
lpd
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1400 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von lpd
-
Ja, bitte. Aber nicht von deinem, den versteht keiner. *duck*
-
Marktforscher: Tauschbörsen nicht Schuld an Krise der Musikindustrie
lpd antwortete auf MarcG's Thema in Small Talk
*räusper* Glaube ich ihm gerne, dass er das will - er wird es allerdings nicht schaffen, ohne sein Privatvermögen einzusetzen, denn viel wird nicht übrigbleiben - schließlich spielt H.G. nicht in der Kapaten-Scheune, sondern in etwas größeren Hallen - und das kostet. -
Sicher ? Alkohol hat enthemmende Wirkung, macht also offener. Außerdem beeinflusst es die Wahrnehmung, und man ist je nach eigener Gemütslage offener oder verschlossener für andere Menschen - warum sollte das bei Frauen also nicht Einfluss auf die Wahrnehmung eines Mannes nehmen ? Gut, es ist allerdings wesentlich leichter, wenn man das Gegenüber vorher kaum oder gar nicht kennt.
-
Stimmt. Möglicherweise war´s die Tollwut. @Black_Wolve Und nun erörtern wir unsere Thesen, warum der Wunsch tausender Männer unerfüllt bleibt. :D
-
Marktforscher: Tauschbörsen nicht Schuld an Krise der Musikindustrie
lpd antwortete auf MarcG's Thema in Small Talk
Es ist ja nicht das erklärte Ziel, es zu verhindern, sondern zu reduzieren, bzw. unattraktiv zu machen. Dass die Geschäftspolitik nicht vollständig durchdacht ist, merkt man ja. Denn einerseits muss man sich fragen, wie es gelingen kann, das Kopieren unattraktiver zu machen, aber andererseits auch, wie man den Kauf attraktiver gestaltet. Viele Label machen ja gerade im Sommer dann Spezialangebote, bei denen man nun wirklich nicht meckern kann (z.B. Sony Music), wenn man CD´s für die Hälfte des ehemaligen Preises bekommen kann. Das ist auch nicht das Ziel; und die Manager, die das behaupten, sollten eigentlich wg. fehlender Fähigkeit zu realistischen Einschätzungen gefeuert werden. -
Marktforscher: Tauschbörsen nicht Schuld an Krise der Musikindustrie
lpd antwortete auf MarcG's Thema in Small Talk
Ja, in dem Fall gebe ich dir Recht. Gleichzeitig sage ich aber auch... ... denn letztendlich ist da immer der Konflikt zwischen dem, was mich trifft, und dem eigentlichen Problem. Und das eigentliche Problem ist für mich nicht nur, dass eingeschränkt wird, sondern eben auch der Grund dafür. -
Ich missverstehe fast nie irgendwelche Andeutungen oder Spielchen. Ich hätte es nur gerne lieber, wenn man sagt, was man möchte, denn im Leben ist es nunmal so, dass nicht jeder riecht, was ein anderer oder eine andere gerne hätte. Und es macht die Sache nunmal etwas einfacher, gell ? Und nichts ist schöner, als die Erfahrung, dass wenn jemand a) sagt, geglaubt wird, dass er auch a) meint, und nicht .
-
Ja. Dann hätte ich irgendwann den Mund wieder geschlossen, den Sabber abgewischt und dann hätten wir loslegen können. :bimei
-
Das Leben sollte nur aus Essen, Schlafen, Fortpflanzen bestehen. Aber da wir intelligent sind, finden wir das langweilig, und versuchen die Zeit zwischen diesen drei Dingen irgendwie sinnvoll zu füllen. Ganz einfach.
-
Ja ja.... ist schon ärgerlich, gell ? Hatte ich auch mal. Den eigentlichen Hintergrund, nämlich eine versuchte Verführung (klingt irgendwie... interessant) habe ich schlicht ignoriert. Und nachdem ich fertig war, soll sie ihrer Freundin ein "Jetzt habe ich wirklich Rückenschmerzen" zugeflüstert haben. Köstlich, oder ? :D
-
Ähm... Alzheimer, ja das wird es wohl sein. In meinem Alter ist man wohl schon schwerhörig, aber Gedächtnisprobleme hat man nur dann, wenn es nützlich ist. Ui... mit 11. Hm.. BRAVO GIRL, MÄDCHEN, POPCORN, Ähm... WENDY.. ähm... sonst noch was ?
