
pr0gg3r
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von pr0gg3r
-
Und noch schöner ist das, wenn die Entscheider kurzfristig Geld sparen wollen und deshalb in die Cloud outsourcen, wenn dann aber sowas passiert, die Verantwortung auf die IT abschieben...
-
Kollege hat keine Ahnung und nervt nur noch. Ich fühle mich unwohl.
pr0gg3r antwortete auf Static's Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn ihr denjenigen drei Wochen lang drei PCs installieren lasst, läuft doch schon was in der Abteilungs- bzw. Projektleitung falsch... -
Kollege hat keine Ahnung und nervt nur noch. Ich fühle mich unwohl.
pr0gg3r antwortete auf Static's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich wäre vorsichtig mit sowas. Selbst wenn die Kollegen deiner Meinung sind, ist die Frage, ob sie es immer noch sind, wenn der Chef bei diesen nachfragt. Das ganze kann sich ganz schnell gegen dich wenden. Das heißt nicht, dass Probleme nicht angesprichen werden sollen, aber jemanden los werden zu wollen, ist kein Kavaliersdelikt. Ich finde es etwas krass, du ihn "herausekeln" möchtest. Natürlich nervt es dich, er erledigt kaum Arbeiten und verdient dabei auch noch mehr als du. Aber was hast du davon für einen Nachteil? Es wird sich wohl früher oder später eine Ebene entwickeln, auf der ihr alle zusammen arbeiten könnt. Er macht nur 0815-Installationen? Na und, dann soll er aber auch nichts anderes machen. Und wenn er selbst das nicht auf die Reihe kriegt, wird wohl euer Chef das früher oder später mitbekommen und das Thema in die Hand nehmen. Eine Arbeitsumgebung ist auf personeller Ebene sehr dynamisch, sobald neue Faktoren ins Spiel kommen (in dem Fall der neue MA), bekommt das erst einmal eine Eigendynamik, die sich aber früher oder später wieder anpasst. Ich würde also erst einmal abwarten, was passiert. -
Hallo Community, ich habe im Februar erfolgreich meine Ausbildung zum FIAE abgeschlossen. Nun arbeite ich bis Mitte September in der Firma und verlasse sie auf eigenen Wunsch, um anschließend einjährig meine FH-Reife nachzuholen. Nun hat man ja ein Recht auf ein Arbeitszeugnis und ich frage mich, ob es Sinn macht, eins für die Ausbildung anzufordern und eines für die Tätigkeit danach (Ende Feb. bis mitte September) oder nur ein einzelnes. Vom Inhalt wären die beiden dann ja eigentlich inhaltlich gleich, sowohl von der Tätigkeit als auch von der Bewertung. Wie seht ihr das, was würde mehr Sinn machen? LG, pr0gg3r
-
Wieso verhandelt ihr eigentlich nicht? Nicht überall ist es eine "Friss-oder-stirb"-Haltung des Arbeitgebers. Ich bin mit 3k (Brutto) in die Verhandlung reingegangen, weil meine ich mindestens 2600 wollte. Mir kamen sie dann mit 2100, maximal 2200 entgegen. Habe dann auf den Markt hingewiesen und dass Fachinformatiker gesucht werden, ich aber vorzugweise weiter bei denen arbeiten würde (meine Leistungen stimmen und sie wollten mich auch behalten). Getroffen haben wir uns dann bei 2500. Ich war die erste Zeit aber trotzdem etwas enttäuscht, weil ich mit 2600-2700 gerechnet hatte.
