
lpd
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1400 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von lpd
-
Der Fachinformatiker ist ein sog. "kaufmännisch-verwandter" Beruf.
-
// Zeilenumbruch bei Drücken der EnterTaste beim Hypterm i := pos('0D/',rehex.Text); // suchen 0D/ i := i +3; // Pos +3 ( 0D 3zeichen) crlf := #13#10; hext := rehex.text; insert(crlf,hext,i); // Einfügen #13#10 end; Mit der "Insert"-Methode nicht, die soll einen string einfügen. Ein Steuerzeichen ist kein string, deshalb klappt es auch nicht. Du musst den Teil des strings, den du bis zum Zeilenumbruch hast, ausschneiden, um das Steuerzeichen ergänzen und anschliessend wieder zusammenfügen. Das bedeutet, du müsstest also in deiner Variable "hext" bis zu dem Teil des Strings speichern, an dem du das steuerzeichen haben möchtest. hext := Copy (rehex.text, 1, i); Zusätzlich musst du - falls danach noch weitere Stringzeichen kommen - diese in eine andere Variable speichern. <zweite Variable> := Copy (rehex.text. i + 1, Length(rehex.text - i +1)); Dann ergänzt du deine Komponente ganz einfach : rehex.text := hext + #13#10 + <zweite Variable>; So müsste es gehen.
-
Das weiß ich alles. Ich wusste nur nicht, ob du das weißt. Und lieber einmal etwas zuviel sagen, als einmal zuwenig, gell ?
-
Die Methode "FieldByName" erfordert meines Wissens nach einen Typ, also Tabelle.FieldByName('Feld').AsTyp. Den Typ "Date" gibt es hier aber nicht; höchstens "DateTime".
-
Saga, versuch es mit einer Variablen vom Typ "TDateTime", dann dürfte die Zugriffsverletzung nicht mehr auftreten.
-
@GC Nun hör´ mal gut zu, ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wo dein Problem liegt. Solche Phasen hatte ich mit meiner derzeitigen Freundin schon mehrfach; hinzu kam, dass wir zusammen in einer WG gewohnt haben. Ich war da schon froh, wenn ich mal ein paar Tage Ruhe hatte, denn dieses ständige Aufeinanderhocken ist auf Dauer nicht gut. Aufpassen würde ich nur, dass ihr nicht jedesmal, wenn ihr euch trefft, den ganzen Tag dann in irgendeine Bude geht und dort bleibt. Das wird auf Dauer sehr sehr eintönig und langweilig. Das ist alles, was du beachten musst. Ich weiß nicht, wo der Rest so seine Erfahrungen gesammelt hat, aber nur, weil die Freundin gerne etwas mit anderen unternehmen möchte und sich zwei Tage nicht meldet, muss man nicht das Ende der Beziehung prophezeihen. Nachtrag: Und es ist schon richtig, man sollte seine Freunde wegen einer Beziehung nicht vernachlässigen, denn wenn die auseinandergeht, muss damit rechnen, keine mehr zu haben.
-
Fiesek, ich glaube eher, es ist schlimm, dass du ein Kind verlierst. Das "wie" spielt in erster Linie keine Rolle, denn du wirst grundsätzlich einen Schuldigen suchen und den dafür zur Rechenschaft ziehen wollen - das ist menschlich und normal.
-
Du verstehst es nicht, hm ? Dass ein Kindermord hier offenbar für mehr Aufregung, (radikale) Forderungen, etc. sorgt, als die Tatsache, dass weitaus mehr andere Todesursachen für Kinder existieren & Realität sind, erschüttert mich ganz besonders, verstehst du ? Ich frage mich, wieso die Gesellschaft das als schlimmer empfindet und auch dementsprechend handelt / diskutiert und damit völlig an der Realität vorbeigeht ? Mit dem Standardargument "Ich habe Angst um meine Kinder" finde ich das besonders schlimm, denn es passt nicht zusammen. Es passt einfach nicht. Das liegt vielleicht daran, dass ermordete Kinder hier nicht so häufig vorkommen, wie totgefahrene. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, jemals eine 20-Zentimeter-Überschrift "Kind bei Autounfall gestorben" auf der Titelseite der BILD gesehen zu haben. Dummerweise habe ich in den letzten 10 Jahren mehr Freunde im Straßenverkehr, als durch irgendeinen Mörder verloren. Deswegen setze ich die Prioritäten anders. Und wirklich um die Sicherheit ihrer Kinder besorgte Eltern sollten das meiner Meinung nach auch tun. So einfach ist das.