-
Ja, das sollte eigentlich ein Scherz sein, aber okay, scheint nicht funktioniert zu haben. Ach, sowas steht in der BRAVO ? Ich sollte die mal öfter lesen.
-
Du musst nicht von dir auf andere schließen. Aha. Ich hatte Aufklärungsunterricht, lange bevor ich wusste, dass es die BRAVO überhaupt gibt.
-
Nö. Ist ein unpassender Ort.
-
Interessant. Eigene Erfahrung ?
-
:eek: Nee. So bin ich dann nun auch nicht. Also nee.... hast du als kleines Teenie-Gör´ nie die BRAVO verschlungen ? Das, was ich bin nennt ja bi (Bei Arabella nennt man das "Nicht normal"). Natürlich. Das Leben ist gefährlich. Was meinst denn du, wo in Diskotheken u.ä. die meisten Schlägereien oder (Raub-)Überfälle stattgefunden haben ? In den Toilettenräumen. Logisch, dass man dann nur ungern alleine geht - ich zumindest.
-
Marktforscher: Tauschbörsen nicht Schuld an Krise der Musikindustrie
lpd antwortete auf MarcG's Thema in Small Talk
Ja, den Befürwortern von Kopien & mp3 - Portalen. Was das betrifft, hatte ich schonmal gesagt, dass es mir eigentlich eher darum geht, dass eben Material zur Verfügung gestellt wird, ohne den Urheber zu fragen. Es gibt ja bekanntlich Bands, die das ganze unterstützen, z.B. "Offspring". Wenn ich mir da mp3´s herunterlade, ist das für mich etwas anderes, als wenn ich von anderen Bands ziehe. Ich denke bei der ganzen Geschichte halt - gerade weil ich selber Musiker bin - eher an die Bands und nicht so sehr an die Firmen - was aber nicht heißt, dass mir das egal wäre. ... sind die Dummen, und gleichzeitig nehmen sie Einschränkungen bezüglich Nutzung in Kauf, während andere es nicht mal für nötig halten, für die Leistung zu zahlen. Ja, das sehe ich eigentlich genau so. Verstehen kann ich´s. Akzeptieren nicht. Nur, ich denke nicht, dass ich jemals auf die Idee kommen würde, die Plattenfirmen allein dafür verantwortlich zu machen. -
Und das, obwohl ich männlich bin. Liegt wohl an gewissen Neigungen. .. Pferdehonigkuchengrinsen ?
-
Solange der Betrieb keine Insolvenz anmeldet oder gar in in Konkurs geht, sind Löhne & Gehälter zu zahlen. Würdest du nun vor ein Arbeitsgericht ziehen, würde dies deinen Chef im Schnellverfahren dazu verurteilen, zu zahlen. Selbst, wenn dein Chef dann Insolvenz anmeldet, würde der Verwalter sich darum kümmern, dass ausstehende Gehälter gezahlt werden, oder das Arbeitsamt vorrübergehend einspringt.
-
Jupp, aber das dauert dann auch seine Zeit, bis das geklärt ist. Und was das Kindergeld betrifft : Das reicht nicht zum leben. Wenn du von einem Verdienst von ca. 400 Euro netto ausgehst (ist schon sehr hoch), dann kannst du - oder ich zumindest - davon gerade mal Wohnung & Nebenkosten finanzieren; und möglicherweise bleiben dann noch 50, 60 Euro übrig (schliesslich hat man ja auch noch Fahrtkosten). Das Plus Kindergeld ist schon recht knapp. Gut, man kann damit auskommen, wenn man sparsam ist.
-
Tja, da man nun meistens noch schräge Sprüche hinterher geworfen bekommt, ist das nur verständlich. Außerdem wird man ungewollt in den Mittelpunkt gerückt, da die Pfeife natürlich auch Aufmerksamkeit bei anderen erregt. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass sich da jemand geehrt oder geschmeichelt fühlt. Doch. Ist wirklich interessant, wie einfach sich vieles erklären lässt.