-
Ich kenne das auch von Früher... Wir hatten Ausfälle, ich war als Azubi alleine im Betrieb und musste schauen, wie ich damit zurecht komme. Da gab es auch Zeiten, da hatte ich Bauchschmerzen, konnte nicht so gut schlafen etc. Aber mittlerweile habe ich meine Sichtweise geändert (zum Glück). Erst einmal ist ein Ausfall natürlich nichts persönliches und man hat dann einfach seinen Job zu machen. Wenn das ein paar Mal passiert ist, weiß man auch besser, damit umzugehen. Klar hat man dann (Zeit)Druck, die Systeme schnellstmöglich wieder zum Laufen zu bekommen, aber es dauert eben so lange, wie es eben dauert. Mir hat mein Ausbilder geholfen, den Job als Job zu sehen und nicht, als Fulltimejob. Er meinte, wenn ich Feierabend mache, hat mich das ganze Zeug nichts mehr anzugehen und selbst wenn etwas ausfällt, dann fällt eben etwas aus. Ich habe lange gebraucht und es musste auch viel passieren bzw. ich musste viel Erfahrung sammeln, aber nun sehe ich das auch so. Ich denke, das hat auch mit der Erfahrung und mit dem Knowhow der Systeme zu tun, umso genauer man die Systeme kennt, umso mehr Selbstvertrauen hat man mit dem Umgang damit und weiß, was zu machen ist. Was auch nicht schaden kann, ist ein Notfallplan, was im Falle eines Ausfalls von wem zu erledigen ist (auch wer der Vertreter ist usw.). Dann kann man stur nach Notfallplan handeln, statt hilflos zu sein.
-
Das ist ja mal ne Krasse Aussage, aber ist wohl eher beleidigend als rechtlich gemeint, nach dem Motto: "so wie du hier arbeitest, hast du kein Gehalt verdient".
-
Das ist eben das eine Extrem und das Einstiegsgehalt vom TE das andere. Grob würde ich sagen, dass die meistens nach der Ausbildung ein Einstiegsgehalt zw. 2000 und 3000€ pro Monat Brutto haben. Wie auch immer gilt hier: Job erstmal annehmen und sich nach einem anderen umsehen.
-
Auf die Schnelle würde ich sagen, eine VPN-Verbindung mit der Firma einzurichten und die RDP-Dienste zu aktivieren. Dann kann man sich auf jeden Rechner problemlos mit jedem Benutzer einloggen. Ansonsten gibt es von Teamviewer auch eine Version für unbeaufsichtigte Computer, mit dieser kommt man auf die Anmeldemaske von Windows und kann sich mit anderen Benutzern anmelden.
-
Ein Jahr hat 52 Kalenderwochen. Man fängt aber mitten im Jahr mit der Ausbildung an, deshalb musst du vom ersten Jahr die Wochen von Ausbildungsbeginn bis Jahresende dazu zählen und beim letzten Jahr von Jahresanfang bis Ausbildungende. /Edit: Bei mir waren es wöchentliche Berichte
-
Notendurchschnitt in Anschreiben bzw E-Mail?
pr0gg3r antwortete auf itlocke's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich wäre da vorsichtig mit den Noten. Wenn man mittelmäßige Noten erwähnt (weil aus der Klasse vielleicht alle schlechter waren), weiß man trotzdem nicht, ob sich doch noch welche (von anderen Berufsschulen oder Jahrgängen) mit besseren Noten bewerben. Außerdem sind die Noten nur ein kleiner Faktor, der nicht gerade etwas über die Eignung für den Job aussagt. -
Ich glaube, so unüblich ist das garnicht. Ich höre es zumindest ziemlich oft, auch in anderen Branchen, dass Ausgebildete erst einmal nur für ein Jahr übernommen werden. Ein Jahr ist auch eine super Chance, einen neuen Job zu finden und mehr Gehalt sollte auch drin sein.
-
Studium nach der Ausbildung
pr0gg3r antwortete auf Babyfart McGeezaks's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Wenn es soweit ist, einfach einen BAföG-Antrag stellen. Sollte kein Problem sein, wenn deine Eltern nicht zu viel verdienen. Ansonsten gibt es auch von den meisten Banken Studienkredite. Natürlich könntest du auch nebenher arbeiten (wird dann aber extrem stressig). Ein duales Studium wäre auch eine Option, aber du hast ja dann schon die Ausbildung und weißt, wie die Praxis ungefähr aussieht. Kommt natürlich drauf an, in welche Richtung du möchtest. Wirtschaftsinformatiker unterstützen Unternehmen bei ihren Prozessen, solche Stellen bekommen aber auch "reine" Informatiker. Wenn du eher programmieren möchtest, wäre vielleicht auch angewandte Informtik für dich interessant. Dann könntest du dir auch noch über Medieninformatik-Studiengänge informieren. Kommt drauf an, wie viel du mitnimmst Ich weiß jetzt nicht, ob du FISI oder FIAE machst. Digitale Grundlagen, einführung in die Programmierung, objektorientierte Programmierung usw. wird während dem Studium auch dran kommen. -
Test für das letzte Bewerbungsverfahren (html,css,php,mysql)
pr0gg3r antwortete auf kostas2's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Das ist mir schon klar Aber ich geh einfach mal davon aus, dass es sich um eine Stelle als Webentwickler handelt oder eben, dass in der Stellenausschreibung etwas in die Richtung drin stand (Kenntnisse in HTML, CSS, Whatever erforderlich). Kann ja auch sein, dass ich mich irre. -
Test für das letzte Bewerbungsverfahren (html,css,php,mysql)
pr0gg3r antwortete auf kostas2's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wir reden hier nicht von einem Ausbildungsplatz, oder? Dann kommt es natürlich auch auf die Stellenausschreibung an, wenn HTML, CSS, JavaScript und PHP erdordert ist, sollte das für jeden mit diesem Knowhow machbar sein. -
Verdienst ITSK geringer als FISI !?
