ist, weil man nicht mehr daran mitarbeiten wird, man plant ja mit keinem Mitarbeiter, der in drei Wochen das Unternehmen verlassen wird. Wie schon erwähnt, bei uns wird nur noch dafür gesorgt, dass offene Projekte und Aufgaben übergeben werden und ggfs. Dinge noch dokumentiert werden. Das kenne ich aber auch so. Bei meiner letzten Kündigung, war ich dann in einigen Besprechungen nicht mehr dabei und sollte dafür sorgen, dass ich meine offenen Tickets lieber dokumentiere und an einen Kollegen übergebe. In meinem jetzigen Unternehmen werden die Mitarbeiter in der IT direkt freigestellt.
-
@AyeAye Er muss ja nicht in der IT bleiben. Er muss sich einfach einen Job suchen, der eventuell etwas entspannter ist und wie gesagt, der Leistungsgedanke nicht im Vordergrund steht. Solche Berufe gibt es. Ein Kumpel von mir hat das auch, Gleitzeit und kann fast so arbeiten wie er will, wenn er ausfällt, dann wird auch seine Arbeit erledigt und er beklagt sich eigentlich auch nicht über Stress oder so. Er ist einmal 7 Wochen ausgefallen und hat auch am ersten Tag wieder pünktlich feierabend gemacht, weil quasi nix liegen geblieben ist. Das wäre bei mir undenkbar, die Projekte würden sich stapeln, zumindest bei einem so langen Zeitraum.