-
Das ehrt dich, geht aber in die völlig falsche Richtung. Eine Frage : Weißt du zufällig, wieviele Kinder in D pro Jahr Opfer eines Gewaltverbrechens werden (jährlich) ? Wenn ja, vergleich´ diese Zahl mal mit der Anzahl der Kinder, die jährlich im Straßenverkehr tödlich verunglücken. Und dann überleg´ dir mal, wo die größere Gefahr für deine Kinder besteht. Der nächste Schritt wäre dann, zu überlegen, wofür man seine Energie einsetzen sollte. Ich meine, es ist ja schön, wenn du es schaffst, dein Kind vor Gewaltverbrechen zu schützen. Und dann, an seinem 18. Geburtstag, steigt es in sein Auto, fährt weg und kommt nicht wieder. Was ich damit aufzeigen will, ist die verkehrte Welt, in der wir Leben. Meiner Meinung nach ist es völliger Schwachsinn, sich mehr Sorgen darum zu machen, dass ein Kind ermordet wird, als dass es von einem Auto überfahren wird. Ich kann dir dazu eine kleine Geschichte erzählen : Vor ein paar Jahren hatten wir mal den Fall, dass ein Mörder (Ich weiß leider nicht mehr, wer es war, ich weiß nur, dass er bundesweit gesucht & zum Schluss von zwei Streifenbeamten festgenommen wurde) ausgebrochen war und in der Gegend, wo ich lebe, gesichtet wurde. Es war wirklich interessant, wie die Leute aktiv wurden. Es wurden in einigen Ortschaften Bürgerwehren kurzfristig gegründet, die nächtelang in den Siedlungen patroulierten. Nun gut, der Ausbrecher wurde in einer ganz anderen Gegend erkannt & wieder festgenommen. So, und dann die Kehrseite : Es gibt in einer Ortschaft hier eine Straße, die genau an einer Siedlung vorbeigeht. Es handelt sich um eine Straße, wie sie überall durch Bauernschaften führen, also eng & ohne Tempolimit. Auf dieser Straße bewegen sich jeden Morgen etwa 140 Kinder zu einer Bushaltestelle, mit einem bein auf der Straße, mit dem anderen im Graben. während dort Autos mit 60, 70, vielleicht auch 90, 100 km/h nur wenige Zentimeter entfernt vorbeirasen. Es wurde im letzten Jahr eine Elterninitiative gegründet, die sich dafür einsetzt, dass die Straße verkehrsberuhigter Bereich wird. Selbstverständlich kostet das Geld, denn die Straße muss entsprechend umgebaut werden. Schätzungsweise 500.000 DM sollte das kosten. Die Gemeinde ist schuldenfrei und möchte es auch bleiben. Dementsprechend kann sie für die Umbaumaßnahmen nur etwa 450.000 DM aufbringen. Die restlichen 50.000 DM sollten durch Spenden aufgebracht werden. Das Resultat : Den Eltern dieser 140 Kinder ist deren Sicherheit insgesamt 2.000 DM wert gewesen. Macht einen Betrag von 15 DM pro Kind. Ich glaube, es muss tatsächlich erst ein Kind so richtig über den Haufen gefahren werden, bevor dort irgendjemand reagiert. BILD-Zeitung & Co. lenken einfach zu sehr von den wirklichen Probleme ab. Und die Moral von der Geschichte : Fordern können sie alle, aber etwas dafür tun sollen andere. Du kannst die Todestrafe übrigens gerne fordern. Wärst du dann auch bereit, als Henker in den Staatsdienst zu treten und die Strafe zu vollstrecken ?
-
Natürlich nicht. Was soll das auch bringen ? Letztendlich ist ein Gefängnis in der heutigen Zeit keine Verwahranstalt, sondern eine Einrichtung zur Resozialisierung.
-
Darum geht es auch nicht. Nur, wie es hier schon mehrfach gesagt wurde, die Leute, die "draußen" sind, denken nicht an so etwas. Gleichzeitig werden aber Pauschalurteile abgegeben und irgendwelche Forderungen gestellt, die völlig an der Realität vorbeigehen. Das bleibt dir überlassen. Ich sage dir nur, wie es aussieht. Über die Folgen brauche ich nichts zu sagen, das kann sich jeder selbst ausmalen.
-
Warum, Chief ? Genau das ist in Deutschland Gang & Gebe. Da hockt kein Gefangener den ganzen Tag auf dem Zellenflur oder in seiner Zelle, sondern muss innerhalb des Gefängnisses arbeiten. Die meisten Anstalten - besonders Jugendhaftanstalten - verfügen über Ausbildungs- und Arbeitsbetriebe innerhalb des Geländes. Auch Schulräume sind vorhanden. Bei einer Besichtigung der JVA Vechta wurde uns erzählt, dass von den 420 Häftlingen etwa 370 einer geregelten Tätigkeit nachgehen würden.
-
Es geht ja noch weiter. Wenn der Mörder dann hinter Gittern sitzt, fühlst du dich sicher. So, wie sieht es aber dort drinnen aus ? Ist es moralisch gerecht, ist es vertretbar, dass du stillschweigend hinnimmst, dass ein 5-facher Mörder und ein mehrfacher Autoknacker sich die Zelle teilen müssen ? Ist das in Ordnung ? Meiner Meinung nach nicht. Ist aber Gang & Gebe, besonders in UH. Im Gefängnis sind alle gleich; bis auf die, die Sternchen schon angeschnitten hatte; Vergewaltiger & Kinder- Frauenmörder. Die werden verachtet und auch dementsprechend behandelt, müssen also die 10 oder wieviele Jahre auch immer täglich verbale und / oder körperliche Gewalt durch Mitgefangene erdulden oder sitzen isoliert in Einzelhaft.