pr0gg3r antwortete auf CommanderTL's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Meist hat man dort aber auch ein durchschnittliches Grundgehalt aber dafür dann zusätzlich Provisionen. -
Energeidrinks trinke ich relativ selten, eigentlich nur, wenn ich wirklich lange Auto fahre (>4 Stunden). Auf der Arbeit trinke ich bestimmt 5-6 Tassen, davon sind aber nur die ersten zwei oder drei mit Koffein, die restlichen trinke ich inzwischen koffeinfrei.
-
Wäre es nicht aktiv, dürfte die Maschine doch garnicht erst starten?
-
Verdienst ITSK geringer als FISI !?
pr0gg3r antwortete auf CommanderTL's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Die "besten Aussichten" in der IT-Branche hat der ITSK oder FISI, der die Möglichkeit hat, sich während der Ausbildung (oder kurz darauf) auf etwas zu spezialisieren. Das ist bei beiden Ausbildungen aber meist eher technischer Natur wie zB Virtualisierung (VMWare, Citrix, ...), Netzwerke (Cisco, ...), Windows-Netzwerke (Microsoft), Datenbankadministration (Oracle, HANA, ...). Ich würde behaupten, am meisten mit Kunden oder Wirtschaftlichem zu tun hat am ehesten noch der "Mädchen-für-alles-Administrator", solche Stellen werden aber schlechter bezahlt. Oder aber, du verkaufst tatsächlich (komplexe) IT-Systeme und wirst Vertriebler oder Consultant, diese Stellen werden dann auch wieder gut bis sehr gut bezahlt. Über welche Ausbildung du dort hin kommst, kann dir keiner sagen, weil es vom Ausbildungsbetrieb und dem Bereich, bei dem du eingesetzt wirst, und nicht von der Ausbildung abhängig ist. Ja natürlich, das macht ja ein FISI und ITSK, als Allrounder hast du aber eher niedrige Gehaltsklassen. Aber mach dir erst mal noch keine Sorgen, während der Ausbildung lernst du (sofern du einen guten Ausbildungsbetrieb hast) verschiedene Felder der IT kennen und wirst schon etwas für dich finden. Das Tolle an der IT ist, dass so gut wie jeder, der sich ein wenig dafür begeistert, seine Niesche finden kann, die ihm gefällt. Ich kenne genug FISIs, die genauso bei 2k einsteigen (dabei komm ich aus einer wirtschaftliche starken Region). Dafür aber auch einige (aber weniger!), die bei 2,5k oder sogar 3k einsteigen. Bei dem ITSK wird es wohl ähnlich sein. Hier kommt es darauf an, in welcher Branche du arbeitest. Der Maschinenbau, Automobobilindustrie, Chemie- und Pharmaziebranche, Luftfahrt, Versicherungen, usw. haben höhere Gehälter. -
Typo3-Spezialisten werden von Webagenturen häufig gesucht, ich würde also empfehlen, einfach ohne Ausbildung zu versuchen, sich dort weiter zu vertiefen und einen Job zu finden (dürfe nicht zu schwer sein). Evtl. gibt es in diesem Bereich auch Zertifikate o.ä., um das Knowhow nachzuweisen.