-
Anderer Punkt : Du musst dir eine 2. Ausbildung auch leisten können. Wenn du nicht von deinen Eltern unterstützt wirst, hast du kaum Aussichten auf finanzielle Unterstützung vom Staat, da beispielsweise Berufsausbildungsbeihilfe nur für die Erst-Ausbildung gezahlt wird, deine Eltern nicht mehr unterhaltspflichtig sind und das Sozialamt alles tun wird, um nicht zahlen zu müssen.
-
Ihr postet vielleicht ein Tempo vor... armer, arbeitender Moderator ist doch kein D-Zug. Wer soll denn da noch den Überblick behalten ? Egal, ich habe es jetzt durch. In Ordnung, Chipie, ich warte dann auf deine Anedokte "Frauen angraben für Anfänger". Wird mit Sicherheit eine interessante Lektüre; und alles was darin steht, werde ich persönlich mal an dir ausprobieren. Klappt es nicht, bin ich entweder zu blöde oder aber ich verwechsel´die Seiten (Gedächtnisprobleme). In beiden Fällen will ich mein Geld zurück. Wo war ich gestern stehengeblieben ? Ach ja, richtig, auf was achten Männer als erstes, und das ganze als Fangfrage gekennzeichnet. Deine Antwort war "Weiß nicht. Auf die Augen ?" Komisch. Du gehörst damit zu einer Minderheit von 0,000....9 % von Frauen, die diese Frage nicht beantworten können. Da das nur ein statistischer Wert ist und es diese Gruppe Frauen gar nicht gibt, wolltest du nicht mit dem 08/15- Satz "*Platzhalter sekundäres Geschlechtsmerkmal* und *Hinterteil*" antworten. Diese Frage lässt sich übrigens ganz einfach beantworten, wenn man die These des "1. Eindrucks" aufgreift. Der erste Eindruck entsteht - und das gilt mittlerweile als sicher - zum größten Teil durch einen Blick ins Gesicht des Gegenübers. Dieser Blick entscheidet über Sym-, bzw. Antipathie. Dabei spielen Augen, Mund, Zähne eine entscheidende Rolle, da sie einen Großteil der Ausstrahlung ausmachen. Das gilt übrigens sowohl für Männer, als auch für Frauen. Das Gesicht ist entscheidend dafür, ob ein Mensch im Auge des Betrachters sexy / erotisch wirkt, da über das Gesicht nunmal Signale übertragen werden (Mimik), die den Eindruck komplettieren. Und da kommen wir dann übrigens auch zum Pfeifen zurück (Ja ja, lag ist es her, mindestens 6 Seiten), denn wenn beispielsweise ein Mann eine Frau von hinten sieht und auf den Körper zunächst anspringt, dann ist er - bewusst oder unbewusst - neugierig, darauf, wie das Gesicht (und eben nicht primär die Vorderfront) aussieht, da er sonst seinen Gesamteindruck nicht komplettieren kann. Also greift er u.a. aus diesem Grund zu dem Mittel der Aufmerksamkeitserregung. Sekundäre Geschlechtsmerkmale wie Rundungen oder Brust, bzw. Oberkörper dienen nur der Lockung. Junge Mädchen zum Beispiel ziehen sich gerne etwas freizügiger an und bezwecken damit (bewusst oder unbewusst), Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Aber letztendlich kann man soviel zeigen, wie man will, den gewünschten Erfolg, nämlich dass jemand der "Verlockung" nicht widerstehen kann, kann man nur wenig beeinflussen, weil wie gesagt ein interessanter Körper auch ein ansprechendes Gesicht haben muss. ´ Das kann, wenn dem nicht der Fall ist, sogar gegenteilige Reaktionen hervorrufen, in Form von Beschimpfungen o.ä., wobei man hier wiederum interessanterweise beachten muss, dass hier die Idealwerte für Schönheit, von denen unsere Gesellschaft maßgeblich beeinflusst ist (schlank, muskulös, etc.) auch eine Rolle spielen und oftmals einfach vorherrschen, auch wenn sie eigentlich völliger Unsinn sind, weil nahezu jeder Typ Mensch auf andere unterschiedliche Typen Mensch (rein äußerlich) reagieren wird, ob er nun will oder nicht. Wenn z.B. jemand behauptet, er möge blonde Frauen, dann bedeutet das nicht, dass er auf z.B. eine schwarzhaarige Frau nie reagieren würde, oder umgekehrt jedes blonde Mädchen erotisch / sexy findet. Okay, bevor ich ganz abschweife : Ohne Gesicht geht es nicht. Der Gesamteindruck "sexy" oder "erotisch" entsteht nur dann, wenn das Gesicht ebenfalls passt. Und deswegen : Männer schauen den Frauen ins Gesicht (Erst die Augen, dann den Mund, dann den Rest, dauert vielleicht eine gute Sekunde). Und Frauen den Männern. Genug Blödsinn für heute erzählt. Morgen klären wir dann die Frage, ob & wie Mimik und Gestik den Eindruck bestimmen und den Charakter offenbaren. Und übermorgen machen wir dann den Anruf beim Dr. Sommer - Team, um festzustellen, was die davon halten.