-
Das ist ein bischen realitätsfremd. Was meinst du denn, wieviele Mörder noch frei durch die Gegend spazieren, weil sie schlicht noch keinen Mord begangen haben, es aber irgendwann tun werden ?
-
Sehr gut. Und bitte nur da.
-
Nun, ich als angehender AWE habe sowieso den Vorteil, dass ich protollieren & dokumentieren muss. Von daher kann ich mir mit dem BH Zeit lassen - die Notizen sind vorhanden. Vielleicht hat er auch einfach die Begabung, schneller & besser aufnehmen zu können. Die meisten schlechten Schüler sind nicht schlecht, weil sie´s nicht wissen, sondern weil sie sich einfach nicht am Unterricht beteiligen.
-
@OFM Um es einfach zu machen : Was du tun musst, wie lange du warten musst, etc., steht alles in den AGB´s von ebay.de. Im Normalfall reicht es, 10 Tage nach einer Auktion zu warten. Sollte in der Zeit keine Antwort seitens des Verkäufers kommen - du musst ihn aber kontaktiert haben - kannst du bedenkenlos vom Kaufvertrag zurücktreten. Eine Email an den Verkäufer genügt.
-
Wie geht's bei euch nach der Ausbildung weiter?
lpd antwortete auf beetFreeQ's Thema in IT-Arbeitswelt
Du musst immer folgendes berücksichtigen : Eine Firma, die rechnerabhängig ist, wird sich auf Dauer gut überlegen, ob es sich lohnt, teure Wartungsverträge abzuschließen, denn meistens müssen sie - wenn es denn dann mal zu einem Ausfall kommt - Wartezeiten und damit Umsatzeinbußen hinnehmen. Der Trend geht jedenfalls in die Richtung, dass immer mehr kleinere Firmen die neuen IT-Berufe nutzen, um sich eigene Spezialisten vor Ort auszubilden, die dann auch wesentlich schneller & effizienter reagieren können, als es eine Wartungsfirma kann. Ärzte & Anwälte kommen auch ein paar Stunden ohne Rechner aus - Rezepte & Atteste können auch per Hand ausgefüllt werden. Eine Werbeagentur hat zusätzlich das Problem, dass sie unter Zeitdruck steht & ggf. Konditionalstrafen drohen, wenn Aufträge nicht rechtzeitig fertiggestellt werden. Außerdem ist der Wettbewerb härter und der Konkurrenzdruck größer. Einen IT-Profi vor Ort zu haben, kann da schon ein Vorteil sein, besonders dann, wenn es nur Kleinigkeiten sind, die behoben werden müssen und die möglicherweise nur wenige Minuten dauern, was sich aber um Stunden hinauszögern kann, wenn der IT-Spezialist erst anreisen muss. -
Was hat das denn mit "Mann sein" zu tun ? Gilt dasselbe nicht für Frauen ?
-
Tabellenbuch in der Winterprüfung nicht zugelassen
lpd antwortete auf TJ's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Was genau zugelassen ist, erfährst du allerspätestens dann, wenn du die Einladung zur Prüfung erhälst. Dort müssen alle erlaubten Hilfsmittel aufgelistet sein. In Einzelfällen kann auch danach noch zu Änderungen kommen. Diese werden aber ebenfalls schriftlich mitgeteilt. Soweit ich mich erinnern kann, (@Sandrin, falls MS / Wstfl., kannst du das vielleicht beantworten), stehen die erlaubten Hilfsmittel auch in den sog. "Handreichungen zur Abschlussprüfung", in denen die Prüfungskriterien erläutert werden und eigentlich von jeder Kammer herausgegeben werden ( Falls es Abweichungen von der Nürnberger Vorlage gibt). -
Tabellenbuch in der Winterprüfung nicht zugelassen
lpd antwortete auf TJ's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Aus dem Grund sollte man auch nicht viel auf das geben, was andere Leute - auch wenn sie glaubwürdig erscheinen - geben. Grundsätzlich in solchen Angelegenheiten nichts glauben, was nicht schriftlich belegt werden kann. -
Jetzt kann ich mir so gerade noch einen Kommentar verkneifen.
-
Da fragst du am besten Hawkeye. @Saga *knurr*
-
Als die da wären ? :confused:
-
Morgen, Ich musste leider ein paar Beiträge editieren. Ihr dürft den / die Namen eurer Lehrer nicht so ohne weiteres hier veröffentlichen, auch wenn du, Hendrik, deinen Namen unter deine Beiträge setzt und dein Lehrer nachvollziehen könnte, wer denn über ihn geschrieben hat. Bitte kürzt den / die Namen dann entsprechend ab, wenn ihr euch austauscht; falls jemand nicht weiß, welche(n) Lehrer(in) ihr meint, kann er euch dann ja per PN fragen. Nur, das Posten von Namen ohne die Zustimmung der betreffenden Personen ist nicht nur in unseren Boardregeln ausgeschlossen, sondern auch rechtlich bedenklich. Okay ?