-
Stimmt mit Sicherheit, was Wuwu sagt. Ich sag mal so, im "normalfall" würden die virtuellen Maschinen auf nem anderen Host starten/weiterlaufen, was aber natürlich nur geht, wenn dort genügend Ressourcen frei sind... Da die Firma aber spart sind wir gezwungen gewesen, die dafür vorgesehenen Ressourcen eben anders zu verwenden. Manuell haben wir das natürlich hinbekommen, mussten dann aber Einschnitte bei anderen Maschinen mit geringerer Prio hinnehmen. Und eben auch manuell eingreifen. Das war jetzt kein Endzeitzenario, aber natürlich trotzdem ärgerlich. Dass das nicht "richtig" oder "gut" ist, wissen wir, aber neue Maschinen werden erst nächstes Jahr "oder irgendwann" freigegeben. Vielleicht nun etwas früher, kam uns also gerade Recht in gewisser Hinsicht.
-
Solange du nicht so ein Berater bist, der bei jeder kleinen technischen Frage mit der Antwort kommt: "oh, da mus sich erst einen Techniker fragen", ist doch alles im Grünen Bereich Kannst du bei dir in der Firma vom "Teilprojektleiter" vielleicht zum "ganzen Projektleiter" kommen? Also Schritt für Schritt komplett eigene Projekte übernehmen? Ansonsten wäre ein Stellenwechsel angebracht, evtl. als "Junior-Projektleiter" oder eben "Projektleiter", wenn du dir das bereits zutraust. Projektleiter, Consultants etc. werden gesucht, darum hast du vermutlich keine Probleme mit deinem jetzigen Knowhow. Wenn du dich für die Stelle eines Projektleiters entscheidest, kannst du dich auch darin vertiefen. Ich würde an deiner Stelle erst einmal mit dem/den Personalverantwortlichen bei deinem Arbeitgeber reden und sagen, dass du evtl. gerne mal Projekte komplett übernehmen würdest bzw. im Job weiterkommen möchtest. Vielleicht kommt er dir ja entgegen und du kannst immer noch nach einer anderen Stelle suchen.
-
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
pr0gg3r antwortete auf Eratum's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich habe vor zwei Jahren oder so auch noch ein analoges Sparbuch eröffnet, das hatte einfach andere Konditionen. Aber fragt mich nicht, warum das nicht auch per Karte gehen soll... -
Wenn die Mitarbeiter auf die Server angewiesen sind, dann schon. Falls irgendetwas sein sollte, kann man am Sonntag noch reagieren und aktiv werden, um die Probleme zu beheben bzw. Wege einzuleiten, um das Montagmorgen schnellstmöglich zu beheben, so dass keine oder kaum Ausfallzeit entsteht. Beispiel bei uns vor ein paar Wochen: Es gab genau wegen so einer Geschichte einen Hardwaredefekt (Mainboard an nem Server defekt), den wir Sonntags noch melden konnten. Am Montag punkt 6 Uhr kam das Ersatzteil bei uns an (per Taxi) und um punkt 8 Uhr (unserem regulären Arbeitsbeginn) liefen alle Server wieder. Hätten wir das erst Montags bemerkt bzw. reagiert, wären wir erst am Dienstag wieder online gewesen und hätten für den Montag alle MA nach Hause schicken können... (falls jetzt einer meint, legt eure Systeme doch redundant aus: das haben wir, in der Theorie sieht auch alles super aus, nur hat uns in dem Fall die Praxis einen Strich durch die Rechnung gemacht).
-
Sind meine Gehaltsvorstellungen unberechtigt?
pr0gg3r antwortete auf Redcon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
So viel bekommt ja fast jeder Azubi nach seiner Ausbildung, selbst im 1st-Level-Support und ohne "management"-Position... 2k und 26 Urlaubstage... Das ist ja schon Sklaventreiberei... Das Einzige, was für den Posten spricht, ist die interessante Tätigkeit (wenn du es denn auch so siehst) und die Möglichkeit, in ein zwei Jahren eine bessere QM-Stelle zu finden, die dann auch ordentlich bezahlt wird. Auf der anderen Seite musst du dich da wahrscheinlich selbst einarbeiten, wenn QM bei dem AG bisher nicht gemacht wird. Lohnt sich aber auch wirklich nur, wenn du überhaupt in die Richtung QM gehen möchtest.