-
Fachinformatiker.de auf Platz 10 (DE Platz 7)
lpd antwortete auf Jaraz's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
[Edit] -
Marktforscher: Tauschbörsen nicht Schuld an Krise der Musikindustrie
lpd antwortete auf MarcG's Thema in Small Talk
Doch, kann ich. Der wesentliche Unterschied liegt in der Auflage, also Stückzahl, Qualität, und der Werbung. Ansonsten ist es dasselbe. Die Preise für Bearbeitung & Abmischung & eventl. Coverentwicklung bleiben weitestgehend gleich. Die machen aber den wesentlichen Teil aus. Wir lagen ja noch in der alleruntersten Preisklasse. Eine gute Produktion ohne Tonträgerherstellung kostet ca. 30.000 Dollar (Im Durchschnitt), hatte Bela B. (Der ein eigenes Studio / Label hat) mal in einem Interview gesagt. Die Tonträger selber werden natürlich mit höheren Stückzahlen billiger und erreichen dann einen Stück von 0,50 bis 1,00 Euro, das ist klar. Die Frage ist dann nur, wieviele du dann produzieren musst, und wieviele du davon tatsächlich verkaufst. Nun, ich finde das nicht. Ich finde, dass die Raubkopiererei grundsätzlich von den ganzen Befürwortern ignoriert wird - vor allem dann, wenn die Plattenindustrie sie anspricht. Und vor allem ist diese ganze Argumentation dann doch ein wenig fadenscheinig und unglaubwürdig, zumindest in meinen Augen. Der Unterschied zwischen Musiktest, indem ich mir ein Album ziehe, und Autotest, indem ich eine Probefahrt mache : Ich gebe das Auto nach der Probefahrt zurück und damit ist der Fall erledigt. Bei MP3s oder "Probe-CDs" nicht. Und mal ehrlich : Kann man tatsächlich glauben, dass die Leute einerseits jammern, dass alles so teuer sei und man kaum Geld übrig habe (Ob zu Recht oder Unrecht, ist ein anderes Thema), aber andererseits behaupten, dass sie sich ja die Alben, welche sie fast gratis und komplett aus dem Netz gezogen haben, bei Gefallen natürlich zu den horrenden (Ja, ich finde die Preise auch hoch, habe aber ein wenig Verständnis) Preisen kaufen ? Sorry, aber selbst ich kaufe mir keine CD, die mehr als 11 Euro kostet, weil ich mit den 6 oder 7 Euro, die ich sonst noch drauflegen müsste, auch etwas anderes machen kann. Deswegen erscheint mir das doch ein wenig unglaubwürdig, dass jemand für etwas, das er ja schon hat, nochmal 19.99 auf den Tisch legt, weil da ja noch ein Heftchen drin ist. Sicher, diese Leute gibt es bestimmt, aber ich muss sagen, ich kenne im Moment niemanden, dessen größter Teil der Musiksammlung nicht aus mp3-Dateien besteht.